Profilbild von Weinlachgummi

Weinlachgummi

Lesejury Star
offline

Weinlachgummi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weinlachgummi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.09.2018

.........

Twisted Love
0

Twisted Love ist Band 2 der Sinners of Sain Reihe. Ich habe davor nicht Band 1 gelesen, und da es sich um ein anderes Pärchen handelt, hatte ich auch keine Probleme in die Geschichte zu kommen. Da aber ...

Twisted Love ist Band 2 der Sinners of Sain Reihe. Ich habe davor nicht Band 1 gelesen, und da es sich um ein anderes Pärchen handelt, hatte ich auch keine Probleme in die Geschichte zu kommen. Da aber auch die Protagonisten aus Band 1 vorkommen, wird man leicht gespoilert, was deren Geschichte angeht, was ich aber nicht schlimm fand.

Rosie und Dean haben sich als Teenager das erste Mal gesehen und haben gleich gefallen aneinander gefunden. Es gab nur ein Problem, Dean ging mit der Schwester von Rosie. 11 Jahre später treffen die beiden wieder aufeinander, die Anziehungskraft ist noch so stark wie damals. Doch sind 11 Jahre eine lange Zeit und Rosie weiß auch nicht, wie viel Zeit ihr noch bleiben wird......

Nachdem ich sehr viele positive Stimmen zu Band 1 gelesen habe, dachte ich, ich starte die Reihe mal mit Band 2. Vielleicht nicht die beste Entscheidung, da viele meinen, Band 1 wäre besser. Ich mochte Rosie und Dean gerne. Besonders Rosie, da sie eine Kämpferin ist und wie sie mit ihrer Krankheit lebt. Dean war mir manchmal zu sehr der reiche und gut aussehende Typ. Doch mit der Zeit hat man mehr über ihn erfahren und sein Charakter gewann an tiefe. Bei ihm hat mich die Autorin echt überrascht, weil ich dachte, seine Geschichte würde in eine andere Richtung gehen.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden ist oft hitzig, sexy, aber auch romantisch und traurig. Besonders gegen Ende habe ich große Augen gemacht. Aber richtig emotional konnte mich die Geschichte nicht packen, mir fehlte, was die Charaktere angeht etwas um sie völlig zu begreifen oder auch lieb zu gewinnen. Wobei die Geschichte eigentlich alles hat, was ein gutes Buch in diesem Genre braucht. Nur für mich fehlte einfach etwas.


Fazit:
Eine berührende, aber auch heiße Liebesgeschichte, die ihren Anfang vor 11 Jahren nahm.
Es gab einige sehr schöne Szenen und mir haben die Charaktere durchaus gefallen.
Doch fehlte mir einfach etwas, obwohl das Buch eigentlich alles hat, was ein gutes Buch braucht.
Doch konnte es mich nicht packen.

Veröffentlicht am 05.09.2018

.........

Heaven's Sinners - Vergebung
0

Heaven's Sinners - Vergebung ist Band 2 der MC Sinners Reihe von Bella Jewel. Man kann die Geschichte auch lesen, ohne vorher Band 1 gelesen zu haben, da es sich um andere Pärchen handelt, man wird so ...

Heaven's Sinners - Vergebung ist Band 2 der MC Sinners Reihe von Bella Jewel. Man kann die Geschichte auch lesen, ohne vorher Band 1 gelesen zu haben, da es sich um andere Pärchen handelt, man wird so aber leicht zu Band 1 gespoilert und könnte eine Sache nicht so ganz verstehen. Deswegen würde ich empfehlen, vorher Band 1 zu lesen, auch weil mir dieser ein bisschen besser gefallen hat.

Die Geschichte zwischen Spike und Ciara ist nicht einfach. Sie lernt sich als Teenager kennen und sie Freunden sich an, sind beste Freunde. Keiner von beiden merkt, dass der andere mehr empfindet und beide glauben sie, mit ihren Gefühlen alleine zu sein. Dies geht so lange gut, bis Spike die Schwester von Ciara trifft. Ciara lebte schon immer im Schatten ihrer Schwester und nun bekommt diese auch noch den Mann den sie liebt......

Doch die Geschichte hat kein Happy Ende, Spikes Frau, ihre Schwester stirbt. Er gibt sich die Schuld daran und baut eine Mauer um sich herum, um damit fertig zu werden. Und Ciara hat in der Vergangenheit auch noch Öl ins Feuer geleert. So ist die Situation zwischen den beiden sehr schwierig und doch ist da immer noch diese Anziehungskraft und nicht zu vergessen die Gefühle.

Ich lese ja sehr gerne Biker Geschichten und schon Band 1 hat mir sehr gut gefallen. Dort lernt man Spike schon ein bisschen kennen und ich war neugierig auf seine Geschichte. Erzählt wird das Buch aus der Sicht von Spike und Ciara und auch die Zeitebene wechselt, so ist man in der Gegenwart und auch in der Vergangenheit. Dieser Wechsel hat die Geschichte zusätzlich interessant gemacht.

Mir hat Band 1 etwas besser gefallen. Da ich hier zwar Spike mochte, Ciara mir aber zu blass blieb, ich wurde einfach nicht warm mit ihr. Trotzdem war es schön über die beiden zu lesen und die Autorin hat sich, was die Erotik Szenen angeht echt was einfallen lassen. Es wird richtig heiß. Die Gefühle kommen auch nicht zu kurz, es gibt Drama und einige spannende Stellen.

Fazit:
Nicht ganz so gut wie Band 1. Aber trotzdem schön zu lesen.
Spike mochte ich als Protagonist, mit Ciara hingegen wurde ich einfach nicht warm.
Es ist ein großes Hin und Her zwischen den beiden und es wird auch ziemlich heiß.
3,5 Sterne

Veröffentlicht am 25.03.2018

.........

Game of Passion
0

Vorsicht hier geht es um Band 2 einer Reihe und die Besprechung kann Spoiler enthalten

Nachdem Ende von Band 1 wollte ich gleich Band 2 lesen. Und auch dieser startet wieder mit einer Szene aus der Zukunft, ...

Vorsicht hier geht es um Band 2 einer Reihe und die Besprechung kann Spoiler enthalten

Nachdem Ende von Band 1 wollte ich gleich Band 2 lesen. Und auch dieser startet wieder mit einer Szene aus der Zukunft, was sofort wieder die Neugier des Lesers geweckt hat. Das Cover ist mit dem seines Vorgängers recht identisch, ich mag so etwas bei Reihen gerne und finde es wieder richtig hübsch.

Nachdem Sturz erholt sich Emma zwangsweise bei ihrer Mutter. Dem anderen Mädchen geht es leider nicht so gut, denn Emma ist relativ glimpflich davon gekommen. Doch nach ein paar Wochen hat es Emma satt am Pool zu liegen und auch die Gesellschaft ihrer Mutter ist kein Genuss. Da trifft es sich gut, dass Jamie auftaucht und sie zurück nach Hause holen möchte. Die Ermittlungen gegen ihn laufen immer noch, doch ist er nicht mehr der einzige Hauptverdächtige, auch Emma rückt immer mehr in den Fokus der Ermittlungen.

Wo fangen wir an. Der Schreibstil von Geneva Lee ist wie gewohnt sehr leicht und flüssig zu lesen, außerdem ist das Buch mit seinen ca. 260 Seiten auch sehr kurz. So habe ich es innerhalb eines Tages verschlungen. Erzählt wird (leider) wieder nur aus der Sicht von Emma, ich hoffe die Autorin traut sich auch mal an die Sicht des männlichen Protagonisten. Es wird immer wieder schön Spannung aufgebaut, dies und die kurzen Kapitel verleiten gerade zu dazu das Buch zu verschlingen.

Doch sind die wenigen Seiten auch ein Kritikpunkt. Wo sind den die Krimi-Elemente geblieben. Emma bekommt ein paar spannende und wichtige Informationen, aber irgendwie geht die Sache mit der Suche nach dem wahren Mörder nicht so voran. Sie ist absolut nicht auf den Kopf oder den Mund gefallen. Was ich sehr an ihr mag, sie hat so einige freche Sprüche auf Lager. Bei denen ich mich manchmal daran erinnernd musste, dass sie erst 17 Jahre alt ist, weil sie älter wirkt. Genauso wie ihre Freundin, die so schrecklich abgeklärt wirkt und auch Jamie, wobei dieser ja auch ein bisschen älter ist.

Und weil sie eigentlich so klug ist, frage ich mich, warum sie bei manchen Dingen nicht Eins und Eins zusammenzählt. Ok vielleicht täusche ich mich ja und was ich für das Ergebnis Zwei halte, ist in Wirklichkeit Fünft oder Acht. Die Autorin streut so einige Informationen ein, die den Leser überraschen und dazu verleiten mit zu rätseln. Ich habe natürlich auch meine Theorie und bin extrem gespannt, wie sie das Ganze im nächsten Band auflösen wird.

Fazit:
Auch Band 2 bleibt spannend.
Man merkt der Geschichte aber wieder die wenigen Seiten an, auf der einen Seite ist dies schön,
da man es so sehr gut verschlingen kann. Aber es geht auch irgendwie etwas unter. An manchen Stellen verläuft es sich etwas.
Jamie kommt nicht so gut raus, er bleibt für mich noch blass. Dafür ist Emma mit ihrem frechen Mundwerk richtig cool.
Ich bin nun extrem gespannt auf den nächsten Band und die Auflösung.
3,5 Sterne

Veröffentlicht am 23.02.2018

.........

Diamonds For Love – Voller Hingabe
0

Aufmerksam auf Diamonds For Love wurde ich durch das sehr ansprechende Cover. Auch der Klappentext hat sich gut angehört und die Leseprobe startete gleich mit einem Kapitel aus der Sicht von Sebastian. ...

Aufmerksam auf Diamonds For Love wurde ich durch das sehr ansprechende Cover. Auch der Klappentext hat sich gut angehört und die Leseprobe startete gleich mit einem Kapitel aus der Sicht von Sebastian. Da ich Bücher sehr mag, die aus der Perspektive von beiden spiele, war dies ein großer Pluspunkt für mich.

Sebastian Bennett hat aus dem nichts seine Firma gegründet, die er gerne als Familienunternehmen sieht. Seine Familie ist riesig und auch sein Anker, der ihn erdet. Da seine Firma die sich mit der Fertigung von hochwertigen Schmuck beschäftigt ein voller Erfolg ist. Zieht er nur Frauen an, die entweder sein Geld oder sein Ansehen ausnützen wollen. Da ist die sehr selbstständige Ava eine willkommene Abwechslung. Es knistert gewaltig zwischen den beiden, doch ist Ava aus als externe Beraterin bei Sebastian gelandet und in ihrem Vertrag gibt es eine ganz klare Klausel, die ihr den privaten Kontakt zu ihren Kunden verbietet.

Ich mochte Ava und Sebastian gerne. Sie ist eigenständig und nicht auf den Mund gefallen. Und er ist natürlich sehr attraktiv und charmant. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von den beiden erzählt. Durch den leichten Schreibstil kommt man gut durch die Geschichte. Doch fehlte mir manchmal die Spannung. Zu Beginn war sie bei mir noch gegeben, Flaute dann aber in der Mitte etwas ab. Und auch durch die Sache mit der Kollegin kam sie leider nicht mehr auf.

Ava und Sebastian waren mir stellenweise auch etwas zu glatt. Es sind liebe und tolle Charaktere, aber mir fehlten etwas die Ecken und Kanten, um ihnen mehr Gehalt zu geben. Und die Geschichte fand ich solide, nichts Neues, aber trotzdem hat es gepasst, nur der Spannungsbogen Flaute mir zu sehr ab. Am Anfang war die Spannung durch ihre Anziehungskraft da, aber nachdem die beiden dann ihr erstes intime Szene hatten, wechselte der Fokus für mich zu sehr darauf.

Fazit:
Die Geschichte ist nicht neu, aber trotzdem solide.
Mir fehlten ein paar Spannungselemente.
Die Charaktere waren zwar toll, aber gingen mir nichts ans Herz, da mir gerade bei Sebastian ein paar Ecken und Kanten fehlten.
Die Sog Wirkung bliebt bei mir aus, dafür war es aber eine lockere und leichte Unterhaltung ohne viel Drama.
3,5 Sterne

Veröffentlicht am 23.02.2018

.........

Die Mitte der Welt
0

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch diese schöne Sonderausgabe, davor hatte ich die Geschichte so gar nicht auf dem Schirm. Der Film war mir zwar vage im Bewusstsein, gesehen hatte ich ihn aber nicht.

Was ...

Aufmerksam auf das Buch wurde ich durch diese schöne Sonderausgabe, davor hatte ich die Geschichte so gar nicht auf dem Schirm. Der Film war mir zwar vage im Bewusstsein, gesehen hatte ich ihn aber nicht.

Was ist schon normal? Für Phil keine so leichte Einschätzung. Er lebt mit seiner Zwillingsschwester und seiner Mutter abgeschieden von den kleinen Leuten, wie sie sie nennen in einem großen Haus. Zu seiner Schwester hat er kaum noch einen Bezug, dafür hat er Kat seine beste Freundin, die ein sehr einnehmendes Wesen hat. Seine Mutter Glass lebt ihrer Vorliebe für wechselnde Bekanntschaften sehr freizügig aus, wodurch er und seine Schwester sich öfters wie ausgestoßene fühlen. So ist die Chefin von Glass und gute Freundin seiner Mutter ein wichtiger Bezugspunkt in seinem Leben. Als dann aber ein neuer Schüler an die Schule kommt und Phil sich total in ihn verliebt, scheint es, als würde seine Welt um einen Menschen reicher......

Ganz ehrlich, ich bin sehr froh, dass ich dieses Buch nicht in der Schule lesen und besprechen musste. Denn es wäre mir sehr schwer gefallen, wobei es sehr viel Stoff für Diskussionen liefert. Auch eine Woche nachdem Lesen weiß ich immer noch nicht, was ich davon halten soll. Erwartet habe ich auf jeden Fall eine Geschichte mit einem positiveren Beigeschmack. Etwas Leichtes und Schönes wie eine Sommerbrise, aber auch mal mit einem Gewitter. Was ich bekommen habe, war eher ein großer Sturm gegen Ende und dazwischen immer wieder eine Mischung aus Trockenperioden und heiteren bis April Wetter.

Die Geschichte spielt zum Teil in der Gegenwart, wird aber immer wieder mit Erlebnissen aus der Vergangenheit verknüpft. Phil erinnert sich an Begebenheiten und berichtet dem Leser davon. Diese Schwenker in die Vergangenheit fand ich leider öfters etwas langweilig, weil ich gerne die Handlung in der Gegenwart weiter verfolgt hätte. Und ich mag Geschichten in Geschichten einfach nicht, ist nicht mein Ding.

Die Charaktere lassen mich wirklich etwas ratlos zurück. Ich mochte Phil, bis auf eine Reaktion auf etwas, ansonsten war er mir sympathisch. Nicholas, den neuen Schüler, mochte ich auch. Er wirkt sehr unnahbar und undurchsichtig, tat mir aber auch immer wieder leid. Genauso wie mir Phil leid tat, aber so wirklich mögen konnte ich keinen von ihnen. Glass fand ich die meiste Zeit schrecklich, besonders nachdem was am Ende raus kam und und die Schwester hat mich auch geschockt. An Kat mag ich gar nicht denken, da werde ich nur wieder sauer.

Es gab einige schöne Szene und auch Sätze. Und auch die Ansichten von Glass fand ich zum Teil gut, dieses, mach was du willst. Aber nicht wenn andere darunter leiden müssen. Ich fand es durchaus menschlich, wie die Charaktere agiert haben, aber es war mir auch zu viel. Zu viele Lügen, Geheimnisse, böse und verachtenswerte Taten, einfach zu viel davon.

Fazit:
Die Mitte der Welt lässt mich sehr zwiegespalten zurück.
Auf der einen Seite habe ich die Geschichte in der Gegenwart sehr gerne gelesen, fand die Kapitel aus der Vergangenheit aber öfters etwas langweilig.
Noch dazu haben mir die Charaktere durch ihre dunklen Seiten und die fehlenden Gefühle nicht so zu gesagt.
Für mich hatte die Geschichte einen bitteren Beigeschmack.
3,5 Sterne