Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2018

Ein Auftakt, der nach mehr verlangt

Nalia, Tochter der Elemente - Der Jadedolch
0

Es ist nicht unbedingt einfach, mich mit orientalischen Flair zu begeistern.
Doch der Autorin ist es hier komplett gelungen, das ich der Geschichte um Nalia von Anfang an komplett verfallen war.

Sie schreibt ...

Es ist nicht unbedingt einfach, mich mit orientalischen Flair zu begeistern.
Doch der Autorin ist es hier komplett gelungen, das ich der Geschichte um Nalia von Anfang an komplett verfallen war.

Sie schreibt sehr bildreich und absolut fesselnd. Ich hab Nalia kennengelernt, mit all ihren Stärken und Schwächen. Sie hat mich eingenommen, nicht mehr losgelassen und zog mich in einen unfassbaren Sog, der kein Ende nehmen wollte.
Ich fühlte ihren Schmerz, ihre Liebe und ihre Verletzlichkeit. Aber ich spürte auch, daß so viel mehr in ihr steckt, als man zunächst vermutet. Nalia ist kein schwaches Mädchen , das beschützt werden muss. Sie ist ein tougher Dschinn, der sich in brenzligen Situationen zu behaupten weiß.
Als ich diese Geschichte begann, hatte ich keine Ahnung wie sehr sie mich begeistern würde.
Jede Zeile wurde nur so inhaliert. Ich war gefangen zwischen Magie, Abenteuer und einer zarten Liebesgeschichte.
Die Grenzen waren schwer abzustecken, da es zunächst sehr vielschichtig ist. Doch nach und nach löst man die Barrieren und begreift, worum es hier im eigentlichen Sinne geht.
Es geht um Macht, es geht um Gier und es geht auch um Zerstörung.
Und zwischen all dem entsteht eine Liebesgeschichte, die mir unheimlich unter die Haut ging. Sie kommt sanft und leise und versteht es emotional vollkommen in den Bann zu ziehen.
Man kostet von der Süße und gleichzeitig ist da so viel Zerbrechlichkeit, das man Angst hat, es würde einen zerstören.

Vordergründig geht es hier um Nalia, deren Perspektive wir auch erfahren. Sie ist lebendig, greifbar und einfach besonders.
Daneben gibt es Raif, der wahnsinnig interessant, geheimnisvoll und vielseitig ist.
Und es gibt Malek, der mich auf jeder Seite mehr überrascht hat. Ich mochte ihn, hab ihn immer mehr in mein Herz geschlossen.
So viele Emotionen durchströmten mich. Ich wollte es nicht und doch war es so. Was keineswegs heißt, das ich gutheiße, was er tut. Aber sein Innerstes hat mich einfach bewegt und mir gezeigt, das mehr dahintersteckt.
Nalia lebt in der realen Welt und doch verschafft uns die Autorin einen sehr guten Einblick in ihre wahre Herkunft. Man hat sofort des Wunsch , es erkunden zu wollen.
Die Kombination zwischen Realität und Fantasyelementen gelingt ihr sehr gut und ich hatte keine Probleme dem auch zu folgen.
Daneben gibt es auch eine unsagbar große Bedrohung, die alles gefährlicher und abgründiger macht.
Intrigen und Morde pflastern den Weg. Diese Sichtweisen die man da bekommt, erzeugten ein inneres schütteln in mir und es war wirklich schwer zu ertragen.
Man erlebt es und möchte einfach nur fortlaufen. Man ist gefangen in Entsetzen und Fassungslosigkeit. Es hat mir schier die Luft abgeschnürt.
Ich spürte die Wut, die Verzweiflung und den Schmerz.
Es nahm kein Ende und wurde immer mehr.

Heather Demetrios hat hier eine sehr tolle Geschichte zu Papier gebracht.
Sie ist rasant , wendungsreich und versteht es mit Lebendigkeit und spürbarer Magie zu begeistern.
Dabei ist es keinesfalls an irgendeiner Stelle vorhersehbar.
Die Charaktere entwickeln sich mit dem Geschehen weiter. Man hat das Gefühl , das Buch entwickle ein Eigenleben.
Ich war vollkommen verzaubert, gerade weil es wirklich sehr magisch und faszinierend ist.
Die magischen Wesen haben mich begeistert und vollkommen abtauchen lassen. Man begreift sehr deutlich was sie sind, was sie antreibt und was sie und wie sie es erreichen wollen, was sie begehren.
Die Emotionen nahmen immer mehr überhand. Man fühlt sich der Verzweiflung näher als der Hoffnung.
Man fiebert und zittert unglaublich mit.
Nach diesem Ende möchte ich unbedingt wissen, wie es mit Nalia weitergeht.

Fazit:
Nalia, Malek und Raif.
Eine Welt voller Magie , die enorm rasant und vielschichtig gestaltet ist, hat mich vollkommen abtauchen lassen.
Man erlebt ein Abenteuer, dem man nicht gewachsen ist und das gleichzeitig so viel offenbart.
Es ist lebendig, rasant und voller Wendungen.
Ich hab mich so sehr in diese Geschichte verliebt. Sie verzaubert mit einem orientalischen Flair und vielen Geheimnissen. Ich möchte unbedingt mehr davon und kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Für mich ein richtiges Highlight.

Veröffentlicht am 08.02.2018

Bitte mehr von Oxen und Franck

Oxen. Das erste Opfer
0

An den Auftakt der Oxen Trilogie von Jens Henrik Jensen ging ich völlig ohne Erwartungen heran. Erneut bewährt es sich, das es dann ein enormes Lesevergnügen ist.

Der Autor hat hier einen sehr vielseitigen ...

An den Auftakt der Oxen Trilogie von Jens Henrik Jensen ging ich völlig ohne Erwartungen heran. Erneut bewährt es sich, das es dann ein enormes Lesevergnügen ist.

Der Autor hat hier einen sehr vielseitigen , geheimnisvollen und facettenreichen Protagonisten erschaffen. Niels Oxen ist nicht wie andere Ermittler. Er ist besonders und das in jeder erdenklichen Art und Weise. Ich mochte ihn sofort und auch seinen Hund Mr. White.
Der traumatisierte Kriegsveteran hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen. Mit Flashbacks die immer wiederkehren und ihn nicht zur Ruhe kommen lassen.
Ich lernte Oxen mit all seinen Abgründen und verschütteten Geheimnissen kennen. Immer wieder bekommt man häppchenweise ein paar Brocken zugeworfen. Was dazu führt, daß man eigentlich nie weiß, wer er überhaupt ist.
An seiner Seite eine toughe Ermittlerin , die auch so ihre Eigenheiten hat. Margaretha Franck ist klasse in dem , was sie tat und wie sie es tat.
Daneben gibt es auch einige weitere Charaktere , die gut ausgearbeitet und absolut greifbar sind. Aufgrund des Geschehens, liegen einige noch etwas im Dunkeln, was es im Endeffekt aber nur umso interessanter macht.

Die Handlung selbst, hatte mich von Anfang an fest in den Klauen. Der Autor schreibt sehr fesselnd, leicht verständlich und sehr bildgewaltig. Die Grundidee ist sicher nichts neues, dennoch überzeugt die vielschichtige Handlung auf verschiedenen Ebenen.
Hat man erstmal begonnen, kommt man nicht mehr los davon.
Er hat hier eine sehr komplexe Handlung entworfen, in der sich die Blickwinkel immer wieder verschieben.
Was mit einem Mord begann wird immer größer und abgründiger. Immer mehr Wege tun sich auf und man weiß irgendwann gar nicht mehr, wer Gut oder böse ist.
Dabei folgt man verschiedenen Handlungssträngen. Ob man nun die Perspektiven von Oxen oder Franck oder jemand völlig anderem erfährt, man ist immer nah am Geschehen und die Emotionen kochen dabei sehr schnell hoch.
Wut, Unglaube, Einsamkeit.
Verzweiflung, Abgründigkeit.
Man weiß gar nicht wie man die ganzen Emotionen kontrollieren soll.
Der erste Band hat es extrem in sich. Er ist sehr rasant , wendungsreich und schafft es mit immer mehr Entwicklungen zu punkten.
Es zieht Kreise die kaum zu ermessen sind und einen eisigen Schauer über den Rücken rieseln lassen.
Man muss prüfen , wer Freund und wer Feind ist. Denn das ist hier keinesfalls ersichtlich. Es sind verschiedene Komponente die zusamnenspielen. Der rote Faden ist dabei klar zu sehen. Je mehr man voranschreitet , umso klarer sieht man.
Es geht um Macht , es geht um Kontrolle. Es geht um Angst und Rache.
Eine Kombination die gut brilliert und den Leser komplett in Atem hält.
Oxen ist genial , ich habe es sehr gemocht ihn zu begleiten und auch die Ermittlungsarbeit konnte man sehr gut verfolgen.
Hier wird sich mit Gegnern angelegt, die keinesfalls zu unterschätzen sind.
Grauen zieht sich durch das gesamte Geschehen, weil man nie weiß, wer an der nächsten Ecke lauert und die Fäden zieht.
Selbst am Ende erfährt man noch überraschendes, was äußerst gut gelungen ist.
Am Schluss hat man noch Fragen. Doch alles in allem schließt dieser Band sehr schön ab.
Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Fazit:
Jens Henrik Jensen punktet mit einem ungewöhnlichen Ermittlerpaar, das mich komplett in Atem halten konnte.
Daneben wird man mit einer komplexen und rasanten Handlung belohnt, die sehr ereignisreich und wendungsreich verläuft.
Die Abgründe werden immer tiefer und das Entsetzen immer größer.
Ein Auftakt der mich begeistern und vollkommen überzeugen konnte.
Bitte mehr von Oxen und Franck.

Veröffentlicht am 08.02.2018

Ein rasanter und emotionaler Auftakt, der defintiv nach mehr verlangt

Diamonds For Love – Voller Hingabe
0

Ganz überraschend hatte ich dieses Buch vom Piper Verlag im Briefkasten, sonst wäre es wohl bei mir untergegangen.
Meine Meinung dazu, beeinflusst dies jedoch in keinster Weise

Manchmal gibt es einfach ...

Ganz überraschend hatte ich dieses Buch vom Piper Verlag im Briefkasten, sonst wäre es wohl bei mir untergegangen.
Meine Meinung dazu, beeinflusst dies jedoch in keinster Weise

Manchmal gibt es einfach Bücher, die ziehen dich sofort in den Bann und du weißt einfach, nichts ist danach mehr wie zuvor.
So erging es mir mit dem ersten Band der Bennett Familie. Ich ging eigentlich ohne große Erwartungen ran. Mein Fehler. Denn da hatten sie mich schon fest am Wickel und ich war nicht einmal mehr in der Lage auch nur aufzustehen, geschweige denn irgendwas anderes zutun.
Sebastian und Ava haben mich einfach vollkommen überrollt und nicht mehr gehen lassen.

Man liest häufig schwaches Mädchen trifft heißen, reichen Mann und sie verlieben sich.
Nun ja, das trifft es hier nicht ganz.
Zunächst zaubert die Autorin eine sehr magische und heiße Atmosphäre. Ohne zu übertreiben, aber mir wurde ständig heiß und ich musste mir immer wieder Luft zufächeln und dabei waren meine Lippen mit einem Dauergrinsen belegt.
Sebastian und Ava sind einfach heiß, tough und sich absolut ebenbürtig. Egal ob man will oder nicht, aber man verliebt sich hoffnungslos in beide. Es gibt durchaus Dinge, die sie voneinander unterscheiden. Was aber eher an der Herkunft liegt und wie sie ihr Leben bestreiten.
Beide haben auch eine verletzliche Seite, die immer wieder zum Vorschein kommt und gerade deswegen auf der emotionalen Ebene unendlich berührt. Man fühlt einfach mit Ihnen.

Ava ist kein Mauerblümchen. Sie steht mit den Beinen fest im Leben und versteht es auf jeder Ebene sich zu behaupten. Was sie auch unheimlich sympathisch macht. Daneben hat sie auch Ecken und Kanten vorzuweisen, die sie in meinen Augen auch authentisch und greifbar gemacht haben.
So tappt sie schon mal in das ein oder andere Fettnäpfchen, was meine Lachmuskeln enorm strapaziert hat.
Was Sebastian angeht. Heiß, leidenschaftlich und auch er verfügt über die ein oder andere Ecke in seinem Leben. Auch für ihn war nicht immer alles leicht und so hat er sich erkämpft, worüber er heute verfügt.
Doch neben diesen beiden tiefgründigen und enorm gut ausgearbeiteten Charakteren, ist seine Familie absolut zum niederknien. Man möchte sofort ein Teil von Ihnen sein und sich von ihrer Wärme einlullen lassen. Es ist einfach nur wunderschön.
Klingt zu gut oder?
Ja, dieses Gefühl hatte ich zunächst auch.
Das Tempo wurde auch schnell angezogen und so war es nicht weiter verwunderlich, daß es wirklich schnell ging mit allem.
Aber. Manchmal darf es das ruhig. Denn die Autorin schreibt hier mit so viel Hingabe und Leidenschaft, daß einem förmlich die Sinne schwinden. Man fühlt sich wie im Himmel und möchte gar nicht mehr auftauchen.
Natürlich dürfen da auch Intrigen oder Machtspiele nicht fehlen, auch wenn sie eher am Rande stattfanden.
Dennoch ist die Missgunst und Rivalität deutlich zu spüren, was dem Ganzen sehr viel Biss verleiht.

Sehr viel Raum bekommt die Firma der Bennetts, was mir sehr gut gefallen hat. Da man dadurch tiefer in die Materie eintauchen konnte und ein Gefühl dafür bekam.
Nach wie vor spielt jedoch die Liebe eine große Rolle. Es gibt einige explizite Szenen, aber sie passen hervorragend und seltsamerweise wurde es mir nie zuviel.
Es geht hier um Leidenschaft und Hingabe. Aber das betrifft einen weiten Raum. Es geht dabei um das Leben, die Arbeit, die Familie und die Liebe.Das man mit aller Kraft im Leben vorankommt und alle Steine aus dem Weg räumt, die sich immer wieder auftürmen.
Es geht darum , was uns ausmacht und wie weit man noch gehen kann.

Ava und Sebastian gelang es , mich einige Male doch zu überraschen. Daher traten mitunter ein paar Wendungen ein, die ich so nicht kommen sah .
Die Autorin schreibt dabei sehr leicht und fesselnd, dabei aber auch sehr bildgewaltig und lebendig.
Man spürt es viel mehr, als das man es liest. Es ist ein Gefühl, das man erleben muss, um es zu genießen, um eins mit ihm zu sein.
Dadurch das wir von beiden die Perspektiven erfahren, sind besonders sie sehr tiefgründig gestaltet. Es ist einfach mit Leben gefüllt und man fühlt sich, als würde man schweben. Ein Gefühl das kein Ende nimmt und nach mehr verlangt.
Schlussendlich ist es ein wahnsinnig schöner und abwechslungsreicher Auftakt, der nicht nur mit Leidenschaft punkten kann. Es gab Szenen die haben mich wirklich berührt. Sie gingen unter die Haut und zeigten die wahren Menschen dahinter.
Es ist rasant, überwältigend und verschlingt dich immer mehr.
Ein Auftakt der einer Achterbahnfahrt gleicht und nicht mehr zum stehen kommt.
Ich möchte unbedingt mehr davon.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Intensiv , lebendig und hochspannend

Die Grimm-Chroniken (Band 1)
0

Die Apfelprinzessin bildet den Auftakt der Grimm Chroniken Reihe. Schon das Cover ist sagenhaft schön und passt einfach toll zur Geschichte. Ebenso toll ist auch das Innere im Buch gestaltet. Mit viel ...

Die Apfelprinzessin bildet den Auftakt der Grimm Chroniken Reihe. Schon das Cover ist sagenhaft schön und passt einfach toll zur Geschichte. Ebenso toll ist auch das Innere im Buch gestaltet. Mit viel Liebe zum Detail wird so daß Ganze noch sehr schön unterstrichen.

Schon nach den ersten Zeilen , war ich komplett in der Handlung gefangen. Es wird sofort eine hohe Spannung produziert , was den Wunsch nach mehr weckt.
Die Atmosphäre ist dabei düster, unheilvoll, aber auch etwas beklemmend und geheimnisvoll.
Dabei erfährt man hier zwei Zeitebenen, was mir wahnsinnig gut gefallen hat. Dadurch bekommt das Ganze auch etwas historisches. Man wandelt in längst vergangenen Zeiten und möchte einfach mehr darüber erfahren.
Im hier und jetzt treffen wir auf Will, der mir sofort sehr sympathisch war. Doch teilweise ist er mir etwas zu vorsichtig. Dagegen fand ich Maggy unheimlich toll in Szene gesetzt. Ich denke bei ihr , wird noch einiges auf uns zukommen und es wird nicht immer alles toll sein. Aber das muss es auch gar nicht.
Für mich hat gerade Maggy die etwas angespannte und teils bedrohliche Atmosphäre etwas aufgelockert. Sie hat mich zum schmunzeln gebracht und ich hab mich immer wieder dabei ertappt , das ich mehr über sie erfahren wollte.
Mary könnte sich ebenso zu meinen Lieblingscharakter entwickeln. Sie hat hohes Potenzial und ich bin gespannt darauf, was sich da noch entwickeln wird.

Neben den Charakteren hat mir das Setting auch sehr gut gefallen. Es hat etwas verwunschenes ansich, kombiniert mit einem Hauch von Sehnsucht und Gefahr. Anhand der tollen Beschreibungen kann man sich sofort alles sehr gut vorstellen.
Es ist absolut magisch und wird mit jeder Zeile mehr spürbar.
Die Handlung gestaltete sich als sehr abwechslungsreich und vielschichtig. Man entdeckt so viel neues und muss es erstmal ergründen und auch verarbeiten. Dabei hing ich immer wieder meinen eigenen Gedanken nach.
Gekonnt verbindet Maya Shepherd verschiedene Märchenelemente und macht daraus etwas ganz eigenes. In dieser Form hab ich so etwas noch nie gesehen und es fasziniert mich einfach unglaublich.
Dabei erfahren wir hier auch verschiedene Perspektiven, was es viel tiefer macht und man so die Möglichkeit hat, tiefer in ihre Seele einzutauchen und sie einfach zu spüren
Je weiter man fortschreitet, umso höher steigt der Adrenalinpegel und man möchte einfach wissen, worin das Ganze mündet.
Aber auch der romantische Teil bleibt nicht außen vor. Ich bin förmlich zerflossen , bei der Leidenschaft die mir hier begegnete. Es ist intensiv, lebendig und man kann sich einfach toll hineinversetzen und es auch nachvollziehen.
Die Charaktere sind dabei überaus gut greifbar und man spürt einfach ihr Innerstes.
Maya Shepherd zeigt hier einfach mit viel Liebe zum Detail , das nichts so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Es sind die Entwicklungen, die Herausforderungen , die das Ganze formen und etwas neues entstehen lassen.
Das nicht alles schwarz weiß ist, sondern das enorm viele Facetten dazwischen liegen.
Manchmal mag es verrückt sein oder gar unglaublich, aber ohne Frage ist es interessant und absolut magisch.
Besonders was zwischen den Zeilen steht hat mich sehr berührt , aber auch etwas zum nachdenken gebracht. Auch der Gänsehautfaktor kam zum Einsatz und man bekommt eine Ahnung davon, was noch kommen könnte.
Ihr fließender , leichter und enorm fesselnder Schreibstil hat es mir leicht gemacht durch die Zeilen zu gleiten. Jetzt muss ich unbedingt wissen , wie es weitergeht und brenne bereits auf die Fortsetzung.

Fazit:
Die Apfelprinzessin ist ein fesselnder, magischer und emotionaler Auftakt , der den Wunsch nach mehr weckt.
Intensiv , lebendig und hochspannend.
Die Charaktere haben mich verzaubert, aber auch innehalten lassen.
Ein Auftakt der nicht nur märchenhaft ist, sondern viele Worte auch zwischen die Zeilen legt und dabei etwas ganz eigenes produziert.
Es ist romantisch , düster und gefährlich.
Ein Auftakt den man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte.
Wer Märchen mag, wird es lieben und gar nicht genug davon bekommen können.

Veröffentlicht am 01.02.2018

Rasant, wendungsreich und extrem emotional

Manipuliert (Bd. 2)
0

Band 1 war eines meiner Jahreshighlights und daher war nicht nur meine Freude , sondern auch die Erwartung auf diesen Band sehr groß.
Es dauerte auch nicht lange und ich war wieder komplett in der Geschichte ...

Band 1 war eines meiner Jahreshighlights und daher war nicht nur meine Freude , sondern auch die Erwartung auf diesen Band sehr groß.
Es dauerte auch nicht lange und ich war wieder komplett in der Geschichte versunken. Es gab einige kleinere Gedächtnisstützen, wodurch man keinerlei Probleme hatte, direkt wieder in die Story hineinzufinden.
Wie auch schon im Vorgänger erfährt man auch hier wieder die Perspektiven von Callie, Shay und Kai. Dies ist wieder sehr gut in den Kapiteln gekennzeichnet. Das Buch selbst ist in sechs Teile gegliedert. Die einzelnen Kapitel sind ziemlich kurz, so das man quasi durch das Buch fliegt. Leider war die Zeit und das Buch wieder viel zu schnell zu Ende gelesen.

Die Grundthematik die mir im ersten Band schon sehr gefiel, wurde hier noch weiter fortgeführt und in meinen Augen gut ausgearbeitet. Man bekommt weitere Einblicke in das Dahinter und kann sich gut in alles hineinversetzen. Dies ist mit viel Kalkül und Abgründigkeit verbunden. Die Perfidität des Ganzen fand ich sehr erschreckend, aber auch ziemlich beängstigend. Es sind die Gedankengänge dahinter, die mir keine Ruhe gelassen haben und mich immer wieder abdriften ließen. Die Autorin legt dabei sehr viele Worte und Bedrohlichkeit zwischen die Zeilen, was mir sehr gut gefiel.
Die zentralen Charaktere sind in erster Linie Callie, Shay und Kai. Hier lernt man noch weitere Aspekte ihrer Persönlichkeit kennen und kann sich noch besser in sie hineinversetzen und ihre Handlungen nachvollziehen. Alle brillieren auf ihre ganz eigene Art und Weise, sie überzeugen damit und gehen einfach auch unter die Haut.
Daneben lernt man auch neue Charaktere kennen. Diese sind vielschichtig und unterschiedlich gestaltet. Es liegen viele Geheimnisse in der Luft, die bis zum Schluss anhalten. Das führt unweigerlich zu einigen nachdenklichen Momenten und hält komplett in Atem.
Die Epidemie nimmt nach wie vor einen großen Raum ein und man erfährt endlich mehr darüber. In diesem Bereich wird es auch etwas wissenschaftlich. Wird jedoch leicht verständlich und auch logisch nachvollziehbar herübergebracht.

