Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.07.2020

brisantes Thema

Das Mädchen mit dem Fingerhut
0


Ein kleines Mädchen wird von ihrem Onkel in eine Bäckerei gebracht, wo sie Essen und Trinken erhält. Abends holt der Onkel das Kind wieder ab.
Doch eines Abends taucht er nicht auf und das Mädchen macht ...


Ein kleines Mädchen wird von ihrem Onkel in eine Bäckerei gebracht, wo sie Essen und Trinken erhält. Abends holt der Onkel das Kind wieder ab.
Doch eines Abends taucht er nicht auf und das Mädchen macht sich auf die Suche nach ihm. Hierbei verfirrt sie sich und findet nicht mehr zurück.
Auf der Suche nach ihrer Identität trifft sie auf 2 weitere Jungen, welche das gleiche Schicksal ereilt. Gemeinsam versuchen sie sich durchuschlagen.

Eine traurige und doch wahre Geschichte, die überall in unsrer nächsten Umgebung spielen könnte. Passend zur aktuellen Flüchtlingssituation, wird dem Leser der unbeschreibliche Kampf ums Überleben nahe gelegt.Uns werden beim Lesen die Augen geöfffnet, wie blind man durchs Leben geht, ohne auf das Leid anderer (egal ob groß oder klein) zu achten.

Der Text ist in sehr kurzen , knappen Sätzen geschrieben, einfach zu lesen und zu verstehen. Man kann sich sehr gut in das kleine Mädchen, welches nicht mal seinen eigenen Namen kennt, hineinversetzen. Traurig und doch leider wahr ist das Schicksal der 3 ums Übeleben kämpfenden Kinder beschrieben.

Das Buch hat mich persönlich sehr angesprochen , auch mal selbst in mich hineinzugehen. Es schreit nach HINSEHEN nicht nach WEGSCHAUEN !!!

Veröffentlicht am 08.07.2020

Zukunft und Vergangenheit

Das Mohnblütenjahr
0

Nicole wächst gut behütet bei ihrer Mutter (alleinerziehend) auf. Als sie schwanger wird, wird sie von David, dem Vater des Kindes verlassen.
Bei einer Routineuntersuchung stellt der Arzt einen möglichen ...

Nicole wächst gut behütet bei ihrer Mutter (alleinerziehend) auf. Als sie schwanger wird, wird sie von David, dem Vater des Kindes verlassen.
Bei einer Routineuntersuchung stellt der Arzt einen möglichen Herzfehler beim ungeborenen Kind fest. Wer hat diesen Herzfehler vererbt?
Da es weder in Davids Familie noch in der Familie von Nicoles Mutter keine bekannten Herzkrankheiten gab, begibt sich Nicole auf die Suche nach der Familie ihres Vaters. Da sie nicht locker läßt, beginnt Nicoles Mutter nach vielen Jahren ihrer Tochter über ihre unglückliche Kindheit sowie ihre große Liebe zu sprechen.
So sieht Nicole einiges aus ihrem Leben klarer.

Eine sehr schöne Geschichte, typisch Corinne Bomann.
Die Charactere erscheinen allesamt sympatisch. Man kann die Beweggründe jedes Einzelnen gut verstehen und sich auch in Jeden hineinversetzen.
Spannend zu lesen, es ist sehr schwierig, das Buch zwischendurch aus der Hand zu legen. Man möchte es am liebsten in einem Rutsch lesen.

Veröffentlicht am 08.07.2020

Fortsetzung gelungen

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien (Die Gärtnerin von Kew Gardens 2)
0

Nachdem ich den ersten Band der Trilogie gefressen hatte, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten.
Bin begeistert von dieser Geschichte, die den Leser in eine Zeit einzauchen lässt, die den Frauen wenig ...

Nachdem ich den ersten Band der Trilogie gefressen hatte, konnte ich die Fortsetzung kaum erwarten.
Bin begeistert von dieser Geschichte, die den Leser in eine Zeit einzauchen lässt, die den Frauen wenig Rechte zuspricht. Doch Charlotte kann ihre Träume erfüllen, da ihr Ehemann ihr vieles gewährt. Die Gestaltung ihres eigenen Gartens kann man sich sehr gut vorstellen.
War vom zweiten Band genauso gefesselt wie vom ersten. Er knüpft gelungen an die vorherigen Geschehnisse an. Hibbele nun schon auf den dritten und leider letzten Band .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2020

Neuanfang

Die Frauen von der Purpurküste – Isabelles Geheimnis (Die Purpurküsten-Reihe 1)
0

Amelie fährt nach Frankreich, in die Heimatstadt ihres Vaters , um ihr Leben wieder in eine neue Bahn zu bringen.
Im Elternhaus des Vaters angekommen trifft sie auf den Mieter Benjamin.
Der Besuch bei ...

Amelie fährt nach Frankreich, in die Heimatstadt ihres Vaters , um ihr Leben wieder in eine neue Bahn zu bringen.
Im Elternhaus des Vaters angekommen trifft sie auf den Mieter Benjamin.
Der Besuch bei ihrer Oma wird zum Wendepunkt.
Eine sehr bewegende Geschichte um 2 trauernde Frauen. Zum einen trauert Amelie um ihre Familie, die bei einem Unfall ums Leben kam, zum anderen sehnt sich ihre Oma nach 75 Jahren immer noch nach ihrer verflossenen großen Liebe.
Die Charactere , Amelie aufbrausend und doch nach neuem Sinn ihres Lebens suchend, Benjamin aufdringlich und doch sehr mitfühlend, sowie Oma am Ende ihres Lebens immer noch voller Sehnsucht nach ihrer große Liebe,sind lebensnah dargestellt.
Ein Buch, das in einem Rutsch zu lesen ist, mit vielen Denkanstössen zum eigenen Leben. Der Handlungsortist sehr gut gehalten, man würde am liebsten sofort dorthin reisen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2020

gelungener Roman

Das Gutshaus in der Toskana
0

Leider kannte ich die Vorgeschichte von Marco und Antonella nicht. Konnte mich trotzdem sehr gut in die geschichte einlesen.
Die Geschichte um die Beiden mit ihren Höhen und Tiefen, Liebe und Schiksal ...

Leider kannte ich die Vorgeschichte von Marco und Antonella nicht. Konnte mich trotzdem sehr gut in die geschichte einlesen.
Die Geschichte um die Beiden mit ihren Höhen und Tiefen, Liebe und Schiksal ist sehr berührend. Man konfrontiert sich oft mit eigenen Situationen.
Der Schreibstil ist so locker und bildhaft, dass man sich in die Geschichte hineinversetzt fühlt. Man kann Italien regelrecht spüren.
Ein tolles Buch zum Abschalten. Man ist versucht, es in einem Rutsch zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere