Profilbild von Zeilenwanderin

Zeilenwanderin

Lesejury Profi
offline

Zeilenwanderin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zeilenwanderin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2019

Absolutes Jahreshighlight!

Geschundene Seele
0

Achtung: Macht euch auf ein unfassbar emotionales Buch gefasst

Klappentext:
Stell dir vor, dein Leben hat seit deiner Kindheit nur aus Verlust, Angst und Schmerz bestanden. Es gab niemanden, der dich ...

Achtung: Macht euch auf ein unfassbar emotionales Buch gefasst

Klappentext:
Stell dir vor, dein Leben hat seit deiner Kindheit nur aus Verlust, Angst und Schmerz bestanden. Es gab niemanden, der dich liebte. Du hast eine schützende Mauer um deine Seele herum gebaut, die niemand so leicht überwinden kann. Und dann triffst du auf einen Menschen, der ein Schlupfloch in dieser Mauer findet und einfach hindurchgeht. Und plötzlich verändert sich dein Leben von einem auf den anderen Tag. Ein Kampf zwischen Angst und Neugier beginnt. Alte Wunden reißen auf und rufen die schlimmste Zeit deines Lebens in dir wach.

Zu den Charakteren:
Das Buch strotzt nur so von tiefen Gefühlen und zerbrechlichen Seelen.

Hannah war eine von letzterem. Mir persönlich gefällt ihr sanfter Charakter sehr gut. Sie ist vorsichtig, zurückhaltend, ängstlich, aber absolut liebenswürdig. Sie ist ein Opfer, doch sie kämpft. Nur eben auf ihre ruhige und zurückhaltende Art. Schon nach den ersten Seiten habe ich ihr jemanden an die Seite gewünscht, der ihr zwischendurch einen kleinen und sanften Stups nach vorne gibt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Jack wird zwar zwischendurch als sehr selbstbewusst und geradezu arrogant beschrieben, in Wirklichkeit hat er sich jedoch immer darum bemüht, dass es Hananh gut geht. Er ist ein sehr fürsorglicher, sensibler und warmherziger junger Mann.

Auch auf die Nebencharaktere wurde sehr eingegangen. Man hatte irgendwann einen guten Überblick, über Mary (Hannahs beste Freundin). Sie hat ihre Freundin immer unterstützt und war für sie da.

Weitergehend spielt eine Psychotherapeutin – Megan – eine große Rolle. Sie war auch die einzige Person, die mir mehr als unsympathisch war.

Zu dem Schreibstil:
Im Großen und Ganzen ist das Buch sehr einfühlsam geschrieben, schließlich behandelt es ja auch ein einfühlsames Thema.
Einzig die ständige Wiederholung einiger Wörter haben mich mit der Zeit etwas genervt. Ständig wurde das Wort „mitfühlend“ oder „sanft“ benutzt.

Zu dem Handlungsverlauf:
Der ist ein großer Pluspunkt. Mir wurde es nie langweilig. Klar passiert nicht so viel wie in einem Thriller und dennoch hatte ich das Gefühl, dass die Handlung fließt und niemals stockt.

Trotz all den positiven Aspekten, spreche ich hier und jetzt eine Warnung an alle potentiellen Leser aus:
Das ist anscheinend nur der erste Teil einer Di?-Tri?logie. Ich weiß es nicht genau. Was ich weiß ist, dass euch am Ende ein riesiger und angrundtief fieser Cliffhanger erwartet.

Ich empfehle, erst bis zur Veröffentlichung des zweiten Teils zu warten, damit man sich nicht unnötig lange mit der Ungewissheit, wie es weiter geht, herumplagen muss.

Zusammenfassend möchte ich noch loswerden, dass das Buch bis jetzt zu meinen Jahreshighlights zählt!

Veröffentlicht am 13.03.2019

Pretty little liars

The Lie She Never Told
0

Kommen wir als erstes zum Inhalt:
Faith entscheidet sich nach drei langen Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Damals ist sie nicht freiwillig gegangen. Sie wurde verjagt von den Bürgern ...

Kommen wir als erstes zum Inhalt:
Faith entscheidet sich nach drei langen Jahren wieder in ihre Heimatstadt zurückzukehren. Damals ist sie nicht freiwillig gegangen. Sie wurde verjagt von den Bürgern der Stadt. Und auch jetzt wird sie nicht gerade willkommen geheißen. Doch davon lässt sich Faith nicht abhalten. Sie ist nämlich aus einem bestimmten Grund zurückkehrt: Sie will herausfinden, was damals in der Nacht, in der ihre Freundin Emma ermordet wurde, wirklich passiert ist. Denn Faith wurde damals des Mordes angeklagt, aber wenn sie Emma nicht umgebracht hat, wer dann?

Zu den Charakteren:
Wow, ich weiß nicht, wann ich das letzte mal ein Einzelbuch mit so vielen und tiefgründigen Charakteren gelesen habe: Faith, Liam, Annie, Hera, Nick, Jordan, David, Emmas Eltern, Faith Vater...

Kommen wir als erstes zu Faith: Sie ist eine sehr starke Frau. Und obwohl sie nicht sehr selbstbewusst auftritt, besitzt sie sehr viel Mut und innere Stärke. Aúßerdem ist sie warmherzig und versucht immer anderen zu helfen.

Liam. Hach Liam. Ich liebe ihn. Er ist Emmas Bruder und somit Faith gegenüber nicht sehr wohlgesinnt. Schließlich wurde sie wegen des Mordes an seiner Schwester angeklagt. Trotzdem scheint er fair und auch dazu fähig zu sein, Fehler zuzugeben.

Hera und Annie sind zwei Frauen, die Faith kennenlernt und sich mit ihnen anfreundet. Annie finde ich irgendwie authentischer. Hera hat einen leicht zickigen Touch...

Nick, ach mein kleiner wunderbarer Nick. Ich finde ihn irgendwie witzig. Warum? Lest selbst.

Zu dem Plot:
Ich liebe den Plot dieses Buches. Immer mehr wird aufgedeckt, immer mehr DInge werden miteinander verknüpft, immer mehr wird logisch... Am Ende schließt das Buich in einem runden Kreis. Jedes noch so seltsame Verhalten von irgendeinem Charakter wird irgendwie erklärt. Und diese Spannung. Die leicht düstere Stimmung wegen den Mord an Emma zieht sich durchlas ganze Buch, doch es wird nie zu viel. Der ein oder andere lockere Spruch bringt wieder etwas Humor in die Geschichte. Das Ende war dann jedoch etwas zu viel des Guten... Gefühlt jeder dritte war Böse. Ich will nicht zu viel verraten... lest es selbst!

Schreibstil:
Der Schreibstil war sehr fesselnd und emotional. Oft hatte ich das Gefühl selbst und er Gewschichte zu sein. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Fazit: Eine absolute Leseempfehlung von mir. Wer die Serie Pretty little mag, ist hier nicht falsch

Veröffentlicht am 06.02.2019

Hohe Erwartungen

All In - Zwei Versprechen
0

Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an das Buch gegangen, weil der erste Teil einfach unglaublich ist.
Ich war der Meinung, dass der zweite Teil sogar noch besser sein müsste, da der männliche Hauptprotagonist ...

Ich bin mit sehr hohen Erwartungen an das Buch gegangen, weil der erste Teil einfach unglaublich ist.
Ich war der Meinung, dass der zweite Teil sogar noch besser sein müsste, da der männliche Hauptprotagonist dieses Mal nicht sterben würde.

Doch da war der Knackpunkt.
Ich habe erwartet, dass der Anfang sehr emotional ist, da alle wegen dem Tod Jonahs leiden - war er auch.
Trotzdem habe ich auch eine Liebesgeschichte erwartet - sie war zwar da, aber die Trauer stand mehr im Vordergrund.

Worum ging es überhaupt (Klappentext):
Zu lieben ist das größte Wagnis, das Einzige, was zählt ...

Vom ersten Moment an wusste Theo, dass Kacey die Eine für ihn war. Doch sie gehörte zu dem einen Menschen, für den er alles tun, alles aufgeben würde. Theo war für Kacey bestimmt, doch sie nicht für ihn. Als ihrer beider Leben entzweigerissen wird und Kacey den Halt zu verlieren droht, ist er es, der sie vor dem Schlimmsten bewahrt. Vereint in ihrem Schmerz entwickelt sich eine tiefe Verbundenheit zwischen ihnen, die beiden den Mut gibt, wieder an ihre Träume zu glauben. Doch als klar wird, dass ihre Gefühle weit über Freundschaft hinausgehen, stehen sie vor der größten Herausforderung: ihre Versprechen einzulösen und der Liebe eine Chance zu geben.

Wie waren die Charaktere?
Emma Scott hat es echt wieder geschafft, den Buchfiguren Leben einzuhauchen.

Kacey hat mich einfach mitgerissen. Was hab ich mit ihr gelitten. Den ganzen Anfang habe ich geweint. Kacey ist ein sehr liebenswürdiger Mensch, den ein Schicksalschlag nach dem nächsten jagt. Außerdem hat mich ihre innere Stärke immer wieder beeindruckt.

Theo ist ein sehr ruhiger Kerl. Vielleicht ist das der Grund, warum ich das Gefühl habe, ihn am wenigsten kennengelernt zu haben. Das was ich mitbekommen habe, hat mich jedoch unglaublich fasziniert: er ist selbstlos, loyal, freundlich, hilfsbereit und gegenüber Kacey absolut aufopferungsvoll.

Yvonne... ach die gute Yvonne. Sie ist mir selber zur Freundin geworden, als ich ihre Unterstützung für Kacey mitbekommen habe.

Big E war einer meiner Lieblingscharaktere. Er kennt Kacey kaum und doch kümmert er sich sehr um sie.

Wie der Schreibstil war?
Ich glaube, alle die Emma Scott kennen, wissen, dass ihr Schreibstil gar nicht anders als fesselnd, spannend, zum Heulen emotional, gefühlsvoll und einfach... ja, perfekt sein kann.

Wie ich die Handlung fand?
Hier hatte ich die meisten "Probleme". Mir war die Einteilung des Buches etwas suspekt.
Die einzelnen Entwicklungen der Charaktere waren immer super herausgearbeitet, aber wenn es dann zu einer Knackpunkt-Szene kam, dann gab es einen Zeitsprung.
Das ist vor allem im letzten Drittel aufgefallen. Das ging mir etwas zu schnell.

Fazit:
Eine absolute Leseempfehlung mit kleinen Kritikpunkten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Gefühl
Veröffentlicht am 03.02.2019

Sterne im Himmel

Hope Forever
0

Worum geht es in diesem wundervollen Buch (Klappentext)?...
Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, ...

Worum geht es in diesem wundervollen Buch (Klappentext)?...
Die 17-jährige Sky ist starken Gefühlen bisher aus dem Weg gegangen. Wenn sie einem Jungen begegnet, verspürt sie normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch. Im Gegenteil. Sie fühlt sich taub. Bis sie auf Dean Holder trifft, der ihre Hormone tanzen lässt. Es knistert heftig zwischen den beiden und der Beginn einer großen Liebe deutet sich an. Doch dann tun sich Abgründe aus der Vergangenheit auf, die tiefer und dunkler sind, als Sky sich vorstellen kann.

Was denke ich über diesen tollen Schreibstil?...

Colleen Hoover führt den Leser mit einem lustigen, eleganten, aber sehr direkten Schreibstil durch eine Welt voller Liebe und Hingabe.

Was denke ich über die Geschichte/Protangonisten?...

Ein sehr, sehr gutes Buch. Besonders die undurchschaubare Entwicklung hat mich sehr fasziniert. Die beiden Hauptprotagonisten (Sky und Holder bzw. Dean) waren realistisch dargestellt, da jeder von ihnen auch seine Charakterschwächen hat. Außerdem finde ich es gut, dass auch auf die anderen Charaktere (z.B. Six, beste Freundin von Sky) eingegangen wird.

Sky ist einem vom ersten Moment an sympathisch, sie ist interessant und bringt einem dazu, immer mehr über sie und ihre Vergangenheit erfahren zu wollen. Durch ihre Reaktionen auf gewisse Dinge und durch ihre Antworten auf manche Fragen, konnte sie mich öfters richtig zum lachen bringen.

Dean oder auch Holder mochte ich nicht unbedingt von der ersten Seite an. Aber im Laufe des Buches lernst man ihn besser kennen und somit auch verstehen. Er ist eine komplizierte Persönlichkeit, bei der man nicht immer sofort durchsteigt, aber gerade das macht die Sache zwischen Sky und Holder so interessant.

Was ich über das Cover denke?...
Als ich es das erste mal sah, hat es mich nicht regelrecht umgeworfen. Was mir jedoch sofort ins Auge stach war der Name Colleen Hoover, der im Kontrast zum Hintergrund steht. Da ich schon einige Bücher der Autorin gelesen habe, habe ich das Buch dann auch sofort mitgenommen. Aber ich weiß nicht ob ich es nur wegen des Covers in die Hand genommen hätte...

Was mein Fazit ist?...
Ein wundervolles Buch, mit lockerem Schreibstil über ein heikles Thema.

Veröffentlicht am 08.01.2019

Tief berührend

Until Friday Night – Maggie und West
0

Worum ging es überhaupt (Klappentext)?
Nach außen hin ist West Ashby der gut aussehende Football-Held, der die Lawton Highschool zur Meisterschaft führen wird. Innerlich wird er jedoch von Ängsten um seinen ...

Worum ging es überhaupt (Klappentext)?
Nach außen hin ist West Ashby der gut aussehende Football-Held, der die Lawton Highschool zur Meisterschaft führen wird. Innerlich wird er jedoch von Ängsten um seinen krebskranken Dad zerfressen, und er kann mit niemandem darüber sprechen, da niemand davon erfahren soll. Als West eines Abends aber nicht mehr weiterweiß, vertraut er sich bei einer Party dem Mädchen an, das ihn bestimmt nicht verraten wird: Maggie, die seit einem schrecklichen Ereignis in ihrer Familie nicht mehr spricht. Umso mehr überrascht es West, als sie ihm plötzlich doch antwortet und dass er fortan an nichts anderes mehr denken kann, als an ihre sanfte Stimme und ihre weichen Lippen.

Wie die Charakterer waren?
Maggie:
Nach einem traumatischem Erlebnis innerhalb Maggies Familie, rettet sie sich im Schweigen. Sie hörte komplett auf zu reden und zu lachen, damit sie eine Chance zum weiterleben hat. Dennoch ist ihr Geist hellwach, obwohl viele ihrer Mitmenschen sie für verrückt halten. Außerdem versucht sie, niemanden auf den Schlipps zu treten und keinen zu stören/nerven. Durch ihre sensible Art, merkt sie schnell, dass auch West eine schwere Last zu tragen hat. Sie ist eine starke, junge Frau, die keine leichte Kindheit hatte. Mir ist sie sehr schnell ans Herz gewachsen und man kann im Nachhinein nachvollziehen, warum sie nicht redet. Es ist interessant ihre Gedanken und Handlungen mitzuerleben.

"Hätte ich mich nicht vor meiner eigenen Stimme gefürchtet, hätte ich mich bei Tante Coralee bedankt." (S. 7)

West:
Er ist beliebt in der Schule und ihm steht eine glorreiche Zukunft in dem Sport Football bevor. Nach außen hin gibt er den großkotzigen und kaltherzigen Idioten, was ihm selbst seine besten Freunde abnehmen. Doch innerlich ist er ein verängstigter Junge, dem der Tod seines Vaters bevorsteht. Keiner weiß von seinem krebskranken Vater und er gibt sich unbekümmert da er nicht möchte, dass er von seinen Mitmenschen bemitleidet wird, obwohl keiner versteht wie es ihm wirklich geht. Doch dann tritt die stumme Maggie in sein Leben, die erste die ihn wirklich verstehen kann...West macht es einem anfangs sehr schwer ihn zu mögen, doch nach und nach kann man sein kaltherziges Gehabe besser nachvollziehen und ich habe ihn letztendlich doch ins Herz geschlossen.

"Denk dir nichts, Süße. Ich bin ein Arschloch." (S. 32)

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, ich war etwas enttäuscht von dem Buch, da ich etwas anderes erwartet habe. Denn dieses Buch ist nicht wie die anderen Bücher von Abbi Glines geschrieben. Diesmal ist es nämlich das Mädchen, das dem Jungen hilft, etwas schlimmes durchzustehen. Im Nachhinein ist das Buch jedoch eine weitere gelungene Geschichte von Abbi Glines. Der Schreibstil ist bekannt flüssig und entspannend zu lesen. Und auch das romantische Cover ist ein schöner Deko-Gegenstand im Bücherregal ;)