Man hat es hier mit zwei verschiedenen Handlungssträngen zutun, kann diese jedoch sehr gut voneinander trennen. Die Handlung ist von Anfang an sehr nervenzehrend und actionreich. Teilweise sogar etwas stakkatomäßig, was ich sehr begrüßt habe. Dadurch stieg die Verzweilfung und Angst noch mehr. Man kommt nicht zum Luft holen, fiebert und zittert in jeder Sekunde mit.
Mir hat es den Hals zugeschnürt und es gab auch Momente, da musste ich innehalten und aufsteigende Tränen wegblinzeln.
Das Ausmaß des Ganzen ist kaum zu ermessen oder gar zu greifen. Man ist schockiert, atemlos und entsetzt. Versucht mit den Emotionen und dem Dahinter umzugehen und es erstmal zu verinnerlichen.
Es ist schwer, drückend und hat mich mit seiner Dunkelheit in eine ganze eigene Welt gezogen. Eine Welt die so viel zu sagen und zu bieten hat. Die aber auch viel offenbart.
Mich hat das Geschehen komplett in einen Sog gezogen. An auftauchen war gar nicht zu denken. Denn es passierte ständig etwas.
Man fühlt sich hilflos, aber gleichzeitg hat man auch das Gefühl etwas erreichen zu können.
Es gibt einiges was sehr vorhersehbar ist, was der Spannung jedoch keinen Abbruch tut.
Die Autorin webt dabei auch sehr geschickt Wendungen ein, mit denen ich nicht gerechnet habe und die mich erstmal unvorbereitet trafen.
Besonders das letzte Drittel war enorm wendungs- und temporeich.
Schock, Verzweilfung, Wut.
Ein nie aufhörendes Sehnen, eine Verbindung die zum greifen nah ist.
Zerrissenheit und ein ständiges Auf und Ab an Emotionen, denen man kaum gewachsen ist.
Man weiß nicht, was denken, was fühlen. Man ist völlig verloren und erliegt dem Ganzen einfach nur.
Es gibt so viele Hürden und Ereignisse, die neues Licht ins Dunkel bringen.
Nie weiß man, wem man vertrauen kann , was es noch hoffnungsloser macht.
Dieser Band bringt neue Erkenntnisse, besonders die Entwicklung dessen und der Charaktere hat mir gut gefallen. Ich bin gespannt wie sich Band 3 gestalten wird und freue mich schon sehr darauf.

Schlussendlich wurden meine Erwartungen sogar noch übertroffen. Denn die Autorin schreibt nicht nur vielschichtig und wendungsreich, auch neue Erkenntnisse und neue Blickwinkel konnten mich komplett in Atem halten und überzeugen.
Ihr Schreibstil ist dabei wie gewohnt fließend, einnehmend und sehr bildgewaltig. Dank ihren Beschreibungen dringt es bis ins Innerste vor. Man sieht es nicht nur, man fühlt es bis in die Fingerspitzen. Hier hat sie sich sogar noch etwas gesteigert und ist damit erneut ein Highlight für mich geworden.

Fazit:
Wie sehr habe ich nach Band 2 gezehrt.
Meine Erwartungen waren riesig und ich wurde nicht enttäuscht.
Rasant, wendungsreich und extrem emotional.
Neue Charaktere, neue Entwicklungen die komplett in Atem halten und keine Wünsche offenlassen.
Es konnte mich begeistern, überrollen und einfach vollkommen versinken lassen.
Man kann nicht auftauchen, ist hoffnungslos verloren und möchte einfach immer mehr.
Mit diesem Band konnte sie sich sogar noch steigern, was es erneut zu einem Highlight für mich macht.
Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und würde diese lieber heute als morgen lesen.