Profilbild von _seelenseiten_

_seelenseiten_

Lesejury Star
offline

_seelenseiten_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _seelenseiten_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.01.2024

"Geplatzte Träume"

Unterm Rad
0

Dadurch, dass das Buch eine unserer Schullektüren war, hatte ich leider keine andere Wahl als das Buch zu lesen.

Auf der einen Seite ist das Buch für die damalige Zeit in Bezug auf das Thema physische ...

Dadurch, dass das Buch eine unserer Schullektüren war, hatte ich leider keine andere Wahl als das Buch zu lesen.

Auf der einen Seite ist das Buch für die damalige Zeit in Bezug auf das Thema physische Erkrankungen ziemlich fortschrittlich.
Auch kann man einige Parallelen zur heutigen Leistungsgesellschaft erkennen.

Auf der anderen Seite waren mir viele Ansichten/Vorstellungen zu altertümlich.
Ebenfalls war der Schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig und hat einen das Buch nur langsam lesen lassen.
Sicherlich kann man dies mit damit begründen, dass es nun mal in der damaligen Zeit so war, aber die Ansichten teile ich dennoch nicht.
Hinzu kamen viele Längen in der Handlung selbst, besonders zum Ende hin.
Und das Ende selbst war ziemlich vorhersehbar.

Es ist immer schwierig ein Buch zu genießen, zudem man gezwungen wurde es zu lesen.
Deswegen ist meine Beurteilung vielleicht nicht ganz objektiv, aber trotzdem weiß ich, dass ich das Buch definitiv niemals freiwillig gelesen hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2024

"Ganz anders als erwartet"

Royalteen - Kiss the Prince
0

Als ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, habe ich mit einem 0815 Young-Adult Roman gerechnet.
Aber Royalteen ist bei weitem nicht der Standard Young-Adult Roman mit königlicher Liebe, den ich ...

Als ich den Klappentext dieses Buches gelesen habe, habe ich mit einem 0815 Young-Adult Roman gerechnet.
Aber Royalteen ist bei weitem nicht der Standard Young-Adult Roman mit königlicher Liebe, den ich erwartet habe.

Zwar sind die Charaktere im entsprechenden Alter und benehmen sich den Großteil der Handlung auch so, aber das Buch behandelt zusätzlich noch ein ganz anderes Thema.
Ich finde die Idee und ihre Umsetzung wirklich gelungen.
Das Autorenduo hat es geschafft ein Tabuthema unserer Gesellschaft gefühlvoll anzusprechen und zu vermitteln.
Außerdem hat es super gepasst, dass sie dies in einem Plottwist verpackt haben, weil man nach diesem Pageturner, die Geschichte aus einer völlig anderen Sichtweise liest.

Dennoch konnte mich das Buch nicht 100%ig abholen.
Die Charaktere waren allesamt sympathisch, aber sehr flach beschrieben.
Man weiß gefühlt nichts über sie, außer ihren offensichtlichen Charaktereigenschaften.

Im Allgemeinen hat mir die erste Hälfte des Buches besser gefallen, weil, nach dem Plottwist, die restliche Handlung, die wir aus Lennas Augen mitverfolgen, sich nur noch um ihr „Problem“ dreht.
Alles andere (ihre neuen Freundschaften, die royale Clique, Kalle etc.) rücken in den Hintergrund.

Die Geschehnisse zwischen Lenna und Kalle sind mir viel zu schnell abgehandelt worden.
Besonders, wenn man bedenkt, dass für beide das Thema Vertrauen eine große Rolle spielt, wurde mir Lennas Lügennetz einfach zu schnell ad acta gelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2024

"Wie ein schlechter Horrorfilm"

Draußen im Moor
0

Es ist zwar schon eine Weile her, seit ich das Buch gelesen habe, aber ich kann mich immernoch gut an dieses Buch erinnern, weil es eins meiner ersten Jugendthriller war.

Mir kam vieles an dieser Geschichte ...

Es ist zwar schon eine Weile her, seit ich das Buch gelesen habe, aber ich kann mich immernoch gut an dieses Buch erinnern, weil es eins meiner ersten Jugendthriller war.

Mir kam vieles an dieser Geschichte vor wie ein schlechter Horrorfilm.
Das unheimliche Moor, der verfluchte Wald, die Tierknochen, der weit von jeder Zivilisation entfernte Hof und der alte Mann mit den verwunschenen Legenden.
Alles Elemente, die gefühlt in jedem zweiten Horrorfilm vorkommen.
Eigentlich hätte nur noch der Axtmörder gefehlt, der hinter dem nächsten Baum wartet.
Aber da hat sich die Autorin glücklicherweise etwas Besseres einfallen lassen – den Gabbleratchet.

Die Idee hinter dem Fluch und dem Gabbleratchet fand ich sehr gelungen und spannend.
Leider wurde das Thema nicht so ausführlich behandelt, wie ich es mir gewünscht hätte, weil im Mittelteil die Streitereien von Tilda und Matt etwas überhandgenommen haben.

Dennoch ein solider Debütroman im Jugendthriller-Genre, der einen, wenn man ihm etwas Zeit lässt, gut unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2024

"Wenig Plot"

Rough Love
0

Rough Love ist eine Novelle, die den Fokus eher auf die Erotik als auf eine tiefgründige Handlung setzt und die Sinners of Saint-Reihe ergänzt.

Natürlich haben verbotene Beziehungen etwas an sich, denn ...

Rough Love ist eine Novelle, die den Fokus eher auf die Erotik als auf eine tiefgründige Handlung setzt und die Sinners of Saint-Reihe ergänzt.

Natürlich haben verbotene Beziehungen etwas an sich, denn das Verbotene ist immer reizvoll.
Melody und Jamie jedenfalls haben erkannt, dass eine Schüler-Lehrerinnen-Beziehung schon was für sich hat.
Aber auch negativen Seiten mit sich bringt…

Ich meine es war klar, dass eine Geschichte über eine verbotene Schüler-Lehrerinnen-Beziehung viel Erotik beinhaltet, dennoch hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht.
Dadurch kamen die Emotionen und persönlichen Schicksale nicht wirklich rüber und wirkten nur wie ein notwendiges Übel, um die Geschichte etwas dramatischer und interessanter zu machen.

Diese Kurzgeschichte ist eine nette Ergänzung zur Hauptreihe, aber nicht L.J. Shens bestes Wert.
Da kenne ich besseres von ihr.
Wer dennoch Lust auf einen kurzweiligen Erotikroman hat, ist hier bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2024

"Ein "Nice-to-Have""

Mountains and Storms
0

Ich ordne diese Vorgeschichte zu Moving Mountains in die Kategorie „Kann man machen, muss man aber nicht“ oder mit anderen Worte: „Nice-To-Have“ ein.

Es war nett diesen kleinen Einblick in Maxx Vorgeschichte ...

Ich ordne diese Vorgeschichte zu Moving Mountains in die Kategorie „Kann man machen, muss man aber nicht“ oder mit anderen Worte: „Nice-To-Have“ ein.

Es war nett diesen kleinen Einblick in Maxx Vorgeschichte zu erhaschen, hat mir persönlich jedoch kein Mehrwert geboten, weil ich finde, dass seine Vorgeschichte in Moving Mountains schon sehr ausführlich thematisiert wurde.
Somit waren für mich viele Wiederholungen an der Tagesordnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere