Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.05.2020

Poetisch und zugleich spannend

Kreizkruzefix
0

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, weil es so spannend klang und ich die Location so interessant fand. Auf den ersten Seiten war ich dann aufgrund des eher ungewöhnlichen Schreibstils etwas irrtiert, ...

Dieses Buch wollte ich unbedingt lesen, weil es so spannend klang und ich die Location so interessant fand. Auf den ersten Seiten war ich dann aufgrund des eher ungewöhnlichen Schreibstils etwas irrtiert, aber je mehr ich gelesen habe, umso begeisterter war ich. Irgendwann konnte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen und war richtig traurig, als ich fertig war. Nur gut, dass die Autorin bereits am zweiten Band sitzt!

Die Geschichte ist spannend bis zuletzt, ich hatte keine Ahnung, wer was wirklich getan hat. Herrlich! Jede Menge Protagonisten mit ihren Problemen, Ideen und Meinungen - langweilig wird es hier nie. Damit man nicht den Überblick verliert, gibt es vorne im Buch ein Personenverzeichnis.

Besonders ist der Schreibstil von Monika Pfundmeier. Einerseits herrlich bayrisch, authentisch und mit viel Lokalkolorit, aber auch manchmal fast schon poetisch. Drei meiner Lieblingsstellen:

Die Lippen zeigten kein Lächeln. Wärme strahlte sie dennoch aus auf eine schmirgelpapierraue, schiefergebirgskantige Art...

Von Alessias Bauch sprudelte ein Lachen bis in den Kopf. Stoppte im nächsten Moment. Hinter den Lippen bissen die Zähne es fest. Erst als sie ihn lachen hörte, ließ sie ihres frei.

Die Morgensonne zupfte am Kofel, das Grau floss hinter den Berg. Über den Gebirgskanten faltete sich der neue Tag auf.

Ein Lesegenuss für alle, die das Besondere mögen und schätzen! Alles außer gewöhnlich!

Veröffentlicht am 05.05.2020

Gelungener Auftakt

Tribut der Sünde
0

Da ich diese Autorin schon seit einigen Jahren sehr schätze, war ich natürlich auch auf das neueste Werk wieder sehr gespannt. Ich mag es, wie gut die Autorin recherchiert und wie sie diese Kenntnisse ...

Da ich diese Autorin schon seit einigen Jahren sehr schätze, war ich natürlich auch auf das neueste Werk wieder sehr gespannt. Ich mag es, wie gut die Autorin recherchiert und wie sie diese Kenntnisse und ihr Fachwissen in die Bücher einbringt. Alles wirkt so authentisch und nachvollziehbar, dass man als Leser immer mal wieder denkt, man hätte eine Zeitreise gemacht.
Franziska steht an der Schwelle vom Kind zur Frau, ihre Hochzeit ist bereits arrangiert und sie hat viel Glück, denn sie liebt ihren Zukünftigen. Ihr Vater ist zwar ein bisschen knurrig, aber er liebt seine einzige Tochter und kümmert sich um ihr Wohlergeben. Er ist wohlhabend und kann es sich leisten. Ihr steht nun die Welt offen und sie freut sich auf ihre Zukunft... doch plötzlich ist alles ganz anders. Ihr Verlobter wird wegen Mordes verhaftet und ihr Vater soll ebenfalls beteiligt gewesen sein. Über Nacht verliert Franziska alles und ist plötzlich auf sich gestellt. Zuerst ist sie zutiefst betrübt, aber dann nimmt sie ihr Schicksal selbst in die Hand...
Geschickt beschreibt die Autorin das Leben von Franzi, das plötzlich aus den Fugen gerät. Man leidet und fühlt mit der Protagonistin und genau das zeigt ja, dass Silvia Stolzenburg alles richtig gemacht hat. Man taucht tief ein in die damalige Welt und das Leben einer jungen Frau, die man gerne kennen gelernt hätte. Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und freue mich auf den nächsten Band!

Veröffentlicht am 05.05.2020

Vielversprechender Auftakt

Der Tod hinter der Lüge
0

Mit „Der Tod hinter der Lüge“ legt der emsige Autor H.C. Scherf erneut einen blutigen Thriller vor. Wer die bisherigen Werke von ihm mochte, wird auch hier wieder begeistert sein. Das Buch ist wieder spannend, ...

Mit „Der Tod hinter der Lüge“ legt der emsige Autor H.C. Scherf erneut einen blutigen Thriller vor. Wer die bisherigen Werke von ihm mochte, wird auch hier wieder begeistert sein. Das Buch ist wieder spannend, voller Details und auch teilweise sehr schaurig. Ein paar starke Nerven muss der Leser hier schon haben, empfindlichere Gemüter sind hier eher nicht gefragt.

Das Buch ist Auftakt einer neuen Serie um Gordon Rabe und seine Mitstreiter. Er ist ein sympathischer Polizist, der sich für das Recht der Schwächeren und Opfer einsetzt. Sein Markenzeichen ist sein Jeansanzug, auch sein Sohn kleidet sich gerne komplett von Kopf bis Fuß in Jeans. Man erfährt auch einiges über sein Privatleben, das nicht gerade einfach ist. Die Mischung zwischen Privatleben und Kriminalfall fand ich gut und ausgewogen.

Der Fall ist wieder einmal sehr grausig, an blutigen Details spart der Autor nicht. Im Gegenteil lässt er den Leser auch an einem Mord teilhaben. Hier sind starke Nerven gefragt. Die Ermittlungen ziehen sich, da der Mörder schlau und gewieft ist. Auch wenn die Ermittler auf seiner Spur sind, ist es nicht einfach...

Ein vielversprechender Auftakt der neuen Reihe um Gordon Rabe, der Lust auf mehr macht. Ich bin gespannt, wann es mit dem Jeansliebhaber weitergeht und was der Autor noch alles für seine Leser parat hat.

Veröffentlicht am 05.05.2020

Hilfreich und gut verständlich

Die Garten-Docs
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Gartenarbeit hat mir immer schon sehr viel Spaß gemacht, aber dennoch bin ich kein Meister. Daher lese ich immer wieder gerne Gartenbücher, die mir weiterhelfen, ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt. Gartenarbeit hat mir immer schon sehr viel Spaß gemacht, aber dennoch bin ich kein Meister. Daher lese ich immer wieder gerne Gartenbücher, die mir weiterhelfen, mich inspirieren oder neue Ideen zeigen. Die Garten-Docs kenne ich bereits aus dem Fernsehen, umso mehr habe ich mich auf das Buch gefreut.
Das Buch ist gut verständlich und hilfreich. Es ist übersichtlich gestaltet und mit Schlagworten versehen, sodass man sich gut zurecht finden kann. Man findet schnell, was man sucht – auch wenn man nicht gleich das ganze Buch lesen möchte. Garten-Profi Peter Rasch hat auf viele Fragen im Garten eine Antwort und hilft weiter. So kann man sich ein gutes Grundlagenwissen aufbauen, das zu mehr Freude im und am Garten beiträgt.
Anschauliche Illustrationen und Bilder ergänzen den Text und helfen, dass man besser nachvollziehen kann, was gemeint ist und wie man bei Problemen Abhilfe schaffen kann.
Ein kompakter Ratgeber für alle, die Lust am Gärtnern, Genießen und Graben haben!

Veröffentlicht am 05.05.2020

Macht Mut, macht stark

Lilly und die Zwölfen, 1, Elfen verboten
0

Dieses Buch war mir zuerst durch seinen Titel und das süße Cover aufgefallen und auch die Beschreibung hat mich sehr angesprochen. Das Lesen hat dann noch mehr Spaß gemacht. Lilly ist ein nettes Mädchen, ...

Dieses Buch war mir zuerst durch seinen Titel und das süße Cover aufgefallen und auch die Beschreibung hat mich sehr angesprochen. Das Lesen hat dann noch mehr Spaß gemacht. Lilly ist ein nettes Mädchen, aber sie hat einige Probleme. So ist sie ziemlich moppelig und ihre Mutter möchte, dass sie abnimmt, und außerdem haben sich ihre Eltern getrennt und sie musste mit ihrer Mutter umziehen. Jetzt wohnen sie bei ihrem Opa auf dem Land und das mag sie sehr. Trotzdem ist sie nicht ganz glücklich. Doch dann lernt sie eines Tages die Zwölfen kennen... diese sind auf gar keinen Fall die zierlichen Elfen, die man kennt! Sie sind winzig klein, pummlig, frech und sehr lustig.

Mit ihnen lernt sie, dass es völlig ok ist, anders zu sein, dass jeder Stärken und Schwächen hat, dass jeder seine Probleme hat. Lilly und mit ihr die jungen Leser lernen, dass nicht zählt, wie man aussieht, sondern was man tut. Dass Mut und Einsatz belohnt werden! Und das alles wird mit viel Witz und Charme und einer großen Portion Humor beschrieben. Freundschaft zählt und das Tun!

Besonders gut gefallen haben mir auch die vielen schönen Illustrationen, die wunderbar zum Text passen. Sie sind herrlich bunt und detailreich, ein toller Anblick.

Ein herrliches Buch, das die Kleinen stark und mutig macht und das ich sehr gerne gelesen habe. Ich freue mich auf den zweiten Teil!