Profilbild von _lealiest_

_lealiest_

Lesejury Profi
offline

_lealiest_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _lealiest_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2020

Gelungene Fortsetzung von Teil 1!

MondSilberZauber
0

Inhalt:
MondSilberZauber ist die Fortsetzung von Teil 1 der Reihe, MondSilberLicht. Zu Beginn des Buches glaubt Emma, Calum für immer verloren zu haben. Auch Emma selbst ist in Gefahr, da Elin, ihr Halbbruder, ...

Inhalt:
MondSilberZauber ist die Fortsetzung von Teil 1 der Reihe, MondSilberLicht. Zu Beginn des Buches glaubt Emma, Calum für immer verloren zu haben. Auch Emma selbst ist in Gefahr, da Elin, ihr Halbbruder, sie noch immer versucht zu finden. Um sie zu schützen, wird sie selbst Teil der magischen Welt und wird in Avallach, der Schule der magischen Welt, aufgenommen. Dort findet sie neue Freunde, unter anderem die Elfe Raven und die Shellycoat Amia, ihre Halbschwester und Calums Zukünftige.
Emma erhält eine Nachricht von Calum, dass er noch lebt und von Elin gefangen gehalten wird. Emma tut alles dafür, ihn zu befreien. Als es schließlich gelingt, ist Calum nicht mehr derjenige, der er einmal war. Er will sich dem Schicksal seines Volkes und seiner Welt beugen, in der Emma keinen Platz hat. Wird Emma es schaffen, sich selbst und ihre große Liebe vor Elin zu retten und sich in der magischen Welt zurechtfinden?

Charaktere und Schreibstil:
Emma verhält sich vor allem zu Beginn des Buches wie der typische Teenager. Sie vermisst Calum unendlich, stürzt sich gleichzeitig aber sehr naiv in jegliche gefährlichen Situationen. Man merkt aber auch, dass sie mit der Zeit und ihren Erlebnissen weiter reift und wächst. Calums Verhalten zu Beginn des Buches kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Obwohl er Emma liebt, will er sich dem Willen seines Volkes beugen und scheint überhaupt nicht mehr für die Liebe der beiden zu kämpfen. Plötzlich aber ändert sich sein Verhalten und er scheint alles dafür zu tun, Emma und ihre gemeinsame Beziehung zu schützen.
Wie immer schreibt Marah Woolf sehr flüssig und so, dass man sich als Leser sehr gut mit den Charakteren und der magischen Welt identifizieren kann. Die Spannung steigt von Seite zu Seite, sodass ich das Buch gar nicht mehr weglegen wollte.

Fazit:
MondSilberZauber ist eine gelungene Fortsetzung von Teil 1 und entführt den Leser weiterhin in die fantastische Welt der Shellycoats und weiteren Fabelwesen. Durch die spannende Erzählweise von Marah Woolf will man als Leser das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und freut sich schon auf Teil 3 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2020

Toller Abschluss der Reihe!

MondSilberNacht
0

Inhalt:
Emma und Calum sind nun schon eine Weile verheiratet und leben nach dem Sieg über Elin und die Undinen gemeinsam in Berengar, der Hauptstadt der Shellycoats. Allerdings geschehen plötzlich dramatische ...

Inhalt:
Emma und Calum sind nun schon eine Weile verheiratet und leben nach dem Sieg über Elin und die Undinen gemeinsam in Berengar, der Hauptstadt der Shellycoats. Allerdings geschehen plötzlich dramatische Katastrophen und die Bürger von Berengar sind der Ansicht, dass diese nicht natürlichen Ursprungs sein können. Emma wird verdächtigt, dafür verantwortlich zu sein. Auch die Distanz zu Calum scheint immer größer zu werden. Um herauszufinden, was mit ihr und Calum nicht stimmt, gehen die beiden wieder nach Leylin zu den Elfen und finden schließlich heraus, dass der größte Feind doch noch nicht besiegt ist. Und Emma wird wieder bewusst, dass sie es ist, die ein großes Opfer bringen muss, um den Frieden wiederherzustellen.

Charaktere und Schreibstil:
Marah Woolf hat Emmas Verwirrung so treffend beschrieben, dass ich beim Lesen selbst nicht ganz dahinterkam, mit wem von den beiden etwas nicht stimmt. Wie schon in den letzten Teilen konnte ich mit Emmas Schmerz sehr gut mitfühlen und auch Calums Entscheidung für die Rettung der magischen Welt hat mich innerlich so zerrissen. Die Spannung wird im Laufe des Buches wieder sehr gut aufgebaut, allerdings fand ich es das Ende doch schon sehr vorhersehbar. Ich wäre dennoch enttäuscht gewesen, wenn das Buch anders geendet hätte.

Fazit:
Ein sehr guter Abschluss der MondLichtSaga, wobei mich das Ende letztendlich wenig überrascht hat. Trotzdem ein tolles Buch, um in magische Welten zu entfliehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2020

Erst kritisch, dann total überzeugt!

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

In dem Buch geht es um Ophelia Scale, eine junge Frau, die im zukünftigen England lebt. Dort wurde jegliche Technologie von der Regierung verboten.
Da Ophelias Eltern vor der Abkehr hochtechnologische ...

In dem Buch geht es um Ophelia Scale, eine junge Frau, die im zukünftigen England lebt. Dort wurde jegliche Technologie von der Regierung verboten.
Da Ophelias Eltern vor der Abkehr hochtechnologische Berufe ausübten und auch Ophelia in der Zukunft solch einen Beruf ausüben wollte, schließt sie sich dem Widerstand ReVerse an, der versucht, die Abkehr von jeglicher Technologie rückgängig zu machen. Als die Regierung Anwärter für die royale Garde sucht, bietet das die perfekte Gelegenheit für ReVerse, Mitglieder des Widerstands einzuschleusen und so nach erfolgreichem Bestehen der Prüfungen einen Anschlag auf den Herrscher zu verüben. Ophelia übersteht die ersten Runden und schafft es schließlich als Anwärterin des royalen Geheimdienstes in die Hauptstadt. Dort angekommen glänzt sie durch Leistung bei ihren Ausbildern und lernt zudem den Bruder des Regenten, Lucien, kennen. Sie beginnt, sich mit Lucien zu treffen und verliebt sich schließlich in ihn. Als ReVerse schließlich ein Attentat auf den Regenten plant, muss Ophelia sich entscheiden, ob sie den Widerstand unterstützt oder Luciens Bruder schützt.

Ich muss sagen, dass ich vom Klappentext des Buches nicht wirklich überzeugt war und das Buch schließlich aufgrund der vielen positiven Empfehlungen gelesen habe. Schon zu Beginn des Buches kann man sich total mit Ophelia identifizieren und fiebert richtig mit dem Auswahlverfahren mit. Genau wie Ophelia bekommt man im Laufe des Buches Zweifel, ob der Anschlag auf den Herrscher wirklich die richtige Lösung ist und wünscht Ophelia und Lucien eine glückliche Beziehung, was bis kurz vor Ende des Buches auch so aussieht. Die Wendung im Buch kommt dann allerdings doch sehr plötzlich und stellt alle Handlungen der Protagonisten in ein völlig anderes Licht. Die Handlung endet mit einem Cliffhänger, sodass man unbedingt den nächsten Teil lesen möchte.
Zusammenfassend kann ich mich allen anschließen, die das Buch wärmstens empfohlen haben. Man fiebert total mit Ophelia mit und ich kann es kaum erwarten, die weiteren Teile zu lesen. Aufgrund der abrupten und sehr überraschenden Wendung am Ende gibt es allerdings einen halben Stern Abzug.
4,5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2020

Was macht das Leben aus, wenn der größte Traum zerplatzt ist?

An Ocean Between Us
0

Inhalt:
KLAPPENTEXT
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann vernichtet ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Am Boden zerstört und ziellos beginnt sie ein Studium am LaGuardia ...

Inhalt:
KLAPPENTEXT
Avery Cole will nichts anderes als Ballett tanzen, doch dann vernichtet ein schwerer Autounfall ihren Lebenstraum. Am Boden zerstört und ziellos beginnt sie ein Studium am LaGuardia Community College. In ihrer ersten Vorlesung trifft sie dann auch noch auf den arroganten Theo Jemison, den gefeierten Star des College-Schwimmteams. Leider ist Schwimmen jedoch eine der wenigen Sportarten, die Avery mit ihrem kaputten Rücken noch bleiben. Und natürlich ist es ausgerechnet Theo, der ihren Kurs trainiert…

Bewertung:
KURZREZENSION
Avery und Theo können sich von Beginn an nicht ausstehen, dennoch verbringen sie immer mehr Zeit miteinander und scheinen sich allmählich aneinander zu gewöhnen. Die Dialoge zwischen den beiden sind abwechslungsreich und unterhaltsam und Theo hilft Avery dabei, ihre Situation zu akzeptieren.
Die inhaltlichen Zusammenhänge waren allerdings keine Überraschung mehr für mich, sondern eher die einer klassischen Liebesgeschichte mit dem typischen Drama. Daher muss ich trotz der schönen und abwechslungsreichen Geschichte einen Stern abziehen.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte mit wenig überraschendem Ende, 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2020

Liebe Passiert, wenn man am wenigsten damit rechnet

Weil alles jetzt beginnt
1

Inhalt:
KLAPPENTEXT
Evvie sitzt schon im heimlich gepackten Auto, um ihren Mann zu verlassen, da erfährt sie, dass er tödlich verunglückt ist. Doch wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden ...

Inhalt:
KLAPPENTEXT
Evvie sitzt schon im heimlich gepackten Auto, um ihren Mann zu verlassen, da erfährt sie, dass er tödlich verunglückt ist. Doch wie sagt man der trauernden Familie, den mitfühlenden Freunden, dass dieser Mann nicht der perfekte Ehemann, Arzt, Freund war?
Dann zieht Dean, ein New Yorker Baseballstar auf der Flucht vor der Presse, bei Evvie ein. Erste Regel der WG: Ihre Ehe und seine Karriere sind tabu. Bis sie merken, dass der jeweils andere genau der ist, den sie jetzt für einen Neuanfang brauchen ...

Bewertung:
KURZREZENSION
Evvie ist hin- und hergerissen. Einerseits wollte sie ihren Mann eigentlich verlassen, andererseits muss sie in Gegenwart von Familien und Freunden auch die trauernde Ehefrau mimen. Sie lässt niemanden an sich heran. Doch dann lernt sie Dean kennen. Ein Mann, von dem sie sich eigentlich meilenweit fernhalten würde. Doch er durchbricht ihre Mauern Tag für Tag weiter.
Eine schöne Liebesgeschichte zwischen zwei Menschen, die sehr verschieden sind und in ihrem Leben viel durchgemacht haben. Leider fehlt mir das gewisse Extra, weshalb ich einen Stern abziehen muss.

Fazit:
Eine schöne Liebesgeschichte, allerdings ohne das gewisse Extra. 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere