Profilbild von baccata

baccata

aktives Lesejury-Mitglied
offline

baccata ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit baccata über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.09.2023

Ghibli-Vibes!

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
0

Großartiges Stimmungs-Buch!
Ich habe Ghibli-Vibes erwartet, ich habe Ghibli-Vibes bekommen.
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand ist eins dieser Bücher, die wenig Story haben und dafür aber reinster ...

Großartiges Stimmungs-Buch!
Ich habe Ghibli-Vibes erwartet, ich habe Ghibli-Vibes bekommen.
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand ist eins dieser Bücher, die wenig Story haben und dafür aber reinster Vibe sind. Atmosphärik, tolle, liebevolle Charaktere und das alles auf einer gefühlt anderen Ebene.
Der Mondgott hatte für mich teilweise Howl-Vibes, die Geister in der Stadt erinnerten mich an Chihiro-Charaktere und auch die Menschen schienen in genau diese Welt zu gehören.
Wenn man asiatische Sagen, Cozy Storytelling und (wie jetzt mehrfach gesagt) ein paar Ghibli-Filme mag, kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen. Ein ruhiger, gradliniger Handlungsstand.
Wer nach krassem Spannungsbogen, Twists und Page-Turnern sucht, sollte weitersuchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.05.2023

Enormes Wohlfühlbuch

Happy Place
0

Wow. Ich habe schon viel über die Autorin gehört, aber habe selten so eine tiefe, reflektierte Schreibart gelesen.

Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und trotzen nur so von Emotionen. Nicht ...

Wow. Ich habe schon viel über die Autorin gehört, aber habe selten so eine tiefe, reflektierte Schreibart gelesen.

Die Charaktere sind wundervoll ausgearbeitet und trotzen nur so von Emotionen. Nicht die Art, die alles übertrieben schwierig macht, sondern die Art, die einfühlsam, empathisch und reflektiert ist - aber nicht unrealistisch.

Der Untertitel ist etwas verwirrend gewählt - ja, es geht um einen Urlaub mit dem Ex, aber das Buch und die Geschichte ist SO VIEL MEHR! sooo viel mehr. Es geht um Verlust, Stolz, eigene Dämonen und ganz ganz viel aus Fehlern Lernen und Reflektieren. Andere Sichtweisen sehen, sich aussprechen und darum, dass Kommunikation so viele Wogen glättet und Probleme viel kleiner macht, als sie werden, wenn man nicht miteinander spricht.

Es gibt keinen großen Herzschmerz oder etwas, wo man mit dem Buch in er Hand Rotz und Wasser heult - im Gegenteil. Das Ende finde ich außerdem großartig gewählt und unfassbar wichtig.

Wirkliche Empfehlung. Wenn ihr nur ansatzweise Romance oder Wohlfühlbücher mögt, lest auf jeden Fall dieses Buch.

Ich werde mir auf jeden Fall mehr von Henry kaufen. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2023

Chilliges Mystery für zwischendurch

One of the Girls
0

Entspanntes, sehr wohlig zu lesendes Buch. Von Beginn an gibt es regelmäßige, zeitnah auftretende Perspektivwechsel. Ich mag sowas sehr - so gibt es nicht eine einzelne Protagonistin, sondern es geht hier ...

Entspanntes, sehr wohlig zu lesendes Buch. Von Beginn an gibt es regelmäßige, zeitnah auftretende Perspektivwechsel. Ich mag sowas sehr - so gibt es nicht eine einzelne Protagonistin, sondern es geht hier um die ganze Gruppe und die Einflüsse untereinander. Die verschiedenen Sichten intensivieren den Rätselgedanken, man möchte beim Lesen schon alles herausfinden.
Diese abenteuerliche Atmosphäre zieht sich durchs ganze Buch. Man reimt sich über die Seiten die eigene Wirklichkeit zusammen, obwohl zumindest ich gefühlt keine Ahnung hatte, was abgeht. MAn entwickelt nach und nach persönliche Favoritinnen, wegen der Wechsel, ich hatte aber keine spezielle Prota, die ich nicht mochte. Alle sind auf ihre Art und Weise mit ihrer Story interessant und wichtig für das Endergebnis.
Gegen Ende war es etwas viel des guten "hin und hers" - Man denkt jede Seite "ok jetzt passiert es!" nur, damit es dann doch nicht passiert und die nächste Situation aufgebaut werden kann. Mir hat sehr gefallen, die wie Ankündigung auf dem Cover umgesetzt wurde. Ich mag das Ende, wer sterben musste, wer gemordet hat (obwohl ich das leider grob schon erwartet habe, was aber nicht so schlimm war).
Wirklich tolles Buch, was man, wenn man möchte, in einem Rutsch lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2023

Großartige Dystopie!

Gameshow – Der Preis der Gier
0


Ich habe schon lange nach einer mal wieder guten, spannenden Dystopie gesucht und diese hier ist genau das, was ich wollte.
Das Prinzip der unterschiedlichen Gesellschaftsebenen ist sehr gut dargestellt. ...


Ich habe schon lange nach einer mal wieder guten, spannenden Dystopie gesucht und diese hier ist genau das, was ich wollte.
Das Prinzip der unterschiedlichen Gesellschaftsebenen ist sehr gut dargestellt. Man kommt schnell in die Geschichte rein und fiebert mit den Ereignissen rund um Protagonistin Cass mit.
Ihre Freund:Innen sind nicht sonderlich warm beschrieben, jedoch wird die Verbindung zu ihnen im ersten Part wichtig und richtig dargestellt. Ich habe leider den Twist und das Unheil erwartet, jedoch hat es mich trotzdem gepackt und mit in die Tiefe gerissen. Wie Cass damit umgeht und ihre Erlebnisse danach waren sehr fesselnd geschrieben - die danach vorgestellten Charaktere haben viel mehr Tiefe als die alten Freund:Innen und man sieht sie quasi vor sich stehen.
Die Spiele sind real, aber nicht zu brutal beschrieben und ich hatte totale Squid Game Vibes, vergleichen kann man es auch ein bisschen mit den Tributen von Panem - beides auf eine gute Weise!
Zwischenzeitlich zieht das Erzähltempo etwas an, was mich erst etwas unzufrieden gestimmt hat, das Ende erklärt die überstürzte Handlung jedoch passend, dass ich zufrieden mit der Entscheidung der Autorin bin.
Ich bin froh, dass noch ein weiterer Teil rauskommt, weil ich noch so viele Fragen habe und Tage später noch über das Buch und das Setting nachgedacht habe. Ich kann es kaum abwarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2023

zweiter Teil der Stern-Saga - viel besser!

Wer die Hölle kennt
0

Mir hat der erste Teil nur so mittelmäßig gefallen, die ersten beiden Drittel waren echt hart.
Hier hingegen war ich von Beginn an Feuer und Flamme. Das Setting ist erklärt, die Charaktere bekannt - kann ...

Mir hat der erste Teil nur so mittelmäßig gefallen, die ersten beiden Drittel waren echt hart.
Hier hingegen war ich von Beginn an Feuer und Flamme. Das Setting ist erklärt, die Charaktere bekannt - kann losgehen!
Bardugo schreibt in einem sehr spannenden Stil. Es passiert unglaublich viel auf unglaublich wenig Seiten und trotzdem ist es wirklich spannend. Vielleicht genau deshalb? Trotz dieses eher schnellen Stils hat man nicht das Gefühl, etwas zu verpassen oder zu wenig Zeit in einer Szene zu verbringen. Sie schafft es, mit wenig Worten und wenig Zeit enorm viel zu erzählen.
Besonders gefallen haben mir die Hintergrundgeschichten der vier Hauptakteure. Das fand ich im vorherigen Buch bzw. am Anfang hier etwas schade - wir wissen sehr wenig über die Vergangenheit der vier. Die Autorin lässt uns aber nicht hängen und haut uns quasi Backstory und Emotion ins Gesicht - auf eine sehr gute und perfekt getimte Art.
Am Ende musste ich leider wieder etwas zurückblättern und einige Passagen nochmal lesen, weil dann doch viele Namen auf einmal dazu kamen. Normalerweise hab ich damit keine Probleme, hier wurde es dann aber doch etwas viel - ein ähnliches Gefühl wie zu Beginn des ersten Bandes.

Alles in allem ein wirklich gelungener Folgeband - sogar viel besser als der Erste - und ich bin total gespannt, wie es weiter geht und wie viele Bücher sich der Reihe noch anschließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere