Platzhalter für Profilbild

angies_bookworld

Lesejury Star
offline

angies_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit angies_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.10.2020

Ein toller Abschluss

Winston Brothers (Green Valley 7)
0

Mit diesem Teil bereitet Penny Reid der Reihe um die bärtigen Winston Brüder einen würdigen Abschluss.
Spätestens nach dem sechsten Teil gibt es niemanden, dem man mehr ein Happy End wünschen könnte als ...

Mit diesem Teil bereitet Penny Reid der Reihe um die bärtigen Winston Brüder einen würdigen Abschluss.
Spätestens nach dem sechsten Teil gibt es niemanden, dem man mehr ein Happy End wünschen könnte als Billy Winston und Scarlet St. Claire. Seit fast zwanzig Jahren stellt sich das Schicksal gegen die beiden, die unverkennbar zusammengehören. Das finden auch Billys Geschwister, die mittlerweile die Nase voll haben und nun zu drastischeren Mitteln greifen. Gegen die ausgefeilten Verkupplungspläne ihrer Familie und Freunde haben Billy und Scarlet gar keine Chance. Und so müssen sie sich endlich der Vergangenheit stellen, um eine gemeinsame Zukunft zu haben.

Ich kann gar nicht glauben, dass mit diesem letzten Band der Reihe die wundervollen Geschichten aus Green Valley ein Ende finden. Penny Reid hat für jeden der total unterschiedlichen Brüder eine individuelle und spannende Geschichte erzählt, die mich jedes Mal mitgerissen hat.
Der ernste Billy blieb bisher immer im Hintergrund. Mit den letzten beiden Bänden bekommt er jedoch seine eigene berührende Geschichte. Nachdem man durch den sechsten Teil die tragische Vorgeschichte von ihm und Scarlet kennt, setzt hier die Handlung nun wieder in der Gegenwart ein. Es ist total berührend und auch absolut witzig, wie jetzt die ganze Familie zusammenarbeitet, um ihm und Scarlet endlich zum wohlverdienten Glück zu verhelfen. Cletus ist mal wieder als Mastermind im Einsatz und sorgt für jede Menge Lacher. Die beiden unglücklich Liebenden haben quasi keine Chance gegen die geballte Winston-Power. Obwohl sie wie immer alles tun, um sich selbst im Weg zu stehen.
Der finale Band involviert noch einmal alle Mitglieder dieser ganz besonderen Familie, so dass alle Fans voll auf ihre Kosten kommen. Der lockere und humorvolle Schreibstil von Penny Reid zieht sich auch durch dieses Buch. Die Autorin rundet ihre Reihe mit diesem letzten emotionalen Happy End perfekt ab.
Ich bin ein wenig traurig, dass diese wunderschöne und romantische Reihe nun zu Ende ist. Abschließend kann ich nur eine ganz klare Leseempfehlung für alle sieben Bände aussprechen und ich freue mich schon auf neue Geschichten aus der Feder von Penny Reid!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Eine tolle Geschichte

Du und ich und dieser Herbst
0

Der Schreibtstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen.
Die Geschichte hat zwei tolle Protagonisten.
Kommen wir zuerst zu Valeria: sie ist eine kluge, witzige und bildhübsche junge Frau, die ...

Der Schreibtstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen.
Die Geschichte hat zwei tolle Protagonisten.
Kommen wir zuerst zu Valeria: sie ist eine kluge, witzige und bildhübsche junge Frau, die zwar weiß, was sie will, aber auch weiß, dass sie sich verändert hat. Aber kann die Zeit auch Gefühle verändern? Als Teenager verliebte sie sich nicht nur Hals über Kopf in Raphael, den Freund ihres Bruders, sie hatte mit ihm eine wahnsinnig intensive Zeit, in der es auch mal geknallt hat - aber vor allem waren die beiden hals über Kopf ineinander verliebt.
Und auch Raphael ist nicht ohne und verbirgt so manche Geheimnisse, die sowohl Valeria, als auch den Leser auf Trab halten. Tja, klug, charmant und sexy ist der Mann natürlich auch!
Kein Wunder, dass Valeria und Raphael eine unglaubliche erste Liebe erleben, doch dann... müsst ihr vor allem das Buch lesen, um mehr zu erfahren :).

Ich fand es unglaublich gut, dass das Buch in diesen zwei Zeitebenen spielt. Einerseits gibt es da diese junge Valeria, die voller Lebensfreude und Energie die Zeit ihres Lebens mit Raphael verbringt. Andererseits gibt es aber auch die erwachsenere Variante von Valeria, die zwar diesselbe Person ist, aber auch einiges erlebt hat und sich dadurch weiterentwickelt hat. Die Erzählebenen sind unglaublich authentisch und echt - jede Leser wird sich hier auf irgendeine Art und Weise wiederfinden. Und das mochte ich so! Man fiebert nicht nur mit den Protagonisten mit, man empfindet alles sehr hautnah nach und ist direkt in das Geschehen und die Gefühlswelt der beiden integriert. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und hatte dann doch etwas Angst vor dem Ende. Das macht ein gutes Buch aus!

Für mich ist auch ein flüssiger, erzählender und frischer Schreibstil wichtig. Yvonne Westphal untersetzt ihren lebensfrohen Roman mit einem angenehmen, prickelnden, witzigen und unterhaltenden Schreibstil, der mich nur so durch die Seiten fliegen ließ. Der Wechsel zwischen Wortwitz, nachdenklichen Szenen und prickelnden Beschreibungen gefiel mir sehr gut und war aus meiner Sicht genau die richtige Mischung.

Alles in allem hat mir der Roman sehr gut gefallen. Es fällt mir schwer das Buch in ein genre zu packen. Ja, es gibt hier eine unglaublich intensive und feurige Liebesgeschichte, mit vielen witzigen und intelligenten Schlagabtauschen, aber es geht auch um Erwachsen werden, über sich hinauswachsen, es geht um Freundschaft und es geht um Entscheidungen, die manchmal bestimmen, wer wir sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Eine tolle Geschichte

Dark Crows
0

Aufmerksam machte mich zu aller erst dieses wunderschöne Cover.
Ich habe seit "Six of crows" eine Liebe für diese Vögel und daher war dieses Buch ohne Frage eines welches ich unbedingt lesen wollte. Allein ...

Aufmerksam machte mich zu aller erst dieses wunderschöne Cover.
Ich habe seit "Six of crows" eine Liebe für diese Vögel und daher war dieses Buch ohne Frage eines welches ich unbedingt lesen wollte. Allein schon die Verbindung welche man Raben und Krähen im Volksglauben zu schreibt und wie dieser in dieser Geschichte, im Plot und Setting umgesetzt wurde hat mir unheimlich gut gefallen.
Die Mischung aus Realität und Traum, welche selbst dem Leser immer wieder Fragezeichnen in den Kopf zaubert, weil er sich fragen muss ist dies nun nur ein Traum oder doch die Realität,fand ich äußerst gelungen umgesetzt.
Vielleicht hätte man in der Geschwindigkeit der Geschichte ein wenig mehr Tempo aufnehmen können um so die Spannung noch zu erhöhen oder dem Leser hin und wieder ein paar mehr Brocken vor die Füße zu werfen, denn Stellenweise schwebte man auch zu sehr in der Luft ohne zu wissen wohin die Reise geht und es wurde kurz langatmig.
Mir gefiel die Mischung aus Dunkelheit und Geheimnissen, die Charaktere, welche mir leider nicht ganz so schnell ans Herz wuchsen, dies aber im Verlauf der Geschichte wieder aufholen konnten und vor allem das Ende, welches einen tief berühren vermag.
Alles in allem war dieses Buch wirklich sehr lesenswert und bis auf meine kleinen Kritikpunkte vom Tempo her habe ich auch nichts wirklich daran auszusetzen. Ich bin froh es gelesen zu haben und mich von der Geschichte habe mitnehmen lassen auf einige Stunden wunderbare und fantasievolle Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

Eine tolle Geschichte

Idol - Gib mir deine Liebe
0

Der Schreibstil der Autorin ist wie von anderen Büchern angenehm und flüssig.
Rockstars, Limousinen, Penthouse, Rolex, Birkin-Bag.... kommen vor. Aber all der Luxus ist niht so wichtig wie die Gefühle ...

