Profilbild von Vonny

Vonny

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Vonny ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Vonny über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.05.2024

Kurze Auszeit

Provenzalische Flut
0

Im zehnten Band
der Pierre Durand Reihe von Sophie Bonnet(@madame_sophieb ), heiratet der Kommissar endlich seine Geliebte Charlotte. Die Flitterwochen verbringt das Paar an der Cote Varois. Doch die ersehnten ...

Im zehnten Band
der Pierre Durand Reihe von Sophie Bonnet(@madame_sophieb ), heiratet der Kommissar endlich seine Geliebte Charlotte. Die Flitterwochen verbringt das Paar an der Cote Varois. Doch die ersehnten entspannten Stunden müssen noch warten. Gleich am ersten Morgen rettet der frisch Vermählte einen Taucher vorm Ertrinken. Doch trotz schnell herbeigerufenen Notarzt verstirbt der Taucher. Pierre Durand kommen Fragen auf und auch der Notarzt hat plotzlich Zweifel und verschwindet spurlos. Pierre versucht an seinen Flitterwochen festzuhalten und nicht zu ermitteln.
Charlotte erkennt es schlußendlich und unterstutzt ihren Mann. Sophie Bonnet hat hier wieder einen tollen Kriminalroman geschrieben, der den Leser in die französische Provence versetzt. Die Beschreibung der Gegend und vor allem des Essens, ist wie ein kleiner Kurztrip. Genau richtig für die Auszeit zwischendurch oder als entspannte Lektüre für den Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2024

Leichter Sommerroman

Nächsten Sommer am See
0

Der Roman
„Nächsten Sommer am See" handelt von Fern, die von ihrer verstorbenen Mutter ein Ferienresort vererbt bekommt. Das Resort liegt idyllisch an einem kanadischen See, hat allerdings erhebliche finanzielle ...

Der Roman
„Nächsten Sommer am See" handelt von Fern, die von ihrer verstorbenen Mutter ein Ferienresort vererbt bekommt. Das Resort liegt idyllisch an einem kanadischen See, hat allerdings erhebliche finanzielle Probleme. Fern weiß auch gar nicht ob sie es übernehmen mag, denn sie liebt ihr unabhängiges Leben in der Großstadt und träumt von einem eigenem Café. Zur Besserung der finanziellen Lage hat Ferns Mutter, vor ihrem Tod einen Berater engagiert, der wie sich später herausstellt vor zehn Jahren Fern's Herz gebrochen hat. Nun nimmt die Liebesgeschichte ihren Lauf und ich will hier nicht zuviel verraten . Der Roman ist superschon und sehr bildlich geschrieben. Die Kapitel wechseln sich im Heute und in der Vergangenheit (vor 10 Jahren) ab. Die Charaktere sind sehr sympathisch und ihre Handlungen nachvollziehbar. Es ist ein leichter Sommerroman und bestens geeignet um ihn im nächsten Urlaub zu verschlingen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Erster Band der Romanreihe

Dune – Der Wüstenplanet
0

Nachdem ich
die zwei Dune Filme im Kino gesehen habe, musste ich nun unbedingt das Buch lesen. „Der Wüstenplanet" ist der erste Band des Romanzyklus „Dune". Frank Herbert
schrieb das Buch bereits 1964 ...

Nachdem ich
die zwei Dune Filme im Kino gesehen habe, musste ich nun unbedingt das Buch lesen. „Der Wüstenplanet" ist der erste Band des Romanzyklus „Dune". Frank Herbert
schrieb das Buch bereits 1964 und fünf weitere sollen folgen. Der Roman spielt in ferner Zukunft der Menschheit. Hauptfigur ist Paul Atreides, Sohn des Herzog Atreides der die Herschaft auf dem Wüstenplaneten Arrakis übernehmen soll. Nach einem Putsch durch die feindlichen Harkonnen wird der Herzog getötet. Paul und seine Mutter flüchten zu dem Wüstenvolk der Fremen.
Diese warten auf einen Mesias der sie aus der Unterdrückung erlösen wird und Paul scheint der Erwartete zu sein.... Das Buch liest sich zu Beginn sehr schwierig und langatmig. Trotz Vorkenntnisse musste ich mich „durchkämpfen". Aber es lohnt sich dran zu bleiben, denn es ist wichtig das der Leser alle Protagonisten und deren Verknüpfungen verstanden hat. Schlussendlich wird man mit einer super spannenden Story belohnt. Ich fand es unwahrscheinlich faszinierend, wie phantasievoll und umfangreich Frank Herbert alles detailliert beschrieben hat und dem Leser eröffnet sich eine wunderschöne Welt. Eine klare Empfehlung für alle die sich mal in fremde Welten flüchten wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Starke Frauen

Die Frauen der Familie Carbonaro
0

Ein
wunderschönes Buch über drei Generationen Frauen einer sizilianischen Familie. Pina, die Großmutter der Familie, leidet ein Leben lang unter den schrecklichen Erlebnissen ihrer Kindheit und der Unterdrückung ...

Ein
wunderschönes Buch über drei Generationen Frauen einer sizilianischen Familie. Pina, die Großmutter der Familie, leidet ein Leben lang unter den schrecklichen Erlebnissen ihrer Kindheit und der Unterdrückung der Frauen ihrer Zeit.
Aus diesen Gründen, schafft sie es nie, wirklich glücklich zu werden. Doch dann tritt Anna, ihre Schwiegertochter, in ihr Leben und kann ihr Herz erobern und Leichtigkeit in Pinas Leben bringen. Enkelin Maria profitiert von der Arbeit der vorhergegangenen Generationen Frau und kann ihr Leben schon Selbstbestimmt gestalten. Ein toller Roman über Frauen und deren Probleme in jeder Generation. Mario Giordano hat es geschafft einen wunderschonen und fesselnden Roman zu schreiben. Von der ersten Seite an wird der Leser in die Geschichte hineingezogen.
Bemerkenswert fand ich den Wandel der Story vom düsteren sizialinschen Leben zu einem fröhlich und leichtem Dasein in München. Der Autor hat es geschafft Deutschland und die Deutschen so liebevoll darzustellen.
Das Buch ist wunderschon geschrieben und ich muss unbedingt den ersten Teil noch lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Erste Liebe

Du und ich und der Sommer
0

In
"Du und ich und
der Sommer" wird die zarte Liebesgeschichte von Jura und Wolodja erzählt. Jura ist 15 und Wolodja 17 Jahre alt und die beiden lernen sich in einem Pionierlager 1986 in der ehemaligen ...

In
"Du und ich und
der Sommer" wird die zarte Liebesgeschichte von Jura und Wolodja erzählt. Jura ist 15 und Wolodja 17 Jahre alt und die beiden lernen sich in einem Pionierlager 1986 in der ehemaligen Sowjetunion kennen. Ganz gefühlvoll wird hier die Liebesgeschichte der Beiden erzählt und als Leser fiebert man regelrecht mit, das sie endlich zueinander finden. Doch die Zeit trennt die Beiden wieder und auch tausende Kilometer Entfernung, die nun zwischen den ihnen liegen. Und so führt eins zum anderen und sie verlieren sich und sollen sich erst zwanzig Jahre später, in einer anderen Welt wieder finden. Ein super schönes Buch haben die Autorinnen hier geschrieben. Es ist nicht nur eine Liebesgeschichte sondern auch eine Geschichte über den Zerfall der Sowjetunion und was mit den Menschen während dieser Zeit passiert ist. Hochinteressant war für mich auch die Beschreibung des Alltags im Pionierlager, hat es mich doch sehr an meine eigene Kindheit in der ehemaligen DDR erinnert. Ich finde das Buch ist eine tolle Empfehlung nicht nur für junge Menschen sondern für alle Altersklassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere