Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2023

Hätte mehr erwartet...

Der Stockholm-Code - Die zweite Botschaft
0

Stockholm, 1940: Drei junge Frauen mit besonderen Talenten arbeiten daran, deutsche Geheimcodes zu entschlüsseln. Iris, zuvor vom Geheimdienst verhaftet, steht unter Verdacht, Verbindungen zu Deutschland ...

Stockholm, 1940: Drei junge Frauen mit besonderen Talenten arbeiten daran, deutsche Geheimcodes zu entschlüsseln. Iris, zuvor vom Geheimdienst verhaftet, steht unter Verdacht, Verbindungen zu Deutschland zu haben. Als geheime Informationen an die Deutschen gelangen, spitzt sich die Lage zu, denn nur die drei Freundinnen können dieses Wissen haben.
Der Roman erzählt erneut aus den Perspektiven der drei Hauptfiguren und führt den Leser dieses Mal in die eisige Kulisse der schwedischen Hauptstadt. In Übereinstimmung mit einigen anderen Rezensenten teile ich die Ansicht, dass die Geschichte zwar Spannung und Höhepunkte bietet, aber keine bahnbrechenden Neuerungen enthüllt. Die Lebensgeschichten der Protagonisten werden einfach fortgeführt, was meiner Meinung nach schade ist. Ich hätte mir mehr überraschende Wendungen gewünscht, anstatt auf bekannten Pfaden zu wandeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.04.2021

Hat mich nicht abgeholt

Hexenjäger
0

Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt ...

Der Mörder geht nach einem perfiden Plan vor: Detailgetreu stellt er die Morde einer Bestseller-Trilogie nach. Und die sind äußerst brutal und erinnern an mittelalterliche Foltermethoden. Die Opfer - allesamt Frauen. Ist ein Fan der Trilogie durchgedreht? Kommissarin Jessica Niemi und ihr Team ermitteln unter Hochdruck, doch der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Die Ermittler tappen im Dunkeln, bis ihnen klar wird, dass die Opfer Jessica Niemi erschreckend ähnlich sehen …

Ein Mörder geht in einer finnischen Stadt herum und töten Frauen. Diese Frauen werden auf bestialische Art und Weise zugerichtet und sehen sich zudem sehr ähnlich. Der Mörder geht strikt nach einem Buch, aber warum tut er das? Die junge und neue Kommissarin Jessica Niemi verfolgt die Spur des Mörders. Dabei hat Sie selbst Geheimnis von den keiner was weiß, aber warum macht Sie um alles was Ihre Person betrifft ein Riesen Bogen und möchtet nichts bekannt geben?
Der Text hat mich sofort angesprochen, ich fand es spannend die Mischung aus Krimi, Historischen und Folterung. Ich begann mit dem Lesen und musste schnell feststellen, dass mich das Buch nicht ganz mit.

Es hat für mich keine wirklich tiefe, eher oberflächig. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, vielleicht ist der Krimi für andere deutlich besser angesiedelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2021

Nicht ganz meins

INFINITUM - Die Ewigkeit der Sterne
0

Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit ...

Neue Welten zu untersuchen ist alles, wovon die junge Forscherin Kira Navarez jemals geträumt hat. Doch ein harmloser Auftrag auf einem fernen Planeten lässt Kiras Traum zum größten Albtraum der Menschheit werden:
Bei der abschließenden Untersuchung des Planeten, der in Kürze kolonialisiert werden soll, stürzt Kira in eine Felsspalte – und entdeckt etwas, das kein menschliches Auge zuvor erblickt hat. Es wird sie vollständig und für immer verwandeln.
Kira ist allein. Wir sind es nicht. Und wir müssen einen Weg finden, um zu überleben. (Klappentext Buch/Verlag)

Ich war von diesem großartigen Cover und dem Titel sehr angetan, aber vielleicht hätte ich mir vorher doch mal die Rezensionen dazu durchlesen sollen. Das Buch an sich ist schon nicht ohne, ein gut 900 Seiten starker Brocken, den mal nicht nebenbei lesen kann.
Persönlich muss ich sagen, dass ich immer wieder Probleme mit manchen Szenen hatte, ich nicht so der Weltraum Mensch bin. Der Autor schreibt meiner Meinung nach ziemlich komplex, so dass man wirklich fit sein sollte oder ggfs. vielleicht ein paar Stichpunkte zu bestimmten Protas und Situationen.
Im Großen und Ganzen fand ich die Geschichte nett, aber wirklich mitgenommen hat Sie mich nicht aufgrund Ihrer schwere. Diese konstante Spannung im Buch fand ich empfand ich sehr anstrengend. Deswegen muss ich sagen, dass ich hier bei nett gemeinten 3,5 Sternen von 5 bin.

Leider habe ich auch wirklich sehr lange für dieses Buch gebraucht, da ich immer wieder Pausen einbauen musste.

Vielen Dank an den Knaur Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Schwierig

365 Tage
0

Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: ...

Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel - und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet... (Klappentext Buch/Verlag)

Ich war mega gespannt auf das Buch, denn ich habe wie alle anderen den Film vorhergesehen. Den fand ich zwar gut, aber es gab ein paar Stellen, wo ich mich als Frau gefragt habe, ob die gute Laura nicht bis drei denken kann. Bei Shades of Grey war nach meiner Ansicht so, dass ich z.B. die Filme angenehmer fand als das Buch, nun war ich hier sehr gespannt auf die Umsetzung. Ich habe mir das Hörbuch angehört und fand es zum Teil recht heftig und an dem Film vorbei. Im Buch ist es so, dass Laura zwar eine aufgeschlossene und sexuelle aktive Frau ist, was heutzutage auch kein Problem mehr sein sollte. Was mich aber gestört hat ist, dass Sie dabei ständig getrunken hat, da hat sich mein Kopfkino eingeschaltet, wo ich eine Frau sehe mit einen ständigen „Gläschen Sekt“ in der Hand. Das war mir, dann doch wieder zu klischeehaft ehrlich gesagt. Vorteil ist hier, dass man anders agiert als im Film, dies wirkte deutlich realer. Im Großen und Ganzen war ich zufrieden mit dem Buch, hat mich jetzt nicht umgehauen, aber es war ok und ich bin auf die Fortsetzung gespannt.

Aufgrund dessen würde ich hier auch gute 3,5 Sterne von 5 vergeben wollen.

Vielen Dank an Randomhouse Bloggerportal für die Bereitstellung des Hörbuches.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Zuviel Gericht

Klang der Hoffnung
0

Kampf um Gerechtigkeit, Intrigen eines alten Feindes und Schläge des Schicksals.
London 1985: William Warwick, der aus bestem Hause kommt, ist erfüllt von einem Ziel: In seinem Streben nach Gerechtigkeit ...

Kampf um Gerechtigkeit, Intrigen eines alten Feindes und Schläge des Schicksals.
London 1985: William Warwick, der aus bestem Hause kommt, ist erfüllt von einem Ziel: In seinem Streben nach Gerechtigkeit möchte er die Karriereleiter des britischen Polizeiapparats bis zum Präsidenten durchlaufen. Mittlerweile ist William zum Drogendezernat versetzt worden und muss erleben, dass die Drogenkriminalität auf Londons Straßen von höchsten Kreisen aus Macht und Politik regiert wird. Gleichzeitig genießt William seine junge Liebe zu Beth, während seine Schwester Grace Karriere als Anwältin macht. Doch bald schon ziehen düstere Schatten auf. Die Intrigen eines alten Feindes zwingen William, um seine Karriere und Berufung zu kämpfen – und dann erhält er eine Nachricht, die sein und Beths Leben von Grund auf ändern wird ... (Klappentext Buch/Verlag)

Das war mein erster ernsthafter Versuch mich mit einem Hörbuch anzufreunden, da ich einfach zum Teil nicht die Zeit zum Lesen habe, dachte ich versuche es mal. Eigentlich mag ich Jeffery Archer gerne, da er sehr spannenden Bücher schreibt. Was mir aber zunehmend auffällt ist, dass Archer doch stark Grisham ähnelt mit seinem Ablauf. Das Ende spitzt sich immer wieder in einem Gerichtssaal zu, deswegen weiß ich nicht, ob ich den nächsten Teil auch noch hören oder lesen möchte. Das Hörbuch an sich fand ich nicht schlecht, auch der Sprecher hat sich wirklich bemüht die Höhe in dem Buch einzubauen, so dass schon eine gewisse Spannung aufkam. Im Großen und Ganzen ein nettes Hörbuch, aber mir hat der Kniff gefehlt und ich mochte die Anwandlung auf Bezug des Rechtsprozesses halt nicht.

Deswegen kann ich hierfür leider nur 3,5 Punkte vergeben von 5.

Vielen Dank an Randomhouse für das Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere