Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2023

Die Ausgabe gefiel mir besonders gut

Fräulein Gold: Die Lichter der Stadt
0

"Die Hebamme Fr. Gold" entführt die Leser nach Berlin im Jahr 1924, in die pulsierende Welt der Frauenklinik in Berlin-Mitte. Die Autorin entwirft ein lebhaftes Bild der modernen Geburtshilfe und des medizinischen ...

"Die Hebamme Fr. Gold" entführt die Leser nach Berlin im Jahr 1924, in die pulsierende Welt der Frauenklinik in Berlin-Mitte. Die Autorin entwirft ein lebhaftes Bild der modernen Geburtshilfe und des medizinischen Fortschritts, der die Stadt zu dieser Zeit prägt. Doch hinter den glänzenden Fassaden lauert ein düsteres Geheimnis, das die Protagonistin Hulda Gold aufdeckt.

Der tragische Todesfall einer jungen Schwangeren bei einer Operation, durchgeführt vom ehrgeizigen Chef-Gynäkologen Egon Breitenstein, bildet den Ausgangspunkt für eine fesselnde Handlung. Die Hebamme Hulda stößt auf Ungereimtheiten und beginnt, einen beunruhigenden Verdacht zu hegen. Die Mauer des Schweigens, die sich in der Klinik aufbaut, macht es ihr jedoch schwer, die Wahrheit zu enthüllen.

Das Buch zeichnet ein beeindruckendes Bild von Berlin in den 1920er Jahren, indem es geschickt medizinische Innovationen und gesellschaftliche Veränderungen integriert. Die Spannung wird durch das undurchsichtige Dickicht aus Ehrgeiz und falschen Ambitionen der Ärzte verstärkt, die bereit sind, ihre männliche Dominanz um jeden Preis zu verteidigen.

Die persönliche Umstellung für Hulda, die nun in der berühmten Universitäts-Frauenklinik arbeitet, und ihre Beziehung zu Kommissar Karl North, der mit persönlichen Dämonen kämpft, verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe. Die rätselhaften Todesfälle und die Frage nach der Verantwortung der charismatischen Oberärzte Dr. Breitenstein und Dr. Redlich fügen eine weitere fesselnde Dimension hinzu.

"Die Hebamme Fr. Gold" ist eine meisterhaft geschriebene Mischung aus historischem Drama, Krimi und medizinischer Thriller, die den Leser in die düsteren Geheimnisse einer faszinierenden Ära entführt. Mit einer eindrucksvollen Darstellung der Charaktere, einer durchdachten Handlung und einem fesselnden Setting wird dieses Buch sicherlich diejenigen begeistern, die Spannung, Historie und medizinische Rätsel lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.10.2023

Spannend

A Haunting in Venice
0

" A Haunting in Venice" ist ein packender Krimi, der die Leser mit komplexen Charakteren und einer undurchsichtigen Handlung in den Bann zieht. Joyce Reynolds, eine notorische Lügnerin, behauptet auf einer ...

" A Haunting in Venice" ist ein packender Krimi, der die Leser mit komplexen Charakteren und einer undurchsichtigen Handlung in den Bann zieht. Joyce Reynolds, eine notorische Lügnerin, behauptet auf einer Halloween-Party, einen Mord beobachtet zu haben, wird jedoch niemandem geglaubt. Als sie später tot aufgefunden wird, wird Hercule Poirot um Hilfe gebeten, um möglicherweise einen Doppelmord aufzuklären.
Die Geschichte spielt auf einer Halloween-Party, die von der berühmten Krimiautorin Ariadne Oliver besucht wird. Sie besticht durch ihre vielschichtigen Charaktere und ihre mysteriöse Atmosphäre. Poirot, in gewohnter Manier, arbeitet akribisch und kooperiert mit einem ehemaligen Polizisten, um Licht ins Dunkel zu bringen.
Die unklaren Umstände des Mordes und die zweifelhafte Glaubwürdigkeit von Joyce sorgen für Spannung und Intrigen. Der entscheidende Moment, in dem die Wahrheit ans Licht kommt, steigert die Spannung bis zur Auflösung.
" A Haunting in Venice“ ist ein weiterer genialer Kriminalroman von Agatha Christie, der den Leser mit einer cleveren Handlung und den einzigartigen Charakteren fesselt. Hercule Poirot beweist erneut seine brillanten Ermittlungsfähigkeiten und sorgt für eine fesselnde Lektüre bis zum Schluss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Eine fesselnde Reise in eine magische Welt mit tiefgründigen Charakteren

Die Chroniken von Amazonia
0

Die Chroniken von Amazonia' entführt die Leser in eine bezaubernde Welt voller Magie und Geheimnisse. Von Anfang an fesselt die Protagonistin Murissa mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit. Als Straßendiebin ...

Die Chroniken von Amazonia' entführt die Leser in eine bezaubernde Welt voller Magie und Geheimnisse. Von Anfang an fesselt die Protagonistin Murissa mit ihrer einzigartigen Persönlichkeit. Als Straßendiebin mit einer komplexen Vergangenheit verzaubert sie die Leser mit ihrem Talent, niemals die Wahrheit zu sagen, und ihrer bemerkenswerten Überlebensfähigkeit. Ihre Begegnung mit dem mysteriösen Seeprinzen Turris leitet ein aufregendes Abenteuer ein, das die Leser auf eine Reise zum Nebelmeer mitnimmt.

Die Darstellung von Penthesilea, der männerhassenden Amazonenkönigin, ist ebenso beeindruckend und verspricht epische Schlachten unter Wasser. Die Frage, ob ein gewagtes magisches Experiment ihr Heer zum Sieg führen kann, fügt der Geschichte eine fesselnde Dimension hinzu.

Die Autorin verwebt geschickt eine Handlung voller Magie und Macht, die von tiefgründigen Charakteren getragen wird. Die dynamische Beziehung zwischen Murissa, Turris und Penthesilea verspricht Wendungen und Konflikte, die den Leser in Atem halten.

Neben der magischen Welt und den faszinierenden Charakteren thematisiert die Geschichte auch die zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Beziehung zwischen Murissa und ihrer Mutter wird auf berührende Weise dargestellt, und die Sehnsucht nach einer tieferen Verbindung ist spürbar. Die Autorin zeigt, wie das Mädchen nicht nur mit Diebstählen, sondern auch mit der Verantwortung für ihre Mutter kämpft. Penthesilea als Mutterfigur wird zwar als guter Mensch dargestellt, aber ihre Tochter Raven scheint diese Tatsache nicht ausreichend zu schätzen. Die inneren Konflikte und Fantasien von Murissa verleihen der Geschichte emotionale Tiefe.

Insgesamt ist 'Die Chroniken von Amazonia' ein Buch, das nicht nur in eine magische Welt entführt, sondern auch tiefgreifende Charakterentwicklungen und zwischenmenschliche Beziehungen erforscht. Es ist ein Muss für Fans von Fantasy und facettenreichen, starken weiblichen Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2023

Ein spannendes Abenteuer im Frühjahr 1771

Die Mission des Goldwäschers
0

In diesem fesselnden Roman erleben wir das beschauliche Leben des Goldwäschers Frieder, das sich schlagartig verändert, als er eine Wasserleiche entdeckt und auf einen Buchhändler trifft, der mit seiner ...

In diesem fesselnden Roman erleben wir das beschauliche Leben des Goldwäschers Frieder, das sich schlagartig verändert, als er eine Wasserleiche entdeckt und auf einen Buchhändler trifft, der mit seiner Tochter und einem Mönch auf der Suche nach dem sagenhaften Schatz der Nibelungen ist. Diese unerwartete Begegnung führt zu einem gefährlichen Abenteuer, denn ein skrupelloser französischer Baron ist ihnen dicht auf den Fersen und hegt eine gierige Begierde nach dem Gold.

Die Geschichte gewinnt an Tiefe und Spannung, als sich auch noch der junge Jura-Student Johann Wolfgang Goethe der Gruppe anschließt. Goethe zeigt sich als kluger Kopf, der die Hinweise auf den Schatz zu deuten vermag, doch gleichzeitig sorgt er für einige amüsante Verwicklungen, die dem Roman eine humorvolle Note verleihen.

Eine der zentralen Fragen, mit der die Charaktere konfrontiert werden, ist die Entscheidung zwischen Gold und Liebe. Frieder steht vor einer schweren Wahl, die sein Leben für immer verändern wird.

Die Autorin entführt die Leser auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert und schafft es, die Atmosphäre und die Charaktere lebendig und authentisch darzustellen. Die Suche nach dem Nibelungenschatz wird zu einem nervenzerreißenden Abenteuer, bei dem die Spannung bis zur letzten Seite erhalten bleibt.

"Die Mission des Goldwäscher" ist ein mitreißender Roman, der geschickt historische Elemente mit Abenteuer und Romantik verknüpft. Die vielschichtigen Charaktere und die packende Handlung machen dieses Buch zu einem absoluten Lesegenuss. Eine klare Empfehlung für alle, die sich gerne in spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten vertiefen und gleichzeitig auf eine emotionale Reise gehen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Teil 3

Die Charité: Neue Wege
0

"In Berlin, 1858" entführt uns in eine faszinierende Ära des 19. Jahrhunderts und erzählt die bewegende Geschichte von Sophie, einem Hausmädchen, das unrechtmäßig entlassen wird. Das Buch beleuchtet wichtige ...

"In Berlin, 1858" entführt uns in eine faszinierende Ära des 19. Jahrhunderts und erzählt die bewegende Geschichte von Sophie, einem Hausmädchen, das unrechtmäßig entlassen wird. Das Buch beleuchtet wichtige soziale Themen, wie die Stigmatisierung von Frauen in dieser Zeit und die Verantwortungslosigkeit eines jungen Mannes, der Sophie liebt, aber die Schuld auf sie abwälzt.

Die Handlung nimmt eine dramatische Wendung, als Sophie und ihre Freundin Bertha eine tragische Infektion erleiden und in die Charité, ein berühmtes Krankenhaus, gebracht werden. Statt Heilung zu finden, werden sie Teil eines grausamen Experiments, was die Grausamkeit der damaligen medizinischen Praktiken verdeutlicht.

Sophies Hingabe und Opferbereitschaft für ihre Freundin Bertha sind berührend und machen sie zu einer starken Frauenfigur, die im Laufe der Geschichte weiter an Stärke gewinnt. Ihre Chance, als Pflegerin in der Charité zu arbeiten, bietet nicht nur Hoffnung, sondern auch die Furcht vor ihrer belastenden Vergangenheit.

Die Romanze zwischen Sophie und dem jungen Offizier fügt der Geschichte eine weitere Dimension hinzu und veranschaulicht, wie die Liebe inmitten der Widrigkeiten des Lebens erblühen kann.

Insgesamt präsentiert "Berlin, 1858" fesselnde Frauenfiguren, die sich in einer herausfordernden Zeit behaupten und gleichzeitig eine eindringliche Darstellung des Lebens im 19. Jahrhundert bieten. Diese Geschichte ist eine Hommage an starke Frauen und ihre Kampfbereitschaft in einer Welt, die von Männern dominiert wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere