Profilbild von _-Cinderella-_

_-Cinderella-_

Lesejury Star
offline

_-Cinderella-_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _-Cinderella-_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Toller Einzelband

Hüter der fünf Leben
0

Das Buch fiel mir zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse im März auf. Ich war zufällig bei der Lesung der Autorin und das Buch hörte sich echt gut an. Auch der gelesene Part machte mich neugierig und ...

Das Buch fiel mir zum ersten Mal auf der Leipziger Buchmesse im März auf. Ich war zufällig bei der Lesung der Autorin und das Buch hörte sich echt gut an. Auch der gelesene Part machte mich neugierig und so wanderte es ganz schnell auf die Wunschliste. Die ersten gelesenen Meinungen waren auch durchweg positiv und so durfte es schlussendlich bei mir einziehen.

Dies war mein erstes Buch von Nica Stevens - und ganz bestimmt nicht das letzte. Sie hat mich von Anfang an mitgerissen, begeistert und einfach unterhalten. Geschrieben wurde das Buch aus der Sicht der weiblichen Protagonistin Vivien, die mir sehr gut gefallen hat.

Vivien wuchs eher abgeschottet bei ihrem Großvater auf und darf jedes Jahr für wenige Tage ihren Vater im Nationalpark Kanadas verbringen. Auch in ihrem siebzehnten Lebensjahr macht sie sich wieder auf den Weg und trifft auf ihren Jugendfreund Liam. Dieser hat sich schwer verändert und ist geradezu abwesend. Doch bei einer Exkursion im Park scheint mit Liam etwas ganz und gar nicht zu stimmen. Kann Vivien dem auf den Grund gehen?

Ich muss gestehen, dass ich bis einhundert Seiten vor dem Ende dachte: Das ist ein Einzelband... wie will die Autorin denn in weniger als einhundert Seiten noch ein vernünftiges Ende schreiben, wenn wir noch mitten in der Handlung sind bzw. diese gerade anläuft? Doch es hat geklappt - und wie es geklappt hat. Ich bin super zufrieden mit der Entwicklung der Geschichte und dem Ausgang. Es blieb zwar eine große Frage offen, aber so tragisch ist das für mich nicht. Dafür konnten die Idee und deren Umsetzung ganz schön bei mir punkten.

Der Einzelband "Hüter der fünf Leben" bietet eine neue und sehr gut umgesetzte Idee, einen fesselnden Schreibstil und unterhaltsame Charaktere, mit denen ich super mitfiebern konnte. Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 05.07.2017

So lala

Verlorene Welt
0

Hach... bei diesem Buch war ich schon vor dem Lesen sehr zwiegespalten. Einerseits hatte mir der erste Band unglaublich gut gefallen, jedoch leider der zweite Band nicht. Dieser war nur noch mittelmäßig ...

Hach... bei diesem Buch war ich schon vor dem Lesen sehr zwiegespalten. Einerseits hatte mir der erste Band unglaublich gut gefallen, jedoch leider der zweite Band nicht. Dieser war nur noch mittelmäßig und hat Handlungsstränge, die ich sehr interessant fand sehr schnell gekappt. Doch auch wollte ich wissen, wie die Reihe denn nun zu Ende gehen würde. Also habe ich mich dem Buch gestellt und ich bin froh eine weitere Reihe abgeschlossen zu haben.

Der Schreibstil von Linea Harris war zwar wieder sehr fließend und angenehm zu lesen. Jedoch muss ich sagen, dass sich wieder nach den ersten 100 Seiten für mich eine sehr langweilige Länge eingeschlichen hat. Ich hatte das Gefühl, dass kaum etwas passierte und außer einer Ausnahme war erst das Ende wieder spannend. Geschrieben wurde es dabei wieder aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Jillian.

Jillian hätte ich mir in der ersten Hälfte selbstsicherer und weniger bemitleidend gewünscht. Mit ihrem Vampir-Ex-Freund lief es überhaupt nicht gut und dementsprechend hat sie sich in ein richtig tiefes Loch gesetzt. Erst mit Hilfe kam sie auf die Idee endlich an der Situation etwas zu ändern. Nur hätte ich mir das viel schneller gewünscht. Vielleicht hätte das die Handlung schneller und interessanter vorangetrieben.

Denn diese zog sich leider ganz schön in die Länge. Vieles wurde eingeworfen um Spannung zu erzeugen und einen Nervenkitzel zu kreieren. Jedoch kam das nicht bei mir an und so fieberte ich erst kurz vorm Ende wieder mit. Denn der Showdown am Ende konnte sich sehen lassen und lies die Reihe zu einem schönen Ende kommen. Dennoch bin ich sehr froh mit "Verlorene Welt" den letzten Band gelesen zu haben. Der erste Band war einfach noch der Stärkste.

Der dritte und letzte Band der Bitter & Sweet Reihe von Linea Harris gefiel mir ungefähr so gut wie der zweite Band. Also eher mittelmäßig mit doch viel verschwendetem Potenzial. Dennoch ist es ein gutes Ende geworden, das auch mich zufrieden stellt. Aber ich freue mich, dass die Reihe nun beendet ist und vielleicht kann die Autorin mit einem neuen Projekt mich wieder mehr begeistern. Denn den ersten Band über Jullian fand ich wirklich sehr gut.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Toller Zusatzband

Hogwarts-Schulbücher: Die Märchen von Beedle dem Barden
1

Schon lange wollte ich "Die Märchen von Beedle dem Barden" lesen. Besonders da ich letztes Jahr angefangen habe zum ersten Mal die Harry Potter Reihe zu lesen. Gesehen habe ich die Filme schon gefühlte ...

Schon lange wollte ich "Die Märchen von Beedle dem Barden" lesen. Besonders da ich letztes Jahr angefangen habe zum ersten Mal die Harry Potter Reihe zu lesen. Gesehen habe ich die Filme schon gefühlte eintausend Mal.

Doch war seit dem Film "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" das dazugehörige Buch vergriffen. Als ich erfuhr, dass die drei Zusatzbände neu und im wunderschönen Design erscheinen werden stand für mich sofort fest, dass ich sie haben und lesen muss.

Der Schreibstil von J. K. Rowling war wieder sehr fließend und unterhaltsam zu lesen. Mit knapp über 100 Seiten ist das Buch auch recht dünn und lässt sich dementsprechend schnell verschlingen. Erwählt wurden die Geschichten aus der Sichtweise eines Erzählers und Dumbledore persönlich lieferte Anmerkungen dazu.

Insgesamt umfasst das Buch fünf Geschichten aus der Zaubererwelt. Alle haben mir sehr gut gefallen, wenn auch die bekannteste die der drei Brüder ist. Immerhin sind die Heiligtümer des Todes immens wichtig für die Harry Potter Reihe und deren Ausgang.

Aber auch die Anmerkungen von Dumbledore gefielen mir sehr gut. So habe ich noch einen besseren Einblick in die Zaubererwelt erhalten und ein bisschen Zusatzwissen. Alles in allem ein tolles Buch, dass wieder in die Welt von Harry Potter entführt - auch wenn er und seine Freunde nicht daran teilhaben.

Der Zusatzband "Die Märchen von Beedle dem Barden" haben mir super gefallen. Sie waren unterhaltsam, aber auch die Anmerkungen von Dumbledore trugen dazu bei, dass ich so begeistert bin. Ich freue mich schon auf die anderen beiden Zusatzbände und werde sie auf jeden Fall genießen.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ich liebe es

Rock my Body
0

Endlich bin ich dazu gekommen "Rock my Body" zu lesen. Der erste Band hat mir unglaublich gut gefallen und ich hatte ein Stück weit Angst, dass der zweite Band da einfach nicht mithalten kann und mich ...

Endlich bin ich dazu gekommen "Rock my Body" zu lesen. Der erste Band hat mir unglaublich gut gefallen und ich hatte ein Stück weit Angst, dass der zweite Band da einfach nicht mithalten kann und mich enttäuschen wird. Im Urlaub habe ich dann die Zeit und Chance ergriffen das Buch zu verschlingen - was ich auch geschafft habe.

Der Schreibstil gefiel mir wieder unglaublich gut. Jamie Shaw hat mich an die Seiten gefesselt und ich bin kaum davon losgekommen. Morgens habe ich es begonnen und mittags war es auch schon ausgelesen. Das schaffen wenige Autoren, aber hier hat alles gestimmt. Ich hatte die Zeit, aber auch die Geschichte ließ mich nicht los. Dee und Joel sind tolle Charaktere, die mit Adam und Rowan sehr gut mithalten können. Aus Dees Sicht wurde der zweite Band auch geschrieben und ich freue mich schon jetzt auf den dritte Band, der schon nächsten Monat erscheinen wird.

Dee und Joel lernte ich schon im ersten Band kennen. Nun sind sie die Hauptcharaktere und dürfen ihre Geschichte erzählen. Beide sind durch ihre Vergangenheit geprägt und wollen sich nicht fest binden. Auch fällt es ihnen schwer anderen Menschen zu sagen, dass sie sie lieben. Jetzt kann man sich sehr gut vorstellen, wie beide Charaktere sich auf einander eingelassen haben und so langsam Gefühle aufkommen, die sie eigentlich nicht haben möchten. Noch ein paar Missverständnisse und blöde Situationen und schon steht das Grundgerüst für die Handlung von Band 2.

Beide Charaktere konnten mich von sich begeistern. Die Autorin hat es mal wieder geschafft, dass sich beide in mein Herz geschlichen haben und ich gegen Ende hin richtig mitgefiebert habe, ob sie es nochmal auf die Reihe bekommen. Das Ende rückte immer näher und mir ist fast der Schweiß ausgebrochen, so nervös war ich und die Autorin hat ihre Spannung immer weiter aufgebaut und erst ziemlich später fallen lassen.

Ich bin begeistert! Band 1 gefiel mir zwar noch ein Ticken besser - das liegt an Adam -, aber Band 2 kann sich auch sehen lassen und steht dem Reihenauftakt in fast nichts nach. Alles harmonisierte zusammen. Der Schreibstil, die Charaktere, aber auch die Geschichte rund um die beiden. Auch die Hauptcharaktere von Band 1 und alle Nebencharaktere traten wieder auf. Zusammen machten sie auch die Fortsetzung zu etwas besonderem. Zwischen den kommenden Protagonisten funkte es auch schon gewaltig und ich bin schon ganz heiß auf das nächste Buch.

Auch der zweite Band gefiel mir unglaublich gut. Alles passte super zusammen. Die Charaktere, die Geschichte, aber auch der Schreibstil. Ich bin begeistert und freue mich schon sehr auf den dritten Band.

Veröffentlicht am 05.07.2017

So eine süße Geschichte

Zeitreise mit Hamster
0

Im März habe ich "Zeitreise mit Hamster" vom Verlag angeboten bekommen. Ich lese sehr gerne Zeitreisegeschichten und so passte das Buch auch super in mein Beuteschema. Auf den ersten Blick wirkt es doch ...

Im März habe ich "Zeitreise mit Hamster" vom Verlag angeboten bekommen. Ich lese sehr gerne Zeitreisegeschichten und so passte das Buch auch super in mein Beuteschema. Auf den ersten Blick wirkt es doch eher wie ein Kinderbuch und mir wurde versichert, dass es wohl ein All-Age-Roman ist, den jeder lesen könnte. Da ich eh schon ganz angefixt war, wagte ich es und ich habe es nicht bereut.

"Zeitreise mit Hamster" ist das Debüt des Autors Ross Welford. Für ein Erstlingswerk ist es wirklich sehr gut geschrieben und ich bin durch die Seiten geflogen. Es erinnerte mich vom Stil her sehr an die Nightmares Reihe, eben weil es aus der Sicht eines Kindes geschrieben wurde. Al ist der Protagonist dieser Geschichte, aus dessen Sichtweise aus auch geschrieben wurde.

Dieser bekommt an seinem zwölften Geburtstag einen Brief seines verstorbenen Vaters. Dieser hat vor seinem Tod an einer Zeitmaschine gebastelt und mit genau dieser soll Al ins Jahre 1984 reisen und Geschehnisse verhindern, die zu dem Tod seines Vaters führten. Doch wie sieht denn wohl eine Zeitmaschine aus? Mit einer Zinkbadewanne an einen Laptop angeschlossen hat Al nicht gerechnet.

Al ist ein toller und sympathischer Protagonist. Er ist eben noch sehr kindlich - was er auch mit seinem Alter ruhig sein darf - und stahl sich mit seiner Art sofort in mein Herz. Seine Mutter ist inzwischen neu verheiratet und so bekam Al auch eine Stiefschwester, die er überhaupt nicht ausstehen kann. Auch sind die umgezogen - was er gar nicht toll fand. Als er die Chance bekommt seinem Leben zu entfliehen und seinen Vater zurückzuholen fackelt er nicht lange und bricht in sein altes Zuhause ein.

Am Anfang fragte ich mich noch, was ein Hamster mit der ganzen Sache zu tun hätte. Im Laufe der Geschichte hat sich meine Frage beantwortet und es war ein sehr süßer Aspekt, der Kindern bestimmt genauso gut gefällt, wie mir. Alles in Allem ist es ein sehr schönes erstes Werk des Autors, der auch ein Ende geschrieben hat, das mich sehr überraschte. Ich hatte mit etwas ganz anderem gerechnet und war sehr positiv überrascht.

"Zeitreise mit Hamster" ist ein Titel, der definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient. Leide habe ich es bisher viel zu wenig im Internet gesehen und hätte es ohne den Verlag bestimmt auch nicht bemerkt. Sogar mein Freund hat es auch im Urlaub gelesen und fand es sehr süß. Wir beide können es weiterempfehlen und auch die Erwachsenen sollten mal einen zweiten Blick riskieren.