Profilbild von badwoman

badwoman

Lesejury Star
offline

badwoman ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit badwoman über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.01.2018

Unglaublich spannend!

Wolfswut
0

Lotte Soltau trauert um ihren Vater und verwaltet seinen Nachlass. Auf einem Brachgelände in Berlin hatte er eine abrissreife Halle angemietet. Dort entdeckt Lotte fünf Fässer, deren Inhalt sie in eine ...

Lotte Soltau trauert um ihren Vater und verwaltet seinen Nachlass. Auf einem Brachgelände in Berlin hatte er eine abrissreife Halle angemietet. Dort entdeckt Lotte fünf Fässer, deren Inhalt sie in eine tiefe Krise stürzen: fünf tote Frauen, grausam gequält und ermordet, wurden in diesen Behältnissen konserviert. Der Fall wird Kira Hallstein vom LKA Berlin zugeteilt, der mit dem jungen Bayern Max Lohmeyer ein fähiger und sympathischer neuer Mitarbeiter zur Seite steht. Soltau als mutmaßlicher Täter ist zwar tot, aber kann er diese grauenvollen Morde wirklich alleine begangen haben? Die Ermittlungen führen die beiden Kommissare in die Berliner Straßenstrichszene, wo der Kampf ums nackte Überleben an der Tagesordnung ist.
Dem Autoren Andreas Gößling ist mit „Wolfswut“ ein großartiger Thriller gelungen. Über 523 spannende Seiten führt er den Leser durch eine grauenvolle Geschichte, die dadurch, dass es sich um einen True-Crime-Thriller handelt, hier also reale Ereignisse zugrunde liegen, noch furchtbarer anmutet. Ich möchte, ehrlich gesagt, gar nicht wissen, was hier wirklich passiert ist und was der Fantasie des Autoren entspringt, ich hoffe, das meiste ist der Fantasie zuzuschreiben. Andreas Gößling zieht den Leser förmlich in einen Strudel aus Gewalt, Hass und Rache, dies übt eine fast furchterregende Faszination aus, der man sich kaum entziehen kann. Die Hauptperson Kira Hallstein ist einerseits sympathisch, hat aber glücklicherweise auch ihre Schwächen, das macht sie menschlich. Ihr Kollege Max ist ein netter junger Mann, dem die Gräueltaten zu schaffen machen, er ist ziemlich emotional für diesen Beruf. Ein tolles Team! Der Schreibstil ist mitreißend, mir gefällt auch gut, dass man die Gedanken der Protagonisten, deutlich gemacht durch die kursive Schrift, lesen kann. Ich kann allen, die harte Thriller mögen, dieses Buch wärmstens empfehlen!
Das blutrote Cover mit dem zerkratzten Auge sagt schon Einiges über das Buch aus. Der Titel „Wolfswut“ ist sicher reißerisch, passt aber sehr gut zum Inhalt.

Veröffentlicht am 20.01.2018

Erschreckend aktuell

Herzschlag der Gewalt
0

Alexander Hartmann reist als Frachtpilot in viele verschiedene Länder – eine perfekte Tarnung für einen Mitarbeiter des deutschen Geheimdienstes. Dass dieses Berufsleben lebensgefährlich sein kann, muss ...

Alexander Hartmann reist als Frachtpilot in viele verschiedene Länder – eine perfekte Tarnung für einen Mitarbeiter des deutschen Geheimdienstes. Dass dieses Berufsleben lebensgefährlich sein kann, muss Alexander sehr schmerzhaft erfahren, deshalb will er seine Agententätigkeit beenden. Doch dem BND-Chef gelingt es, ihn zu einem letzten Einsatz zu zwingen. Es geht nach Afrika, wo somalische Terroristen in Kenia einen verheerenden Anschlag planen. Alexander muss die Attentäter stoppen, sonst wird es einen furchtbaren Massenmord geben. Doch die Terroristen verfügen über scheinbar unendlich viel Geld und effektive Waffen. Und nicht nur Alexander begibt sich in Gefahr, seine Freundin Valentina lebt ebenfalls gefährlich…
Der Autor Matthias Soeder hat mit seinem ersten Thriller „Herzschlag der Gewalt“ ein spannendes und realitätsnahes Buch geschrieben. Ihm gelingt es, dem Leser das komplexe Geschehen verständlich und kurzweilig zu übermitteln, die 430 Seiten weisen kaum Längen auf. Der Schreibstil ist nüchtern, klar und flüssig. Der Geschichte merkt man jederzeit den Fachmann auf dem Gebiet der Fliegerei an – Matthias Soeder ist Frachtpilot, bereist als solcher die Welt und ist auch real schon in brenzlige Situationen geraten. Die Beschreibungen der Verbrechen in diesem Buch sind hart, es gibt viele blutige und gewalttätige Szenen, wer so etwas nicht mag, sollte diesen Thriller besser nicht lesen. Mir hat an diesem Erstlingswerk vor Allem gefallen, dass man als Leser immer den Eindruck hat, das hätte sich wirklich so abspielen können, gerade auch das Ende ist erschreckend aktuell.
Das Cover passt mit dem großen Flugzeug und den bewaffneten Männern sehr gut zum Inhalt dieses Thrillers. Den Titel finde ich zwar passend, aber er spricht mich nicht wirklich an, hier hat wirklich der Klappentext mein Interesse geweckt – und das habe ich nicht bereut: Das Buch ist auf alle Fälle lesenswert!

Veröffentlicht am 20.01.2018

Das Grauen kehrt zurück

Lilith
1

Die schwangere Anna und ihr Mann Max Gavaldo haben eine furchtbare Vergangenheit hinter sich gelassen und leben nun mit ihrer 16jährigen Tochter Katharina in einem wunderschönen Haus in Starnberg. Getrübt ...

Die schwangere Anna und ihr Mann Max Gavaldo haben eine furchtbare Vergangenheit hinter sich gelassen und leben nun mit ihrer 16jährigen Tochter Katharina in einem wunderschönen Haus in Starnberg. Getrübt wird die Idylle von Katharinas Visionen, in denen immer öfter ein unbekannter junger Mann eine Rolle spielt. Und nicht nur das – sie hat das zweite Gesicht, eine sehr bedrückende Eigenschaft. Anna, Opfer schwerster körperlicher und seelischer Gewalt, scheint von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt zu werden, eine Erfahrung, die sie fast in den Wahnsinn treibt. Dann taucht der geheimnisvolle Baan auf, jung und gut aussehend. Katharina verliebt sich auf den ersten Blick in ihn. Eine verhängnisvolle Beziehung bahnt sich an.
Die Autorin Astrid Korten hat mit „Lilith Eiskalter Engel“ eine Fortsetzung ihres Bestsellers „Eiskalte Umarmung“ geschrieben. Es ist natürlich hilfreich, den ersten Band gelesen zu haben, aber man kann dieses Buch auch ohne Kenntnis des Vorgängerbandes lesen, es wird schnell klar, was dort passiert war. Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und damit einfach zu lesen. Das trägt auch zu einem Spannungsbogen bei, der sich schnell aufbaut und über das Buch gehalten wird, das Buch muss man einfach möglichst ohne Pause lesen, immer in gespannter Erwartung, was einen auf der folgenden Seite erwartet. Es gibt sehr blutige und gewalttätige Szenen in diesem Psychothriller, für zartbesaitete Leser ist er wohl weniger geeignet, mir hat er aber sehr gut gefallen. Wem, so wie mir, auch etwas geheimnisvolle Einlagen gefallen, wie z.B. das zweite Gesicht von Katharina, wird viel Spaß an diesem Buch haben.
Das Cover wirkt auf den ersten Blick mit der Blüte und dem Schmetterling ganz friedlich, die düstere Umrahmung und die blutrote Schriftfarbe für Lilith lässt den spannenden Thriller erahnen.

Veröffentlicht am 30.12.2017

Ein neues Abenteuer für Flätscher

Flätscher – Mit Spürnase und Stinkkanone
0

Stinktier Flätscher und sein cooles Ermittlerteam, bestehend aus dem Nachbarsjungen Theo, Sekretärin Wieseldame Chloe und den Mäusen Olaf , Mo, Jo und Flo, ermitteln in einem neuen Fall. Ein geheimnisvoller ...

Stinktier Flätscher und sein cooles Ermittlerteam, bestehend aus dem Nachbarsjungen Theo, Sekretärin Wieseldame Chloe und den Mäusen Olaf , Mo, Jo und Flo, ermitteln in einem neuen Fall. Ein geheimnisvoller Koffer sorgt für Verwirrung, Inhalt: Pfeife, Lupe und eine karierte Mütze. Der kann doch nur Sherlock Holmes gehören, das steht für die Detektive fest! Doch wie kommt dieser Koffer in Flätschers Hinterhof-Detektei? Hier scheint etwas ganz und gar faul zu sein…
Der dritte Fall für Flätscher „Mit Spürnase und Stinkkanone“ ist wieder ein tolles Kinderbuch geworden! Autorin Antje Szillat hat einen unglaublich coolen Schreibstil, der Kinder sofort anspricht. Die Figur Flätscher ist einfach liebenswert – zwar sehr von sich eingenommen, aber das wirkt trotzdem sympathisch, denn natürlich gelingt ihm bei Weitem nicht alles und es kommt des Öfteren zu komischen und lustigen Zwischenfällen. Und nur als Team sind die Detektive unschlagbar, denn jeder kann hier seine speziellen Stärken einbringen. Was dieses Buch noch liebenswerter macht, sind die unglaublich tollen Illustrationen, da hat Zeichenkünstler Jan Birck ganze Arbeit geleistet. Das Buch ist komplett vierfarbig illustriert, es ist einfach schön gemacht. Sehr witzig ist, dass die Bilder stellenweise ein Teil des Textes werden, das macht das Gesamtbild lebendig. Der Fall selber ist nicht unbedingt spektakulär, aber mit viel Liebe und Witz erzählt.
Für Grundschulkinder kann ich das Buch wärmstens empfehlen, zum Vorlesen oder auch zum ersten Selberlesen.
Dieser neue Flätscher hat mich wieder vollkommen überzeugt, ich bleibe ein Fan dieses außergewöhnlichen Stinktieres!

Veröffentlicht am 10.12.2017

Tolles neues Ermittlerduo!

Crimson Lake
0

Ted Conkaffey ist ein ehemaliger Polizist, der seinen Job nach der Anschuldigung des sexuellen Missbrauchs an einem jungen Mädchen verloren hat. Einige Monate hat er im Gefängnis verbracht, ehe er entlassen ...

Ted Conkaffey ist ein ehemaliger Polizist, der seinen Job nach der Anschuldigung des sexuellen Missbrauchs an einem jungen Mädchen verloren hat. Einige Monate hat er im Gefängnis verbracht, ehe er entlassen wurde. Nun versucht er sich in Crimson Lake, wo er hofft, nicht erkannt zu werden, ein neues Leben aufzubauen. Einsam und zunehmend verzweifelt trinkt er mehr als ihm gut tut, und verwahrlost zusehends. Doch als er droht im Chaos zu versinken, trifft er auf Amanda Pharrell, eine Außenseiterin der Gesellschaft wie er selbst. Amanda, die ebenfalls eine Zeitlang im Gefängnis verbracht hat, ist allerdings schon weiter als er: Sie hat sich eine Detektei aufgebaut und braucht in ihrem aktuellen Fall Hilfe. Kann Ted sein Leben nochmals umkrempeln und gegen alle Widerstände bestehen?
Nach der Hades und Eden Triologie hat die australische Autorin Candice Fox mit Ted Conkaffey und Amanda Pharrell ein neues schräges Ermittlerduo erschaffen, dass hart an der Grenze zur Illegalität ermittelt. Die beiden sind speziell, aber sympathisch, manches Mal leidet der Leser mit ihnen. Die Autorin hat einen rasanten Erzählstil, das Buch weist keine Längen auf, es ist sehr spannend geschrieben. Eigentlich geht es hier um drei Kriminalfälle, nicht nur um den, in dem die beiden gerade ermitteln. Und doch ist die Geschichte klar verständlich und nicht verwirrend. Und unvorhersehbar! Ich zumindest war vom Ausgang dieses Thrillers überrascht. Die Frage, die dieses Buch aufwirft, ist für Betroffene schwerwiegend: Was geschieht mit Menschen, die fälschlich eines schweren Verbrechens verdächtigt werden? Treffen kann es jeden…
Das Cover ist schön, es wirkt sehr ruhig, es lässt nicht unbedingt auf einen Thriller schließen. Der Titel sagt nicht besonders viel über dieses Buch aus, passt aber natürlich gut.
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung der Reihe!