Profilbild von Utbo

Utbo

Lesejury Profi
offline

Utbo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Utbo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.09.2018

Nett!

Hyde
0

Das Buch von Antje Wagner ist ein Jugendbuch und ist vom Schreibstil her flüssig und interessant geschrieben. Es fesselt aber auch erwachsene Leser und zieht diese in seinen Bann. Das Buch wechselt immer ...

Das Buch von Antje Wagner ist ein Jugendbuch und ist vom Schreibstil her flüssig und interessant geschrieben. Es fesselt aber auch erwachsene Leser und zieht diese in seinen Bann. Das Buch wechselt immer wieder zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wobei kleine Geheimnisse ans Licht kommen, die den Spannungsbogen immer aufs neue aufrechterhalten und den Leser zum weiterlesen fast „zwingt“. Man verliert jedoch nie den Überblick und kann der Handlung gut folgen.
Katharina ist Tischlergesellin und auf der Walz. Sie umgibt eine Geheimnisvolle Aura, da sie immer einen Schal vor ihrem Gesicht trägt und diesen nie abnimmt, nicht einmal zur Nahrungsaufnahme. Zudem ist ihr Zuhause, Hyde, verschwunden.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Erschreckend!

Der Horror der frühen Medizin
0

Kirmesgeschehen oder Lehrveranstaltung? Die Operationen im 19. Jahrhundert waren beides. Die Kranken, die bei vollem Bewusstsein operiert wurden, überlebten diese Form der Qual selten und wenn, starben ...

Kirmesgeschehen oder Lehrveranstaltung? Die Operationen im 19. Jahrhundert waren beides. Die Kranken, die bei vollem Bewusstsein operiert wurden, überlebten diese Form der Qual selten und wenn, starben sie sehr häufig an den Folgen verschmutzter Instrumente, unsauberer Kleidung und Verbandstoffen oder Schock. Schmutz und Parasiten waren in den Krankenhäusern weit verbreitet.
Unvorstellbar die Qualen bei der Amputation von Gliedmaßen ohne Betäubung. Was für ein Segen als die erste Äthernarkose in London von Liston durchgeführt wurde.
Nach einigen sehr anschaulichen Begebenheiten der damaligen Zeit, wendet Lindsay Fitzharris sich Joseph Lister, einem jungen Medizinstudenten und späteren Chirurgen zu. Listers Karriere sowie seine herausragenden Erkenntnisse in Bezug auf die Asepsis und deren Zusammenhang zu den Infektionen die 10 von 11 operierten Patienten das Leben kosteten.
Seine Erfolge stießen jedoch bei vielen Gegnern auf Widerstand und erschwerten das vorankommen Listers. Schließlich erkannte selbst die Queen die herausragende Leistung Listers und ließ sich von ihm behandeln.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Spannend

Opfer
0

Pierrre Lemaitres "Opfer" liest man von Anfang an mit großer Spannung, gibt es doch eine Reihe von Rätseln zu entschlüsseln, die zum einen mit der Person des Kommissars Camille Verhoeven und zum anderen ...

Pierrre Lemaitres "Opfer" liest man von Anfang an mit großer Spannung, gibt es doch eine Reihe von Rätseln zu entschlüsseln, die zum einen mit der Person des Kommissars Camille Verhoeven und zum anderen mit seiner Freundin Anne Forestier zusammenhängen. Sie wird das erste "Opfer", als sie bei einem Raubüberfall in das Geschehen gerät. Schwere Verletzungen können sie nicht daran hindern zu entkommen und im Verlauf des Thrillers wird sie noch häufiger in große Gefahren geraten. Verhoeven ermittelt trotz seiner privaten Verstrickungen in den Fall und bald entdeckt er Zusammenhänge zum Tod seiner Frau, die vor einigen Jahren ebenfalls "Opfer" eines Verbrechens wurde.
Weitere "Opfer" müssen auf dem blutigen Weg des Täters dran glauben und zum Schluss, so viel sei verraten, wird auch Camille in gewisser Weise zum "Opfer" werden.
Eine spannende Story, deren Auflösung man entgegen fiebert.
Das Buch ist aus drei verschiedenen Ebenen geschrieben, was teilweise etwas verwirrend ist.

Veröffentlicht am 16.09.2018

Spannend

Ein Teil von ihr
0

An Andreas 31. Geburtstag geht sie mit ihrer Mutter essen und gerät in eine Schießerei bei der Menschen getötet werden. Kurz bevor Andrea getötet wird, stellt ihre Mutter den Täter und bringt ihn um. Diese ...

An Andreas 31. Geburtstag geht sie mit ihrer Mutter essen und gerät in eine Schießerei bei der Menschen getötet werden. Kurz bevor Andrea getötet wird, stellt ihre Mutter den Täter und bringt ihn um. Diese Gräultat wurde gefilmt und ins Internet gestellt. Andrea die völlig fassungslos ist, das ihre 55 jährige Mutter, eine angesehene Logopädin, zu so einer Tat fähig war. Ihre Mutter wird in der folgenden Nacht überfallen und bedroht. Andrea muss fliehen und erhält von ihrer Mutter genaue Instruktionen diesbezüglich. In einem zweiten Erzählstrang wird eine Gruppe radikaler junger Leute beschrieben, die vor 30 Jahren aktiv waren.
Andrea beginnt sich zu fragen, wer ist ihre Mutter eigentlich und welche Menschen wurden durch das Video im Internet auf sie aufmerksam.
Das Buch ist ein typischer Karen Slaughter, wie immer sehr gut!

Veröffentlicht am 16.09.2018

Interessant

Der Abgrund in dir
0

Dennis Lehane hat mit seinem neuen Buch „Der Abgrund in dir“ einen Thriller geschrieben, der trotz einiger Längen spannend ist und den ich zügig gelesen habe. Das Buch beginnt mit folgendem Satz „An einem ...

Dennis Lehane hat mit seinem neuen Buch „Der Abgrund in dir“ einen Thriller geschrieben, der trotz einiger Längen spannend ist und den ich zügig gelesen habe. Das Buch beginnt mit folgendem Satz „An einem Dienstag im Mai, im Alter von sechsunddreißig Jahren, erschoss Rachel ihren Mann“. Dieser ungewöhnliche Beginn gibt dem Buch schon etwas interessantes. Rachel, die Hauptfigur im Buch, ist eine Journalistin die nach einem Einsatz in Haiti unter schweren Angststörungen leidet und zeitweise das Haus nicht verlassen kann. Es gibt zwei Handlungsstränge um Rachel, zum einen Rachels Vergangenheit bei einer sehr dominanten Mutter, die ihr jegliche Informationen bezüglich ihres Vaters vorenthalten hat und zum anderen, die Gegenwart mit ihrem Mann.
Lehane ist es ein weiteres Mal gelungen die Charaktere der Hauptfiguren aus psychologischer Sicht höchst interessant darzustellen. Der Autor hat einen würdigen Nachfolger für Shutter Island geschrieben.