Profilbild von aly53

aly53

Lesejury Star
offline

aly53 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit aly53 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2020

Ein gelungener dritter Band voller neuer Entwicklungen

Die Entscheidung des Flammenmädchens
0

Nachdem Band 2 so hochspannend und explosiv endete musste ich unbedingt gleich weiterlesen.
Bereits die ersten Seiten ließen mich sogleich wieder durch das Buch fliegen.
Es tut sich so viel neues auf ...

Nachdem Band 2 so hochspannend und explosiv endete musste ich unbedingt gleich weiterlesen.
Bereits die ersten Seiten ließen mich sogleich wieder durch das Buch fliegen.
Es tut sich so viel neues auf und gleichzeitig macht sich all das Böse bemerkbar, daß im Untergrund schlummert.
Besonders Ari hat hier einiges zu bewältigen, das ihr alles abfordert.
Wird sie es überstehen oder daran zugrundegehen?
Sie gerät an die Grenzen ihrer Belastbarkeit und es gab Momente da hab ich enorm mit ihr mitgefiebert. Gerade weil man Ari inzwischen sehr ins Herz geschlossen hat, geht es gewaltig an die Substanz.
Man möchte ihr etwas von dem Schmerz und der Qual abnehmen, aber gleichzeitig weiß man, daß sie es überstehen muss. Einfach um daran zu wachsen und zu dem zu werden, was in ihr steckt.
Doch kann sie mit dem ganzen überhaupt umgehen?
Oder ist es einfach zuviel für sie?
Interessant ist für mich hierbei wie ich sie dabei sehe, in den verschiedene Stadien. Man hat das Gefühl zwei verschiedene Arten von ihr zu Gesicht zu bekommen und das ist richtig faszinierend und vor allem sehr magisch.
Auch auf Charlie und Jai wartet hier einiges, was nicht ohne ist.
Beide haben eine gewaltige Entwicklung durchgemacht, die sie zu völlig neuen Persönlichkeiten gemacht hat. Ob dies positiv zu werten ist, bleibt abzuwarten.
Die Liebe zu Ari spielt dabei auch eine untergeordnete Rolle, was dem ganzen eine völlig neue Dimension verleiht.
All der Schmerz, die Verzweiflung, als auch die innere Zerrissenheit sind förmlich greifbar.
Was mich umso mehr an das ganze gebunden hat.
Auch im Untergrund gibt es neue Entwicklungen, auch die Wendungen haben dazu beigetragen das ich schlussendlich völlig fertig war, da damit überhaupt nicht zu rechnen war.
Man erfährt einiges über die Hintergründe. Nicht nur über das Siegel ansich, sondern auch über einzelne Charaktere, was sie noch lebendiger macht und man ihr handeln noch besser nachvollziehen kann.
Man durchlebt wieder eine ganze Palette an Emotionen und es bleibt kein Stein auf den anderen.
Man ist verletzt, wütend,traurig.
Man liebt, lacht und genießt es einfach.
Aber obwohl dieser Band wirklich gewaltig ist und man enorm vieles zu durchleben hat.
So sind für mich doch hier oder da mal Längen entstanden, was zwar etwas schade ist. Dem Leseverhalten jedoch nicht nachhaltig zu werten ist. Denn ich hab das Buch förmlich durchgesuchtet.
Das Ende ist wieder spektakulär und man möchte unbedingt wissen wie es weitergeht.
Die Autorin hat es auch hier wieder sehr gut verstanden, die Emotionen auf mich zu übertragen. Ebenso was sich hinter dem ganzen abzeichnet, was wirklich nicht einfach ist.
Plötzlich ergibt so vieles einen Sinn, wo man immer wieder gegrübelt hat und für mich ist es doch auch zufriedenstellend. Aber gleichzeitig tun sich auch wieder neue Fragen auf, die man beantwortet haben möchte.
Neben den alten Charakteren gibt es hier auch neue Überraschungen die man sehr gern willkommen heißt. Das hat mich stellenweise einfach wieder total berührt und mit Wärme erfüllt.
Ein Band der wieder ziemlich komplex und adrenalingeladen ist.
Schlussendlich konnte mich auch dieser Band begeistern, jedoch ist er etwas schwächer als Band 2.

Hierbei erfahren wir zum größtenteil die Perspektive von Ari, aber auch z.b. die von Jai, Charlie oder dem Red King.
Die Charaktere sind ausdrucksstark, lebendig und nehmen für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten. Sehr empfehlenswert ist auch das Glossar, in dem man sein Wissen nochmal auffrischen kann.
Der Schreibstil ist intensiv und fließend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches.

Fazit:
Ein gelungener dritter Band voller neuer Entwicklungen.
Man verzehrt sich nach mehr und bekommt es auch.
Man liebt, leidet und es fesselt einfach enorm.
dennoch fand ich ihn etwas schwächer als den Vorgänger.

Veröffentlicht am 17.06.2020

Überraschend, wendungsreich und magisch

Emba - Bittersüße Lüge
0

Mit Emba ist ein ziemlich interessanter und fesselnder Fantasyauftakt gelungen.
Man lernt auch recht schnell Emba kennen. Sie ist mit ihren pinkfarbenen Haaren doch eine recht auffallende Persönlichkeit.
Ihre ...

Mit Emba ist ein ziemlich interessanter und fesselnder Fantasyauftakt gelungen.
Man lernt auch recht schnell Emba kennen. Sie ist mit ihren pinkfarbenen Haaren doch eine recht auffallende Persönlichkeit.
Ihre Träume und Wünsche haben mir gefallen. Dazu muss man wissen, Emba ist nicht irgendwer. Sie ist die Tochter des Mannes, dem Industria gehört. Was mitunter nicht ungefährlich ist.
Eigentlich soll Emba später die Firma übernehmen, aber Emba möchte was anderes.
Sie möchte Runarjägerin werden.
Runare sind wirklich faszinierende und magische Wesen, die ich wirklich sehr interessant fand. Ich hätte gern noch mehr über sie erfahren.
Sie haben mich einfach nicht losgelassen, einfach wie sie sind und was sie ausmacht.
Auch die Ausbildung zur Runarjägerin ist sehr interessant und facettenreich gestaltet.
Man lernt die Welt dabei kennen und ist immer mehr fasziniert.
Die Dinge die sich hierbei auftun sind geheimnisvoll und fördern immer mehr zutage.
Emba muss sich hier einigen Prüfungen stellen. Sie muss gegen Gegner kämpfen, die sie nicht erahnt oder fassen kann.
Es werden Intrigen gesponnen, es gibt Romantik, die mich einfach das Leben spüren ließ.
Ich konnte schmunzeln bei dem was mir hier begegnet ist.
Vor allem hat mir am Anfang unheimlich gut gefallen, wie sehr Embas Vater Elias, Emba liebt. Aber ich konnte auch den Schmerz nachempfinden, als ich die Hintergründe über Embas Familie erfuhr.
Dabei merkt man einfach wieder, daß nicht alles Gold ist was glänzt.
Ich dachte wirklich mich könnte nichts überraschen. Dabei muss ich auch zugeben, das es für mich zwischendurch auch ein paar Längen gab.
Was besonders die Ausbildung gegen Ende anbelangt, da dort die Spannung schon etwas gelitten hat.
Es gab auch einen Aspekt, da hätte ich gedacht, er würde noch mehr Nervenkitzel bringen.
Doch dann war ich schlagartig wieder da.
Denn es wurden Wendungen eingewoben die mich sprachlos und fassungslos gemacht haben.
Ich war wirklich ziemlich schockiert, bei dem was ich hier erfuhr.
Es verschaffte dem ganzen eine völlig neue Dimension und man musste alles neu überdenken.
Neue Wahrheiten tun sich auf, die man kaum glauben kann.
Alles was war, ist Vergangenheit.
Alles was kommt, ist unüberschaubar.
Gerade im letzten Drittel war die Spannung wirklich enorm und man kam eigentlich nicht zum Luft holen, was ich besonders gelungen empfand.
Was mir noch ein bisschen gefehlt hat, ist ein besserer Einblick auf das Leben in dieser Welt.
denn besonders, das mit der Energie finde ich besonders interessant.
Stellenweise war es für mich auch vorhersehbar. Doch in dem Moment wo ich klar sah, war es trotzdem einfach nur erschreckend. Trotz allem gab es selbst für mich dann noch , die ein oder andere Überraschung, mit der ich nicht gerechnet habe.
Schlussendlich ist hier ein toller Auftakt gelungen der Humor , Liebe und Spannung gekonnt miteinander vereint.
Diese Welt ist berauschend und Emba eine Person, die völlig für sich einnimmt.
Ich bin sehr gespannt darauf, wie sich alles weiterentwickeln wird.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von Emba, was ihr mehr Raum und Tiefe schenkt.
Die Nebencharaktere sind gut gezeichnet, ausdrucksstark und nehmen völlig für sich ein.
Ihre Handlungen und Gedankengänge sind gut nachvollziehbar gestaltet.
Die Atmosphäre ist magisch, berauschend und undurchdringlich.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil ist fließend und mitreißend gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Inhalt des Buches

Fazit:
Ein vielversprechender und faszinierender Dilogie-Auftakt in einer sehr interessanten Wetl, die mich wirklich begeistern konnte.
Es gibt noch kleinere Schwächen, aber ich hoffe diese werden im zweiten Band behoben.
Alles in allem gelungen und absolut fesselnd.
Überraschend, wendungsreich und magisch.
Eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 17.06.2020

Ein recht gelungener Auftakt der Lust auf mehr macht

Feuerphönix (Die Phönix-Saga 1)
0

Als ich den Klappentext las, war ich sehr gespannt was es mit den Phönixen auf sich hatte und war daher mehr als gespannt, was mich erwarten würde.
Als ich eintauchte in das Geschehen lernte ich sogleich ...

Als ich den Klappentext las, war ich sehr gespannt was es mit den Phönixen auf sich hatte und war daher mehr als gespannt, was mich erwarten würde.
Als ich eintauchte in das Geschehen lernte ich sogleich auf sehr einfühlsame Art und Weise Caro kennen.
Caro studiert Jura und hat vor allem an ihrer doch eher tragenden Vergangenheit zu knabbern.
Diese Vergangenheit hat mich sehr für sich eingenommen und auch Mitgefühl erzeugt.
Caros Emotionen waren für mich sehr gut spürbar.
Als sie sich beginnt zu verändern , fragt man sich sogleich was es damit auf sich hat.
Doch je mehr man erfährt umso faszinierender wurde das Ganze für mich.
Ich dachte wirklich, da wird noch einiges auf mich warten.
Doch dies gestaltete sich erstmal etwas schwierig.
Denn für mich kam die ganze Story nur langsam in Schwung.
Viel mehr wird hier Wert auf Details gelegt und zarte romantische Gefühle entspinnen sich.
Das fand ich ansich nicht schlecht.
Weil dies doch auf sehr einfühlsame und berührende Art und Weise geschieht.
Ich hätte jedoch gern mehr über die Geschichte dahinter erfahren.
Man bekommt zwar schon einen Einblick auf die Hintergründe. Doch konnte es meinen Wissensdurst nicht stillen.
Viel mehr ist es so, daß ich umso neugieriger wurde.
Man macht hier eine Reise mit Caro und erkundet dabei sie und ihr Leben.
Auf der anderen Seite lernt man auch eine weitere Person kennen. Die ich doch sehr charmant und interessant fand.
Die Geschichte dahinter scheint vielschichtig zu sein.
Man stößt auf Geheimnisse und möchte endlich Antworten.
Man bekommt es jedoch mit einer Geschichte zutun, die nicht so einfach zu durchbrechen ist.
In der zweiten Hälfte wurde es dann auch für mich interessant und ich merkte einfach, wie die Spannung zunahm und ich erhoffete mir immer mehr.
Mehr kam dann auch, aber anders als erwartet, was mich jedoch sprachlos gemacht und fasziniert hat.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte hier mit jeder Menge Action, Adrenalin und Emotionen gerechnet.
Was mich jedoch erwartet hat, war ein Sturm voller Gefühle.
Verletzlichkeit, Unsicherheit, Ängste und auch Wut.
Und vor allem enormes prickeln, das mit viel Feinfühligkeit aufgezeigt wird.
Die Autorin hat es jedoch auch geschafft, Wendungen einzuweben die doch recht gut gelungen sind.
Ich bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits hat mir der Auftakt wirklich gut gefallen, aber andererseits habe ich mir weitaus mehr erhofft.
Es berührt, lässt uns die Emotionen spüren, aber mehr Tempo und Action hätte meiner Meinung nach gutgetan.
Für mich haben sich leider immer mehr Fragen aufgetürmt.
Aber da es erst der Auftakt ist, erhoffe ich mir von Band 2 um einiges mehr.

Hierbei erfahren wir die Perspektive von Caro, was ihr viel Raum und Tiefe schenkt.
Aber auch die Nebencharaktere sind gut gezeichnet, sie wirken authentisch und ausdrucksstark.
Ihre Handlungen und Gedankengämge sind stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind eher kurz gehalten, wodurch man quasi in einem Rutsch durch ist.
Der Schreibstil der Autorin ist leicht und fließend, aber auch mitreißend und bildgewaltig gehalten.
Das Cover und der Titel passen gut zum Buch.

Fazit:
Ein recht gelungener Auftakt der Lust auf mehr macht.
Auch wenn er mich mitreißen konnte, so hätte er doch mehr Tempo und Action vertragen können.
So wird man aber von einem Gefühlssturm in den den nächsten getragen.
Dennoch bin ich sehr gespannt wie es weitergeht, denn mein Interesse ist geweckt.
Eine klare Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 15.06.2020

Kann man die Vergangenheit vergessen und nochmal neu anfangen?

One Passion
0

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die ersten beiden Bände der One Reihe von Lauren Blakely gelesen habe.
Was mir erstaunlicherweise jedoch überhaupt keine Probleme bereitet hat.
Obwohl die Bände ...

Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich die ersten beiden Bände der One Reihe von Lauren Blakely gelesen habe.
Was mir erstaunlicherweise jedoch überhaupt keine Probleme bereitet hat.
Obwohl die Bände in sich abgeschlossen sind, sollte man dennoch die Reihenfolge beachten, da die Charaktere immer wieder darin vorkommen.

In diesem Band geht es um Delaney und Tyler, dessen “Beziehung” mir doch einige Schwierigkeiten bereitet hat. Zum einen lag es an ihrer distanzierten Art. Als Leser fehlte mir einfach dieser ganz besondere Zauber der Verbundenheit, die ich gegenüber den Charakteren gern entwickle.
Ja, ich konnte sie greifen, daran lag es nicht.
Aber mir fehlten einfach diese tiefgreifenden Emotionen, diese Fülle an Intensität, Leben und Leidenschaft.
Im Laufe der Handlung besserte es sich zwar, erreichte aber nie, den Höhepunkt, den ich mir gewünscht, den ich mir erhofft hatte.
Diese Geschichte hätte einfach so unglaublich großartig und bewegend werden können. Als ich mehr über die Hintergründe erfuhr, konnte ich mich wahnsinnig gut in sie hlneinfühlen. Diesen Schmerz spüren, der sie fast zerrissen hat.
Doch für mich war es in gewisser Weise doch eher platt. Mir fehlte in der Vergangenheit einfach diese Brisanz, die sie damals darstellte. Denn das kam nicht wirklich bei mir an.
Und doch liest man in jeder Zeile, wie sehr sie sich lieben, wie schwer sie ohne einander können.

Und dann frag ich mich, sollte man dem Ganzen wirklich eine zweite Chance geben?
Ist es das wert?
Ich liebe die Charaktere wirklich. Denn sie haben mich unheimlich zum lachen gebracht.
Allen voran Delaneys Freundinnen, die mir einfach mit dieser Verbundenheit so unglaublich viel mitgegeben haben.
Die gezeigt haben , wie wichtig Halt ist.
Ich liebte es zu sehen, wie sehr Delaney und Tyler in ihren Berufen aufgehen. Wie sehr sie dafür brennen.
Und dann Delaneys Schuhtick, es war einfach so bahnbrechend. Es hat sie einfach so unglaublich sympathisch gemacht.

Eine Story voller Leidenschaft und Tiefe.
Eine Liebesgeschichte die unsagbar berührt, mir persönlich aber zuviele explizite Szenen enthielt. Man hatte das Gefühl, es ginge vordergründig nur um körperliche Anziehung .
Und trotzdem spürte man einfach, dass da so viel mehr ist, dass in Ihnen brennt, dass sie vereint.
Und doch kann man diese Traurigkeit und Zerrissenheit nie ganz abschütteln, die sie einfach tief in sich tragen.
Durch Tylers und Delaneys Perspektiven, spürt man auch wie es in ihrer Seele aussieht und kann das Innerste nach Außen kehren. Man kann spüren was sie tief drinnen ausmacht und das ist einfach so viel mehr, als man hier bekommen hat .
In meinen Augen wurde hier einiges an Potenzial verschenkt. Was einfach unglaublich schade ist.

Die Story hat mich definitiv trotz allem mitgerissen und absolut gefesselt. Dazu der unglaublich leichte und einfach charismatische Schreibstil der Autorin, so das ich in einem Rutsch durch war.
Für mich leider der bisher schwächste Teil.

Fazit:
Delaney und Tyler.
Kann man die Vergangenheit vergessen und nochmal neu anfangen?
Teil 3 der charismatischen und humorvollen One Reihe von Lauren Blakely hat mich definitiv mitgerissen und unglaublich oft zum lachen gebracht.
Leider wurde für mich hier einiges an Potenzial verschenkt, was einfach so unglaublich schade ist. Damit ist es leider auch für mich der schwächste Band der Reihe.
Nichtsdestotrotz eine supertolle Story für zwischendurch, um dem Alltag zu entfliehen

Veröffentlicht am 15.06.2020

Sehr sensibel, feinfühlig und einfach etwas fürs Herz

Truly
0

Mein Gott, wie sehr hab ich mich auf den New Adult Roman von Ava Reed gefreut und musste ihm demzufolge auch sofort lesen.

Die Autorin hat einen sehr leichten und einnehmenden Schreibstil, wodurch ich ...

Mein Gott, wie sehr hab ich mich auf den New Adult Roman von Ava Reed gefreut und musste ihm demzufolge auch sofort lesen.

Die Autorin hat einen sehr leichten und einnehmenden Schreibstil, wodurch ich sofort in der Story versunken bin.
Sie schafft eine melancholische und leicht schwere Atmosphäre, die einfach mitreißt und so viel Töne klingen lässt und damit auch viel über die Story verrät.
Die Charaktere sind einfach authentisch und sehr gut greifbar.
Ava Reed schlägt in diesem Roman eher sanfte und leise Töne an, was vor allem zu Andies Natur unglaublich gut passt. Denn sie ist eher ruhig und schüchtern. Man hat fast Angst um sie, wenn sie sich in die raue, laute Welt begibt. Eine Welt, die voller Gefahren ist. Aber diese Angst war umsonst.
Denn Andie hat auch eine harte Schale und weiß sich durchaus zur Wehr zu setzen.
Das Leben hat sie abgehärtet, mit Schmerz geprägt, der sie unweigerlich stärker und zu dem macht ,was sie heute ist.
Und doch hat man das Gefühl, Andie beschützen zu müssen, wenn sie sich in die Höhle des “Mason’s” begibt. Denn trotz allem ist sie immernoch ein sehr feinfühliger Mensch.
Ich mochte sie unglaublich gern, gerade weil ich mich gut ihr mit identifizieren und mich gut in sie hineinversetzen konnte. Andie mag äußerlich nicht auf dem ersten Blick auffallen, doch sie hat etwas viel kostbares. Ein reine und ehrliche Seele.
Und daneben trifft man Cooper und fühlt sich sofort von seiner unnahbaren Art angezogen.
Cooper ist kein Bad Boy. Er ist ein Mann,der Tragik und Sensibilität in sich vereint.
Jemand zu dem man aufschaut, der überrascht und fasziniert.
Und doch sind diese beiden Menschen ,die eher ruhige Konstante in diesem Buch.
Sie kämpfen jeder für sich und doch weiß man sofort, wie sehr sie sich in ihrem Wesen gleichen und innerlich erden.
Die Chemie zwischen den beiden ist einfach so gewaltig, dass man ihnen am liebsten manchmal einen Tritt in den Hintern geben würde, wenn sie sich mal wieder selbst im Weg stehen.
Obwohl man von beiden die Perspektiven erfährt, hätte ich mir gewünscht, dass man sich intensiver mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt . Denn das ,was man dort findet, ist hier von zentraler Bedeutung. Leider wurde dem zu wenig Beachtung geschenkt, was einfach so unglaublich schade ist. Denn es hätte dadurch noch so viel größer, intensiver und gewaltiger werden können.
Und daneben haben mich die Nebencharaktere unglaublich begeistert.
Mason, June,Jack. Ich liebe sie, weil sie die Story unglaublich beleben und für frischen Wind sorgen.
Ich hatte einige Momente, wo ich einfach losprusten musste.
Im Laufe der Story versteht man einfach, warum sie so wichtig sind. Warum sie mir so unglaublich ans Herz wuchsen.
Denn hier geht es keinesfalls nur um eine sanfte und absolut liebenswerte Lovestory.
Es geht hier vor allem um Freundschaft und Loyalität.
Es geht darum, dass man einen Platz hat, der erdet und so viel mehr bedeutet, als man in Worte fassen kann.
Man muss es fühlen.
Es ist mächtig, essentiell und bedeutet einfach so viel.
Für das Herz, die Seele, das Gleichgewicht.
Es bedeutet einfach alles.

Und das Masons. Ich liebe diesen Ort. Denn er bedeutet so viel. Es ist mehr, als ein Ort zum feiern oder loslassen.
Obwohl die Story sehr ruhig ist, kommt keinesfalls Langeweile auf.
Es macht einfach unglaublich Spaß Andie und Cooper zu begleiten.
Die Entwicklung der Charaktere, als auch der Story ist sehr gut spürbar.
Ich hab stetig mitgefiebert und fand die ganze Story einfach so unglaublich süß und romantisch.
Es ist keine, die dein Herz zum Zittern bringt.
Sie schleicht sich langsam hinein und berührt dich von Stück zu Stück mehr.
Für mich ein fast perfekter Liebesroman.
Für Band 2 wünsche ich mir noch mehr Details, noch mehr Dramatik, Tiefe und Tragik.
Denn nichts ist wichtiger, als es mit all seinen Sinnen spüren und erleben zu können.

Fazit:
Cooper und Andie.
Es ist keine Lovestory, die dich Hals über Kopf überrollt und dein Herz zum bersten bringt.
Eine sehr sanfte und gefühlvolle Story, die sehr leise und ruhig daherkommt, aber genau dadurch auch so gut passt.
Auch wenn ich Kritikpunkte habe, so hat mir die Story doch wahnsinnig gut gefallen.
Sehr sensibel, feinfühlig und einfach etwas fürs Herz.