Profilbild von Valja

Valja

Lesejury Profi
offline

Valja ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Valja über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.12.2019

Von Peinlichkeiten zur Liebe

Wir sehen uns GESTERN
0

Inhalt
Schon lange träumt Mallory von einem eigenen Auto, doch irgendwie reicht das Geld einfach nicht. Als der Händler ihr auch noch eine Frist setzt und droht, das ins Auge gefasste Schätzchen zu verkaufen, ...

Inhalt
Schon lange träumt Mallory von einem eigenen Auto, doch irgendwie reicht das Geld einfach nicht. Als der Händler ihr auch noch eine Frist setzt und droht, das ins Auge gefasste Schätzchen zu verkaufen, muss zu drastischen Mitteln gegriffen werden. Mallory wendet sich also an ihre Großmutter, doch diese will ihr das benötigte Geld nur zu ihren Bedingungen geben. So soll Mallory den Dachboden aufräumen und sich trauen an einem Diary Slam teilnehmen. Obwohl es irgendwie peinlich ist vor Fremden aus ihrem alten Tagebuch zu lesen, bleibt ihr keine andere Wahl, schließlich wartet Leonard auf sie.

Meine Meinung
Ich wollte schon lange Mal etwas von Tanja Voosen lesen und da bot sich diese Kurzgeschichte perfekt an. Trotz weniger Seiten konnte man so ihren Schreibstil kennenlernen und auch ihre Art des Erzählens erfahren.

Die Geschichte dreht sich um die 18-jährige Mallory York, die sich ein Auto wünscht. Sie hat sich bereits eins ausgewählt uns es liebevoll Leonard getauft, nun muss sie nur noch das Geld für es zusammen bekommen. Genau hier gibt es aber Schwierigkeiten und als der Händler droht Leonard an jemand anderen zu verkaufen, gibt es nur noch einen Ausweg; Sie muss ihre Großmutter um Hilfe bitten. Diese hat aber ihre Bedingungen. So findet sich Mallory plötzlich bei einem Diary Slam wieder und trifft ausgerechnet auf Matt, den Neuen, mit dem sie bereits eine peinliche Situation verbindet. Ob das so eine gute Idee ist?

Mallory ist eine wirklich sympathische Protagonistin. Sie ist nicht perfekt, aber dadurch lebendig und normal. Mit einer Schwäche für Autos und den nötigen Kenntnissen, ist sie kein Girly, das nur auf ihr Äußeres achtet, doch gleichzeitig ist sie beliebt und organisiert. Tanja hat sie mit einem guten Charakter ausgestattet und ihr den nötigen Biss gegeben, um sich durchzusetzen. Gleichzeitig hat sie ihre mädchenhafte Seite betont, mit all den Unsicherheiten und Gefühlen gegenüber dem männlichen Geschlecht.

Natürlich wäre die Geschichte zu einfach, wenn es nur darum ginge, dass Mallory den Diary Slam macht und ihr Auto bekommt. Um es komplizierter zu machen, wurden eine Liebesgeschichte, Peinlichkeiten und Zickenterror eingebaut. Zudem wird auch Mallorys Familie eingebaut. Zwar blieb sie eher hintergründig, doch ihre Rolle war wichtig.

Das Ende ist etwas kitschig gewählt, erinnert aber perfekt an die typischen Teeniefilme. Trotz allem sind die Gefühle hier klar, definiert und stark zur Geltung gebracht. Sie tragen weniger zum Kitsch bei, als die Szenerie an sich.

Fazit
Eine süße, witzige und starke Kurzgeschichte, die Lust auf mehr macht. Nachdem ich nun Mallorys Liebesgeschichte genießen durfte, bin ich gespannt, was die Autorin sonst noch zu bieten hat.

Veröffentlicht am 01.12.2019

Mustang Creek 1 Slater

Mustang Creek - Sehnsucht ist mein Wort für dich
0

Inhalt
Als Dokumentarfilmer ist Slater Carson viel unterwegs, doch das ausgerechnet seine Rückkehr nach Mustang Creek sein ganzes Leben verändern wird, hätte er nicht gedacht. Denn hier begegnet er der ...

Inhalt
Als Dokumentarfilmer ist Slater Carson viel unterwegs, doch das ausgerechnet seine Rückkehr nach Mustang Creek sein ganzes Leben verändern wird, hätte er nicht gedacht. Denn hier begegnet er der Hotelmanagerin Grace und ihrem Stiefsohn Ryder. Slater fühlt sich sofort von der attraktiven Frau angezogen, doch sie zeigt ihm die kalte Schulter, was sich aber schon bald ändert. Nicht nur kümmert sich Slater um Ryder und hilft ihm Schwierigkeiten fernzubleiben, er steht auch ihr bei und möchte mit seiner Arbeit dem Hotel zum Aufschwung verhelfen. Doch gerade als er und Grace beginnen sich näherzukommen, kündigt Ryders Vater seine Rückkehr an und jemand beginnt sie zu sabotieren.

Meine Meinung
Mustang Creek ist eine eher kleine Stadt in Wyoming und die Heimat der Carson Brüder. Zu dritt haben sie ein gut laufendes Unternehmen aufgebaut, das mehrere Zweige umspannt. In diesem ersten Band erzählt Linda Lael Miller die Geschichte des ältesten Bruders.

Slater Carson arbeitet mit seinen Brüdern Drake und Mace im Familienunternehmen, doch hauptsächlich widmet er sich Dokumentarfilmen. Mit einem guten Auge für Perspektiven und Details ist er sehr erfolgreich in seinem Job. In der Liebe hingegen war das Glück noch nicht auf seiner Seite. Zwar hat er eine Tochter und ein gutes Verhältnis zu ihrer Mutter, doch zwischen ihnen ist keine Liebe mehr. Dann begegnet er Grace und fühlt sich zu ihr hingezogen. Die schöne und temperamentvolle Frau weckt sein Interesse und ihre Art macht sie überaus verführerisches. Er findet es toll, wie sie sich um Ryder kümmert, auch wenn er gar nicht ihn Sohn ist. Slater hört ihr gerne zu und widmet sich auch ihren Ideen, er erkennt an, dass sie nicht nur schön und klug, sondern auch unabhängig ist. Allerdings wäre er kein Cowboy, wenn er nicht auch einen Beschützerinstinkt hätte und sich daher um Grace und Ryder sorgt, als es zu seltsamen Vorfällen kommt.

Grace Emery ist als ehemalige Polizistin und derzeitige Hotelmanagerin eigentlich schon genug ausgelastet, da braucht sie nicht noch einen Mann. Es reicht ja schon, dass sie sich um Ryler, den Sohn ihres Exmannes kümmern muss, der lieber als Soldat unterwegs ist statt sich um sein Kind zu kümmern. Doch ihr ist auch klar, dass Slater dem Hotel mit seiner Arbeit helfen könnte. Der Versuch ihre Beziehung auf professioneller Ebene zu halten scheitert aber recht schnell, denn der charmante Filmemacher schleicht sich in ihr Herz und macht sich zu einer starken Bezugsperson für Ryler. So muss Grace auch anerkennen, dass Slater vielleicht dich der Richtige sein könnte und sie ihn mehr braucht, als sie zugeben will.

Während als Grace und Slater versuchen ihre Gefühle zu ordnen und sich langsam annähern, werden ihnen Steine in den Weg gelegt. Nicht nur taucht der Exmann von Grace wieder bei ihr auf und muss bei ihr und Ryder unterkommen, er gibt auch noch jemanden, der versucht ihre Arbeit zu ruinieren. Es geht sogar so weit, dass sie auch persönliche Angriffe erleiden muss. Zwar gibt es einen Verdächtigen, doch ihm alles nachzuweisen ist beinahe unmöglich.

Diese Angriffe und Spannungen steigern die Aufmerksamkeit auf die Handlung und fesseln an die Seiten. Um das Ganze aufzulockern, setzt die Autorin die Familie von Slater ein. So haben seine Brüder dauernd Wetten darüber laufen, wie weit er und Grace kommen und seine Mutter geht sogar so weit schon eine Hochzeit zu planen ohne das Grace überhaupt gefragt wurde. Zudem flirten Drake und Mace gerne mit Grace, was ihren Bruder natürlich auf die Palme bringt. Dadurch kommt es zu vielen komischen Situationen, die einfach zum Lachen einladen.

Diese Abwechslung zwischen Spannung und Leichtigkeit, gepaart mit den wunderbaren und liebenswerten Charakteren, macht die Handlung zu einem tollen Leseerlebnis. Zudem hat Linda Lael Miller diesen ganz und gar einfühlsamen und leichten Schreibstil, der es erlaubt durch die Seiten zu fliegen. Ihre Beschreibungen entführen nach Mustang Creek und machen die Geschichte lebendig. Es macht Spaß den Carsons beizuwohnen, daher ist es toll zu wissen, dass es weitere Bände im Zusammenhang mit den Brüdern geben wird.

Fazit
Eine leichte und süße Liebesgeschichte, die mit Humor und Spannung überzeugen kann. Slater und Grace geben ein gutes Paar ab und ihr Weg zu ihrer Beziehung ist durchaus lesenswert. Die perfekte Lektüre für einen schönen und gemütlichen Abend.

Veröffentlicht am 01.12.2019

Zurück ins Mittelalter

Multiversum
0

Inhalt
Vor fünf Jahren entdeckte ein ungewöhnliches Team einen Übergang in ein Paralleluniversum. Ohne es zu ahnen, verändern sie die Geschichte der Welt und finden Hinweise darauf, dass ihr Eingreifen ...

Inhalt
Vor fünf Jahren entdeckte ein ungewöhnliches Team einen Übergang in ein Paralleluniversum. Ohne es zu ahnen, verändern sie die Geschichte der Welt und finden Hinweise darauf, dass ihr Eingreifen erneut nötig sein wird. Tom Stafford, der damals noch ein Jugendlicher war, ist inzwischen ein MI6 Agent, der darauf vorbereitet wurde, erneut die andere Welt zu betreten. Ein Zwischenfall sorgt dafür, dass das neue Team vorzeitig nach Old Sarum des 13. Jahrhunderts reisen muss. Hier finden sie Hinweise darauf, dass es noch jemanden gibt, der in das Geschehen dieser Welt eingreift. Zu allem Übel hat ihr Gegenspieler bereits eine entscheidende Position eingenommen und gefährdet die ganze Mission.

Meine Meinung
Am Ende des ersten Bandes gab es bereits Hinweise darauf, was hier kommen könnte, doch das Ergebnis selbst überrascht, denn mit dem hier aufgebautem Gegner hätte man nun wirklich nicht rechnen können.

Es ist fast fünf Jahre her, dass Tom durch einen Zufall in eine Parallelwelt fiel und in Old Sarum seine tot geglaubten Eltern fand. Zusammen entkamen sie dem aufkeimendem Konflikt, ließen aber auch Freunde zurück. Da es Hinweise darauf gibt, dass Tom noch einmal eine wichtige Rolle in der anderen Zeit spielen wird, schlug er die Ausbildung beim MI6 ein. Der Zeitpunkt seiner Mission kommt immer näher und die Vorfreude steigt. Dann gibt es allerdings einen Vorfall, der den sofortigen Eingriff benötigt. Zusammen mit Commander Sonderborg und einem neuen Team, macht er die Reise durch den Bruch und findet sich in der vertrauten Umgebung von Old Sarum wieder. Im Kloster erfahren sie von Agent Folder, der dort als Bruder Bardo lebt, dass sich einiges verändert hat. Etwas Seltsames geht vor. Jemand greift in die Ereignisse ein und bringt die Ordnung durcheinander, doch dieser jemand gehört nicht zu ihnen.

Vor diese Situation gestellt, versucht Tom mehr zu erfahren. Doch je mehr er in Erfahrung bringt, desto merkwürdiger wird es. Es gibt jemanden in dieser Welt, der ihr Vorhaben verhindern will und zu allem Übel weiß dieser Feind auch nur all zu genau wer sie sind. Insbesondere Tom ist von der Entwicklung betroffen, denn sein Gegenspieler hat ihm etwas überaus wichtiges gestohlen. Dies motiviert ihn aber auch noch härter und intensiver an der Vervollständigung des Plans zu arbeiten.

Auch der zweite Band um das Multiversum spielt wieder in zwei Welten. Die Einführung und das Ende, an sich eher recht kurze Stränge, finden in unserer Gegenwart statt, während die Haupthandlung in der Parallelwelt abspielt. Fünf Jahre sind inzwischen vergangen, doch zusammen mit Tom trifft man trotzdem auf bereits bekannte Charaktere aus dem Vorgängerband. Auch sie haben ihre Entwicklungen durchgemacht und sich verändert. Dabei hat Petra Mattfeldt wirklich gut gearbeitet und ihnen ihre Geschichten auch gegeben.

Wirklich interessant aufgebaut wurde auch der Gegenspieler von Tom und seinem Team. Es dauert etwas, bis ans Licht kommt, um wem es sich dabei handelt. Wer es am Ende ist, ist wirklich eine Überraschung. Doch damit wird dann erst richtig klar, weshalb die Buchreihe “Multiversum” heißt. Hierbei heizt die Stimmung richtig ein und das Interesse wächst. Leider schöpft die Autorin diesen Aspekt nicht vollständig aus. Er bleibt vorerst nur ein Randphänomen. Es ist schade, das daraus nicht mehr gemacht wurde.

Gut gemacht wurde hingegen das Spiel mit den Geheimnissen. Tom findet sich in einer Situation wieder, in der er nicht weiß, wem er vertrauen kann. Wer gehört zu ihm? Wer ist unabhängig? Wer gehört zum Feind und arbeitet gegen ihn? Es ist sein Glück, dass man ihn zum Agenten gemacht hat und dadurch einiges an Erfahrung für solche Situationen sammeln konnte. Die Frage ist jedoch, ob sein Wissen und Instinkt ausreichen und gegen seinen Feind zu bestehen.

Das Ende selbst ist von der Autorin aber überaus grausam gestaltet worden. Obwohl die Handlung einen gewissen Abschluss findet, bleiben doch viele Fragen offen. Zwar ist es an sich kein wirklicher Cliffhanger, doch der Leser wird irgendwie hängen gelassen. Allerdings gibt es erneut eine Anspielung darauf, dass es einen weiteren Band geben wird.

Fazit
Tom Staffords zweites Abenteuer bringt ihn wieder zurück in die Parallelwelt und nach Old Sarum. Eigentlich ist er gekommen, um eine Mission zu erfüllen, doch es scheint, als würde jemand aktiv gegen ihn arbeiten. Gezwungen zu agieren, kämpft er um die Erfüllung seiner Mission und die Rettung seiner Vertrauten. Spannend erzählt, macht dieser zweite Band noch neugieriger auf das Multiversum und die möglichen Verbindungen darin.

Veröffentlicht am 01.12.2019

Sexy Erfahrungen im Ausland

Darkest Love
0

Inhalt
Nach der unschönen Beziehung mit Markus, schwört sich Maja in ihrem Auslandssemester allen Männern aus dem Weg zu gehen. Dieser Plan gerät aber stark ins Wanken, als sie ausgerechnet in die Arme ...

Inhalt
Nach der unschönen Beziehung mit Markus, schwört sich Maja in ihrem Auslandssemester allen Männern aus dem Weg zu gehen. Dieser Plan gerät aber stark ins Wanken, als sie ausgerechnet in die Arme des Footballspielers Mike läuft. Der attraktive Sportler zeigt deutlich sein Interesse an ihr, doch da ist auch noch der Clubbesitzer Logan, der Maja gerne für sich beanspruchen würde. Maja ist nicht sicher, wen von ihnen sie eine Chance geben soll, denn in ihren Träumen sieht sie ja bereits jemand ganz besonderes.

Meine Meinung
Typisch für Skorpione gelten die Eigenschaften der Ausdauer, der Entschlossenheit und Analyse. Doch gleichzeitig sind sie recht eifersüchtig, manipulierend, jähzornig und rechthaberisch. Zudem wird insbesondere den Skorpion Männern nachgesagt, sie seien besitzergreifend. Genau diesen Aspekt nimmt die Autorin hier verstärkt auf.

Bärbel Muschiols Geschichte dreht sich hauptsächlich um Maja, Mike und Logan, die rechtlichen Personen bleiben daher hintergründig. Maja ist eine deutsche Studentin, die in Miami ein Auslandssemester macht. Mike ist ein bekannter und begehrter Footballspieler der Miami Dolphins, der von vielen Frauen umschwärmt wird. Und Logan ist ein reicher Clubbesitzer, der sich zumeist nimmt, was er will, aber auch die Jagd zu genießen weiß.

Maja trifft auf die beiden Männer, die ihr zeigen, dass sie Interesse an ihr haben. Obwohl sie recht unterschiedlich sind, sind beide Männer sehr dominant und entschlossen. Sie gehen auf sie zu, doch nur einen von ihnen ist sie bereit anzunehmen, der Andere kann ihr Nein jedoch nicht wirklich akzeptieren.

Eine schüchterne und noch jungfräuliche Frau, die sich plötzlich zwischen zwei heißen Männern findet. Nicht unbedingt etwas Neues, denn Geschichten von unschuldigen Mädchen, die auf einmal die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen, gibt es zu hauf. Maja genießt und versteht die Aufmerksamkeit aber nicht, teilweise fühlt sie sich davon sogar bedrängt. Sie geht nicht in diesem Rampenlicht auf, viel mehr wünscht sie sich ihre Ruhe zurück.

Die erotische Energie der Geschichte kommt aber erst zum Schluss auf. Bis dahin macht die Autorin es recht spannend. Zudem wird ein kleines übersinnliches Element eingebaut, das am Ende aber nicht wirklich aufgelöst wird. Da hätte ich mir eine Erklärung gewünscht. Trotzdem ist die Handlung wunderbar aufgebaut. Es ist interessant zu lesen, wie Maja sich da durchkämpft und doch nur das annimmt, was ihr wichtig ist. Nervig hingegen war, dass immer wieder erwähnt werden musste, dass es um den Skorpion ging. Es wäre ja in Ordnung gewesen, wenn es ein oder zweimal gewesen wäre, aber hier es einfach zu oft.

Fazit
Eine junge Frau zwischen zwei Männern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Das erotische Abenteuer des Skorpions zeigt deutlich die Eigenschaften des Sternzeichens auf und unterhält mit einer fesselnden, wenn auch unperfekten Geschichte.

Veröffentlicht am 01.12.2019

Bücherliebe

Hinter den Buchstaben. Die Geschichte von Faith & Sky (Die Vorgeschichte zu »Als die Bücher flüstern lernten«) (Die Geschichtenspringer )
0

Inhalt
Faith liebt Bücher und verbringt liebend gern Zeit in der Bücherei. Sie kann die Bücher flüstern hören, was einen eigenen Zauber hat. Eines Tages erscheint eine Fee Liv, die sie dazu auffordert ...

Inhalt
Faith liebt Bücher und verbringt liebend gern Zeit in der Bücherei. Sie kann die Bücher flüstern hören, was einen eigenen Zauber hat. Eines Tages erscheint eine Fee Liv, die sie dazu auffordert die Geschichten zu retten, denn jemand Fremdes ist in eine eingedrungen und könnte alles verändern. Wie könnte Faith da nein sagen? Plötzlich findet sie sich im Sherwood Forest wieder und begegnet dem unglaublichen Robin Hood, den sie nun scheinbar beschützen soll.

Meine Meinung
Yes, das Buch bzw, diese Kurzgeschichte ist wirklich über einen Traum, den wahrscheinlich so mancher Leser hat. Hallo, wer wollte denn noch nicht mal in eine Geschichte eintauchen, und zwar so richtig, also mit Teil daran haben? Ich schon.

Faith ist ein Bücherfreak und verbringt die meiste Zeit in der Bücherei. Die Bibliothekarin kennt sie inzwischen so gut, dass sie ihr sogar schon Titel rauslegen kann. Sie hat die Gabe Bücher flüstern zu hören, leider wird dabei nicht erwähnt, was diese sagen. Wäre doch interessant, oder?
Jedenfalls landet sie in Sherwood Forest und darf Robin Hood kennenlernen, aber auch Sky und all seine anderen Mitstreiter. Es stellt sich heraus, dass sie natürlich den großen Helden beschützen muss. Doch wie verklickert man einer Legende, dass man sie beschützen soll? Vor allem, wenn man als schwächliches Mädchen angesehen wird und er als großer starker Mann.

Natürlich wäre eine solche Geschichte auch langweilig ohne Gefühle. Bitte keine Vermutungen, dass zwischen Faith und Robin was laufen könnte. Nöp, sein Herz gehört schließlich einzig und allein Marian. Doch wer könnte es sein? Tja, einfach nach einem Namen suchen, der nicht Teil der Saga war.

Die Gefühle zwischen ihnen sind echt süß und unschuldig. Da kann man sich bloß darüber ärgern, dass die Geschichte doch so kurz ist. Irgendwie wünscht man sich, dass sie mehr Zeit miteinander gehabt hätten.

Bei dem Eindringling hat sich Felicitas Brandt wirklich was einfallen lassen. Es wurde ein wirklich interessanter Charakter gewählt, der übrigens sehr gut in diese Rolle passte. Ich glaube, es wäre nicht zu viel verraten, wenn ich sage, dass es sich dabei um eine bekannte Persönlichkeit aus einer anderen berühmten Geschichte handelt.

Es ist eine schöne Geschichte über den Traum so mancher Leser, wobei ich nicht unbedingt zu Robin Hood wollen würde. Die Autorin schafft es mit einfachen Worten eine fantastische Geschichte zu erzählen. Ihre Charaktere beweisen Lebendigkeit und eine gewisse Verrücktheit, die sie wirklich sympathisch macht. Man muss sich einfach in diese Welt fallen lassen, auch wenn der Aufenthalt nicht für lange ist.

Fazit
Faith darf in die Geschichte von Robin Hood eintauchen und den großen Helden beschützen. Dabei muss sie nicht nur den Eindringling finden, sondern auch die eigenen Gefühle ergründen, denn ein junger Mann bringt ihr Herz heftig zum Klopfen. Ein nettes Abenteuer in der Welt der Bücher.