Profilbild von Wencke

Wencke

Lesejury Star
offline

Wencke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wencke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.04.2019

Wirklich ein Glücksroman

Mit James auf Sylt
0

Jana ist 43 Jahre alt, hat nachdem ihr langjähriger Freund Ole und sie sich getrennt haben, auch noch ihren Job verloren. Nun meint auch noch Janas Schwester Nele, dass sie sich perfekt als Hundesitterin ...

Jana ist 43 Jahre alt, hat nachdem ihr langjähriger Freund Ole und sie sich getrennt haben, auch noch ihren Job verloren. Nun meint auch noch Janas Schwester Nele, dass sie sich perfekt als Hundesitterin für James - dem Riesenhund - eignen würde. Nur kann Jana Hunden so rein gar nichts abgewinnen, aber irgendwie gelingt es Jana nicht, die Bitte der Schwester abzuschlagen.

Auf dem Cover wird dieser Roman bereits als Glücksroman bezeichnet und genau so habe ich es auch empfunden: einfach unbeschwerte Lesestunden. Der Schreibstil ist herrlich leicht. Die Handlung ist schlüssig und die Protagonisten mir sehr sympathisch. Dass dieser Roman überwiegend auf Sylt spielt, hat man fast das Gefühl, dass man im Urlaub ist.

Veröffentlicht am 03.04.2019

Ein schöner Roman

Sterne sieht man nur im Dunkeln
0

Dieses ist ein wunderschöner Roman, der mir unterhaltsame und unbeschwerte Lesestunden geschenkt hat. Der Schreibstil ist leicht verständlich, so kann man sehr gut in die Geschichte eintauchen.

Es geht ...

Dieses ist ein wunderschöner Roman, der mir unterhaltsame und unbeschwerte Lesestunden geschenkt hat. Der Schreibstil ist leicht verständlich, so kann man sehr gut in die Geschichte eintauchen.

Es geht um Anni und Thies. Die beiden leben in Bremen und sind seit vielen Jahren ein Paar. Beide sind, so wie sie leben, sehr zufrieden. Bis eines Tages Anni ein Jobangebot im fernen Berlin erhält und Thies die Fragen aller Fragen stellt. Da kommt eine Postkarte von Annis früherer besten Freundin Maria gerade recht. Maria lebt inzwischen auf Norderney und Anni beschließt, eine Auszeit zu nehmen und die Zeit auf Norderney zu verbringen. Hier muss sie sich sehr deutlich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.

Klare Leseempfehlung für unbeschwerte Lesestunden!

Veröffentlicht am 30.03.2019

Trotz ungewöhnlichem Schreibstil sehr unterhaltsam

Kaschmirgefühl
0

Dieses Buch umfasst nur insgesamt 188 Seiten. Dadurch, dass der Text recht groß geschrieben ist, ist das Buch insgesamt schnell gelesen. Der Schreibstil ist sehr ungewohnt, weil wir nur das von Marie und ...

Dieses Buch umfasst nur insgesamt 188 Seiten. Dadurch, dass der Text recht groß geschrieben ist, ist das Buch insgesamt schnell gelesen. Der Schreibstil ist sehr ungewohnt, weil wir nur das von Marie und Gottlieb Gesprochene lesen, trotzdem liest sich dieser Roman locker und verständlich.

Was mich während des Lesens gestört hat ist, dass dieser Roman schon insgesamt mit wenig Text daher kommt und wenn mehrfach ausführlich beschriebene Szenen, die ich mir bildlich vorstelle lese, um dann zu erfahren, dass das gelogen ist, hat mich das während des Lesens, gerade weil es öfter vorkam, schon genervt.

Ab einem bestimmten Punkt hat mich dieser Roman dann so in den Bann gezogen, dass ich das Buch quasi in einem Rutsch durchgelesen habe und wurde dann mit einem wunderschönen Ende belohnt - wow!

Veröffentlicht am 30.03.2019

Ein kleiner Teil war richtig gut

Wer tut dir gut?
0

In diesem Buch von Gabriel Palacios beschäftigt sich der Autor mit der Frage: Wer tut dir gut?


Das Buch, das ingesamt 220 Seiten umfasst und mit einem schönen Format begeistert, ist recht zügig gelesen. ...

In diesem Buch von Gabriel Palacios beschäftigt sich der Autor mit der Frage: Wer tut dir gut?


Das Buch, das ingesamt 220 Seiten umfasst und mit einem schönen Format begeistert, ist recht zügig gelesen. Allerdings geht es im Großteil des Buches erst einmal um Menschen-Typen und Menschenkenntnis. Die unterschiedlichen Typen werden jeweils einzeln beschrieben. Das fand ich zwar interessant zu lesen, konnte daraus für mich allerdings wenig Nutzen ziehen.

Erst ab Seite 179 habe ich für mich aus diesem Buch etwas mitnehmen können. Das ist zwar "recht spät" im Buch, aber für mich dann doch so hilfreich, dass ich sehr froh bin, das gesamte Buch gelesen zu haben. Die letzten Kapitel waren für mich so hilfreich, dass ich sie sicherlich zu einem späteren Zeitpunk nochmal lesen werde, um das Gelesene nochmal zu verdeutlichen um nicht zu vergessen, bzw. sich mit der Thematik auseinander zu setzen. Aus diesem Grund hätten die Kapitel rund um das Thema: wie gehe ich mit Menschen um, die mir nicht gut tun um, gerne noch ausführlicher sein dürfen.

Insgesamt ein gutes Buch mit hilfreichen Tipps für den Umgang mit seinen Mitmenschen.

Veröffentlicht am 02.03.2019

Ein guter Thriller

Jetzt gehörst du mir (Ein Marina-Esposito-Thriller 8)
0

Das Cover hat einen Wiedererkennungswert, man erkennt gleich, dass es ein weiterer Teil der Thriller-Reihe mit Phil Brennan und Marina Esposito ist. Ich habe zwar nicht alle Teile gelesen, aber die letzten ...

Das Cover hat einen Wiedererkennungswert, man erkennt gleich, dass es ein weiterer Teil der Thriller-Reihe mit Phil Brennan und Marina Esposito ist. Ich habe zwar nicht alle Teile gelesen, aber die letzten beiden. Aber auch, wenn man keinen vorherigen Teil kennt, ist das Lesen von "Jetzt gehörst du mir" überhaupt kein Problem.

Der Auftakt zu diesem Thriller sind drei Männer, die sich augenscheinlich erhängt haben und alle deutliche Ähnlichkeit mit Phil Brennan haben. Bei jedem der Toten ist zudem eine Karte auf der Phils Name steht. Es scheint ganz klar, in welche Richtung dieser Fall geht. Für die Ermittlungen soll Phil nach Colchester kommen, doch dort kommt er nie an. Für Marina ist klar, sie muss ihren Mann finden.

Insgesamt ist es ein guter Thriller, der Text liest sich flüssig und gut verständlich. Auch wird eine gute Spannung aufgebaut und auch kontinuierlich über das gesamte Buch gehalten.