Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Profi
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

Highlight!

For That Moment (Band1)
0

Vorweg habe ich schon mal eines gelernt, und zwar: Leseproben mehr Bedeutung zu schenken.
Denn durch genau so eine Probe, die einem Paket beilag wurde ich auf dieses Buch aufmerksam! Und ich bin wirklich ...

Vorweg habe ich schon mal eines gelernt, und zwar: Leseproben mehr Bedeutung zu schenken.
Denn durch genau so eine Probe, die einem Paket beilag wurde ich auf dieses Buch aufmerksam! Und ich bin wirklich froh, dass ich es lesen durfte!

Das Cover hat mich gleich verzaubert und auch der Titel klingt vielversprechend. Besonders gefallen hat mir auch, dass der Klappentext nicht so viel verrät. Somit war das Geschehen im Buch sehr überraschend, und es war etwas, mit dem ich nicht gerechnet habe
Da ich euch an dieser Stelle aber nicht zu viel verraten möchte, wird geschwiegen...

Der Schreibstil hat mir super gefallen. Etwas ungewohnt waren die vielen Dialoge, was ich so noch nicht kannte, aber super fand. Gerade die Sticheleien zwischen Emmi und Vince haben das Ganze aufgelockert und erfrischt. Es hat sehr viel Spaß gemacht, über die beiden zu lesen.

Von Anfang bis Ende habe ich so ziemlich jede Emotion erlebt, die möglich ist...

Die knapp 400 Seiten sind nur so dahingeflogen und -schwupps- war ich auch schon durch.
Und was für ein fieser Cliffhanger am Ende! Ich muss doch wissen, was Emmi nach so einer Situation jetzt machen wird! Ich hoffe schnell auf Band 2!

Mein Fazit:
Manchmal findest du kein Buch. Es findet dich. 'For that Moment' hat eine tiefe und bewegende Message, die mich dazu gebracht hat, wieder mit etwas offeneren Augen durch die Welt zu gehen. Und am Wegrand die ein oder andere Wildblume zu entdecken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Meine Highlightreihe

For that Moment
0

Das Cover hat mich, wie auch bei den anderen Teilen schon, einfach verzaubert. Ich finde es absolut gelungen, harmonisch und so passend zur Reihe.

Auch der Schreibstil der Autorin hat mich wieder total ...

Das Cover hat mich, wie auch bei den anderen Teilen schon, einfach verzaubert. Ich finde es absolut gelungen, harmonisch und so passend zur Reihe.

Auch der Schreibstil der Autorin hat mich wieder total abgeholt und mitgenommen. Emotional, berührend angenehm und flüssig schwebt man nur so durch die Seiten. Der dritte Band hat 496 Seiten und wird aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere (Emmi und Vince) erzählt.

Ich konnte mich in beide Sichtweisen so gut hineinversetzen und Nena hat es mit der Schreibweise geschafft, dass ich Emmi und Vince einfach nur in mein Herz schließen konnte.

Ich kann garnicht beurteilen, welcher Teil mein liebster ist, es ist einfach die komplette Reihe, die bei mir zum Highlight geworden ist.

Mein Fazit;

Haltet die Taschentücher parat!

Ich für meinen Teil habe sie gebraucht. Eine einzigartige, packende und herzzereißende Geschichte, die mich ab der ersten Seite in den Bann gezogen hat und bis heute nicht mehr loslässt. Eines der Bücher, dass man unbedingt zuende lesen möchte und gleichzeitig nicht möchte, dass es endet.

Liebe Nena, ich danke dir für viele wunderbare und emotionale Lesestunden rund um Emilia Glass und Vincent King. Ich werde die beiden wirklich sehr vermissen....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2021

Gelungene Mischung aus mysteriösem Familienerbe, Abenteuer und einem Hauch Weihnachtsmagie

Die Sullivan-Schwestern
0

Beim Stöbern auf dem Bloggerportal habe ich 'die Sullivan Schwestern' entdeckt. Das Cover ist mir sofort in's Auge gestochen. Die dunklen Farben stechen eindeutig hervor und lassen es regelrecht düster ...

Beim Stöbern auf dem Bloggerportal habe ich 'die Sullivan Schwestern' entdeckt. Das Cover ist mir sofort in's Auge gestochen. Die dunklen Farben stechen eindeutig hervor und lassen es regelrecht düster und mystisch wirken. Auch die Anordnung der Schwestern gewähren Einblicke in die aktuelle Situation, jede steht für sich, von den anderen abgewandt. Umrahmt wird das Ganze von einem weißen Blütenmeer, das sich perfekt in das Gesamtbild einfügt.
Aufmachung und Titel hatten somit schon mal meine Neugier geweckt.

Sowohl Claire, Eileen als auch Murphy habe ich auf ihre Art gemocht. Alle waren wichtiger Bestandteil der Story und das Lesen hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Alle haben so unterschiedliche Charaktereigenschaften und jede von Ihnen kämpft mit eigenen Dämonen. Allerdings mochte ich Murphy besonders gern. Die Kapitel aus ihrer Sicht und die Tragödie um Siegfried, die Familienschildkröte, haben mich sehr gut unterhalten.
Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht jeder Schwester erzählt, wodurch ich wirklich alle drei Seiten gut nachempfinden konnte. Zudem hat es, als Pluspunkt für mich, das Buch spannend und kurzweilig gemacht. Ebenso war die Kapitellänge für mich perfekt und angenehm zu lesen.

Es war mein erstes Buch der Autorin, dass ich gelesen habe. Der Schreibstil hat mir zu 100% zugesagt, es liest sich sehr angenehm und flüssig. Mit ihrem, teils schwarzen Humor, hat sie bei mir gepunktet. Es war genau meins und ich habe oft wirklich laut lachen müssen und auch im Nachhinein, wenn ich an einige Stellen denke, muss ich noch schmunzeln.

Die Geschichte an sich war wirklich interessant, nur das Mittelstück hat sich gefühlt etwas in die Länge gezogen.
Aber nichtsdestotrotz konnte ich es schwer weglegen, da ich unbedingt wissen wollte, was es mit dem mysteriösen Familienerbe auf sich hat. Sowohl die Auflösung, als auch das Ende waren authentisch, was ich als wirklich gut und gelungen empfand.

Fazit:

Ein absolut gelungenes Buch, worüber ich wirklich froh bin, es entdeckt und gelesen zu haben.
Mit der Mischung aus mysteriösem Familienerbe, Abenteuer, Emotionen und einem Hauch Weihnachtsmagie passt es perfekt in die jetzige Vorweihnachtszeit, bzw. Winterzeit.

Veröffentlicht am 03.10.2021

Serie mit Suchtpotential!

Geliebt von einem Feind
0

Die Cover der Reihe überzeugen mich jedes Mal aufs Neue muss ich gestehen. Und so war es auch wieder bei "Geliebt von einem Feind", dem 40. Band der Eve Dallas Reihe. Größtenteils schwarz und düster gehalten ...

Die Cover der Reihe überzeugen mich jedes Mal aufs Neue muss ich gestehen. Und so war es auch wieder bei "Geliebt von einem Feind", dem 40. Band der Eve Dallas Reihe. Größtenteils schwarz und düster gehalten mit einem farbigen Highlight in der Mitte und dem Titel, passend zum Krimi. Und dieses Schema zieht sich durch alle Bände der Reihe, was ich wirklich klasse finde. Denn auch im Regal machen sich die Printausgabem prima und man erkennt sofort, dass es sich um eine zusammengehörige Reihe handelt, was ich ja bekanntlich sehr liebe. Das soll sich auch bitte nicht mehr ändern.

Mit den 576 Seiten gehört es nicht gerade zu dünnen Wälzern und trotzdem hatte ich das Gefühl, sehr schnell beim lesen voranzukommen. Was mit Sicherheit auch an dem flüssigen, lebendigen und spannenden Schreibstil der Autorin liegt, den ich absolut liebe.

Auch den Schlagabtausch zwischen Eve und Peabody finde ich wiedereinmal grandios gelungen. Die Art von Humor, die ich liebe und mich so manches mal breit grinsend über dem Buch sitzen ließ. Einfach herrlich! Die Story war für mich spannend bis zum Ende, auch gerade dadurch, dass in diesmal Eve selbst in den Fall inszeniert war und sozusagen im Augenschein des Täters lag. Und bis zum Ende habe ich mitgerätselt, wer der Täter ist.

Da ich aber unter keinen Umständen spoilern möchte, wird nix weiter verraten...

Im Allgemeinen ist Eve eine meiner liebsten Protagonisten. Ihre Art und ihre Schlagfertigkeit sticht einfach heraus und auch die Beziehung zu Roarke ist wunderbar und gibt einem ein gutes Gefühl. Die beiden passen einfach hervorragend zusammen und ergänzen sich prima. Roarke, der an Eve's Seite steht, sie unterstützt und auch mal wieder auf den Teppich zurückholt, wenn es sein muss. Wer möchte bitte keinen Roarke haben?

Mein Fazit:

Ich bin nach wie vor seit Jahren ein großer Eve Dallas Fan und habe schon so manche Bücher der Reihe verschlungen. Es ist jedes Mal wieder schön von Eve, Peabody und Roarke zu lesen. Es fühlt sich ein bisschen wie Nachhause kommen an. Und ich finde eine grandios gelungene Mischung aus Liebe, Action, Spannung und Emotionen. Definitiv eine meiner Lieblingsreihen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2021

Ein Hauch Zitronenzauber trifft auf französisches Ambiente und lädt zum Träumen ein....

Bretonischer Zitronenzauber
0

Hach, das Cover erzeugt doch schon mal eine absolute Wohlfühlstimmung und lädt zum Träumen ein. Ich mag ja solche Cover total gerne und schaue sie mir auch immer wieder gerne an. Alles ist stimmig und ...

Hach, das Cover erzeugt doch schon mal eine absolute Wohlfühlstimmung und lädt zum Träumen ein. Ich mag ja solche Cover total gerne und schaue sie mir auch immer wieder gerne an. Alles ist stimmig und dies zieht sich auch durch das gesamte Buch weiter. Auch die Aufmachung innen und die Rezepte, die hinten im Buch zu finden sind, sind wunderschön gestaltet und ich hatte sofort große Lust, alle nachzubacken und mir lief das Wasser im Mund zusammen. Ich werde bei Gelegenheit auf alle Fälle Cehe's Zitronentorte backen und euch davon berichten.

Und tatsächlich war es dieses Mal auch das Cover, was mein Blick angezogen und meine Neugier geweckt hat, als ich auf der Seite der Bloggerjury stöberte. Und der Klappentext verstärkte diese Neugier nur noch mehr. Für mich klingt es nach einer wunderbaren Geschichte mit tollen Landschaften und leckerem Essen, Romantik und spannenden Familiengeheimnissen. Also Perfekt für einen gemütlichen Lesenachmittag.

Und soviel sei vorab schon mal verraten: Tolle und kuschelige Lesestunden, die zum Träumen einladen, hatte ich garantiert!

Zuvor hatte ich noch kein Buch der Autorin gelesen.

Der Schreibstil ist bildhaft, angenehm leicht und flüssig. Man hat das Gefühl, nur so durch die Zeilen zu fliegen. Und gerade diese bildhafte Beschreibungen der Landschaften und Gegenden laden einfach nur zum Träumen ein. Ich werde mir auf alle Fälle noch weitere Werke der Autorin zulegen.

Das Buch besteht aus 480 Seiten, aufgeteilt in 20 Kapitel. Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht einer dritten Person, was ich wirklich gerne mag. Man ist sozusagen als stiller Beobachter von außen dabei und trotzdem hat Hannah Luis es geschafft, mir die Emotionen von Mona und Louan direkt zu transportieren und regelrecht miterleben zu lassen.

Der, für mich, wirklich einzig kleine Minuspunkt waren die doch relativ langen Kapitel. Da ich so ein typischer von 'Kapitel-zu-Kapitel-Leser' bin und dies gerne öfter über den Tag verteilt, waren es doch immer recht lange Sequenzen. Aber dies beeinflusst meine Meinung nicht und ist auch nur meine persönliche Vorliebe.

Von der Storyidee bis hin zu den Charakteren fand ich alles als sehr gelungen. Mona war mir von Beginn an sympathisch und auch Louan hat mein Interesse geweckt. Mit seiner anfangs mürrischen Art wollte ich gerne mehr herausfinden, was hinter seiner Fassade steckt. Ich habe gerne über und von beide gelesen und finde auch, dass sie sich prima ergänzen und zueinander gehören. Aber auch den niedlichen Flint, Armelle uns sogar das Flintenweib  Belèn habe ich ins Herz geschlossen. Für mich hätte man nichts auslassen können und auch durch verschiedene Geschehnisse und Wendungen blieb es bis zum Schluss einfach nur spannend. Und da ich unbedingt wissen wollte, was es nun mit Fines Herkunft auf sich hat, musste ich immer weiter lesen. #Justonemorechapter

Mein Fazit:

Eine locker, leichte Sommerlektüre mit Wohlfühlfaktor. Für Frankreichfans wie mich war es genau das richtige! Ich liebe das Flair, das die Autorin dem Leser gelungen vermittelt. Eine gute Mischung aus Spannung, Urlaubsfeeling und dazu noch zu lüftendes Familiengeheimnis, bei dem auch die Romantik nicht zu kurz gekommen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere