Profilbild von Weinlachgummi

Weinlachgummi

Lesejury Star
offline

Weinlachgummi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Weinlachgummi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2023

Everything is okay

Everything is okay
0

Wenn dich dunkle Wolken begleiten: Ein Comicbuch, das Mut macht

🌻Du bist auch in dunklen Stunden nicht allein 🌻

Dies war mein erstes Buch von Debbie Tung, da ich im Vorfeld schon viel Positives über ...

Wenn dich dunkle Wolken begleiten: Ein Comicbuch, das Mut macht

🌻Du bist auch in dunklen Stunden nicht allein 🌻

Dies war mein erstes Buch von Debbie Tung, da ich im Vorfeld schon viel Positives über ihre Bücher bzw. Graphic Novels gehört habe, wurde ich neugierig.

Wir haben hier eine tiefgründige Graphic Novel über das Thema Depressionen und Ängste. Psychische Erkrankungen werden leider immer noch nicht richtig ernst genommen und Betroffene, sowie Angehörige stehen oft allein da. Von dem eklatanten Mangel an Therapieplätzen in Deutschland möchte ich gar nicht erst anfangen. So gibt, Everything is okay etwas, was wohl jeder gut gebrauchen kann, nämlich Hoffnung. Hoffnung, nicht allein zu sein, Hoffnung auf Besserung.

Eindrucksvoll berichtet die Autorin in chronologischer Reihenfolge, von Tiefs und Hochs. Dabei ist es ein schönes Stilmittel, dass die Graphic Novel eigentlich in schwarzweiß ist, aber immer, wenn etwas Gutes passiert, es Hoffnung gibt, wird es farbig. Man erlebt, wie die Protagonistin an sich arbeitet und wie sie sich einen Weg aus den Ängsten und Depressionen erkämpft.

So ist der Anfang noch eher düster und könnte einen zusätzlich herunterziehen, aber im Verlauf der Geschichte bemerkt man, wie es ihr immer besser geht.

Fazit:
Eine bewegende, ehrliche und tiefgründige Graphic Novel über das Thema Depressionen und Ängste. Ein Buch, das Mut macht und hoffentlich in vielen Händen landen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2023

Kiela und das letzte Geleit

Kiela und das letzte Geleit 01
0

Verlag: Altraverse
Mangaka: Sozan Coskun
Band: 1
Status: laufend

Stell dir vor, es gibt eine Firma, die dir sicheres Geleit ins Jenseits versprich. Alles, was du dafür tun musst, ist zu Lebzeiten einen ...

Verlag: Altraverse
Mangaka: Sozan Coskun
Band: 1
Status: laufend

Stell dir vor, es gibt eine Firma, die dir sicheres Geleit ins Jenseits versprich. Alles, was du dafür tun musst, ist zu Lebzeiten einen Vertrag bei ihnen abzuschließen. Kiela Zwillingsbruder hat dies getan. Die Zwillinge leiden von Geburt an einem Herzfehler und so hat auch Kiela Probleme. Das hält sie aber nicht davon ab, sich auf die Suche nach ihrem Bruder zu machen, denn die Helsheim AG müsste sie doch eigentlich zu ihrem Bruder bringen können...

Was zuerst auffällt, ist der wunderschöne Zeichenstil. Das Cover an sich ist schon eine Wucht, und wenn man den Manga aufschlägt, geht es weiter. Besonders die Augen von Kiela fallen auf, sehr groß und eher ungewöhnlich finde ich. Das verleiht dem Manga etwas Eigenes.

Die Geschichte ist interessant und zumindest für mich neu. Es gibt Themen, die hat man schon 100-mal in Mangas gelesen, aber eine AG, die Verstorbene ins Jenseits bringt, nein, das ist neu. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich beim Lesen gemerkt habe, dass mir die Umsetzung gefällt.

Kiela hat ihren Bruder geliebt, ihre Eltern streiten sich seit seinem Tod nur noch und sie möchte unbedingt mit ihm sprechen, ihn noch einmal sehen. So riskiert sie viel, um ihn zu finden. Dabei trifft sie auf Elio, und ich spüre schon leichte Romance Vibes, aber bis jetzt ist noch alles unschuldig und neutral.

Besonders gefallen, hat mir das Mysteriöse. Worauf ich nicht näher eingehen kann, aber es passieren komische Dinge und ich bin neugierig, was der Grund ist. Außerdem ist das Ende echt fies. Umso mehr bin ich gespannt auf Band 2.

Fazit:
Ein Neustart, der nicht nur durch seine wunderschöne Optik überzeugt, sondern auch mit seiner interessanten und innovativen Story-Idee.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2023

A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja

A Thousand Ships – Die Heldinnen von Troja
0

Nachdem ich Blinde Stone von Natalie Haynes großartig fand, musste ich auch ihr neustes Werk lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Hast du je von Oinone gehört, der ersten Frau von Paris? Oder von Chryseis, ...

Nachdem ich Blinde Stone von Natalie Haynes großartig fand, musste ich auch ihr neustes Werk lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Hast du je von Oinone gehört, der ersten Frau von Paris? Oder von Chryseis, Polyxena, Hekabe? Nein? Hier wirst du von ihnen hören, von den vergessenen, den ermordeten, den verlassenen und den heldenhaften Frauen des trojanischen Krieges.

Hier bekommen wir die Geschichte der Frauen von Troja erzählt, aber nicht nur, denn es gab auch noch andere Frauen, die leiden mussten durch diesen Krieg, auch ihre Geschichte wird hier erzählt. So wechselt die Perspektive von Kapitel zu Kapitel, eine Protagonistin gibt es nicht. So viele Frauen, so viele Schicksale, so viel unerzähltes. Natalie Haynes gibt ihnen eine Stimme, wie sie schon Medusa eine Stimme gab.

Man könnte meinen, es sei schwer eine emotionale Bindung aufzubauen, da die Perspektiven so oft wechseln, aber dem ist nicht so. Auch wenn man die Frauen, immer nur ein paar Seiten begleitet, prägt sich ihr Schicksal ein und unweigerlich fühlt man mit ihnen mit. Dabei erzählt die Autorin die Schicksale nicht über dramatisch, sondern eher, nüchtern oder resigniert. Denn die Geschichte ist bereits geschrieben und es ist nicht ihre Aufgabe, etwas zu beschönigen, nein, sie erzählt lediglich die altbekannte Geschichte aus der Sicht der Frauen.

Für mich war Blinde Stone ein Highlight und auch die Heldinnen von Troja hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich liebe die griechische Mythologie und es war interessant und bewegend, die Geschichte mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten und mein kleines feministisches Herz hat an manchen Stellen rebelliert, geschluchzt und gehüpft.

Fazit:
Für alle Fans von Madeline Miller und griechischer Mythologie.
Natalie Haynes gibt den vergessenen Frauen rund um den Trojanischen Krieg eine Stimme. Von mir eine große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Verbotene Allianz

Verbotene Allianz 2
0

Status: Abgeschlossen im original (4 Bände)
Genre: Action / Supernatural

Eirth steht im Schatten seines Vaters, er ist der Held der die Dämonen Königin mit seinem magischen Schwer bezwungen hat. An ihm ...

Status: Abgeschlossen im original (4 Bände)
Genre: Action / Supernatural

Eirth steht im Schatten seines Vaters, er ist der Held der die Dämonen Königin mit seinem magischen Schwer bezwungen hat. An ihm muss er sich messen, nach ihm wird er beurteilt und ihm wird er nicht gerecht. Wie sollte er auch? Ist er doch ein eigenständiger Mensch und nur weil sein Vater ein Held ist, muss er doch nicht auch einer werden, oder?

Wir haben in diesem Manga viele typische Coming of Age Einflüsse in einem Fantasy-Setting. Was mir sehr gefallen hat. Eirth, der einem echt leid tun kann, macht in diesen zwei Bänden eine starke Charakterentwicklung durch und ich habe mich echt für ihn gefreut. Aber das schafft er nicht alleine, die Dämonenkönigin hilft ihm dabei.

Genau, die Dämonenkönig, die sein Vater getötet hat. So weiß niemand, dass sie ihn trainiert und die beiden eine Allianz eingegangen sind. Davon abgesehen davon, dass sie echt richtig hübsch ist, überrascht ihr Charakter einen auch. Sie ist nicht so, wie man eine Königin der Dämonen erwarten würde. Ich mag es ja immer, wenn einen Charakter überraschen und nicht nur in Schwarz und Weiß gedacht wird.

Wer auf Action steht, der kommt gerade in Band 2 nicht zu kurz, hier gibt es dann ein paar schöne Kämpfe. Wobei ich sagen muss, mir würde hier ein bisschen zu viel geredet und erklärt während den Kämpfen, die waren ziemlich textlastig😅.

Nach dem Ende bin ich mega gespannt auf Band 3 und werde ihn mir auf jeden Fall im August holen.

Fazit:
Eine actiongeladene Coming of Age Manga über den Sohn eines Helden, der seinen eigenen Weg gehen muss. Mit einer starken Charakterentwicklung und tollen Zeichnungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Neon Genesis Evangelion 02: Perfect Edition

Neon Genesis Evangelion – Perfect Edition 2
0

Nachdem ich Band 1 beendet hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte weiter geht. Und ich bin immer noch richtig happy, dass sich der Carlsen Verlag dazu entschlossen hat, die Perfect Edition ...

Nachdem ich Band 1 beendet hatte, wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte weiter geht. Und ich bin immer noch richtig happy, dass sich der Carlsen Verlag dazu entschlossen hat, die Perfect Edition herauszubringen. Dies hat mir den nötigen Anreiz gegeben, mir den Manga mal genauer anzuschauen. Den Anime habe ich nie gesehen, was ich aber nach dem Beenden der Reihe nachholen möchte.

Auch Band 2 hat mir wieder richtig gut gefallen. Wir bekommen hier ein neues "Child" dazu, nämlich Asuka aus Deutschland, die zunächst für Unruhe im Team sorgt, da sie sich für die Beste hält und extrem ehrgeizig ist. Ich liebe ja solche Charaktere^^. Doch wie auch schon bei den anderen zwei Auserwählen blicken wir auch hier hinter die Fassade und bekommen einen Blick hinter die Maske.

Die Kämpfe sind wieder actiongeladen und werden sehr dynamisch dargestellt. Wobei bei diesen sehr wenig mit Text gearbeitet wird, sondern mehr mit Strichen, die den Zeichnungen die Dynamik verleihen. Bei den Zeichnungen der Charaktere merkt man schon, dass die Geschichte älter ist. Aber das stört mich nicht, ich mag dieses nostalgische.

Außerdem werden noch ein paar Geheimnisse angedeutet, die mich sehr neugierig auf Band 3 machen, denn ich ganz bald lesen werde.

Fazit:
Ein toller zweiter Band, man wird immer mehr in die Geschichte verstrickt und die Spannung steigt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere