Profilbild von _seelenseiten_

_seelenseiten_

Lesejury Star
offline

_seelenseiten_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _seelenseiten_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.04.2022

"Green Valley - Ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen"

New Beginnings
0

Die Geschichte um Ryan und Lena hat mir sehr gut gefallen.
Lena geizt nicht damit Ryan die Meinung zu sagen was dazu führt das Ryan endlich aus seinem Schneckenhaus kommt und sich wieder dem Leben widmet, ...

Die Geschichte um Ryan und Lena hat mir sehr gut gefallen.
Lena geizt nicht damit Ryan die Meinung zu sagen was dazu führt das Ryan endlich aus seinem Schneckenhaus kommt und sich wieder dem Leben widmet, anstatt die ganze Welt blöd zu finden.
Lena selbst findet hier auch ihren Weg, nachdem einige Versuche herauszufinden, was sie vom Leben möchte gescheiterten sind. Beim Lesen hatte ich oft ein Lächeln im Gesicht, weil ich die Charaktere sehr mochte.
Denn nicht nur die Hauptcharaktere waren toll auch die Nebenrollen wie Jack, Amy und der kleine Liam sowie Izzy und Will hat man schnell ins Herz geschlossen.

Der Schreibstil der Autorin ist witzig spritzig, angenehm flüssig und locker leicht zu lesen. Durch die doch sehr bildliche Erzählweise konnte ich mir die Rocky Mountains und die Kleinstadt sehr gut vorstellen. Lilly Lucas hat mich sofort gefangen genommen, nach Green Valley entführt und begeistert in der Kleinstadt zurückgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

"Ein gelungener Abschluss - eine absolute Leseempfehlung"

Save Us
0

Das Buch wird gleich zu Anfang aus der Sicht von Graham und Ruby erzählt.
Der Einstieg hat mir sehr gefallen, da die beiden die "Skandalbetroffenen“ sind.
Die Entwicklung der Charaktere ist großartig!
Ich ...

Das Buch wird gleich zu Anfang aus der Sicht von Graham und Ruby erzählt.
Der Einstieg hat mir sehr gefallen, da die beiden die "Skandalbetroffenen“ sind.
Die Entwicklung der Charaktere ist großartig!
Ich finde es unglaublich toll, wie Mona Karsten es geschafft hat, einfache Nebencharaktere so interessant werden zu lassen und ihnen schließlich von Buch zu Buch mehr Raum mit ihren eigenen Geschichten einzuräumen.
Das Ende ist ein typisch/klassisches Ende für Bücher dieses Genres, tut dem Ganzen jedoch keinen Abbruch.
Die Maxtonhall-Reihe ist eine absolute Leseempfehlung!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2024

"Genauso grandios wie der erste Teil"

Save You
0

Die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht.
Sie schließt perfekt an den ersten Teil an.
Es bleibt spannend an der Maxton-Hall!

Auch dieser Teil ist wieder voll mit Liebe, Herzschmerz und Freundschaft.
Man ...

Die Fortsetzung hat mich nicht enttäuscht.
Sie schließt perfekt an den ersten Teil an.
Es bleibt spannend an der Maxton-Hall!

Auch dieser Teil ist wieder voll mit Liebe, Herzschmerz und Freundschaft.
Man schließt die Charaktere sofort ins Herz. Sie sind alle verschieden und sich doch ähnlich.
Es macht einfach Spaß in diese Welt einzutauchen.

Rubys und James erneute Annäherung war weitaus intensiver.
Ich habe so mitgefiebert.
An dieser Stelle konnte der zweite Teil mich echt überzeugen, etwas mehr als der Erste.

Der Cliffhanger am Ende hat mich wahnsinnig gemacht, deshalb habe ich direkt mit dem dritten Teil loslegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2024

"Einfach umwerfend, liebe alles daran"

Save Me
0

Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch erfüllt einem mit so vielen Emotionen, während man es liest.

In dem Buch prallen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander und ...

Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch erfüllt einem mit so vielen Emotionen, während man es liest.

In dem Buch prallen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander und es ist toll mitzuerleben, wie Ruby und James so komplett unterschiedlich sind und doch einen Draht zueinander haben, der immer stärker zu werden scheint.

James Freunde, wie Alistar, haben mir besonders gut gefallen. Auch die Beziehung zu seiner Schwester Lydia war schön zu lesen.

Gerade als man dachte, das Buch endet in einem Happy End, lässt Mona Karsten eine Bombe platzen.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

“Sogar besser als Westwell?”

Coldhart - Strong & Weak
0

Westwell gehörte letztes Jahr zu meinen Highlights.
Entsprechend habe ich mich gefreut, endlich Coldwell zu lesen.
Coldwell hat definitiv das Potenzial, Westwell zu schlagen - kaum möglich könnte man meinen.

Elijah ...

Westwell gehörte letztes Jahr zu meinen Highlights.
Entsprechend habe ich mich gefreut, endlich Coldwell zu lesen.
Coldwell hat definitiv das Potenzial, Westwell zu schlagen - kaum möglich könnte man meinen.

Elijah und Felicity sind beide sehr sympathische und zugängliche Protagonisten.
Sie sind beide sehr gegensätzlich und harmonieren dennoch perfekt miteinander. 
Ganz nach dem Motto: Gegensätze ziehen sich an.
Das hat mir viel besser gefallen als bei Westwell - dort war lediglich Helena für den Leser zugänglich.

Ihr Kennenlernen und ihre Geschichte ist mitreißend, emotional und spannend.
Genau spannend, denn wir erfahren endlich mehr über Elijah und seine Entführung.
Die kleinen Hinweise und “Krimiszenen” haben der restlichen Handlung genau die richtige Menge Action gegeben, sodass man als Leser unbedingt wissen will, wie es weitergeht.
Dabei geht auch die eigentliche Liebesgeschichte nicht verloren.

Elijah und Felicitys Lovestory könnte man unter Slow Burn einordnen.
Die beiden nähern sich erst richtig zum Ende des Buches an, als es quasi schon zu Ende geht.
Und hier liegt auch mein einziger Kritikpunkt.
Es braucht gefühlt 130 Seiten, bis die beiden erstmals aufeinander treffen.
Das war mir persönlich einfach zu lang.

Deshalb bekommt dieser erste Teil 4,5 Sterne von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere