Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2020

zweiter Teil

Kristallblau - Insel des Ursprungs
0

Sera weiß, dass sie in allergrößter Gefahr schwebt, solange sie in dieser Welt verweilt. Denn ihr Blut kann Verletzungen und Krankheiten heilen und ist somit von den Menschen sehr begehrt. Nachdem sie ...

Sera weiß, dass sie in allergrößter Gefahr schwebt, solange sie in dieser Welt verweilt. Denn ihr Blut kann Verletzungen und Krankheiten heilen und ist somit von den Menschen sehr begehrt. Nachdem sie den Fängen von Agnes‘ Vater entkommen ist, muss Sera die geheimnisvolle Insel Braxos finden. Hier soll das Band der Cerulean und damit Seras Weg zurück in die Stadt über den Wolken verankert sein. Doch niemand außer Agnes‘ und Leos Großmutter kennt den sagenumwobenen Ort. Gemeinsam mit ihren Freunden tritt Sera eine gefährliche Reise an, die sie für immer verändern wird. (Klappentext)

Dieses Rezensionsexemplar habe ich über die Netgalley bekommen, dafür möchte ich mich bedanken. Leider ist mir beim Lesen später aufgefallen, dass es schon der zweite und damit der Finale Band einer Dilogie war. Deswegen muss ich ehrlich sagen, dass ich nur zum aktuellen Inhalt was sagen kann.

Ich hatte wie auch andere Rezensenten geschrieben haben ein kurzer Rückblick, damit man einfach wieder in die Geschichte gelang. Hingegen was ich gut fand war, dass man die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven erzählt bekommt und damit alle Seiten beleuchten kann. Persönlich fand ich den Plot ok. Ein Gut oder schlecht kann ich hier leider nicht abgeben. Deswegen würde ich nach meiner Meinung für diesen Teil 4 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2020

Guter Abschluß ?

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen
0

Die magische Buchwelt, in den Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem ...

Die magische Buchwelt, in den Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem Bund aus Menschen und Romanfiguren angeschlossen, um es zu schützen. Ihr Gegenspieler Quan Surt hat es vollbracht, die Barriere zwischen den beiden Welten zu durchbrechen. Seitdem ist es auch Buchgestalten möglich, in die reale Welt zu reisen, selbst den übelsten Bösewichten ... (Klappentext)

Leider kann ich nur jetzt nur noch den dritten Teil bewerten, da ich davon ausgegangen bin, dass es nur zwei Teil sind. Nach und nach ist mir dann aufgefallen, dass mir einiges fehlt und habe dann nachgesehen. Was soll ich sagen, schade. Dann muss ich mir den zweiten Teil noch holen und nachlesen.

Das was ich gelesen habe, dass hat mir eigentlich ganz gut gefallen muss ich sagen. Manches war mir zwar schleierhaft (klar, wenn man pennt), aber ich habe es mir dann selber zusammengereimt. Aufgrund kann ich jetzt nur sagen, mir hat die Geschichte und auch das Ende gefallen, auch wenn mir nicht ganz klar war und ist warum es so war.

Vielen Dank an Netgalley und dem Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar des Buches. Dies ist meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2020

Wer mag es geheimnisvoll?

Catching Magic 1: Berührt von der Dunkelheit
0

Nur mit Mühe und Not gelingt es den drei Schwestern Blake, Nell und Lucy, sich mit zwielichtigen Nebenjobs über Wasser zu halten. Ihr vermeintlich seriöser Auftritt in einer Fernsehshow über Geisterjäger ...

Nur mit Mühe und Not gelingt es den drei Schwestern Blake, Nell und Lucy, sich mit zwielichtigen Nebenjobs über Wasser zu halten. Ihr vermeintlich seriöser Auftritt in einer Fernsehshow über Geisterjäger sitzt ihnen noch in den Knochen, da erhält Blake ein unerwartetes Angebot von dem düsteren und verschlossenen Skylar Morrell. Die Schwestern sollen sich für ihn auf die Suche nach verschollenen magischen Artefakten begeben. Das klingt eindeutig verrückt – und lukrativ. Während ihre Schwestern noch zögern, begibt sich Blake mit Skylar auf einen Pfad, der weitaus gefährlicher ist, als sie ahnt. Denn einmal im Sog der Magie, kann man sich diesem nur schwer entziehen … (Klappentext)

Mich haben hier der Klappentext und das Cover wieder einmal angesprochen. Deswegen war ich sehr gespannt darauf was mich im auch erwartet. Was ich wirklich toll fand war, dass die Protas gut ausgeschrieben waren, so dass man sich ein gutes Bild von jedem machen konnte. Was mich aber am meisten fasziniert hat war, dass die Autorin hier Mächte von Geheimbände erzählt. Das hat mich sofort abgeholt, schade nur dass es nicht ganz in die Tiefe damit ging, aber vielleicht kommt das ja noch in der Fortsetzung.

Vielen Dank an Netgalley und dem Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar des Buches. Dies ist meine unabhängige und unbezahlte Meinung zu dem Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Wenn man den Feind liebt...

Destiny! Die letzten Jäger der Truth Guardians
0

Das Buch habe ich schon im letzten Jahr ausgelesen, leider konnte ich aus verschiedenen Gründen bis jetzt nicht die Rezension dazu schreiben. Dafür muss ich entschuldigen.

Zum Cover muss ich sagen, dass ...

Das Buch habe ich schon im letzten Jahr ausgelesen, leider konnte ich aus verschiedenen Gründen bis jetzt nicht die Rezension dazu schreiben. Dafür muss ich entschuldigen.

Zum Cover muss ich sagen, dass mir sowohl das Alte wie auch das jetzige Gefallen hat. Beim Alten war es so, dass es meiner Meinung nach eher die Darstellung des Settings gegeben hat, beim neuen ist es eher so, dass es die Geschichte beflügelt.

Zum Inhalt, ich habe eine leichte und schnelle Geschichte erwartet, dies war nicht der Fall. Denn wenn man denkt, dass es hier um Edward und Bella ähnlichen Plot geht ist hier falsch. Das Setting baut darauf auf, dass Breanna bei Vampiren aufwächst und dann als junge Frau sich in dem Feind verliebt, der ist ein Vampirjäger.

Die Spannungen zwischen den beiden fand ich toll, denn einerseits muss Sie sich entscheiden (oder nicht) andersseits wird es eine Auslöschung geben und wenn man es wirklich mal ernst sieht, dann wird hier versucht die Familie von Breanna zu eliminieren.

Ich persönlich fand den Aufbau des Plots wirklich gut, die Autorin schreibt flüssig. Ab und zu kam es zu leichten Zeitsprüngen, wo ich kurz überlegen musste. Aber ein Buch was absolut lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2020

Gut aber sehr Komplex

Rat der Neun - Gegen das Schicksal
0

Das Leben von Cyra und Akos ist vom unausweichlichen Schicksal bestimmt, das die Orakel bei ihrer Geburt geweissagt haben. Demnach wird Akos im Dienst von Cyras Familie sterben. Trotzdem ist seine Liebe ...

Das Leben von Cyra und Akos ist vom unausweichlichen Schicksal bestimmt, das die Orakel bei ihrer Geburt geweissagt haben. Demnach wird Akos im Dienst von Cyras Familie sterben. Trotzdem ist seine Liebe zu Cyra ungebrochen. Als deren totgeglaubter Vater Lazmet den Thron wieder für sich beansprucht, scheint Akos' Ende näher denn je. Lazmet beginnt einen brutalen Krieg, und Cyra und Akos sind zu allem bereit, um ihn zu stoppen. Für Cyra könnte das bedeuten, dass sie ihren eigenen Vater töten muss. Für Akos steht das eigene Leben auf dem Spiel. Doch schließlich bestimmt das Schicksal beide Leben auf vollkommen unerwartete Weise … (Klappentext)

Sagen wir mal so, die Geschichte oder besser gesagt der Plot gefiel mir wirklich gut, da es einfach mal was anders ist. Für mich persönlich war die Dilogie doch ein Touch zu viel Sci-Fi, nichtsdestotz kann ich jetzt nichts Schlechtes zu der Geschichte sagen. Was man aber wissen sollte ist, dadurch dass ein Sci-Fi Roman ist, kann es durch aus sehr ausufern. Leider hat man hierzu auch kein Glossar, ich konnte mich mit Randnotizen über Wasser halten. Die Geschichte oder auch die Erzählperpektiven sind zum Teil komplex, denn hier sind nicht nur Akos und Cyra die Story am Erzählen.
Ansonsten gefiel mir die Geschichte gut, aber halt sehr Komplex und auch weitläufig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere