Profilbild von Vanbel

Vanbel

Lesejury Profi
offline

Vanbel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vanbel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Nicht ganz so kuschelige Einhörner, tote Nymphen und heiße Drachen - ich liebe es!

Glimmer – Tod einer Nymphe
0

Was ist dein liebstes Fantasywesen?

Ich für meinen Teil habe schon über so einige gelesen und egal ob Werwolf, Vampir, Fae oder Sirene - ich hab alles total gerne.
GLIMMER - TOD EINER NYMPHE ist der zweite ...

Was ist dein liebstes Fantasywesen?

Ich für meinen Teil habe schon über so einige gelesen und egal ob Werwolf, Vampir, Fae oder Sirene - ich hab alles total gerne.
GLIMMER - TOD EINER NYMPHE ist der zweite Teil der Glimmer Reihe. Ich empfehle euch die Reihenfolge einzuhalten, da in Band 1 essentielle Dinge beschrieben und die Anderswelt erklärt wird.

Wie ihr vielleicht mitbekommen hat, hat mich der erste Band total überrascht. Zum Positiven. Und da war natürlich klar, dass auch die Fortsetzung bald gelesen werden muss.

Und ich muss gestehen, dass mir TOD EINER NYMPHE noch ein kleines besser gefallen hat.
Ich habe diesen Teil einfach innerhalb kürzester Zeit weggeatmet!

Auch hier hat mir die Aufmachung wieder so gut gefallen, vor allem weil das Buch einfach in meiner Lieblingsfarbe ist. Auch die süßen Kapitelzierden (diesmal kleine neblige Drachen) waren wieder sehr gelungen.

Der angenehme und lockere Schreibstil gefällt mir einfach wahnsinnig gut und ich fliege jedesmal regelrecht durch die Kapitel. Und der Humor von Heather G. Harris trifft einfach meinen persönlichen Lesegeschmack sehr gut.

Ich mochte es einfach wieder so gerne mit der taffen und mutigen Jinx auf Tour zu gehen. Gerade ihre Detektivarbeit und so manch merkwürdige Observation haben mich wieder schmunzeln lassen.
Und auch in diesem Teil hat sie wieder alle Hände voll zu tun und umgibt sich wieder mit den verschiedensten Wesen, was mir total gut gefallen hat.

Und dann gibt es ja noch den heißen Drachen Emory - I like! Hat mir sehr gut gefallen und ich bin sowas von gespannt, wie sich die Dinge weiterentwickeln werden.

Auch der Spannungsbogen war von Anfang an da, steigert sich bis zum Ende. Das Ende an sich und die Lösung hat mir auch gut gefallen, wenn auch vielleicht etwas zu schnell abgearbeitet. Hier hätte ich mir noch die ein oder andere Seite mehr gewünscht.

Fazit:

Nicht ganz so kuschelige Einhörner, tote Nymphen und heiße Drachen - ich liebe es!

Okay, ich bin definitiv der Glimmerreihe verfallen. Und eventuell habe ich schon nach weiteren Teilen Ausschau gehalten. Im Englischen gibt es bisher 7 Bände und ich hoffe so sehr, nicht allzu lange auf die deutsche Übersetzung warten zu müssen.

Definitiv eine Reihe, die mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2024

Titanic Vibes, Enemies to Lovers und Time Travel - count me in!

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

💭 Habt ihr den Film 𝑇𝑖𝑡𝑎𝑛𝑖𝑐 gesehen?

Ich habe ihn schon unzählige Male gesehen und von daher war schnell klar, dass ich das Buch lesen möchte. Aber nicht nur das. Auch gerade der Aspekt der Zeitreisen ...

💭 Habt ihr den Film 𝑇𝑖𝑡𝑎𝑛𝑖𝑐 gesehen?

Ich habe ihn schon unzählige Male gesehen und von daher war schnell klar, dass ich das Buch lesen möchte. Aber nicht nur das. Auch gerade der Aspekt der Zeitreisen hat meine Neugier sofort geweckt.

Für mich war es das erste Buch von Kira Licht und ich bin begeistert!

Zur Aufmachung des Buches verliere ich nicht allzu viele Worte. Ich finde es perfekt gelungen man hat hier wirklich ein Allround Paket mit der ersten Auflage erhalten.

Es ist einfach ein Eyecatcher im Bücherregal. Aber was für mich noch wichtiger ist, der Inhalt hat mich überzeugt!
Denn ich habe das gute Stück in knapp 24 Stunden quasi weggeatmet.

Kira Licht trifft da komplett meinen Nerv. Untermauert wird das Ganze von einem wunderbaren und angenehmen Schreibstil, der es einem leicht macht, durch die Seiten zu fliegen. Ich habe es von Anfang bis Ende genossen und das ausgewogene Verhältnis zwischen Spannung und Romanceanteil war für mein Geschmack perfekt. Gerade in den ausführlichen Details zur Titanic merkt man, dass die Autorin sich wirklich mit dem Thema beschäftigt hat und hier gut recherchiert wurde. Am Ende findet ihr übrigens noch eine Art Glossar mit realen Fakten und Personen zur Titanic.

Die Charaktere waren alle wirklich unterschiedlich und gut gezeichnet. Ich habe mit ihnen gelacht, geweint, geträumt und gebangt. Einfach eine bezaubernde Story, die mich fesseln konnte und einen besonderen Platz in meinem Bücherregal bekommt.


𝐅𝐚𝐳𝐢𝐭

Ich habe mich nur allzu gerne auf ein Rendezvous mit Ray auf der Titanic entführen lassen.
Nun kann ich das Date mit Mr. Darcy im September kaum noch abwarten!

Wenn ihr ein Buch mit Tropes wie Time Travel, Forbidden Love und Enemies-to-Lovers sucht, werdet ihr hier bei der A Spark of Time Dilogie auf eure Kosten kommen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.05.2024

Düster. Love Triangle. Mystery Crime.

Foxglove – Das Begehren des Todes (Belladonna 2)
0

'Foxglove - das Begehren des Todes' ist der zweite Teil der Belladonna Trilogie von Adalyn Grace.

Das Cover, der Farbschnitt und die innere Aufmachung (von Kapitelzierden bis hin zu den Innenklappen) ...

'Foxglove - das Begehren des Todes' ist der zweite Teil der Belladonna Trilogie von Adalyn Grace.

Das Cover, der Farbschnitt und die innere Aufmachung (von Kapitelzierden bis hin zu den Innenklappen) wirken einfach wieder total harmonisch und stimmig. Ich finde, das es mit die schönste Reihe und ein Eyecatcher in meinem Regal ist.

Der Schreibstil konnte mich direkt wieder begeistern und ich war sofort im Geschehen. Ich liebe die düstere Atmosphäre und den Charme mit den Gothic Vibes, die das Buch versprüht sehr. Und hier bekommt nicht nur das Schicksal vermehrt seinen Auftritt. Es hat mir einfach durchweg wieder so gut gefallen. Und auch das Schicksal konnte mich in diesem Part bezirzen und hat mich neugierig werden lassen.

Die wechselnde Perspektive hat es abwechslungsreich gestaltet. Auch das Love Triangle war nochmal präsenter und für mich gut gelungen.

Es war einfach wieder so spannend (gerade zum Ende hin schoss mein Puls nochmal richtig in die Höhe) und nur allzu gerne habe ich rund um den Mordfall mitgerätselt. Bis zum Schluss bin ich übrigens nicht drauf gekommen und war wirklich überrascht!

Fazit:

Eine grandiose Fortsetzung, die nochmal eine Schippe zu Band 1 draufgelegt hat!

Eine Highlightreihe bisher für mich! Auch einfach, weil sie so herrlich erfrischend anders ist. Ich bin unfassbar gespannt auf den finalen Teil der Reihe und weiß noch nicht so recht, wie ich es bis zum Erscheinen im Januar 2025 aushalten soll!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2024

Erdhörnchenlöcher, Schreibsessions und Jeopardy!

Secretly Yours
0

SECRETLY YOURS ist der erste Band der Napa Valley Reihe von Tessa Bailey.

Das Cover erstrahlt in einer meiner liebsten Farben und versprüht absolute Frühlingsvibes, die ich bei unserem derzeitigen Wetter ...

SECRETLY YOURS ist der erste Band der Napa Valley Reihe von Tessa Bailey.

Das Cover erstrahlt in einer meiner liebsten Farben und versprüht absolute Frühlingsvibes, die ich bei unserem derzeitigen Wetter (Schnee im April ) total willkommen heiße.
Auch die niedlichen Details im Inneren, wie die Kapitelzierden (kleine Weinrispen) waren total stimmig zum Rest.

Der Klappentext verspricht eine süße RomCom Story, die ich für meinen persönlichen Geschmack auch bekommen habe. Allerdings hätte ich dahinter nicht diese Art von Spice erwartet (ich sag nur dirty Talk)

Es war mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich wirklich in den Humor und ihren bildhaften und angenehmen Schreibstil verguckt. Ich werde die Reihe definitiv weiterverfolgen und mir auch die Bellingerschwestern Reihe noch zulegen.

Ich freue mich auch schon auf den nächsten Band über Julian's Schwester Natalie, die auf alle Fälle in diesem Teil als Nebenprota mein Interesse geweckt hat!

𝐴𝑙𝑙𝑒𝑠 𝑏𝑒𝑔𝑖𝑛𝑛𝑡 𝑚𝑖𝑡 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝑣𝑒𝑟𝑔𝑒𝑠𝑠𝑒𝑛𝑒𝑛 𝐾𝑢𝑠𝑠 𝑢𝑛𝑑 𝑒𝑖𝑛𝑒𝑚 𝑔𝑒ℎ𝑒𝑖𝑚𝑒𝑛 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒𝑠𝑏𝑟𝑖𝑒𝑓...

Ich mochte die Idee mit den anonymen Liebesbriefen total. Auch das Setting in den Weinbergen hat mir richtig gut gefallen. Wobei im Gesamten betrachtet schon wirklich viel Wein geflossen ist, vor allem bei der Hauptprotagonistin Hallie.

Wirbelwind Hallie und der perfektionistische, stets strukturierte Julian - gegensätzlicher geht es kaum. Und doch gehören sie für mich zusammen und ergänzen sich hervorragend. Beide Charaktere waren mir sehr sympathisch, gerade die quirlige Hallie mit ihren Hunden habe ich direkt gemocht.

Der Spannungsbogen war für mich nicht immer vorhanden, was aber kein Muss war oder mich in irgendeiner Form gestört hat.

Im Gegensatz, es war für mich eine tolle und leichte Abwechslung zu den oft komplexen Fantasywelten, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Zum entspannen, lachen und perfekt zum Abschalten vom Alltag. Am besten natürlich mit einem Glas Wein in der einem und Secretly Yours in der anderen Hand!

Übrigens habe ich auch diesmal parallel dazu dem Hörbuch gelauscht, welches mir von den Sprechen her auch einfach so gut gefallen hat. Also auch auf das Hörbuch kann ich eine Empfehlung aussprechen.

Mein Fazit:

Ein Lesevergnügen! Aber Obacht - Es wird weinig !

Erdhörnchenlöcher, Schreibsessions und Jeopardy!

Der Auftakt der Napa Valley Reihe vereint meine beiden liebsten Tropes, Grumpy x Sunshine und Smalltown. Ich hatte unterhaltsame, humorvolle Lesestunden mit dem Buch. Und wenn ich eines daraus mitnehme, dann, dass man unter Pasta- und Weineinfluss keine Versprechungen geben sollte...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2024

Weihnachtslichter, Peppermint Moccha und glitzernder Schnee...

Where our wishes come true
0

Ich greife tatsächlich meistens immer zu Lektüren, die zur aktuellen Jahreszeit passen. Aber bei der Saint Mellows Reihe habe ich zu gerne eine Ausnahme gemacht und habe mich zu gerne in das verschneite ...

Ich greife tatsächlich meistens immer zu Lektüren, die zur aktuellen Jahreszeit passen. Aber bei der Saint Mellows Reihe habe ich zu gerne eine Ausnahme gemacht und habe mich zu gerne in das verschneite kleine Örtchen entführen lassen. Denn es ist einfach eine meiner liebsten Wohlfühlreihen und ich wollte unbedingt den finalen Teil lesen.

Cover und Schreibstil haben mir auch hier wieder so gut gefallen. Es liest sich einfach weg wie nix.

Ich würde behaupten, dass dies mein zweiter Lieblingsteil der Reihe geworden ist. Ich fand Blake aus dem vorherigen Band schon total spannend und hab mich gefreut, hinter seine grummelige Fassade blicken zu dürfen.
In Sue habe ich mich tatsächlich oft wiedererkannt und auch direkt ins Herz geschlossen. Und auch wenn ich die beiden schon manchmal gerne zueinander geschubst hätte, hat mir die Lovestory rund um beide gut gefallen.

Winter in Saint Mellows zu erleben war herrlich. Kit Auburn hat mich mit dem bildlichen und cosy Stil der Kleinstadtsettings wieder verzaubert.


Mein Fazit:

Weihnachtslichter, Peppermint Moccha und glitzernder Schnee...

Ein wirklich gelungener Abschluss der Reihe, wobei ich ja die Mellowianer echt vermissen werde (auch Rupert) und noch etliche Bände dazu lesen wollen würde. Perfekte Lektüre für einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Ich habe es wieder sehr genossen!
Wer auf der Suche nach einer Lektüre mit Second Chance, Slow Burn und zauberhaftem Kleinstadtsetting à la Stars Hollow ist, wird mit der Saint Mellows Reihe fündig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere