Profilbild von Zuckerpuppen_bc

Zuckerpuppen_bc

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Zuckerpuppen_bc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuckerpuppen_bc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2017

Good Morning Dornröschen Good Morning Dornröschen

Good Morning Dornröschen
0

Kurzbeschreibung:
Einfach raus, dem Trott den Rücken kehren und all den festgefahrenen Alltäglichkeiten entfliehen. Ohne einen Gedanken an Morgen, ohne den Job zu kündigen und sogar ohne Aufladekabel ...

Kurzbeschreibung:
Einfach raus, dem Trott den Rücken kehren und all den festgefahrenen Alltäglichkeiten entfliehen. Ohne einen Gedanken an Morgen, ohne den Job zu kündigen und sogar ohne Aufladekabel für den geliebten iPod, verlässt Daniela ihre Heimatstadt und fährt nach München - um sich selbst zu finden, um gefunden zu werden. Und das wird sie dann letztlich auch. Ein Designer entdeckt die attraktive Frau, und so kann sie für einige Zeit den Traum eines Models leben. Doch ihre Suche beginnt erst dann richtig, als der Traum endet. Begegnungen - unscheinbare, wie es scheint - erwecken sie, und in ihr erwacht eine Ahnung dessen, was wirklich wichtig ist, um glücklich zu sein...

Zum Buch:
Ich war enttäuscht von diesem Buch, da der Klappentext eine andere Handlung verspricht. Wer wie ich eine märchenhafte Geschichte über ein Mädchen, das Model wird erwartet braucht dieses Buch erst gar nicht kaufen/lesen, denn dieser Abschnitt kommt zwar schon vor, stellt sich dann aber als Traum heraus. Da das Buch nur knapp 100 Seiten hat, ist man auch schnell durch.
So im Großen und Ganzen ist es ein schönes Buch für zwischen durch, solange man nicht allzu sehr den Klappentext erwartet.

Fazit:
Für zwischendurch ist das Buch jedoch eine leichte Kost.

Veröffentlicht am 25.01.2017

Untot in Dallas

Untot in Dallas
0

Kurzbeschreibung:
Die Kellnerin Sookie Stackhouse hat eine Pechsträhne. Zuerst wird einer ihrer Kollegen ermordet und es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Kurz darauf steht sie einer Bestie gegenüber, ...

Kurzbeschreibung:
Die Kellnerin Sookie Stackhouse hat eine Pechsträhne. Zuerst wird einer ihrer Kollegen ermordet und es gibt keinerlei Hinweise auf den Täter. Kurz darauf steht sie einer Bestie gegenüber, die ihr mit giftigen Krallen schmerzhafte Wunden zufügt. Dann: Auftritt der Vampire, die ihr nicht ganz uneigennützig das Gift aus den Adern saugen ... und das ist erst der Anfang.

Zum Buch:
Auch wenn die Bücher sehr Interessant sind, ist mir eins beim Lesen des des zweiten Bandes der Sookie-Stackhouse-Serie mit dem Titel "Untot in Dallas" von Charlaine Harris schnell eins klar geworden: Am Stück lesen kann man die Bücher nicht. Oder zumindest ich nicht.
Ich musste mich stellen weise durch das Buch kämpfen, … am Anfang dachte es liegt daran das meine Lieblingsfigur gestorben ist (aus der TV-Serie). Doch ich musst sofort merken das es leider nicht so war, … was genau der Grund ist warum ich das Buch immer wieder zur Seite tun wusste weiß ich immer noch nicht. Werde aber auch die nächsten Bänder lesen, da ich sie jetzt einmal zuhause habe.
Im Mittelpunkt der Geschichte steht immer noch die Beziehung von „Vampire“ Bill und Sookie Stackhouse. Doch die Handlung läuft nun, im Gegensatz zum ersten Band, recht unspektakulär und ohne große Überraschungen ab.
Ich empfinde Sookie, in diesen Band, auch immer mehr als richtige Zicke. Die Streiterei zwischen Bill und ihr waren manchmal wirklich kindisch und albern und ich gewinne mehr und mehr den Eindruck, dass außer den Sex die beiden wirklich nicht viel zusammenhält.
Probleme werden nicht angesprochen, sondern beiseitegeschoben und für mich ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die Bombe platzt.
Was mich sehr freut ist die Entwicklung zwischen Eric und Sookie, (mir wird Eric immer mehr Sympathischer). Zudem treten immer neue Wesen auf den Plan und so gibt es neben den üblichen Verdächtigen auch viele Gestaltenwandler, Werwölfe, Figuren aus der griechischen Mythologie, usw. Wahrscheinlich ist da aber noch lange nicht Schluss.
Außerdem hat das Buch nach wie vor erheblich mit Rechtschreibfehlern zu kämpfen. Ich bin ja nun wahrlich keine Leuchte auf dem Gebiet, aber wenn Wörter falsch, doppelt oder in einer völlig seltsamen Aneinanderreihung auftauchen, dass die Sätze schließlich sinnentfremdet werden, frage ich mich doch, wer da im Verlag wieder gepennt hat.

Fazit:
Ich hoffe einfach mal, dass die nächsten Bänder der Reihe noch besser werden, sonst bin ich gezwungen aufzugeben, was ich persönlich nicht gerne mach.

Veröffentlicht am 25.01.2017

Harte Jungs

Harte Jungs
0

Kurzbeschreibung:
Als sei es gestern gewesen, rauscht "Puppe" durch die Neunziger. Es wird nicht gejammert, es wird gefeiert, ein Bier ersetzt das Aspirin, und schlafen können wir später. Punkrock und ...

Kurzbeschreibung:
Als sei es gestern gewesen, rauscht "Puppe" durch die Neunziger. Es wird nicht gejammert, es wird gefeiert, ein Bier ersetzt das Aspirin, und schlafen können wir später. Punkrock und Kurt Cobain mit Nirvana bilden den musikalischen Background für eine turbulente große Liebe. Furios und mitten aus dem Leben erzählt Florentine Joop diese Geschichte voller Emotionen, Musik und das Erwachsenwerden.

Zum Buch:
Der Schreibstil ist zu Beginn recht gewöhnungsbedürftig. Am Anfang lässt sich das Buch recht eigenartig lesen, der Stil ist recht speziell, passt aber zu der damaligen Zeit – ich konnte mich aber leider dran nicht gewöhnen. Die Zeitsprunge die oft erst nach dem Ereignis genannt wurden haben mich Regel recht angemotzt. Es wird in der Ich- Person erzählt, daher bekommt man einen recht guten Einblick in das Leben, die Gefühle und die Denkweise von Puppe und man kann sich recht gut in ihre Situation hineinversetzen. Das hat mir recht gut gefallen. Puppe ist deine sehr offene Person in die ich mach gerade, wenn es um ihr Studium ging gut nachvollziehen konnte. Die Musik spielt in diesem Buch eine relevante Rolle. In dem Buch gibt es sogar eine Liste mit den entsprechenden Soundtracks zu den jeweiligen Kapiteln. Auch für Puppe ist Musik sehr wichtig und dass Jan in einer Band spielt, hat auch einen wesentlichen Einfluss. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen und man hatte immer die Musik im Kopf, während man das Buch gelesen hat. Das war erfrischend und hat mir geholfen, sich in die Situation und das Leben von damals hineinzuversetzen. Während des Buches wird des Öfteren von Alkoholkonsum und auch Drogenkonsum berichtet. Die Freunde von Jan gehen recht offen mit Drogen um und feiern auch sehr gerne und ausgelassen, da bleibt der Alkohol natürlich nicht ohne Folgen. o.O

Fazit:
Im Großen und Ganzen ist es ein gutes Buch was noch so seine Schwächen aufweist, … wer sich für die Lebensweise oder sogar selber in der Zeit der 90er seine Jugend erlebt hat, wird dieses Buch sicherlich besser gefallen als mir.

Veröffentlicht am 25.01.2017

Shades of Grey - Geheimes Verlangen Shades of Grey - Geheimes Verlangen

Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen
1

Kurzbeschreibung:
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian ...

Kurzbeschreibung:
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben und sich mit ihm in seiner Wohnung zu treffen. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …

Zum Buch:
Ich glaube die meisten von euch werden über das Buch schon gestolpert sein, in meiner Buchhandlung lag es an jeder Ecke man konnte es gar nicht übersehen.
So wirklich weiß ich nicht warum, alle meinten die ich kenne lies es. Ja ich hatte es schnell durch da man wissen will wie es mit den beiden weiter geht. Aber so wirklich vom Hocker gerissen hat es mich nicht. Da es mir stellen weiße echt zu blöd war …. Verstehe die Ana nicht zumindest oft. Einfach eine Person … in die ich mich nicht ein versetzen konnte, doch leider ist das Buch aus ihre Sicht geschrieben. Ich weiß nicht ob mir das Buch besser gefallen hätte wenn es aus Christians Sicht geschrieben gewesen währe (den seine Gedanken und Gefühle haben mich viel mehr Intarsiert und Fasziniert). Naja … und auch wenn ich erst 20 bin kenne ich ein paar Erotik – Romane und der ist echt nicht toll. Man bekommt irgendwann das Gefühl es muss immer gefickt werden (sorry für das Wort, aber das kommt auch so im Buch, und wir sind ja alle Erwachsen … zu minderst hoffe ich es :P).
Dann kommt noch hinzu das alle minderst aller zwei Seiten beschrieben wird wie lässig Christian seine Hosen trägt, seine langen Finger, seine ach so süßen und wuscheligen Harre und nicht zu vergessen seine GRAUEN Augen. Also echt an Demenz bin ich noch nicht erkrankt, das kam man sich auch so merken…. Man kann das ja ab und zu wieder holen aber nicht in dieses überzogen und nervigen Maß.


Fazit:
Ich werde zwar den zweiten und vielleicht den dritten Band lesen, aber empfehlen tute ich ihn auf keinen Fall. Nutzt die Zeit lieber für andere Bücher.
(Jetzt werden sich ein paar Fragen warum die die andern beiden Bücher noch lesen werde, das liegt einfach daran das ich ein Seien-Junkie bin, und wenn ich einmal mit einer Angefangen habe muss ich sie zuende lesen … oder zu mindest den zweiten Teil versuchen)

Veröffentlicht am 25.01.2017

Bevor ich sterbe

Bevor ich sterbe
0

Kurzbeschreibung:
Eine Geschichte über den Tod und die Liebe – glaubwürdig, herzzerreißend und von überwältigender Ausdrucksstärke
Die 16-jährige Tessa hat Leukämie, und die Ärzte machen ihr nur noch wenig ...

Kurzbeschreibung:
Eine Geschichte über den Tod und die Liebe – glaubwürdig, herzzerreißend und von überwältigender Ausdrucksstärke
Die 16-jährige Tessa hat Leukämie, und die Ärzte machen ihr nur noch wenig Hoffnung. Aber Tessa will leben, wenigstens in der Zeit, die ihr noch bleibt. Sie schreibt an ihre Zimmerwand zehn Dinge, die sie tun will, bevor sie stirbt: Sex haben, Drogen nehmen, für einen Tag berühmt sein, etwas Verbotenes tun ... Und dann trifft sie Adam, und er ist der Erste, der sie versteht. Tessa spürt, dass sie etwas mit Adam verbindet, doch sie wehrt sich dagegen. Und dann begreift sie, dass sie zum ersten Mal verliebt ist. Aber darf man lieben, wenn man stirbt?

Zum Buch:
Die Handlung klingt in der Kurzbeschreibung sehr gut doch leider könnte es mich nicht überzeugen., wo ich eigentlich so welche Bücher liebe. Musste mich stellenweise durch das Buch kämpfen, weil ich mit dem Schreibstiel oder die Art wie alles dargelegt einfach nicht klar kam. Dann wurde das Buch Stellenweise etwas langatmig und an andern wo man gerne mehr erfahren hätte wurden zu kurz behandelt. Mal davon abzusehen, das Tessa eine komische Liste hat, was sie vor ihren Tod noch machen will. So was „wie das erste mal erleben“ oder „sich verlieben“, “die Eltern wieder zusammen bringen“ oder „den ganzen Tag mal JA sagen“ finde ich ganz okay, das könnte ich mir sogar vorstellen auf meine Liste zusetzen. ABER so was wie „ jemanden vorsätzlich verletzen“ oder „Drogen nehmen“ und was nicht noch alles drauf stand.
Sorry, aber stellenweiße dachte ich mir echt sie habe Adam nicht verdient, er hat sich echt bemüht und stellenweiße stützt die ihn so extrem gegen den Kopf, was ich einfach nicht verstehen könnte. Da das Buch aus ihre Sicht geschrieben wurde und sie ja am Ende im Sterben liegt (was ja kein Geheimnis ist und dadurch sagen kann) … bekommt nur noch fetzen von dem mit was wirklich passiert. Das finde ich ganz gut an dem Buch, den so ist es ja wirklich wenn man im sterben liegt bekommt man viele Sachen einfach nicht mehr mit oder man erlebt sie anders.
Hätte mir aber irgendwie noch einen ENDPROLOG gewünscht, in den Alex oder ihr Vater oder ihr Bruder kurz schildet wie es nach dem Tod weiter ging oder so was in der Art, aber man kann ja nicht immer alles haben, was man sich wünscht. :D

Fazit:
Ein Buch das für mich nicht mehr als Mittelmäßig war, aber eine schöne Story. Auch wenn mir stellenweise etwas gefehlt hat.