Profilbild von Wuschel

Wuschel

Lesejury Star
offline

Wuschel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wuschel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2018

Grandioser Abschluss

Die Blutlinie - Folge 04
0

Klappentext:
Mit Hilfe ihres Teams gelingt es Smoky Barrett, einen weiteren Mord zu verhindern. Das Netz um den vermeintlichen Nachfahren Jack the Rippers zieht sich allmählich zu, und Smoky ahnt: Der ...

Klappentext:
Mit Hilfe ihres Teams gelingt es Smoky Barrett, einen weiteren Mord zu verhindern. Das Netz um den vermeintlichen Nachfahren Jack the Rippers zieht sich allmählich zu, und Smoky ahnt: Der Schlüssel zur Psyche des Killers liegt in der Vergangenheit.

Meinung:
Und da war das Ende auch schon da.
Wie versprochen, möchte ich in dieser Rezension auch gerne auf die Geschichte eingehen. Da ich vor etlichen Jahren schon das Buch zu dem Hörspiel gelesen habe, kam mir schon vieles vertraut vor. Wobei ich jetzt nicht sagen könnte, ob ein wichtiges Detail gefehlt hat. Von Filmen kennt man das ja oft.

Die Charaktere fand ich durchweg sympatisch, auch wenn sie mir im Vergleich gerne mal etwas arrogant vorkamen. Beispielsweise als Smoky mit ihrem Team auf Reisen geht und eigentlich nur Gast ist. Im Buch hab ich das einfach so hingenommen, aber im Hörspiel fühlte es sich an als ob sie sich aufspielen wolle. Ebenfalls die Art wie Callie "Schätzchen" sagt. So im Nachhinein betrachtet schon witzig wie anders das Empfinden ist, wenn man etwas hört oder sieht und nicht liest. Ich gehe davon aus, dass ich das ohne Vorkenntnisse zum Buch nicht tragisch gefunden hätte.

Bereits erwähnt hatte ich ja, dass die Emotionen einfach absolut gewaltig rüber kommen durch das Hörspiel. Doch was in meinen Augen hier etwas leidet ist die Atmosphäre. Keine Ahnung wie ich bei der Auflösung damals im Buch empfunden habe, davon abgesehen, dass ich dieses Mal mehr auf die Verkündung des Täters aus war, aber ich glaube als sie dann an diesen Ort kamen, fühlte man mehr dieses Bedrückende, das Düstere. Man bekommt wohl mit, wo sich die Protagonisten sich befinden, was sie sehen, aber ich denke, dass das Ausmaß besser im Buch vermittelt wird. Prinzipiell hat man einfach weniger ein Gefühl für die Umgebung.
Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass ich das mal sagen werde, aber mir hat teilweise das Blabla zwischen drin gefehlt. Oft liest man ja ein Buch, die Ermittler oder wer auch immer, sind dem Täter auf der Spur und dann fängt der Autor an aus der Jugend des Protagonisten zu erzählen. Dieser Moment wo man vorblättern möchte um zu erfahren wie es weiter geht, es aber nicht tut, weil man ja ein wichtiges Detail verpassen könnte. Genau das hat mir gefehlt.

Bevor ich es jetzt komplett vergesse, noch zur Geschichte. Diese war einfach sehr gut gemacht, denn es ist ein absolut exquisites Katz und Maus Spiel zwischen Jack jr. und dem Team von Smoky Barett. Die Art wie Jack das Team an der Nase herum führt ist einfach köstlich. Der Autor hält immer wieder Überraschungen bereit und vom Finale, da fange ich erst gar nicht an. Für jeden Thriller Fan - egal in welcher Form - eigentlich ein Muss!

Fazit:
Wer das Buch kennt, der verschwendet keine Zeit damit auch das Hörspiel zu hören. Wer gerne Hörspiele hört und auf Thriller steht, sollte auf jeden Fall mal reinhören.

Veröffentlicht am 13.11.2018

Gänsehaut pur!

Die Blutlinie - Teil 3/4
0

Klappentext:

Mit perfiden Mitteln terrorisiert Serienkiller „Jack Junior“ Smoky und ihre Kollegen. Doch damit gibt er mehr über sich preis, als ihm lieb sein kann. Smoky Barrett hat ein untrügliches Gespür ...

Klappentext:

Mit perfiden Mitteln terrorisiert Serienkiller „Jack Junior“ Smoky und ihre Kollegen. Doch damit gibt er mehr über sich preis, als ihm lieb sein kann. Smoky Barrett hat ein untrügliches Gespür für die Schwächen ihres Gegners – und dreht den Spieß einfach um…

Meinung:

Erinnert ihr euch noch an den Hund? Den Hund von Leo? Nein? Dann lest das Buch oder hört das Hörspiel. Hier wurde mir wieder sehr gut vor Augen geführt, was Hörspiele so besonders macht. Ich hatte eine Gänsehaut von Kopf bis Fuß als Leo mit Smoky telefonierte und erzählte was passiert ist. Wirklich absolut bewegend. Solch eine Wirkung hatte das Buch definitiv nicht bei mir.

Was ich etwas anstrengend fand bei den CDs: Jedes Mal kommt am Anfang die Erzählung von Smoky; wie sie nun aussieht, was ihr widerfahren ist, wer sie ist. Quasi als Intro. Das ist zwar ganz nett gemacht, aber ich muss mir das echt nicht vier Mal anhören - oder aktuell drei Mal. Gähn.

Ansonsten bleibe ich dabei, dass es wirklich ganz hervorragend umgesetzt wurde. Die Geschichte selbst würde ich mit dem letzten Teil und dem daraus folgenden Abschluss aufgreifen.

Fazit:

Auf geht's zum großen Finale!

Veröffentlicht am 07.11.2018

Auch dieser Titel überzeugt!

Die Blutlinie - Teil 2/4
0

Klappentext:
Jack Junior – so nennt sich der Mörder, der sich als Nachfahre Jack the Rippers ausgibt. Er zieht eine blutige Spur durch San Francisco. Doch eine DVD liefert Smoky Barrett Hinweise darauf, ...

Klappentext:


Jack Junior – so nennt sich der Mörder, der sich als Nachfahre Jack the Rippers ausgibt. Er zieht eine blutige Spur durch San Francisco. Doch eine DVD liefert Smoky Barrett Hinweise darauf, dass der Mann nicht alleine handelt: Es scheint einen Komplizen zu geben…

Meinung:


Auch in diesem Teil wieder ein sehr gelungenes Ende. Überzeugende Darsteller. Grandiose Story.

Natürlich gibt es wieder einen Cliffhanger. Überraschung.
Bei dieser CD fällt mir auch ein gutes Beispiel ein, für mein "Problem" mit den in die Länge gezogenen Situationen, welches ich zuvor nicht beschreiben konnte. Es war eine sehr traurige Szene, die sogar mir die Tränen in die Augen trieb. Diese wurde von Klaviermusik begleitet und die Musik lief noch ein Stück weiter, um es beim Hörer noch nachwirken zu lassen. Was auch vollkommen okay ist, und war, aber durch die Länge dieser Szene, ging bei mir ein Ventil auf, die Luft ging raus und ich war emotional gesehen einfach auf Null gestellt. Möglicherweise war das auch gewollt, aber ich fand es etwas schade, denn so musste ich wieder neu anfangen meine Gefühlswelt auf die Geschichte auszurichten. Ich hoffe, dass war jetzt eine irgendwie plausible sowie nach vollziehbare Erklärung für mein "Problem".

Ansonsten fand ich auch den zweiten Teil des Hörspiels ganz hervorragend. Was ich bisher noch nicht erwähnt habe: Zu Anfang war ich kritisch, wie es sich mit den Hintergrundgeräuschen verhält, denn das ist ja der wesentliche Unterschied zu einem Hörbuch. Manche sind eher grenzwertig umgesetzt. Die Geräusche zu laut, die Stimmen zu leise. Da ist eine Gefahr auf Ohrenleiden vorprogrammiert. Doch auch hier: Alles bestens! Beim Hören über die Kopfhörer musste ich sogar manchmal Pause drücken um mich zu vergewissern, dass ich nichts wichtiges in meiner Umwelt verpasse, weil die Geräusche teilweise so subtil eingearbeitet sind, dass die Unterschiede zwischen Buch und Realität verschwimmen.

Richtig schlimm ist ja, dass ich von Anfang überlege wer denn der Mörder war und mir so überhaupt nicht sicher bin. Neue Erkenntnisse in der Geschichte machen das nicht gerade besser. Es ist und bleibt einfach spannend. Darum tingle ich jetzt direkt mal zur nächsten CD. Bisher ist mir noch nichts aufgefallen, bei dem ich sagen würde, dass es fehlt oder inakzeptabel umgesetzt wurde.

Fazit:


Ich bleibe dabei, dass es mir gefällt und ich bin schon sehr gespannt was die zweite Hälfte zu bieten hat!

Veröffentlicht am 07.11.2018

Großartiges Finale!

Aura 3: Aura – Der Fluch
0

Beschreibung:
Nachdem Hannah enttarnt wurde, war klar, dass sie fliehen muss. Fliehen vor der Akademie, fliehen vor dem gefährlichen Dr. Levander. Doch sie ist nicht allein. Ihre Freunde stehen hinter ...

Beschreibung:


Nachdem Hannah enttarnt wurde, war klar, dass sie fliehen muss. Fliehen vor der Akademie, fliehen vor dem gefährlichen Dr. Levander. Doch sie ist nicht allein. Ihre Freunde stehen hinter ihr und begleiten sie.  Gemeinsam schmieden sie einen Plan um den Gründer und falschen Wohltäter der Akademie zu stürzen. Doch dabei riskieren sie nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das etlicher anderer unschuldiger Menschen. Währenddessen kommen sich auch Hannah und Valentin näher, wo Hannah doch endlich zu Raphael gefunden hat. Wird Hannah mit der ganzen Situation klar kommen oder wird sie doch dem berüchtigten Wahnsinn anheimfallen?!

Meinung:


Was für ein großartiges Finale!
Zuerst hatte ich ja Bedenken, weil Band zwei wirklich ein fieses Ende hatte – über das ich mich mit dem Klappentext von diesem Buch hinweg getröstet habe. Es war aber eine durchweg positive Überraschung. Zwischendurch hatte ich wieder das Bedürfnis die eine oder andere Charaktere zu schütteln, vielleicht ihr auch mal eine Ohrfeige zu verpassen, aber vermutlich gehört das für mich einfach in dieser Geschichte dazu. Zum Ende hin, hat es ja dann wieder gepasst und ich möchte Clara Benedict an dieser Stelle dafür danken, dass sie diese wunderbare Überraschung in petto hatte. Wie gewohnt war es außerdem packend sowie fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite!

Der „Bossfight“ ging einfach unter die Haut. Man konnte mit jedem absolut mitfühlen. Am liebsten wollte ich selbst eingreifen.  Richtig toll! War ich oft nicht einer Meinung, was so manche Entscheidungen der Protagonisten anging, so haben mich die letzten Entscheidungen absolut gefreut. Nicht nur, dass es kein gekünsteltes Happy End war, bei dem man sich denkt: „War ja klar….“. Eher dieses, dass es eigentlich kein richtiges Happy End gibt. Also irgendwie schon, aber eben nicht richtig. Eine gesunde Mischung eben.

Für meinen Teil, hoffe ich sehr, dass die Autorin ihrem Stil treu bleibt – auch wenn er mir gern den letzten Nerv raubt. Vermutlich hat ihr täglicher Umgang mit kleinen Monstern, oder auch bekannt als „Kinder“  oder „Teenies“ ihr das gewisse Know-How gegeben, wie man diese in Büchern auch authentisch rüber bringt. Auch das ihre Charaktere nicht aalglatte oder klischeehaft gestaltet sind, gefiel mir durchweg gut, schließlich haben wir doch alle Ecken und Kanten. Gerade in Jugendbüchern oder dem Fantasygenre fehlt mir das oft mal - oder es kommt sehr gekünstelt rüber.

Fazit:


Ein glorreicher Abschluss des Romantasy-Debüts von Clara Benedict.

Veröffentlicht am 07.11.2018

Sehr positiv überrascht!

Die Blutlinie - Teil 1/4
0

Klappentext:
Nach dem Mord an ihrer Familie ist FBI-Agentin Smoky Barrett ein seelisches Wrack. Ihre Karriere scheint beendet. Doch dann wird eine gute Freundin der Agentin grausam ermordet. Der Mörder ...

Klappentext:


Nach dem Mord an ihrer Familie ist FBI-Agentin Smoky Barrett ein seelisches Wrack. Ihre Karriere scheint beendet. Doch dann wird eine gute Freundin der Agentin grausam ermordet. Der Mörder gibt sich als Nachfahre Jack the Rippers aus – und Smoky kann sich dem Sog der Ereignisse bald nicht mehr entziehen…

Meinung:


Da ich denke, dass viele das Buch bereits kennen, habe ich heute mal auf eine gesonderte Beschreibung verzichtet. Außerdem ist das irgendwie auch extrem schwer, weil es sich hier um den ersten Teil von vieren handelt.

Aktuell bin ich sehr gespannt, wie dieses von 476 Seiten in ein knappt vier stündiges Hörspiel passen soll und an welchen Stellen gekürzt wurde. Nach Teil eins bin ich schon mal positiv überrascht. Ja, es gibt einen Cliffhanger, aber mal ernsthaft: Das war doch klar! Zudem ist es auch sehr aufwendig ein Hörspiel zu produzieren sowie alles passend zu gestalten, weshalb es mich auch nicht wundert, dass man es aufgeteilt hat. Die Kritiken in diese Richtung finde ich eher zum Schulterzucken.

Die Umsetzung gefiel mir weitestgehend gut. Katy Karrenbauer sowie die weiteren Sprecher haben ganze Arbeit geleistet und gehen in ihren Rollen richtig gut auf. Bei den erzählenden Stellen sorgt Katy jedoch gelegentlich für ein Stirnrunzeln bei mir. Die Emotionen, die sie in den Dialogen rüber bringt, gehen hier immer ein wenig verloren oder werden falsch vermittelt. Ich weiß noch nicht ganz was mich genau stört, aber hey, ich hab ja noch drei CDs.

Gelegentlich fand ich auch Situationen in die Länge gezogen, wie beispielsweise das Betreten eines Raumes. In akustischer Form ist es noch mal etwas anderes als in visueller. So, super. Jetzt klingt das wieder total negativ, was es eigentlich nicht soll. Wie bereits zu Anfang erwähnt, hat mich das Hörspiel sehr positiv überrascht und auch die Spannung ist super. Ebenfalls die Stelle für das Ende ist in meinen Augen gut gewählt.

Ehrlich gesagt, hätte ich das Buch nicht nochmal gelesen, doch es auf diese Art noch mal zu erleben ist einfach genial.

Fazit:


Ich bin dann mal Teil zwei hören! - Oder aber: Eine grandiose Idee, gut umgesetzt mit hundertprozentigem Unterhaltungsfaktor!