Profilbild von VierHummeln

VierHummeln

Lesejury Star
offline

VierHummeln ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit VierHummeln über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.09.2021

Tolles Bilderbuch zum Thema “Freundschaft”

Jeder kann ein Glücksschwein sein!
0

“Schweinchen haben immer Glück (…) Oder etwa nicht? So der Einstieg in das Bilderbuch “Jeder kann ein Glücksschwein sein!”Schweinchen Felix gehört nicht auf den ersten Blick zu den Glücksschweinchen… Er ...

“Schweinchen haben immer Glück (…) Oder etwa nicht? So der Einstieg in das Bilderbuch “Jeder kann ein Glücksschwein sein!”Schweinchen Felix gehört nicht auf den ersten Blick zu den Glücksschweinchen… Er purzelt von einem Missgeschick ins nächste. Er reißt das Waldtipi der Freunde ein, verliert einen Kettenanhänger oder fällt beim Picknick in den Kuchen… Selbst der Überraschungskuchen für seine Freunde kommt nicht heil bei Ihnen an. Felix fühlt sich als Pechschwein und ist verzweifelt. Doch seine Freunde haben eine tolle Idee um ihn aufzubauen! Und Felix erkennt: Mit solchen Freunden an der Seite ist er definitiv ein glückliches Schwein und vor allem ein Glücksschwein!
Die Illustrationen sind zum Verlieben! Alle Schweinchen sind liebevoll gestaltet und sofort sympathisch. Auch die abwechslungsreiche Seitengestaltung ist toll: klassische Doppelseiten wechseln mit großformatigen Illustrationen und es finden sich auch teilweise mehrere Szenen auf einer Seite. Eine wirklich putzige Geschichte um Freundschaft mit tollen Charakteren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2021

Gelungenes Vorlesebuch zum Thema Freundschaft

Erdnuss und Rotzko
0

Eine Geschichte über zwei ungleiche Vierbeiner die unerwartet zu Freunden werden.
Erdnuss hat ein tolles Hundeleben - besonders mag er (s)einen Lieblingsbaum, an dem er gern das Beinchen hebt. Doch plötzlich ...

Eine Geschichte über zwei ungleiche Vierbeiner die unerwartet zu Freunden werden.
Erdnuss hat ein tolles Hundeleben - besonders mag er (s)einen Lieblingsbaum, an dem er gern das Beinchen hebt. Doch plötzlich beansprucht der große starke Rotzko diesen Baum für sich! Erdnuss nimmt all seinen Mut zusammen und wehrt sich! So entsteht zwischen den beiden ungleichen Hunden ein Wettkampf: Sie tragen aus wer lauter jaulen, schneller rennen oder auch mehr Würstchen essen kann. Das Ende ist - wie der Titel bereits vermuten lässt - toll: die beiden erkennen wie merkwürdig ihr Wetteifern ist und werden durch ein gemeinsames Erlebnis zu untrennbaren Freunden.
Carola Sieverding sind tolle bunte Illustrationen mit schöner Farbgebung und -tiefe gelungen. Auch kommt die jeweilige Stimmung der Vierbeiner stets schön zur Geltung. Ein gelungenes Bilderbuch mit tollen Botschaften für alle kleinen Zuhörer ab 3 Jahren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.09.2021

Tolles Vorlesebuch mit sympathischen Protagonisten

Hörnchen & Bär (1). Haufenweise echt waldige Abenteuer
0

Eichhörnchen „Hörnchen“ und Bär „Bär“ sind beste Freunde und erleben gemeinsam Vieles in ihrem Wald. Hörnchen probt für die Aufnahme in den Kaninchenchor, beide Freunde gehen gemeinsam zum Angeln oder ...

Eichhörnchen „Hörnchen“ und Bär „Bär“ sind beste Freunde und erleben gemeinsam Vieles in ihrem Wald. Hörnchen probt für die Aufnahme in den Kaninchenchor, beide Freunde gehen gemeinsam zum Angeln oder Bär findet Unterschlupf in Hörnchens Bau weil seine Höhle überflutet wurde. Stets kommt die vertrauensvolle Verbindung der beiden gepaart mit Witz und Charme zum Vorschein. Die Illustrationen sind stimmungsvoll und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Man kann sich richtig in die Geschichte reinversetzen. Hörnchen und Bär passt zudem toll zum Herbst. Zum einen spielt es im Wald und anteilig im Herbst und zum anderen durch Sätze wie: „… traf Hörnchen letzte Vorkehrungen in seinem Baum. Er suchte ein spannendes Buch aus, dann kochte er Tee“. Die Erlebnisse der beiden sind in 20 Kapitel aufgeteilt die allesamt ca. 10 Seiten umfassen. In Kombination mit den tollen Illustrationen, die auf jeder der Seiten zu finden sind, ist es damit ein perfektes Vorlesebuch Eine zu empfehlende und warmherzige Vorlesegeschichte (ab etwa 4 Jahren) mit tollen Protagonisten. Die mit vermittelte Kinderbuchbotschaft zeigt, wie Freundschaft und Zusammenhalt funktioniert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2021

Herzensempfehlung

Anouk, die nachts auf Reisen geht (Anouk 1)
0

„Anouk, die nachts auf Reisen geht“ ist eine bezaubernde Vorlesegeschichte. Das Buch steckt voller nächtlicher Abenteuerreisen: Anouk reist zu den Indianern, geht mit Piraten auf Schatzsuche oder steht ...

„Anouk, die nachts auf Reisen geht“ ist eine bezaubernde Vorlesegeschichte. Das Buch steckt voller nächtlicher Abenteuerreisen: Anouk reist zu den Indianern, geht mit Piraten auf Schatzsuche oder steht auf einer Bühne. Dabei trifft sie stets auf ein weiteres Kind mit dem sie vertrauensvoll und freundschaftlich verbunden ist. Die 7 Reisen sind in eine weitere „Rahmengeschichte“ um Anouk und besonders das abendliche ins-Bett-Gehen und das morgendliche Aufstehen gebettet. Auch hier kommt der familiäre Zusammenhalt und die Warmherzigkeit der Geschichte deutlich zum Vorschein.
Die Illustrationen stammen aus der Feder von Joëlle Tourlonais: sie hat einen tollen unverkennbaren Stil, besonders die sympathischen Figuren mit den großen freundlichen Augen sind toll.
Das Vorlesen macht besonders Spaß, da man sich als Vorlesender / Elternteil wiederfindet und einem die kindliche Sicht aufgezeigt wird. Zudem steckt das Buch voller vieler toller Botschaften wie: „Es ist so wichtig, dass man zulässt, an etwas zu glauben!“
Das Vorlesebuch ist wirklich eine absolute Herzens-Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.08.2021

Gewitztes & unterhaltsames Vorlesebuch

Drittes Schilfrohr links – Geschichten vom Seerosenteich
0

Der Frühling am Seerosenteich erwacht und mit ihm die Froschfamilie um die Geschwister Franzi und Frodo. In der Folge taucht der (Vor-)Leser ein in die Idylle des Sees - wo dennoch nicht immer alles idyllisch ...

Der Frühling am Seerosenteich erwacht und mit ihm die Froschfamilie um die Geschwister Franzi und Frodo. In der Folge taucht der (Vor-)Leser ein in die Idylle des Sees - wo dennoch nicht immer alles idyllisch zugeht. Wir begleiten beispielsweise die Geschwister in die Schule zu Fräulein Unke, sind bei der Vermählung von Molly und Monti Molch dabei und erleben die liebevollen alltäglichen Streitigkeiten von Berta und Edwin Erpel.
So unterhaltsam und gewitzt sind alle knapp 140 Seiten gelungen! Ja, es taucht sogar Donald the American auf, der sich selbst vorstellt mit „Ick sein die kräftigste von all die Frösche ever.“ Wie dargestellt, finden sich in der Erzählung zahlreiche Seerosenteich-Bewohner. Das macht es sehr abwechslungsreich und lässt verschiedene Handlungsstränge aufleben. Super ist in diesem Zusammenhang die Übersicht und kurze Charakterisierung am Anfang des Buches. So kann man immer mal wieder nachschlagen oder mit den Kindern die Tiere bzw. deren Namen benennen. Wissen wird automatisch und spielend vermittelt: aus Kaulquappen werden Frösche, Karpfen sind Vegetarier, manche Froscharten leben lieber auf dem Land anstatt am See - das nur als kleinen Auszug. Auf jeder der Seiten finden sich liebevolle Illustrationen, die sehr gut die Emotionen der Teichbewohner widerspiegeln. Perfekt für ein Vorlesebuch und die Zuhörer!
Ein wahrhaft unterhaltsames Buch - sowohl für die Kleinen als auch für die Vorlesenden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere