Platzhalter für Profilbild

Viola

Lesejury Star
offline

Viola ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Viola über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.10.2016

Gelungene Fortsetzung

Die Stille der Lärchen
0

Lenz Koppelstätter ist nach "Der Tote am Gletscher" mit "Die Stille der Lärchen" eine tolle Fortsetzung gelungen. Grauner und sein Kollege Saltapepe nehmen den Leser erneut mit in ein Tal in Südtirol, ...

Lenz Koppelstätter ist nach "Der Tote am Gletscher" mit "Die Stille der Lärchen" eine tolle Fortsetzung gelungen. Grauner und sein Kollege Saltapepe nehmen den Leser erneut mit in ein Tal in Südtirol, in dem es eine Tote gegeben hat. Voller Lokalkolorit, aber niemals kitschig zeigt dieser zweite Band um den Südtiroler Commissario und seinen Kollegen, der aus Neapel hierher verbannt wurde, wie sehr der Autor mit seiner Heimat verbunden ist. Beim Lesen entstehen wunderschöne Landschaftsbilder im Kopf und dank der beiden Landkarten vorne und hinten im Coverinnenteil weiß man auch immer, wo man sich als Begleiter von Grauner oder Saltapepe befindet.
Erneut wird ein Tal, dieses Mal das Ultental, in den Vordergrund gerückt. Hier wird ein totes Mädchen gefunden, das bei den Lärchen liegt, die - wie jeder hier weiß - der Eingang zur Hölle sind. Grauner und seine Kollegen stehen vor einem Rätsel. Ein bekannter Architekt hat den Mord gestanden, die Einwohner des Dorfes aber halten seinen seltsamen Sohn für schuldig. Wo liegt die Wahrheit? Und was haben die rätselhaften Papiere damit zu tun?
Eine gelungene Fortsetzung, die Lust auf einen weiteren Band macht!

Veröffentlicht am 26.10.2016

Für alle Knoblauchfans

Knoblauch
0

Dieses Buch erfreut sicherlich das Herz eiens jeden Knoblauchfans. Da ich und mein Mann auch welche sind, habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. Besonders gut gefällt mir die Aufmachung des Buches. ...

Dieses Buch erfreut sicherlich das Herz eiens jeden Knoblauchfans. Da ich und mein Mann auch welche sind, habe ich mich sehr über dieses Buch gefreut. Besonders gut gefällt mir die Aufmachung des Buches. Das Cover ist relativ schlicht, zeigt aber auf den ersten Blick, worum es geht. Auch innen ist das Buch sehr schön und ansprechend gestaltet. Die jeweiligen Fotos zu den Rezepten machen Lust aufs Kochen und anschließende Essen.
Gut gefallen haben mir die Vorstellung der vielen verschiedenen Knoblaucharten und die Möglichkeiten der Zubereitung und Lagerung. Hier erfährt man viel Wissenswertes, das in der Küche hilfreich ist. Die jeweiligen Exkurse in den einzelnen Kapiteln haben mich gut unterhalten. Das Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches gibt einen guten Überblick.
Ausprobiert habe ich bisher leider nur das allererste Rezept "Hummus". Das hat mich aber wirklich überzeugt! Es war einfach nachvollziehbar, was zu machen ist und das Rezept ist mir gut gelungen. Es hat herrlich geschmeckt und ich freue mich auf weitere Knoblauch-Experimente!

Veröffentlicht am 25.10.2016

Wer kennt schon Die Wahrheit?

DIE WAHRHEIT
0

Ein Thriller, der spannend bis zur letzten Seite ist, obwohl kein Tropfen Blut fließt und es keine Gewaltszenen gibt. Einfach nur gut. Melanie Raabe hat einen ganz besonderen Schreibstil, der Lust auf ...

Ein Thriller, der spannend bis zur letzten Seite ist, obwohl kein Tropfen Blut fließt und es keine Gewaltszenen gibt. Einfach nur gut. Melanie Raabe hat einen ganz besonderen Schreibstil, der Lust auf mehr macht.
Viele Menschen sind auf der Suche nach der Wahrheit, Sarah ganz besonders. Ihr Mann ist vor sieben Jahren verschwunden und sie fragt sich bis heute, was passiert ist. Dass er tot ist, hat sie nie geglaubt. Und dann, als ihr Leben so langsam ruhiger wird und in neuen Bahnen verläuft, kommt ein Anruf, der alles verändert. Philipp lebt und kommt nach Deutschland zurück. Sie kann es nicht fassen und ist voller Vorfreude, bis ihr und dem gemeinsamen Sohn plötzlich ein Fremder am Flughafen gegenüber steht. Sarah ist fassungslos und hilflos. Denn niemand glaubt ihr, dass sie diesen Mann nicht kennt und das macht ihr eine namenlose Angst. Was ist die Wahrheit? Wer kennt sie und was will der Fremde von Sarah? Ihr Haus, ihr Leben, ihren Sohn oder das viele Geld? Und was ist hinter dieser Tür, von der sie immer wieder so lebhaft träumt? Welches dunkle Geheimnis hat sie all die Jahre verborgen? Fragen über fragen tauchen auf und Sarah gerät zunehmend unter Druck. Sie ist auf sich allein gestellt und völlig hilflos. Wenn sie doch nur wüsste, was damals - vor sieben Jahren - passiert ist...
"Die Wahrheit" besticht durch eine gut zu lesende Sprache und eine Geschichte mit unvorhersehbaren Wendungen, die bis zuletzt spannend bleibt.
Sehr gut gefallen haben mir die vielen guten Schilderungen und Einblicke in das Seelenleben der beiden Hauptfiguren, aus deren Sicht das Geschehen abwechselnd erzählt wird. Und auch das sehr veröhnlcihe Ende hat mir sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 24.09.2016

Unterhaltsam und lehrreich

Von Krösus lernen, wie man den Goldesel melkt
0

Dieses Buch ist das erste, das ich von diesem Autor gelesen habe. Er wurde mir schon mehrfach empfohlen und jetzt weiß ich auch warum. Schnoy schreibt unterhaltsam und lehrreich zugleich. Der Untertitel ...

Dieses Buch ist das erste, das ich von diesem Autor gelesen habe. Er wurde mir schon mehrfach empfohlen und jetzt weiß ich auch warum. Schnoy schreibt unterhaltsam und lehrreich zugleich. Der Untertitel "Von der irren Jagd nach dem Geld" trifft es perfekt.
In witzigen Exkursen wandert er von seiner eigenen erlebten Gegenwart in die frühe Vergangenheit der Menschheit, als das Geld noch nicht erfunden war und Menschen tauschten oder sich eben auch das Ersehnte einfach raubten. Er berichtet darum, warum Krösus heute den meisten von uns ein Begriff ist und warum es immer gut ist, viele hilfreiche Freunde zu haben - so spart man nämlich jede Menge Geld. Er erklärt, wie das Papiergeld entstand und warum Geld immer soviel wert ist, wie man ihm beimisst. Er schreibt von Amerikas Goldreserven und vielem mehr. Und das immer so unterhaltsam, dass man nie denkt, dies wäre ein trockenes oder langweiliges Thema. Finanzen können so unterhaltsam sein!

Veröffentlicht am 24.09.2016

Absolut fantastische Fantasy

Emba - Bittersüße Lüge
0

Selten habe ich mich so gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte um Emba ist einfach nur fantastisch. Sie ist ein verwöhntes Papakind, das fast alles darf und ihn immer wieder um den Finger wickelt, und ...

Selten habe ich mich so gut unterhalten gefühlt. Die Geschichte um Emba ist einfach nur fantastisch. Sie ist ein verwöhntes Papakind, das fast alles darf und ihn immer wieder um den Finger wickelt, und wächst in Pantreas auf. Ihr größter Traum ist es, Runar-Jägerin zu werden und dafür auf der Jägerschule angenommen zu werden.
Nachdem sie die Aufnahmeprüfung nur mit Mühe schafft, beginnen die Abenteuer. Ständig gibt es Probleme und Emba hat Angst um ihr Leben. Gleichzeitig lernt sie Fynn kennen. Zwischen ihr und ihm besteht von Anfang an eine starke Anziehungskraft.... Und am Ende ist alles ganz anders und sie merkt, dass ihr bisheriges Leben eine bittersüße Lüge war. Ein schreckliches Familiengeheimnis zerstört ihr bisheriges Leben, macht aber auch Hoffnung auf ein neues, tolles Leben.
Für mich war dieses Buch das erste von dieser Autorin, aber mit Sicherheit nicht das letzte. "Emba" ist Fantasy auf höchstem Niveau und bietet tolle Unterhaltung.
DIe Welt, in der Emba lebt, ist futuristisch und zugleich höchst spannend. Alles basiert auf Energie und ihrer seltsamen Herkunft. Die Tatsache, dass die Energie knapp wird, fand ich sehr realitätsnah und einen guten Ansatz. Die Autorin hat es geschafft, eine logische und in sich schlüssige Welt zu erschaften und nimmt den Leser mit auf eine fantastische Reise. Die klaren, detaillreichen Beschreibungen dieser Welt und von Pantreas haben mir sehr gut gefallen, auch der Plan der Jägerschule hilft hier sehr gut.
Ich bin begeistert und freue mich schon auf Anfang Oktober, wenn dann Teil 2 erscheint.