Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2023

Macht Lust auf mehr!

Der Pate von Darmstadt
0

Zwar kenne ich den ersten Teil dieser Reihe nicht, aber ich hatte trotzdem Lust, dieses Buch zu lesen. Vor allem das Thema rund um die Mafia hat mich sehr neugierig gemacht, denn damit habe ich mich schon ...

Zwar kenne ich den ersten Teil dieser Reihe nicht, aber ich hatte trotzdem Lust, dieses Buch zu lesen. Vor allem das Thema rund um die Mafia hat mich sehr neugierig gemacht, denn damit habe ich mich schon während meines Studiums auseinander gesetzt. Ein unglaublich packendes Themenfeld, das so viele Facetten hat und viele Dinge, die für alle, die außerhalb dieser Systeme sind, auch nur schwer nachvollziehbar sind. Hier ist es also die Camorra und zwei rivalisierende Clans. Und auf der anderen Seite die Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti, die selbst aus Neapel stammt und deren Cousine vor vielen Jahren ungeklärt zu Tode kam. Sie erhofft sich auch darüber eine Auflärung während sie einem Boss helfen will, seine Frau und die beiden Mädchen zu finden.

Also eine bunte Gemengelage von Themen und Problemen, die ziemlich explosiv wirken können. Maria weiß um die Gefahr, in die sie sich begibt und unterschätzt sie trotzdem. Wird das wirklich gutgehen?

Ich mochte die vielen detailreichen Beschreibungen, gerade während der Italienreise. Aber auch sonst, denn so wirkt das Geschehen sehr lebendig und authentisch. Etwas gestört hat mich, wie schnell Maria bereit ist, absolut unvernünftig zu handeln und nicht nur ihren Job, sondern möglicherweise auch ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Klar, der Tod ihrer Cousine war für sie als Teenie schlimm und sie fühlte sich schuldig, aber trotzdem wirkte das auf mich zu leichtfertig.

Insgesamt ein tolles Buch, von dem ich gerne eine Fortsetzung lesen würde!

Veröffentlicht am 06.11.2023

Ein Highlight und Pageturner

Helle Tage, dunkle Schuld
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits die Zeit sehr besonders finde, in der es spielt, und andererseits weil ich historische Krimis besonders mag. In letzter Zeit habe ich nicht viele ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich einerseits die Zeit sehr besonders finde, in der es spielt, und andererseits weil ich historische Krimis besonders mag. In letzter Zeit habe ich nicht viele historische Kriminalromane gelesen, die mir richtig gut gefallen hätten, umso neugieriger war ich hier. Vor allem auch, weil ich gelesen hatte, dass alles auf einem wahren Fall basiert - das macht es für mich immer noch interessanter.

Ich hatte das Buch auf einer Reise dabei und war wirklich froh, dass ich stundenlang so ungestört lesen konnte, denn das Buch hat mich von den ersten Seiten an in seinen Bann gezogen und ich war in einer anderen Welt. Die Autorin ist wohl nicht umsonst Bestsellerautorin!

Carl Bruns ist eine gut gelungene Figur, die sich auf ihrem harten Weg durch den Alltag nach dem Krieg kämpft. Er hat gehofft, die Nazizeit und seine Tätigkeit unter Tage hinter sich lassen zu können, aber die Verbrecher dieser Zeit strahlen immer noch in die Gegenwart und auch die Menschen sind die Gleichen geblieben. Einige Unerbesserliche sind immer noch überzeugt, dass vieles richtig war und viele kommen wieder in Amt und Würden. Gleichzeitig berührt sein neuester Fall auch noch sein Privatleben, das ebenfalls nicht einfach ist. Viele Konflikte und Probleme, die aber so anschaulich und authentisch geschildert werden, dass man als Leser ganz nah am Geschehen ist und alles gut nachvollziehen kann. Und so kommt man zusammen mit Carl in einen Sog von Gewalt und Machtkämpfen, aus der am Ende nicht alle heil herauskommen werden.

Ich war sehr glücklich, in der Buchbeschreibung "Kriminalinspektor Carl Bruns, Band 1" zu lesen, denn das lässt auf ein baldiges Wiedersehen hoffen!

Veröffentlicht am 06.11.2023

Team Banksy und Frau Merkel

Graffitikatz
0

Ich habe mich wieder total auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Frau Merkel und ihre menschlichen Gehilfen haben mich wieder bestens unterhalten. Ich mag es, dass es hier nicht nur um die Lösung ...

Ich habe mich wieder total auf das Buch gefreut und wurde nicht enttäuscht. Frau Merkel und ihre menschlichen Gehilfen haben mich wieder bestens unterhalten. Ich mag es, dass es hier nicht nur um die Lösung von Krimifällen geht, sondern auch um die Entwicklung der Charaktere und ihr nicht immer unkompliziertes Zusammenleben. Das ist quasi die Sahne auf dem Krimi-Kakao.

Frau Merkel und Banksy sind ein wunderbares Team, es macht wirklich Spaß! Die Geschichte der Todesfälle fand ich sehr vielschichtig, an manchen Stellen vielleicht sogar etwas zuviel. Andererseits muss man so richtig mitdenken und das mag ich gerne. Den Ausflug in die Münchener Schickelia fand ich auch toll, hat richtig Spaß gemacht. Schön, dass Huong noch mehr eingebunden ist, sie ist eine wunderbare Bereicherung, finde ich.

Gut gefallen haben mir auch die Tagebucheinträge aus der Vergangenheit, ich finde sowas immer spannend. Obwohl ich keine sprechenden Tiere mag, mag ich die Reihe um Frau Merkel sehr. Sie erinnert mich in ihrem Verhalten sehr an meinen Kater, die beiden könnten Geschwister sein, obwohl mein Kater nicht ganz so brutal ist wie sie. Lach ... Glaube ich, dass Tiere sprechen können? Nein, aber dass sie denken können und ich möchte nicht wissen, was sie oft über uns denken. Und so bin ich umso gespannter, was Frau Merkel im nächsten Band alles anstellen wird!

Veröffentlicht am 01.11.2023

Herzerwärmend

Der Hund ohne Namen
0

Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern ...

Ich liebe Tiere sehr - gerade erst habe ich wieder ein Katzenbaby von der Straße gerettet - und so hat mich das Buch natürlich sofort angesprochen. Ich kenne den Autor bereits von seinen anderen Büchern her, die ich alle mit großer Freude gelesen habe. Seine Vielseitigkeit ist wirklich erstaunlich und macht Spaß! Nun also wieder ein Kinderbuch und was für eins!

Es ist herzerwärmend und zauberhaft, so schön, dass man ein paar Tränchen in den Augen hat. Der kleine Hund ist anders. Er hat nur drei Beinchen und sein Fell ist nicht so kuschlig und flauschig wie das seiner Geschwister und dennoch möchte Luca genau diesen Hund. Und ich kann ihn so gut verstehen, wahrscheinlich hätte auch ich mir diesen Hund ausgesucht. Mein Name für ihn ist ... halt, das verrate ich nicht. Wie Luca ihn wohl nennen wird? Lest selbst!

Ich mag das Buch, weil nicht nur die Geschichte so herrlich ist, auch die Zeichnungen finde ich wunderschön. Die Geschichte hat eine tolle Botschaft und das fand ich super. Jeder ist anders und gut so, wie er ist. Egal, wie man aussieht oder welche Einschränkungen man hat, jeder hat seine ganz eigenen Qualitäten und Stärken. Eine Botschaft, wie sie wichtiger und aktueller nicht sein könnte!

Ich freue mich darauf, das Buch mit meinem Neffen zu lesen und einen ganz besonderen Namen für diesen ganz besonderen Hund zu finden!

Veröffentlicht am 01.11.2023

Zauberhaft und berührend

Das geheime Leben der Tiere (Wald) - Stadt der Füchse
0

Im ersten Moment, in dem ich dieses Buch gesehen hatte, war mir klar, dass ich es unbedingt haben und lesen muss. Schon der Titel und das Cover haben mich verzaubert, die Kurzbeschreibung umso mehr. Beim ...

Im ersten Moment, in dem ich dieses Buch gesehen hatte, war mir klar, dass ich es unbedingt haben und lesen muss. Schon der Titel und das Cover haben mich verzaubert, die Kurzbeschreibung umso mehr. Beim Blick in das Buch war ich dann aber noch begeisterter. Ich mag die Illustrationen total, sie wirken so natürlich und passen perfekt zum Text.

Die Geschichte ist einfach zauberhaft und berührend, ich hatte immer wieder ein Lächeln im Gesicht, manchmal auch Tränen in den Augen. Die Autorin schreibt so treffend und authentisch, man kann so gut miterleben und mitfühlen. Ich habe das Buch wirklich mit Bedauern zugeklappt, dass es schon zu Ende war. Aber ich freue mich schon jetzt, das Buch nochmal zu lesen und es meinem Neffen vorzulesen.

Man kann das Buch kaum beschreiben, es ist einfach nur schön und lesenswert. Ich mag, dass man so unglaublich viel über die Füchse erfährt - wie in einem Sachbuch - , aber gleichzeitig in eine bezaubernde Geschichte eingebettet. Die Sprache der Autorin ist voller Weisheit und Wahrheit, hier ein wunderschönes Zitat: "Seine Mutter, seinen Vater, selbst seine Geschwister wird er mit sich tragen. Es ist schließlich weiterhin dieselbe Familie, nur in einem Körper."

Ich ende mit den wunderbaren Motto des Fuchspapas Strecker: "Heult nicht, weil ein anderer schneller oder klüger oder stärker war. Er wird euch zuliebe nicht dümmer oder langsamer oder schwächer werden. Die Antwort liegt in euch: Seid schneller. Seid klüger. Seid stärker."