Profilbild von anke3006

anke3006

Lesejury Star
offline

anke3006 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anke3006 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2023

Selbstbewusstsein, Zuversicht und Hoffnung

1000 gute Gründe
0

Dies ist unser erstes Buch von Lucy Astner und es hat uns sehr gut gefallen. Der Erzählstil ist sehr einfühlsam und bringt die Leser*innen zum Nachdenken.
Es gibt viele Dinge, die Jugendliche beeinflussen. ...

Dies ist unser erstes Buch von Lucy Astner und es hat uns sehr gut gefallen. Der Erzählstil ist sehr einfühlsam und bringt die Leser*innen zum Nachdenken.
Es gibt viele Dinge, die Jugendliche beeinflussen. In diesem Buch wird gerade der Verlust eines geliebten Menschen thematisiert. Es ist schwierig mit der Trauer und manchmal auch Wut umzugehen.
Hier werden verschiedene Wege beschrieben wie es möglich wäre.
Uns haben die einzelnen Charaktere gut gefallen, die wirklich gut herausgearbeitet wurden.
Selbstbewusstsein, Zuversicht und Hoffnung sind wirklich wichtig und in diesem Buch wird gezeigt, wie man Menschen, denen es gerade nicht gut geht, helfen und sie vielleicht ein bisschen unterstützen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2023

Cuan, eine Liebe mit Zukunft?

Seahorse - Die Insel der Wasserpferde
1

Shona ist mit Cuan geflohen. Aber wie wird es jetzt weitergehen. Kann sie ihm folgen? Sollen sie in den Highlands bleiben? Wie kann die Zukunft der beiden aussehen?
Karin Müller hat den zweiten Teil von ...

Shona ist mit Cuan geflohen. Aber wie wird es jetzt weitergehen. Kann sie ihm folgen? Sollen sie in den Highlands bleiben? Wie kann die Zukunft der beiden aussehen?
Karin Müller hat den zweiten Teil von Seahorse so mysteriös und spannend geschrieben.
Ich habe das Buch regelrecht verschlungen.
Die verschiedenen Rückblicke sind so spannend und faszinierend. Man dringt immer tiefer in die mystische Sagenwelt der Highlands ein und erfährt nach und nach die Geschichte der Familie.
Jetzt brauche ich ganz dringend den dritten Teil um zu erfahren was mit Shona und Cuan geschieht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Fantasy-Anthologie mit starken Frauen

Schwertgesang und Zauberschatten
0

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es muss sein. Ich liebe Anthologien.
Ein Thema und viele verschiedene Autor*innen. Jede/r gibt das Thema aus einem anderen Blickwinkel wieder. Mal magisch begabt, mal ...

Ich weiß, ich wiederhole mich, aber es muss sein. Ich liebe Anthologien.
Ein Thema und viele verschiedene Autor*innen. Jede/r gibt das Thema aus einem anderen Blickwinkel wieder. Mal magisch begabt, mal Mutter und Ehefrau, mal kraftstrotzend vor Selbstbewusstsein und dann wieder ganz anders. Es war wieder sehr faszinierend diese Geschichten zu lesen. Und wieder habe ich neue Autorinnen für mich entdeckt, die mich mit ihrem Erzählstil angesprochen haben.
Ich gebe hier eine ganz große Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Von der Uckermark nach Berlin

Die Wintergarten-Frauen. Der Traum beginnt
0

Nina von Veltheim hat von klein auf einen Traum, das Theater. Von ihrer Familie unterstützt, begibt sie sich nach Berlin. Die Stadt, die niemals schläft.
Charlotte Roth erzählt wunderbar vom Berlin der ...

Nina von Veltheim hat von klein auf einen Traum, das Theater. Von ihrer Familie unterstützt, begibt sie sich nach Berlin. Die Stadt, die niemals schläft.
Charlotte Roth erzählt wunderbar vom Berlin der 1920er Jahre. Sie hat von Anfang an den Flair der Stadt eingefangen. Als Leser*in begibt man sich mit Nina auf die Reise und in eine Welt, in der Frauen zwar gut aussehen, aber nichts zu melden haben. Hier beginnt Ninas Kampf und ihr Weg an die Spitze. Wer den Wintergarten einmal erleben durfte, weiß wie sich Nina gefühlt haben muss.
Charlotte Roth hat hier einen tollen Auftakt zur Wintergarten-Trilogie vorgelegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2023

Bettys neuste Entdeckung

Sarg jetzt nichts (Betty-Pabst-Serie 2)
0

Betty ermittelt schon zum zweiten Mal. Diesmal fallen ihr Ungereimtheiten an der Leiche von Markus Beckemann auf. Betty geht wieder unkonventionelle Wege.
Die Krimis von Paul Lüdicke rundum das Bestattungsinstitut ...

Betty ermittelt schon zum zweiten Mal. Diesmal fallen ihr Ungereimtheiten an der Leiche von Markus Beckemann auf. Betty geht wieder unkonventionelle Wege.
Die Krimis von Paul Lüdicke rundum das Bestattungsinstitut von Familie Pabst sind immer spannend und witzig.
Paul Lüdicke hat jeder Figur etwas besonderes mitgegeben.
Zusammen ergibt die Familie Pabst eine witzige und sehr effiziente Truppe, die alles gemeinsam erledigt, ob Beerdigungen oder Ermittlungen.
Es ist immer wieder ein Lesevergnügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere