Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2021

Fritz und Emma

Fritz und Emma
0

Bei Fritz und Emma geht es um eine bittersüsse Liebesgeschichte. Die Beiden lieben sich noch immer und das schon über siebzig Jahre. Doch keiner ist bereit auf den Anderen zuzugehen und endlich mal verzeihen ...

Bei Fritz und Emma geht es um eine bittersüsse Liebesgeschichte. Die Beiden lieben sich noch immer und das schon über siebzig Jahre. Doch keiner ist bereit auf den Anderen zuzugehen und endlich mal verzeihen und sich eingestehen, das sie aus falschen Stolz damals falsch reagiert zu haben. Bis ja bis die Frau des Pfarrer von den Beiden erfährt und alles daransetzt die zwei an einem Tisch zusammenzusetzen, damit sie endlich miteinander reden. Eine schwere Aufgabe, die aber zum Schluß des Romanes einen Erfolg verzeichnen kann. Auch Marie die Frau des Pfarres findet dadurch zu sich selbst und fühlt sich auch endlich auf dem Land wohl. Eine schöne Geschichte,die aber so ist, wie das Leben manchmal spielt. Einem vor Augen führt, das es nie zu spät ist für einen Neuanfang und der Liebe durch Verzeichen eine neue Change hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2021

Palais Heiligendamm

Palais Heiligendamm - Ein neuer Anfang
0

Es handelt sich bei dem Roman um den Auftakt einer Hotelfamiliensaga. Das Grand Hotel Heiligendamm bekommt Konkurenz von einen neuen Hotel welches Elisabeths Vater mit sehr viel Schulden aufgebaut hat. ...

Es handelt sich bei dem Roman um den Auftakt einer Hotelfamiliensaga. Das Grand Hotel Heiligendamm bekommt Konkurenz von einen neuen Hotel welches Elisabeths Vater mit sehr viel Schulden aufgebaut hat. Alles ist neu und wunderbar, aber die Familie muss um neue Gäste kämpfen. Das gelingt ihnen nicht so ganz durch Intrigen und Zechbrellerein kommen sie in Zahlungsverzug und müssen sich letztendlich mit einem einem weiter Besitzer ihre Anteile teilen. Dann kommt der erste Weltkrieg und die Wirtschaft liegt am Boden. Elisbeth versucht alles um nach dem Tod des Vaters das Hotel für sich ihre Mutter und ihre Geschwister zu erhalten. Der Roman ist sehr vielseitig und man liest nicht nur über die Familien sondern auch über das Leben hinter dem Hotel und dem Personal. Die Liebe kommt auch nicht zu kurz. Der Schluß ist so spannend und macht neugierig auf die Fortsetzung die man jetzt unbedingt lesen möchte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2021

Die Patisserieam Münsterplatz

Die Patisserie am Münsterplatz – Zeitenwandel
0

Es ist der Auftakt einer Familien-Saga und es geht um den Konkurenzkampft zweier Bäckerfamilien die durch eine Lüge vor langer Zeit verfeindet sind. Trotzdem verlieben sich die KInder der beiden Familien ...

Es ist der Auftakt einer Familien-Saga und es geht um den Konkurenzkampft zweier Bäckerfamilien die durch eine Lüge vor langer Zeit verfeindet sind. Trotzdem verlieben sich die KInder der beiden Familien ineinander. Ida ist eine starke Frau die sehr um ihren Verlobten Lucien kämpft. Man versucht ihnen jede Menge Steine in den Weg zu legen. Der Roman hat am Anfang einige Längen, wird aber mit der Zeit immer spannender. Es folgen erneute Lügen, Intrigen und Verrat. Sogar unter Mordverdacht gerät Lucien. Alles geschieht in der Kulisse der Stadt Strasburg die immer ein Brennpunkt zwischen Deutschen und Franzosen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Wie Träume im Sommerwind

Wie Träume im Sommerwind
0

Auf Usedom wachsen die Geschwister Clara und Emilia wohlbehütet auf dem Rosenhof auf. Hier dreht sich alles um Rosen und besonders um eine verschollene Rosenart der Rose mit dem Namen The Beauty of Caire. ...

Auf Usedom wachsen die Geschwister Clara und Emilia wohlbehütet auf dem Rosenhof auf. Hier dreht sich alles um Rosen und besonders um eine verschollene Rosenart der Rose mit dem Namen The Beauty of Caire. Nachdem Clara verunglückt ist und im Koma liegt, macht sich Emilia auf nach Kent um diese geheimnisvolle Rose zu suchen um vielleicht ihre Schwester durch den Duft ins Leben zurückzuholen. Bei ihrer Suche stößt sie auf ein wohlgehütendes Geheimnis über die angeblich verschollene Rose und einer Liebe die nicht sein durfte. Eine wunderschöne Geschichte die unter die Haut geht. Alles ist sehr liebe- und gefühlvoll beschrieben. Man kann förmlich den Duft der Rosen wahrnehmen und die Liebesgeschcihte um die es geht ist toll in die Handlung eingearbeitet. Einfach ein Roman zu entspannen und träumen, also die Seele baumeln lassen. Das zarte Cover paßt hervorragend zum Geschehen in diesem mitreißenden Roman.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2021

Sturmvögel

Sturmvögel
0

Es geht im Emma die auf einer kleiner Norseeinsel in ärmliche Verhältnisse geboren wird. Erst als ihre Mutter stirbt geht sie von der Insel weg in die pulsierende Stadt Berlin. Sie findet eine Anstellung ...

Es geht im Emma die auf einer kleiner Norseeinsel in ärmliche Verhältnisse geboren wird. Erst als ihre Mutter stirbt geht sie von der Insel weg in die pulsierende Stadt Berlin. Sie findet eine Anstellung im stadtbekannten Tollhaus und lernt dort auch Hauke den Sohn aus reichem Haus kennen und lieben. Drei Kinder bekommt sie und erlebt zwei Weltkriege. Sie kann im Alter von siebenundachzig Jahren viel aus ihrem turbulenten Leben erzählen. Das erfahren die Kinder aber erst, als sie beim Aufräumen auf alten Akten stoßen. Daher ist der Roman auch auf zwei Zeitebenen geschrieben. Der Sprung aus der Gegenwart in die Vergangenheit ist der Autorin immer gut gelungen. Alles ist sehr einfühlsam beschrieben und man merkt in Allem das Emma mit ihrem Leben sehr zufrieden ist und vor allen Dingen ihren Humor nie verloren hat. Eine authentische Geschichte die Spaß gemacht hat zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere