Profilbild von _lealiest_

_lealiest_

Lesejury Profi
offline

_lealiest_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _lealiest_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2020

Endlich hat das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin ein Ende, wenn auch ein überraschendes

After forever
0

Inhalt:
Obwohl Tessa eigentlich dachte, dass es zwischen ihr und Hardin besser denn je läuft, bringt sie das Leben wieder auseinander. Und diesmal scheint es endgültig zu sein. Doch Hardin kann nicht ohne ...

Inhalt:
Obwohl Tessa eigentlich dachte, dass es zwischen ihr und Hardin besser denn je läuft, bringt sie das Leben wieder auseinander. Und diesmal scheint es endgültig zu sein. Doch Hardin kann nicht ohne Tessa leben und braucht sie an seiner Seite, um ihn zu beruhigen, wenn er wieder einmal ausrastet. Allerdings hat er diesmal dafür möglicherweise zu viel kaputt gemacht. Tessa beschließt, endgültig auf Abstand zu gehen, um herauszufinden, ob eine Liebe zwischen ihr und Hardin überhaupt noch möglich ist.

Bewertung:
Das ständige Hin und Her zwischen Tessa und Hardin geht wieder einmal weiter. Jedes Mal, wenn sich die beiden zusammengerissen haben, passieren neue Katastrophen, die die beiden wieder aus der Bahn zu werfen scheinen. So viel, wie die beiden mitmachen müssen, scheint es schon fast etwas unrealistisch zu sein.
Dennoch machen die Protagonisten in diesem Teil jeweils die größte Entwicklung mit. Tessa hat verstanden, dass eine Beziehung mit Hardin ihr nur Schmerzen bereitet und sie erst einmal auf Abstand gehen muss. Hardin beginnt, mit seiner Vergangenheit abzuschließen und sich ein geregeltes Leben aufzubauen, um Tessa zu beweisen, dass er ihrer würdig sein kann.
Der Epilog scheint Tessas Geschichte noch einmal völlig zu drehen und versucht, jegliches Thema abzuhaken, lässt dabei aber leider entscheidende Informationen außen vor.

Fazit:
Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin hat endlich ein Ende, allerdings mit einigen guten Entwicklungen der Charaktere, daher 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Das Hin und Her zwischen Tessa und Hardin geht in eine weitere Runde

After love
0

Inhalt:
Tessa hat endlich eine ihrer wichtigsten Entscheidungen allein getroffen, als sich ihr ganzes Leben wieder einmal umdreht. Sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen und wem sie glauben soll und Hardin ...

Inhalt:
Tessa hat endlich eine ihrer wichtigsten Entscheidungen allein getroffen, als sich ihr ganzes Leben wieder einmal umdreht. Sie weiß nicht mehr, wem sie vertrauen und wem sie glauben soll und Hardin macht ihr das auch nicht unbedingt leichter. Er vertraut Tessa immer noch nicht und wird jedes Mal rasend vor Eifersucht, ohne sich auch nur annähernd beherrschen zu können. Als Tessa schließlich glaubt, dass zwischen ihr und Hardin endlich eine stabile Beziehung entstehen könnte, schlägt das Leben wieder mit voller Wucht zu.

Bewertung:
Leider wiederholt sich das ständige Hin und Her zwischen Tessa und Hardin in „After Love“ immer wieder. Spätestens mit diesem Band hätte die Reihe von Tessa und Hardin enden sollen. Die ständigen Streitereien zwischen den beiden, gehen einem beim Lesen nur noch auf die Nerven.
Einerseits scheint sich Hardin beherrschen zu können, andererseits rastet er immer noch vom einen auf den anderen Moment aus. In diesen Zeiten hätte vor allem Tessa ein bisschen mehr Stabilität dringend nötig. Hardins Entwicklung wird sehr positiv dargestellt, obwohl er sich eigentlich kein Stück verändert. Selbst wenn Tessa droht, ihn zu verlassen, kann er sich nicht immer beherrschen.
Auch Tessas Verhalten kann man beim Lesen irgendwann nicht mehr nachvollziehen. Sie gibt Hardin immer wieder eine neue letzte Chance und er nutzt sie nicht und verletzt Tessa jedes Mal dabei. Wie groß muss ihre Liebe zu Hardin sein, dass sie ihm so viele letzte
Chancen gibt.

Fazit:
An sich ein gutes Buch, allerdings nervt das ständige Hin und Her zwischen Tessa und Hardin, daher 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Tessas Kampf zwischen Herz und Verstand und für oder gegen Hardin

After truth
0

Inhalt:
Nachdem Tessa endlich die Wahrheit herausgefunden hat, hat sie ihre Beziehung zu Hardin beendet. Dennoch kann sie ihn und ihre leidenschaftliche Beziehung einfach nicht vergessen. Auch ihr altes ...

Inhalt:
Nachdem Tessa endlich die Wahrheit herausgefunden hat, hat sie ihre Beziehung zu Hardin beendet. Dennoch kann sie ihn und ihre leidenschaftliche Beziehung einfach nicht vergessen. Auch ihr altes Leben vor Hardin scheint meilenweit entfernt zu liegen, da ihre Mutter ihren Kontakt zu Hardin immer noch nicht gutheißt und versucht, Tessas Leben zu kontrollieren. Doch Tessa trifft ihre eigenen Entscheidungen, selbst als ihr Leben wieder einmal auf dem Kopf steht.

Bewertung:
Tessa ringt zwischen ihrem Herzen und ihrem Verstand. Obwohl sie zutiefst verletzt wurde, liebt sie Hardin immer noch und kann ihn nicht vergessen. Er bedeutet ihr so viel, dass sie sogar die Beziehung zu ihrer Mutter riskiert, um Hardin näher sein zu können.
Hardin hingegen versucht sich zwar immer besser zu kontrollieren, fällt aber leider immer wieder in seine alten Verhaltensmuster zurück. Man kann auch in „After Truth“ noch nicht erahnen, was Hardin alles durchgemacht haben muss, wenn er sich so verhält.
Die Leidenschaft zwischen Tessa und Hardin lässt sich als Leser so gut nachvollziehen, dass man Tessas inneren Kampf sehr gut nachvollziehen kann. Sobald man denkt, dass endlich alles gut werden kann, treibt ein weiterer Pageturner einen Keil zwischen die beiden.

Fazit:
Dem sehr gut nachvollziehbaren Kampf zwischen Herz und Verstand fehlt es an etwas Abwechslung, daher 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Eine prickelnde Liebesgeschichte zwischen dem Good Girl und dem Bad Boy

After passion
0

Inhalt:
Als Tessa Young an die Washington State University kommt, ist sie das typische Good Girl: Sie ist attraktiv, klug und glücklich mit ihrem Kindheitsfreund Noah. Doch dann lernt sie Hardin Scott ...

Inhalt:
Als Tessa Young an die Washington State University kommt, ist sie das typische Good Girl: Sie ist attraktiv, klug und glücklich mit ihrem Kindheitsfreund Noah. Doch dann lernt sie Hardin Scott kennen und der ist das genaue Gegenteil von dem, was sie eigentlich für ihr Leben vorgesehen hatte. Ein typischer Bad Boy eben. Er ist sexy, gutaussehend und Tessa kann sich einfach nicht von ihm fernhalten. Bis sie sein dunkles Geheimnis erfährt…

Bewertung:
In „After Passion“ wird die Geschichte von Tessa und Hardin mit einer prickelnden Leidenschaft erzählt. Tessa und Hardin sind das genaue Gegenteil voneinander, aber scheinen sich trotzdem wie magisch anzuziehen. Zu Beginn des Buchs scheint es die typische Good-Girl-Bad-Boy-Liebesgeschichte zu sein. Doch als Leser erfährt man erst im Laufe des Buchs, was Hardin wirklich mitgemacht hat und kann auch dann erst seine Entscheidungen nachvollziehen, bis auf diese eine entscheidende, die die Beziehung der beiden aufs Spiel setzt. Tessa weiß eigentlich, dass sie sich von Hardin fernhalten sollte, doch ihr Herz entscheidet anders. Kann sie damit überhaupt eine vernünftige Entscheidung treffen?

Fazit:
Prickelnde Leidenschaft zwischen dem Good Girl und dem Bad Boy, die sich manchmal etwas zieht. 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2020

Kann die Liebe zwischen Eric und Tessa bestehen?

Tell Me No Lies
0

Inhalt:
Niemand weiß, wo Eric Thorn steckt und Tessa Hart scheint die Einzige zu sein, die überhaupt weiß, dass er noch am Leben ist. Ihre Vergangenheit lässt sie immer noch nicht los, obwohl sie inzwischen ...

Inhalt:
Niemand weiß, wo Eric Thorn steckt und Tessa Hart scheint die Einzige zu sein, die überhaupt weiß, dass er noch am Leben ist. Ihre Vergangenheit lässt sie immer noch nicht los, obwohl sie inzwischen problemlos ihr Zimmer verlassen kann. Als Eric sich wieder in der Öffentlichkeit zeigt, scheint Tessas Vergangenheit sie immer schneller einzuholen und Eric ist der Einzige, der sie davor beschützen kann. Dabei versucht er selbst herauszufinden, wie er seine eigenen Ängste mit seiner Karriere in Einklang bringen kann, sodass er nicht bemerkt, in was für einer Gefahr Tessa wirklich schwebt.

Bewertung:
Wie auch schon im ersten Teil steigert sich der Spannungsbogen über das gesamte Buch hinweg immer weiter. Da die Geschichte sehr flüssig geschrieben ist, bin ich nur so durch das Buch geflogen.
So verwirrend Tessas Ängste zu Beginn der Geschichte waren, so verwirrend sind jetzt die Beziehungen der beiden. Als Leser kann man nicht mehr erkennen, wer eigentlich Freund und wer Feind ist. Tessa und Eric haben beide Ängste, die sie gemeinsam versuchen in den Griff zu bekommen. Umso überraschender ist es, am Ende zu sehen, wer der wirkliche Feind ist und eine große Gefahr für Tessa darstellt.

Fazit:
Eine gute Fortsetzung auf gleichem Niveau wie der erste Teil, daher 4/5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Charaktere