Profilbild von anke3006

anke3006

Lesejury Star
offline

anke3006 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit anke3006 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2021

Vertrauen und Verständnis

Pferdeseele
0

„Pferdeseele“ von Marie-Therese Goldmann war für uns das erste Buch dieser Autorin.
Es hat uns von Anfang an begeistert.
Die Geschichte wird aus der Sicht des Pferdes erzählt.
Das Pferd wird von einem ...

„Pferdeseele“ von Marie-Therese Goldmann war für uns das erste Buch dieser Autorin.
Es hat uns von Anfang an begeistert.
Die Geschichte wird aus der Sicht des Pferdes erzählt.
Das Pferd wird von einem Reitstall zum nächsten weitergereicht.
Dieser ständige Wechsel der Reiter im Reitunterricht und das Unverständnis der Reiter setzen der Stute Katinka furchtbar zu.
Marie-Therese Goldmann erzählt die Geschichte einfühlsam und beschreibt wie man mit viel Gefühl und Verständnis die Pferdeseele erreichen kann.
Naturel Horsemanship ist eine ganz besondere und einfühlsame Art mit Pferden zu kommunizieren.
Wer einmal erlebt hat wie ein Pferd, das Angst vor Menschen hat, nach und nach Vertrauen fasst, der wird dieses Buch lieben.
Auf jeden Fall ein Buch für Pferdebegeistete.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2021

Eine besondere Verbindung

Schnee
0

Claire ist 16 Jahre und kurz vor ihrem Schullabschluss, als sie ein Pony im Wald entdeckt. Es steht ganz alleine und einsam auf einer Weide. Dieses kleine Pony berührt sie, obwohl sie sich geschworen hat ...

Claire ist 16 Jahre und kurz vor ihrem Schullabschluss, als sie ein Pony im Wald entdeckt. Es steht ganz alleine und einsam auf einer Weide. Dieses kleine Pony berührt sie, obwohl sie sich geschworen hat nie wieder ihr Herz an ein Pferd zu hängen. Sie versucht den/die Eigetümer/in ausfindig zu machen. Alles gar nicht so einfach. Dann ist da auch noch der Stress zwischen ihren Eltern und sie hängt dazwischen.
Marie-Therese Goldmann hat einen sehr schönen Erzählstil und schafft es ganz geschickt die Geschichte rund um das Pony Schnee mit der Geschichte der Eigentümer und der Geschichte der Schülerin Claire zu verbinden.
Ob es um Pferde, Pflege, Zuneigung, Naturel Horsemanship, Teenager- und Schulprobleme, das Älterwerden, Fürsorge oder Unterstützung geht. Alles ist sehr gut und gefühlvoll beschrieben. Ganz besonders die einfühlsame Arbeit mit dem Pony hat uns gut gefallen.
Ein Buch bei dem es um das Miteinander von Mensch und Pferd, aber auch das Miteinander von Menschen verschiedener Generationen. Von uns gibt eine volle Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.04.2021

Elektra is back

I am Elektra
0

Christian Handel hat es getan.
„Becoming Elektra“ war als Einzelband geplant und geschrieben. Die Leser wollten eine Fortsetzung. Das ist schwierig und man darf normalerweise seine Bedenken haben, aber ...

Christian Handel hat es getan.
„Becoming Elektra“ war als Einzelband geplant und geschrieben. Die Leser wollten eine Fortsetzung. Das ist schwierig und man darf normalerweise seine Bedenken haben, aber nicht bei Christian Handel. „I am Elektra“ ist eine wahnsinnig tolle Fortsetzung.
Die Geschichte bekommt ganz neue Wendungen und als Leser hat man Einblicke in Vorgänge und Gefühlswelten an die man nie gedacht hat.
Christian Handel hat hier Zukunftsvisionen heraufbeschworen, die uns erschrecken und faszinieren. Was ist möglich? Was ist Utopie?
Ich mag den Erzählstil sehr, weil der Autor es schafft, den Leser ganz in die Geschichte zu ziehen.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Godje, Cora und Rhianna, die Erben Eponas

Das Rätsel des Pferdeamuletts - Eponas Erbe
0

Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln - dem Reich ...

Der Hof von Godjes Schwester wurde zerstört und Cora selbst liegt im Koma. Bei dem Versuch, die Amulette aus der Reichweite des Dunklen zu bringen, wurde ihre Seele im Land hinter den Nebeln - dem Reich der Pferdegöttin Epona - gefangen. Godje ist die einzige, die sie retten und den Fluch ein für alle Mal brechen kann. Doch um ihre Familie und die Pferde zu schützen, braucht sie ein weiteres Amulett. Wird es Godje gelingen, ihre Schwester und die Göttin zu retten und zu verhindern, dass dem Dunklen der Schlüssel zur Unterwelt und zu den Seelen aller Pferde in die Hände fällt?

Karin Müller hat hier einen sehr spannenden und mystischen Abschluss zu ihrer Trilogie geschrieben.
Man fiebert mit Godje, ihren Schwestern und ihren Freunden mit. Die abenteuerliche Reise geht diesmal nach Wales. Und hier entfaltet sich die ganze mystische Geschichte rund um die keltische Göttin Epona.
Pferdefans, die mystische Erzählungen lieben werden von dieser Trilogie und ganz besonders von diesem Abschluss begeistert sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2021

Vorgeschichte zu Nordlicht

Nordstern – Der Ruf der freien Pferde
0

Dies ist der Auftakt zu einer neuen Island-Trilogie von Karin Müller und gleichzeitig der Prequel zu ihrer Trilogie „Nordlicht“.
Karin Müller beschreibt Island, die Menschen die dort leben und das unsichtbare ...

Dies ist der Auftakt zu einer neuen Island-Trilogie von Karin Müller und gleichzeitig der Prequel zu ihrer Trilogie „Nordlicht“.
Karin Müller beschreibt Island, die Menschen die dort leben und das unsichtbare Volk sehr authentisch. Man hat als Leser das Gefühl direkt dabei zu sein.
Erlas Erfahrungen in dem fremden Land, ihre Begegnungen und ihre Gedanken sind wunderbar erzählt.
Gerade die Begegnungen mit dem unsichtbaren Volk sind etwas besonderes.
In Island lebt man mit den alten Überlieferungen und respektiert die Natur.
Das hat Karin Müller wunderbar eingefangen.
Auch das blinde Vertrauen und die Verbundenheit zwischen Erla und ihrer Stute Drifa ist sehr einfühlsam erzählt.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere