Profilbild von Zuzi1989

Zuzi1989

Lesejury Star
offline

Zuzi1989 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zuzi1989 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.07.2018

Verrücktes Herz

Verrücktes Herz
0

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Man sieht eine Frau am Ende eines Stegs und man kann mutmaßen, warum genau dieses Bild gewählt wurde. Durch den Klappentext kann man so einiges erahnen. Ich finde ...

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet. Man sieht eine Frau am Ende eines Stegs und man kann mutmaßen, warum genau dieses Bild gewählt wurde. Durch den Klappentext kann man so einiges erahnen. Ich finde auch, dass der Titel sehr gut gewählt wurde.

Ava, eine verheiratete Hausfrau und Mutter von 2 Kindern, wird eines Tages antriebslos, verfällt in Depressionen und zum krönenden Schluss berichten ihre Kinder und auch ihr Ehemann ihr so einige Sachen und dadurch fällt sie komplett in sich zusammen. Sie kommt in eine Klinik.

Die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und man kann der Geschichte leicht verfolgen. Obwohl mir es nicht so gefällt, dass alles sich immer zum Guten wendet. Wo geschieht das den? Aber alles in allem wirkt es für mich wie eine Sommerlektüre, eine Lektüre zum Träumen.
Die Charaktere wurden sehr gut beschrieben, sehr emotional und charismatisch.

Fazit:
Ein Buch, das einem zum Lächeln bringt, ohne Tiefgang, aber dennoch ein Buch zum Träumen und Abtauchen

Veröffentlicht am 05.07.2018

Schonungsloser Thriller

Schwarzes Requiem
0

Der Thriller wird von Dietmar Wunder gelesen, der es schafft, Spannung durch seine Stimme zu erzeugen. Wir gelangen direkt in die Republik Kongo, wo zu dieser Zeit sich alles um Macht und Geld dreht. Ohne ...

Der Thriller wird von Dietmar Wunder gelesen, der es schafft, Spannung durch seine Stimme zu erzeugen. Wir gelangen direkt in die Republik Kongo, wo zu dieser Zeit sich alles um Macht und Geld dreht. Ohne Macht und Geld kommt man nicht unbedingt weit im Kongo. Es ist ein korruptes Land und durch das Buch versteht man schnell, woher die Aufruhen herkommen. Weiters ist es ein sehr weitläufiges Land, wo man lange Reisewege auf sich zukommen lassen muss.

Es ist sehr zu empfehlen, den ersten Teil auch zu lesen bzw zu hören, weil man ab und zu sonst nicht ganz der Geschichte, überhaupt am Anfang folgen kann. Mit der Zeit lernt man aber die Protagonisten genauer kennen und es fällt einem leichter, der Geschichte zu folgen.

Dem Autor ist es trotzdem gelungen, Spannung gekonnt aufzubauen und den Leser zu verwirren, weil man nie wissen kann, wie es in der Geschichte weitergeht.

Fazit:
Ein Thriller, der keine Langweile aufkommen lässt. Es ist sehr empfehlenswert den ersten Teil auch zu lesen, sonst kommt man zu Beginn nicht sofort ins Geschehen rein. Es ist einerseits eine Familiensaga, aber es verdeutlicht uns auch wie es im Kongo teilweise zu geht. Die Schilderungen sind schonungslos und brutal, was meinen Geschmack getroffen hat. Also liest oder hört es, eine Empfehlung von mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Stimme
  • Spannung
  • Handlung
  • Figuren
Veröffentlicht am 18.05.2018

Schöne Geschichten, zum Lachen und zum Nachdenken

Das gibt es doch nicht!
0

Das Buch beinhaltet 6 Kurzgeschichten

1) Hilda und der Himmelsbote
Hilda kann nach einem Sturz wieder ihr Bein halbwegs bewegen, als sie jedoch in ihre Wohnung wollte, hat ihr Schwiegersohn sie schon ...

Das Buch beinhaltet 6 Kurzgeschichten

1) Hilda und der Himmelsbote
Hilda kann nach einem Sturz wieder ihr Bein halbwegs bewegen, als sie jedoch in ihre Wohnung wollte, hat ihr Schwiegersohn sie schon verkauft. Hilda und ihre Freundinnen beschließen etwas zu unternehmen, Hilda hat aber noch eine Trumpf, der ihr immer wieder etwas einflüstert.

Lustig und flüssig geschrieben mit einem Happy End, hätte aber ein bisschen länger ausfallen können


2) Ein neuer Vater für Sascha
Sascha erzählt eines Tages seiner Mutter, dass er bald einen neuen Vater bekäme. Angeblich erzählte dies eine Großmutter. Olivia, seine Mutter möchte ihm glauben, auch sie hört eines Tages, die Stimme dieser Frau. Ist das wirklich geschehen oder nur Fiktion?

 Gefiel mir auch gut, nur hätte ich noch gerne gewusst, ob es sich tatsächlich so eingefunden hat, wie Sascha es erzählt hat


3) Auf und davon
Thomas hat eine Unfall und als er wieder zuhause ist, erklärt er seiner Frau Britt, dass er sich etwas anderes von ihrem Leben wünsche. Sie beschließen, die Herausforderung anzunehmen

Kurz und prägnant, hat mich ab und zu zum Schmunzeln gebracht


4)Wenn Träume in Erfüllung gehen
Jenny und ihre Freunde haben den Wunsch ihr eigenes Geschäft zu eröffnen. Sie schmieden Pläne und haben alle irgendwie den selben Traum, wenn man es näher betrachtet.

Hätte ein bisschen länger ausfallen können, sonst eine schöne Geschichte über den Zusammenhalt und Wünsche der Freunde.


5)Für immer und ewig
Johanna glaubt, dass alle Männer gleich sind, bis sie eines Abends, jemanden kennenlernt, der sie anscheinend kennt und sie versuchen es herauszufinden.

Eher sehr kurz gehalten, obwohl mir die Geschichte gefallen hat, hätten es gerne mehr Seiten sein können.


6) Die Nacht, in der Wunder geschahen
Svenja hasst es, dass alle Menschen ihren Müll achtlos wegwerfen und hat in der Wunschnacht ihren besonderen Wunsch.

Sehr nett geschrieben, regt zum Nachdenken an. Es wäre schön, wenn es öfters so eine "Wunschnacht" gebe. Aber es gab auch Stellen, bei welchen man nur lachen konnte.


Fazit:
Das Cover gefällt mir nicht besonders, da es zu eintönig ist, man hätte mehr rausholen können.
Die Autorin hat klar und flüssig geschrieben, zwar hätten einige Geschichten länger sein können, trotzdem hat es mir gefallen

Tolle Geschichten, die zum Nachdenken anregen. Von mir 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 21.07.2022

Spiegelkristalle

SPIEGELKRISTALLE - Über schwarze Schatten und Metallherzen (Band 1)
0

Ich konnte mir zuerst nicht vorstellen, wie man ein Märchen mit Steampunkelementen gut rüberbringen kann. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Zu Beginn tat ich mir zwar schwer in die Handlung einzutauchen, ...

Ich konnte mir zuerst nicht vorstellen, wie man ein Märchen mit Steampunkelementen gut rüberbringen kann. Doch ich wurde eines besseren belehrt. Zu Beginn tat ich mir zwar schwer in die Handlung einzutauchen, aber je mehr ich gelesen hatte, umso leichter fiel es mir.
Das Buch wird aus verschiedenen Sichten geschrieben, sodass man so einiges über die Charaktere erfährt und warum sie so sind wie sie sind. Aber auch die Umgebungen wurden klar und deutlich dargestellt, sodass ich mir generell die Geschichte klar vor Augen führen konnte.
Die Handlung war durchwegs spannend und es war nach einer Zeit wunderbar zu lesen. Wer bei dem Buch nicht miträtselt, im welches Märchen es sich handelt, sollte sich Gedanken machen 😉

Fazit
Alles im Allem ein sehr gut durchdachtes Werk mit Steampunkelementen und ich freue nicht schon auf die Fortsetzung

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2018

Die Blutfinca

Die Blutfinca
0

Klappentext:

Ein geheimnisvoller Azteke, grausam entstellte Leichen und ein Haus, in dem vor rund 500 Jahren ein Mord geschah … Der ehemalige Kriminalbeamte und Profiler Marc Renner hat gerade sein Restaurant ...

Klappentext:

Ein geheimnisvoller Azteke, grausam entstellte Leichen und ein Haus, in dem vor rund 500 Jahren ein Mord geschah … Der ehemalige Kriminalbeamte und Profiler Marc Renner hat gerade sein Restaurant eröffnet, als das Grauen den malerischen Küstenort Cala Pi heimzusuchen scheint. Ein Leichenfund folgt dem nächsten und immer wieder erscheint kurz zuvor der Azteken-Prinz auf der Klippe. Renners Erfahrung ist gefragt und schon bald befindet sich der bodenständige Profiler auf den Spuren einer uralten Legende – der Legende um die Blutfinca. Aber wer ist sein Gegner? Kämpft er gegen einen Geist, ein Haus oder doch gegen einen brutalen Killer aus Fleisch und Blut? – Ein Mallorca-Thriller um ein mysteriöses Haus, das vor langer Zeit verschwand. Die Marc-Renner-Reihe erscheint im Epyllion Verlag, jedes Jahr als Urlaubskrimi oder Urlaubsthriller. Die Blutfinca ist der erste Teil der Reihe um den Ex-Profiler Marc Renner und spielt auf Mallorca

Meinung

Ich finde, das Cover wurde sehr gut gewählt. Man bekommt von Beginn an einen kleinen Einblick in das Buch

Jorge de la Place hat einen sehr flüssigen Schreibstil. Er versteht es, seinen Leser von Beginn an, in seinen Bann zu ziehen. Der Spannungsaufbau ist sehr gut umgesetzt. Auch die Charaktere und Handlungsorte wurden sehr gut beschrieben, sodass man sich die Ortschaften bildlich vorstellen konnte.

Fazit
Ein gelungener Auftakt einer Reihe, mit ein paar ausbaufähigen Ansätzen