Profilbild von allerwertesterin

allerwertesterin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

allerwertesterin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit allerwertesterin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.10.2023

Ein umfangreiches Marvel-Nachschlagwerk für junge Fans

Marvel: Das große Marvel-Lexikon
0

Dieses Naschschlagwerk enthält in drei Bereichen alles, was man über das Marvel-Universum wissen muss. Das Buch ist thematisch aufgeteilt in Spiderman & seine Freunde, Guardians of the Galaxy und die Avengers.

Auf ...

Dieses Naschschlagwerk enthält in drei Bereichen alles, was man über das Marvel-Universum wissen muss. Das Buch ist thematisch aufgeteilt in Spiderman & seine Freunde, Guardians of the Galaxy und die Avengers.

Auf jeder Seite erstreckt sich über die gesamte Seite hinweg eine Illustration zum jeweiligen Charakter, wodurch das Buch sehr bunt und spannend gestaltet ist. Außerdem gibt es mehrere Kurzfakten sowie einen Fließtext zum Charakter. In diesem Text kann man dann interessante Informationen über die Figur, ihr Aussehen und ihre Fähigkeiten nachlesen. Des Weiteren gibt es dort meist Details über die Geschichte des Charakters sowie die Familie und Abhängigkeiten zu anderen Personen.

Ich finde das Buch sehr schön gestaltet und toll geschrieben. Für Fans vom Marvel-Universum oder die, die mehr darüber lesen und lernen wollen, ist es absolut perfekt. Das Buch ist mit der Altersangabe "ab 5 Jahren" angegeben. In diesem Alter würde ich es eher noch zum durchschauen oder vorlesen empfehlen, für Erstleser sind die Texte aus meiner Sicht nicht geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Sehr besondere Geschichte über ein wichtiges Thema

When the Stars Align
0

Im Buch geht es um Lola, die mit ernstzunehmenden Problemen zu kämpfen hat. Diese lagen mir als Leserin sehr fern, da ich weder selbst mit derartigen Problemen konfrontiert bin, noch kenne ich jemanden ...

Im Buch geht es um Lola, die mit ernstzunehmenden Problemen zu kämpfen hat. Diese lagen mir als Leserin sehr fern, da ich weder selbst mit derartigen Problemen konfrontiert bin, noch kenne ich jemanden oder habe es zumindest noch nicht mitbekommen. Dennoch schafft die Autorin es für mein Empfinden sehr gut, dass man sich als Leser in die Protaganostin hineinversetzen oder ihre Handlungen insofern nachvollziehen kann, dass man nicht mit völligem Unverständnis für ihre Art zurückbleibt. Hier hat die Autorin es aus meiner Sicht ausgezeichnet hinbekommen, die Gefühle und Gedanken der Protagonistin super zu beschreiben und für den Leser nachvollziehbar darzulegen. Dazu kommt, dass mir der Humor und Schreibstil der Autorin so gut gefallen war, dass es sich zwischenzeitlich wirklich angefühlt hat, wie ein Gespräch mit einer guten Freundin.

Ingesamt finde ich das Thema sehr gut umgesetzt und die Figuren authentisch. Das edle und wunderschöne Cover ist ebenfalls ein Highlight, was alle Blicke auf sich zieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.02.2023

Eine kleine Auszeit an der italienischen Küste

Meine Bar in Italien
0

Das Buch "Meine Bar in Italien" ist voll Lebensweisheiten und Einstellungen, die zum nachdenken anregen.

Stefan Maiwald schreibt auf 128 Seiten über seine Begegnungen mit Einwohnern seiner Wahlheimat ...

Das Buch "Meine Bar in Italien" ist voll Lebensweisheiten und Einstellungen, die zum nachdenken anregen.

Stefan Maiwald schreibt auf 128 Seiten über seine Begegnungen mit Einwohnern seiner Wahlheimat Grado in Italien und was wir als Leser von ihnen lernen können.
Das Buch ist in kurze Kapitel gegliedert und lässt sich durch einen angenehm flüssigen Schreibstil sehr leicht lesen.
Durch die anschauliche Sprache spürt man die italienische Lebensfreude, die zwischen den Zeilen steckt.
Es werden reale, alltägliche Begegnungen mit Menschen geschildert, aus denen der Autor die ein oder andere Lebensweisheit gezogen hat. Dennoch kommt der Humor genau so wenig zu kurz, wie das ein oder andere Rezept.

Dieses Buch bietet eine kleine Auszeit vom Alltag. Ich konnte während des Lesens abschalten und war in Gedanken an der Küste Italiens, sehr erholsam!
Dabei habe ich von den Bewohnern Grados einiges gelernt, an das ich mich sicher noch das ein oder andere Mal im hektischen Alltag zurückerinnern werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.01.2023

Kurz und knackig, sehr humorvoll und immer den Nagel auf den Kopf treffend

Ohne mich
0

Der Debütroman "Ohne mich" von Esther Schüttpelz erzählt vom Leben einer Protagonistin in ihren Zwanzigern. Aus der Ich-Perspektive berichtet diese über ihre Lebenssituation, ausgehend von ihrer frühen ...

Der Debütroman "Ohne mich" von Esther Schüttpelz erzählt vom Leben einer Protagonistin in ihren Zwanzigern. Aus der Ich-Perspektive berichtet diese über ihre Lebenssituation, ausgehend von ihrer frühen Heirat und anschließender Trennung.
Dabei ist der Schreibstil das, was dieser Geschichte ihre Einzigartigkeit und Komik gibt. Die Sätze sind so geschrieben, dass sie direkt dem Gedankenkarussell im Kopf der Protagonistin entsprungen zu sein scheinen. Kurz und knackig, ohne Umschweife und immer direkt den Nagel auf den Kopf treffend. Als Leser fliegt man dadurch in hohem Tempo über die Seiten. Oft wirkt der Schreibstil fast poetisch, die schnellen Wechsel zwischen Traurigkeit und Humor erscheinen einem trotzdem flüssig. Ich konnte die Gefühle oft nachvollziehen, mindestens verstehen, auch wenn sie noch so chaotisch war. So fühlt man sich so einer Lebensphase.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Es ist eine Geschichte, die direkt aus dem Alltag gegriffen ist und die Erlebnisse, Gedanken und Ängste einer Mittzwanzigern unterhaltsam beschreibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2022

Spannende Geschichte, die im Mittelteil etwas langgezogen wirkt

Nur du und ich
0

Im Buch "Nur du und ich" von Laure van Rensburg wird die Geschichte von Studentin Ellie und Literaturprofessor Steven erzählt. Die beiden sind seit einem halben Jahr verliebt und verbringen nun das erste ...

Im Buch "Nur du und ich" von Laure van Rensburg wird die Geschichte von Studentin Ellie und Literaturprofessor Steven erzählt. Die beiden sind seit einem halben Jahr verliebt und verbringen nun das erste Mal eine gemeinsame Auszeit in einem abgelegenen Ferienhaus, wo kein Kontakt zum Rest der Welt möglich ist.

Die Geschichte scheint zu Beginn sehr romantisch zu werden, doch nach kurzer Zeit merkt man als Leser, dass dieser Schein trügt. Beide scheinen etwas vor der jeweils anderen Person zu verbergen.
Die Autorin beschreibt die Situation und Umgebung so lebhaft, dass es beim Lesen nicht schwer fällt, sich in die einsame und düstere Kulisse hineinzuversetzen. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wodurch man sich sehr gut in die einzelnen Figuren und ihre Gefühle und Emotionen hineinversetzen kann.
Im Mittelteil war mir die Story durch die kammerspielartige Erzählweise etwas zu langatmig. Zum Ende hin gewinnt die Geschichte jedoch wieder an Spannung, sodass ich das Buch zu dem Zeitpunkt nicht mehr aus der Hand legen wollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere