Profilbild von _-Cinderella-_

_-Cinderella-_

Lesejury Star
offline

_-Cinderella-_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _-Cinderella-_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2017

Ich liebe Adam <3

Rock my Heart
0

Puh! Was für ein Buch. Freundlicherweise habe ich es vorab vom Verlag zugeschickt bekommen, was mich sehr freute, da ich mich seit Monaten darauf freue es endlich lesen zu können. Kaum war es da, habe ...

Puh! Was für ein Buch. Freundlicherweise habe ich es vorab vom Verlag zugeschickt bekommen, was mich sehr freute, da ich mich seit Monaten darauf freue es endlich lesen zu können. Kaum war es da, habe ich auch schon mit dem Lesen begonnen und Adam hat mich verzaubert und passend zum Buchtitel mein Herz zum Rocken gebracht.

"Rock my Heart" war mein erstes Buch aus der Feder der Autorin Jamie Shaw. Ich war gespannt auf ihren Schreibstil, der mich ab der ersten Seite fesselte und das Buch in gerade mal 24 Stunden auslesen ließ. Geschrieben wurde die Geschichte aus der Sicht der Protagonistin Rowan, wobei Adam - der Protagonist - zu meiner Überraschung am Ende des Buches auch ein Kapitel bekommen hat. Das hat mir sehr gut gefallen, da er die Geschichte perfekt abschloss und ich nochmal einen Einblick in seine Gedanken bekam.

Rowan hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und im Laufe des Buches habe ich sie auch in mein Herz geschlossen. Sie war authentisch, aber auch ganz natürlich. Also eine tolle Protagonistin für eine unglaublich fesselnde und unterhaltsame Geschichte.

Auch Adam war etwas ganz besonderes. Zu Beginn kam er sehr als Frauenheld und typischer Rockstar her, was er im Laufe des Buches auch noch teilweise beibehielt, aber wenn man genauer hinsah, konnte man einen süßen und auch liebenswerten Mann erkennen. So gab es viele Momente mit ihm, in denen er mein Herz zum Schmelzen brauchte. Es gab aber auch Situationen in denen ich quietschend vor dem Buch saß, da Adam einfach zauberhaft und extrem süß war.

Natürlich darf ich auch nicht die von der Autorin erschaffenen Nebencharaktere vergessen, die dem ersten Band mit Leben einhauchten. Auch diese passten perfekt zur Geschichte und brachten mich des Öfteren zum Lachen. So zum Beispiel die Bandmitglieder Shawn und Joel, die auch noch ihre eigenen Bände bekommen werden, aber auch der Schlagzeuger Mike, mit dem sie tolle Videospielstunden verbrachte.

Der erste Band der im englischen Mayhem Reihe, im deutschen der The Last Ones to Know Reihe (nach dem Bandnamen), hat mir sehr, sehr gut gefallen. Ich bin geradezu durch die Seiten geflogen und konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Eine wundervolle Geschichte, mit tollen Charakteren und einer ebenso überzeugenden Umsetzung. Ich kann nichts anderes, als eine klare Leseempfehlung zu vergeben. Lest dieses Buch und verliebt euch auch in Adam!

Veröffentlicht am 05.07.2017

Guter Einzelband

AchtNacht
0

Seit letztem Herbst freue ich mich schon auf den neuen Fitzek. Der Klappentext klingt phänomenal und erinnerte mich sofort an den Film "The Purge", von dem das Buch auch inspiriert wurde. Auch das Cover ...

Seit letztem Herbst freue ich mich schon auf den neuen Fitzek. Der Klappentext klingt phänomenal und erinnerte mich sofort an den Film "The Purge", von dem das Buch auch inspiriert wurde. Auch das Cover finde ich toll und passt super zum Inhalt des Buches.

Der Schreibstil von Sebastian Fitzek war wieder sehr fließend und unterhaltsam zu lesen. Auch Spannung bot das Buch - und das nicht zu wenig. Geschrieben wurde das Buch aus verschiedenen Perspektiven, wobei die AchtNächter Benjamin Rühmann und Arezu Herzsprung - die Protagonisten der Geschichte - den größten Part übernahmen.

Ben spielt in dem Buch den klassischen Verlierer. Ein gescheiterter Musiker mit einem Alkoholproblem. Auch seine Ehefrau verließ ihn mit der gemeinsamen Tochter. Ohne festen Wohnsitz lebt er in den Tag hinein, bis seine Tochter Jule nach einem Selbstmordversuch im Koma liegt. Auf einmal tauchen Beweise auf, dass es scheinbar kein Selbstmordversuch war. Doch durch Bens Nachforschungen gerät er ins Visier des Täters und plötzlich sind 80 Millionen Feinde hinter ihm her.

Die Idee dahinter, aber auch die Umsetzung des Autors gefiel mir unglaublich gut. Ich bin durch die Seiten geflogen und freue mich schon sehr über weitere Werke. Über den Inhalt möchte ich auch nicht mehr verraten, da ich finde, dass man das Buch selbst lesen sollte und ich nicht gerne spoiler.

"AchtNacht" von Sebastian Fitzek ist ein wirklicher Pageturner. Ich habe an den Seiten geklebt und es ist ein gelungener und stimmiger Einzelband geworden. Ich habe nichts daran auszusetzen und kann es absolut weiterempfehlen. Ich bin gespannt, was der Autor sich als nächstes ausdenken wird.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Berührend

Wir fliegen, wenn wir fallen
0

Auf dieses Buch habe ich mich schon wahnsinnig gefreut. Allein das Cover ist schon ein Kaufgrund, aber auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Im April habe ich es dann auch gelesen und ich bin ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon wahnsinnig gefreut. Allein das Cover ist schon ein Kaufgrund, aber auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Im April habe ich es dann auch gelesen und ich bin begeistert.

Den Schreibstil von Ava Reed ist unfassbar gut. Ich hatte das Buch spät abends begonnen und konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Es hatte solch eine Sogwirkung und konnte mich unglaublich emotional berühren. Als Phil stirbt hatte auch ich Tränen in den Augen. In wenigen Seiten habe ich den Charakter so lieb gewonnen und ich wollte mich noch nicht von ihm verabschieden.

Doch genau das müssen die Protagonisten der Geschichte tun. Aber sie müssen auch wieder zurück ins Leben finden und dabei soll ihnen Phils Liste - sein letzter Wunsch - helfen. Geschrieben war die Geschichte aus den Sichten der beiden Protagonisten, Yara und Noel. Selbst die Namen haben mir super gefallen, besonders da ich sie noch nie in irgendwelchen Büchern gelesen habe.

Yara hat ihre Eltern verloren und durch die Umstände die zu ihrem Tod führten gibt sie sich selbst die Schuld daran und hat den Halt im Leben verloren. Sie musste zu ihrer Tante ziehen, die im Altersheim arbeitet, in dem Phil lebt. Dort lernt sie auch den weniger charmanten Enkel, Noel kennen. Sie erlebt ihn nur mürrisch und seinem Opa gegenüber abweisend.

Doch nach seinem Tod erben sie nicht nur eine Menge Geld, sondern auch eine Liste mit zehn Wünschen, die Phil nie erfüllen konnte. Nun ist es an Yara und Noel diese nach und nach durchzustreichen. Aber die Aufgaben gelten nur als erfüllt, wenn sie sie zusammen erledigen.

"Wir fliegen, wenn wir fallen" ist eine wunderbare Geschichte um zwei Jugendliche, die den Halt im Leben verloren habe und ziellos dahintreiben. Beide haben ihre Gründe dafür, nur hat Phil anderes mit ihnen im Sinn und beweist den Protagonisten dieser Geschichte, dass es sich doch zum Leben lohnt und sie nicht nur so existieren sollen sondern richtig und wahrhaftig leben.

Der Einzelband "Wir fliegen, wenn wir fallen" konnte nicht nur mit seinem äußeren überzeugen. Auch der Inhalt gefiel mir richtig gut und konnte mich von Anfang an begeistern. Vom Schreibstil, über die Charaktere und die Handlung passte alles zusammen und die Autorin erschuf eine wunderbare Geschichte. Ich bin froh sie gelesen zu haben und freue mich auf weitere Werke aus ihrer Feder.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Sehr verwirrend

Holmes und ich – Unter Verrätern
0

Der erste Band der Holmes & ich Reihe gefiel mir sehr gut. Er war spannend, unterhaltsam und einfach was ganz besonderes. Mit dem Folgeband hatte ich jedoch meine Schwierigkeiten. Dieser hat vom Charme ...

Der erste Band der Holmes & ich Reihe gefiel mir sehr gut. Er war spannend, unterhaltsam und einfach was ganz besonderes. Mit dem Folgeband hatte ich jedoch meine Schwierigkeiten. Dieser hat vom Charme mehr eingebüßt und auch die Handlung zog sich mehr.

Der Schreibstil von Brittany Cavallaro gefiel mir wieder sehr gut. Wobei ein großer Kritikpunkt wieder die Kapitellängen sind. Diese sind unglaublich lang gehalten und zogen so auch noch den Schwung aus der Geschichte. Geschrieben war die Geschichte wieder aus der Sicht des Protagonisten Jamie Watson. Wobei auch Charlotte Holmes ein Kapitel übernahm.

Die Geschichte des zweiten Bandes ist um einiges verwirrender und die Autorin hält sehr lange viele Informationen zurück. Erst gegen Ende zur großen Auflösung des Falles erfährt man was während der Geschichte an Infos fehlte. Ich fand es unheimlich schwer der Handlung zu folgen, eben weil man so wenig erfährt. Ich war dann eher gelangweilt, als dass es meine Neugierde entfacht hätte.

Auch das Ende fand ich sehr verwirrend. Ich musste manche Stellen mehrmals lesen, weil ich sie einfach nicht richtig verstand. Die Auflösung kam rasend schnell und bis heute habe ich nicht so richtig verstanden was alles geschehen ist. Vielleicht kann ich das mit dem dritten Band - sofern er übersetzt werden wird - wieder aufholen. Dort wird bestimmt erklärt werden was bisher geschah und so könnte ich wieder den Anschluss bekommen.

Die Charaktere gefielen mir sehr gut, aber die Kapitellängen und die Geschichte konnten mich nicht so ganz von sich begeistern. Die Handlung war stellenweise zu verwirrend ich hatte auch das Gefühl bei Jamies und Charlottes Ermittlungen mit ihnen auf der Stelle zu treten. Ich bin gespannt, ob der dritte und letzte Band übersetzt werden wird und ob er nochmal mit Spannung und Co. aufholen kann.

Veröffentlicht am 05.07.2017

Guter Abschluss

In deinem Herz
0

Endlich habe ich den Reihenabschluss von Heidrun Wagner gelesen. Band 1 und 2 habe ich jeweils verschlungen und der dritte Band ist jetzt erst Monate nach der Erscheinung bei mir eingezogen. Dafür habe ...

Endlich habe ich den Reihenabschluss von Heidrun Wagner gelesen. Band 1 und 2 habe ich jeweils verschlungen und der dritte Band ist jetzt erst Monate nach der Erscheinung bei mir eingezogen. Dafür habe ich ihn sofort begonnen und im Flugzeug auf den Weg in den Urlaub beendet.

Der Schreibstil von Heidrun Wagner gefiel mir wieder sehr gut. Sie schreibt sehr unterhaltsam und fesselnd, aber auch die Illustrationen von Miri D'Oro gefielen mir wieder sehr gut. Doch dieses Mal hat sich Miri mehr zurückgehalten, was die Seiten weniger überladen hat. Auch das gefiel mir, da ich mich so mehr auf die Geschichte konzentrieren konnte und nebenbei die Bilder genoss. Geschrieben wurde es wieder aus der Sicht der Protagonistin Zoe.

Diese ist immer noch auf der Suche nach der Wahrheit, was mit ihrer Schwester Maya geschah. Hat ihr Ex-Freund Elias sie auf dem Gewissen, oder doch sie selbst. Denn ihren Tod hat sie schon davor gezeichnet. Tat sie das, was es geschehen würde, oder geschah es, weil sie es zeichnete. Diese Frage muss sich Zoe in diesem Band selbst beantworten. Aber auch der Mörder wird aufgedeckt. Ich muss gestehen, dass ich mit einem ganz anderen Ausgang der Geschichte gerechnet habe und so doch sehr überrascht war am Ende.

Ich denke aber auch, dass man den letzten Band und die Geschichte in sich ruhig hätte etwas verkürzen können. Im letzten Band zog sich diese nämlich doch etwas in die Länge und die Spannung konnte sich so nicht die ganze Zeit über in einem Spannungsbogen halten. Vielleicht hätte man dann eher eine Dilogie mit ein paar weniger Seiten schreiben können. Wobei mir auch die drei Cover nebeneinander sehr gefallen. Es ist dennoch ein schöner Reihenabschluss, der keine Fragen bei mir offen ließ.

Der dritte Band der Reihe zog sich ein weniger mehr in die Länge als die Vorgänger, dagegen gefielen mir hier die Illustrationen besser. Diese sind weniger geworden und so wirkten die Seiten nicht überladen. Lieber ein paar gezielte setzen, anstatt auf Masse. So gefiel mir das im dritten Band sehr gut. Auch hätte man die Geschichte ruhig ein bisschen kürzen können, da sie ein bisschen in die Länge gezogen schien. Dennoch bin ich mit dem Reihenabschluss zufrieden und freue mich auf weitere Werke der Autorin Heidrun Wagner.