Der Schreibstil der Autorin ist wie von anderen Büchern angenehm und flüssig.
Rockstars, Limousinen, Penthouse, Rolex, Birkin-Bag.... kommen vor. Aber all der Luxus ist niht so wichtig wie die Gefühle der Protagonisten. Diese stehen im Vordergrund. Es wird gezeigt, dass man sich einsam fühlen kann, auch wenn von von vielen Menschen umgeben ist und ich glaube das können die meisten sehr gut nachvollziehen. Es geht auch um Verlustängste, Freundschaft, Liebe, ( die nicht immer perfekt ist). Im Grunde genommen, ungeachtet des sozialen Standes/ des äußeren Erscheinungsbildes plagen die Menschen die gleichen Unsicherheiten, wenn man sich auf das Abenteuer Liebe einlässt.
Die Gespräche mit Maddy, der Nachbarin von John und Stella, die durch Ihre Lebensgeschichte den Wert des Wagnis sich auf die Liebe einzulassen, beschreibt. Die öffentliche Person Jax, und der private John. Die Auswirkung von psychischen Erkrankungen und die Selbstzweifel, ob die Partner einen deshalb vielleicht als schwach oder bedürftig betrachten.
Die Charaktere sind schillernd, heiß, mega witzig, skurril. Super interessand unt vielseitig. Es ist eine Liebesgeschichte von zwei starken, und gleichzeitig zerbrechlichen Charakteren. Die Figuren von K. Callihan sind nicht perfekt, weil sie halt auch einmal etwas "vermasseln". Gleichzeitig sind sie aber perfekt, weil jeder sie gerne zum Freund / Freundin oder auch gerne mehr hätte. Die Idee einer professionellen Freundin zeigt die Bedürfnisse von Menschen in unserer Gesellschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.10.2020

Eine nette Geschichte

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig fesselnd und mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte wird abwechselnd von Sasha und Ben erzählt. So erhält man bei beiden Einblicke ...

Der Schreibstil der Autorin ist wahnsinnig fesselnd und mitreißend. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Geschichte wird abwechselnd von Sasha und Ben erzählt. So erhält man bei beiden Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle und versteht, warum sie in bestimmten Situationen anders reagieren als erwartet. Ich mag beide Protagonisten, das Gefühlschaos, das Kribbeln im Bauch und ihre leidenschaftlichen, wenn auch mitunter schmerzlichen, Gefühle füreinander war echt deutlich spürbar. Trotzdem gab es für mich ein paar Defizite die zum Sternabzug geführt haben. Erstens wird die Entwicklung zwischen Sasha und der Familie ihres Vaters immer nur nebenbei mal kurz angeschnitten, und dafür dass Sasha als toughe Frau dargestellt wird, die genau weiß was sie will, arrangiert sie sich für meinen Geschmack viel zu schnell mit der Abneigung einiger Familienmitglieder ihr gegenüber. Zweitens war das Beziehungsdrama zwischen Sasha und Ben ziemlich vorhersehbar, da es ein Klischeehaftes Katz und Maus Spiel war, sie immer wieder versucht haben, ehrlich zueiander zu sein, und trotzdem immer wieder voneinander enttäuscht waren, weil sie lieber in unbequemen Situationen voreinander weg gelaufen sind, anstatt miteinander zu reden. Diese Dramatik ist Geschmackssache, für mich hat es die Freude an der Geschichte etwas gedämpft. Der Cliffhänger hat da auch nicht positiv zu beigetragen. Jetzt bin ich neugierig wie es im zweiten Band weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere