Profilbild von autobuero

autobuero

Lesejury Star
online

autobuero ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit autobuero über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2024

Krimispaß

Orkantief
0

Der sechsjährige Kalli und seine Mutter sind verschwunden. Doch nach einem Sturm wird es zur Gewissheit, der Junge wird gefunden. Doch Anne ist immer noch verschwunden, wo steckt sie? Die Polizei stellt ...

Der sechsjährige Kalli und seine Mutter sind verschwunden. Doch nach einem Sturm wird es zur Gewissheit, der Junge wird gefunden. Doch Anne ist immer noch verschwunden, wo steckt sie? Die Polizei stellt sich mal wieder an und nun ist das ein Fall für die beiden Freundinnen.

Dieser zweite Fall ist auch wieder eine tolle Geschichte für Telse und Wanda, die beiden sympathischen „ Ermittlerinnen“. Und auch Kommissar Wuttke spielt eine Rolle. Die beiden Fauen lassen sich nicht aufhalten, da die Polizei ja nicht tätig wird. Aber die beiden haben es nicht immer leicht, man stört sie in ihren „Ermittlungen“, aber das ist den beiden egal, weiter geht’s.
Dieses Buch hat wieder richtig Spaß gemacht, genau wie der erste Teil, obwohl man ihn unabhängig voneinander lesen kann. Eine wunderbare Fortsetzung von Himmel und Hölle und wieder dieser schöne Schreibstil, der das Buch zügig lesen lässt. Mir hat der Fall wieder gut gefallen, vor allem, weil es nicht so blutig zugeht. Und schön fand ich auch die Beschreibungen vom Kieler Umland – sehr schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Gestern und Heute

Leute von früher
0

Ein Erlebnisdorf im nordfriesischen Wattenmeer. Marlene fängt dort als Verkäuferin an, ein Leben um 1900, da war alles anders. Von der Kleidung bis zum Handwerk ist hier alles stehen geblieben ...

Ein Erlebnisdorf im nordfriesischen Wattenmeer. Marlene fängt dort als Verkäuferin an, ein Leben um 1900, da war alles anders. Von der Kleidung bis zum Handwerk ist hier alles stehen geblieben und Marlene ist mit gemischten Gefühlen dabei. Hier geht es um bewahren, verschwinden und um Legenden und die Liebe.

Ich habe mich mit gemischten Gefühlen an dieses Buch getraut und brauchte auch ein bisschen bis ich angekommen war. Aber dieses Buch fasziniert einen auf eine merkwürdige Art und Weise. Das Leben in der Zeit war total anders als wie wir das heute kennen. Aber es ist sehr interessant und abwechslungsreich. Marlene lernt auch eine neue Liebe kennen: Janne. Doch der Leser und Marlene merken, das irgendetwas nicht stimmt. Und man bekommt auch mit, das eine Geheimnis in der Luft liegt und dieses Geheimnis möchte Marlene gerne lüften Doch was ist hier los? Es kommt zu einem sehr überraschenden und nicht vorhersehbarem Ende, das mich irgendwie ungläubig zurück gelassen hat. Kristin Höller erzählt mit einer großen Hingabe und Wärme die Geschichte, die mich sehr berührt hat und ich kann das Buch nur jedem empfehlen. Ein Buch das lange nachwirkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2024

Urlaub im Schwarzwald

Der Ferienhof im Schwarzwald - Der Neubeginn
2

Urlaub im Schwarzwald

Elli und Florian erben einen Bauernhof von Onkel Ludwig. Elli, zwei Kinder, alleinerziehend macht alles alleine: Haus, Kinder und ihre Polsterei. Sie weiß manchmal gar nicht, wo ...

Urlaub im Schwarzwald

Elli und Florian erben einen Bauernhof von Onkel Ludwig. Elli, zwei Kinder, alleinerziehend macht alles alleine: Haus, Kinder und ihre Polsterei. Sie weiß manchmal gar nicht, wo ihr der Kopf steht. Sie trifft sich mit Florian auf dem Hof und wo sie als Kinder so glücklich waren. Elli und Florian beschließen, den Hof in einen idyllischen Ferienhof um zu bauen. Doch das ist nicht so leicht, wie es aussieht.

Ich habe mich so auf das Buch gefreut und wurde auch nicht enttäuscht. Elli ist eine taffe Frau und stemmt ihren Alltag meisterhaft, aber es ist ganz schön anstrengend. Da kommt ihr das Erbe und die Idee mit dem Ferienhof gerade recht. Florian, Elli und die Kinder packen ihre sieben Sachen und ab geht es in den Schwarzwald. Das neue Heim liegt in einer herrlichen Gegend und mit Feuereifer gehen sie an die Arbeit. Doch die Dorfgemeinschaft ist nicht wirklich mit allem einverstanden. Mir hat das Buch gut gefallen, vor allem die Landschaftsbeschreibungen hat Sandra Poppe wunderbar beschrieben. Man möchte an diesem wunderschönen Fleckchen Erde gerne Urlaub machen und dann auch gerne auf dem Hof von Elli und Florian. Wir tauchen ein in die Welt von Elli und Florian und nehmen gern an ihrem Leben teil. Man fühlt sich wirklich mittendrin im Geschehen und lernt Land und Leute kennen. Die meisten Protagonisten liebt man, vielleicht nicht sofort, aber nach und nach und man schließt sie in sein Herz. Wirklich ein wunderbarer Wohlfühlroman.

Der einzige Minuspunkt, sonst wären es 5 Sterne gewesen, ist die viel zu heile Welt. Da gibt es kaum Probleme und alles läuft zu rund. Ein wenig Dramatik und hier und da Erlebnisse mit Ecken und Kanten hätten dem Buch gut getan. Trotzdem freue ich mich auf Teil zwei, der hoffentlich bald erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 02.03.2024

Düster und spannend

Und es wurde finster
0

Ein Fall für Kriminalhauptkommissar Hendrik Brauner und sein Team. Auf einem Hof wurde ein Mehrfachmord verübt, eine ganze Familie wurde ausgelöscht. Die einzige Überlebende ist Amelie, die aber unter ...

Ein Fall für Kriminalhauptkommissar Hendrik Brauner und sein Team. Auf einem Hof wurde ein Mehrfachmord verübt, eine ganze Familie wurde ausgelöscht. Die einzige Überlebende ist Amelie, die aber unter Trisomie 21 leidet und nicht spricht. Hendrik Brauner hat es nicht einfach, denn auch im Dorf bekommt er keine große Hilfe, denn ein Arbeiter vom Hof ist spurlos verschwunden und alle tappen zunächst ziemlich im Dunkeln.

Eigentlich mag ich nicht gerne so düstere Krimis, aber dieser Fall hat mich sofort angesprochen, wer weiß warum und ich wollte das Buch unbedingt lesen. Ja, es es ist teilweise gruselig und nichts für schwache Seelen, aber ich muss sagen, die Geschichte hat mich sofort gefesselt und ich habe wirklich der Aufklärung entgegen gefiebert, wobei ich auf einem ganz falschen Weg war. Auch die Überlegungen, ob es etwas mit einem alten Fall von 1922 zu tun hat, wurde total realistisch eingeflochten. Und die Rückblenden, die im Buch eingearbeitet sind, fand ich sehr glungen. Alexander Lorenz versteht es, die Spannung unheimlich hoch zu halten, das man bis zum Ende nicht weiß, wer so ein Massaker angerichtet hat. Und mit dieser Auflösung hatte ich niemals gerechnet. Und nicht zu vergessen das tolle Cover, sehr passend zum Buch und ein wunderbarer Schreibstil, der das Lesen sehr lesenswert macht. Also ein unheimlich gelungener Krimi, gerne mehr davon.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.02.2024

Träume

Wo du mich findest
0

Sophie hat ihren Vater und ihre beste Freundin verloren und das innerhalb kurzer Zeit. Dann kommt in ihren Träumen immer wieder ein Mann vor, dem sie nur flüchtig begegnet ist. Sie hatte mit ihm einen ...

Sophie hat ihren Vater und ihre beste Freundin verloren und das innerhalb kurzer Zeit. Dann kommt in ihren Träumen immer wieder ein Mann vor, dem sie nur flüchtig begegnet ist. Sie hatte mit ihm einen Zusammenprall, von dem nur ein Kaffeefleck auf seinem Hemd bleibt und die Entschuldigung Doch diese flüchtige Begegnung schleicht nachts in ihre Träume und lässt sie Halt finden bei ihm. Sie macht sich auf die Suche nach dem unbekannten Mann.

Voller Erwartung habe ich mich an das Buch gemacht, weil ich die Bücher von Anne Barns liebe. Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt, obwohl es total anders ist als alle anderen Geschichten von ihr. Die ersten Seiten lassen mich noch skeptisch bleiben, aber dann tauche ich immer mehr in die Geschichte ab. Sophie reist nach Rügen auf den Spuren dieses fremden Mannes. Was sie so alles erlebt ist wunderbar geschrieben, die Landschaftsdetails, das Leben auf Rügen und Sophie fühlt sich richtig wohl. Man fiebert mit Sophie mit, ob sie diesen Mann findet. Doch Sophie findet so viel auf Rügen, das man nicht direkt erwartet. Es geht um Freundschaft, Nähe, Vertrauen und einfach nur zufrieden sein. Ich habe dieses Buch wirklich so gerne gelesen und war traurig, das es so schnell und so schön zu Ende war. Ein wunderbares Buch für gemütliche Nachmittagsstunden beim Kaffee, Die Geschichte beschäftigt einen noch lange nachdem das Buch ausgelesen ist. Ich kann es nur jedem empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere