Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2023

unerfreuliches Weihnachtsfest

Todesruf
0

Pünktlich zu Heilig Abend wird Julia zu einem Fall gerufen.
Dieser Fall berührt nicht nur den Leser, sondern auch die Ermittler. Zeitgleich muss sich auch Julias Partner und Chef zzu einem Tatort aufmachen.Die ...

Pünktlich zu Heilig Abend wird Julia zu einem Fall gerufen.
Dieser Fall berührt nicht nur den Leser, sondern auch die Ermittler. Zeitgleich muss sich auch Julias Partner und Chef zzu einem Tatort aufmachen.Die Ermittlungen beginnen, das Weihnachtsfest sowie ihr Privatleben kommen zu kurz.
Spannend wie immer , man ist auch sehr schnell im Geschehen.
Die Recherchen ziehen den Leser in ihren Bann, als wäre er selbst Teil des Ermittlerteams.
Beim Lesen wird man oft auf die falsche Fährte gelockt, doch das Ende kommt anders als man denkt.
Alles in Allem wieder mal eine fesselnde Reise mit dem Ermittlerduo Julia und Claus

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Familie und Zusammenhalt

Der Weg ins Apfelreich
0

Leider kannte ich die beiden Vorgänger des Buches nicht. Konnte mich jedoch trotzdem sehr gut in das Geschehen hineinlesen, wenn auch manche Zusammenhänge etwas länger brauchten.
Drei starke Frauen , drei ...

Leider kannte ich die beiden Vorgänger des Buches nicht. Konnte mich jedoch trotzdem sehr gut in das Geschehen hineinlesen, wenn auch manche Zusammenhänge etwas länger brauchten.
Drei starke Frauen , drei Generationen aber eine Familie lassen den Leser den Zusammenhalt in der Familie spüren, ist doch jede der Frauen auf ihre Art auf der Suche nach Erfüllung und Zufriedenheit. Jede der Protagonistinnen wirkt auf ihre Art sehr vertraut und symphatisch.
Das idyllische Cover passt sehr gut zum Geschehen. Es zeigt die Nostalgie und weist zugleich auf den Zusammenhalt im kleinen Dorf hin.
Der Scgeribstil ist genial gelungen. Man kann sich sofort in die Charactere sowie in den Ort des Geschehens hineinversetzen. Beim Lesen hätte ich mich gerne nach Schweden zu den Damen gebeamt.
Eine sehr schöne Geschichte um Liebe, Familie und Zusammenhalt, die die schönen Herbsttage noch schöner erscheinen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2023

überzeugend

Wie ein Stern in mondloser Nacht
0

Die junge Hennie wächst in Armut auf. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem kranken Bruder schlagen sie sich durch.
Im Gegensatz zu Hennie wächst ihre große Liebe Ed in Reichtum auf.
Eine große Schere klafft ...

Die junge Hennie wächst in Armut auf. Gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem kranken Bruder schlagen sie sich durch.
Im Gegensatz zu Hennie wächst ihre große Liebe Ed in Reichtum auf.
Eine große Schere klafft zwischen ihnen, denn Henni ist in ihrem Kampf um Leben und Überleben , vor allem für junge Mütter und Babies , sehr hartnäckig und stösst teilweise an ihre Grenzen
Ein sehr emotionaler Roman um Leben, Liebe und Verzicht. Interessant einbezogen ist die Geschichte um die Babyklappe.
Der Schreibstil ist spannend und bewegend zugleich. Man findet sich schnell mitten im Geschehen. Ich war so sehr gefesselt, dass ich das Buch in einem Rutsch gelesen habe.
Die Protagonisten, allen voran Henni wirken symphatisch und doch auch kämpferisch.
Beim Lesen sah ich mich in der Zeit der 50er Jahre, in denen Hunger und Armut dominierten.
Das passende Cover lädt schon beim Anblick zum Stöbern ein. Es verrät schon einiges über die sehr gefühlvolle Geschichte.
Freus mich schon auf ein weiteers Buch der Autorin Marie Sand

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.08.2023

macht süchtig

Die Patienten
0

Ein packender Thriller, der süchtig macht.
Schon von Beginn an wird der Leser mitten ins Geschehen gesetzt.
Das geheimnisvolle Camp erscheint schaurig und und mit unlauteren Behandlungen . Das Schweigeverbot ...

Ein packender Thriller, der süchtig macht.
Schon von Beginn an wird der Leser mitten ins Geschehen gesetzt.
Das geheimnisvolle Camp erscheint schaurig und und mit unlauteren Behandlungen . Das Schweigeverbot für die "Patienten" erschwert die Ermittlungen ,was die Polizeipsychologin Caro jedoch nicht abhält, bei jeder Gelegenheit nachzugraben.
Ich war von Beginn an so sehr mit dem Grauen verwurzelt, dass ich Mühe hatte, Lesepausen, die notwendig waren, einzuplanen.
Hoffe auf mehr Thriller um das Duo Löwenstein und Berger, die ob ihrer Geheimnisse sehr symphatisch undehrgeizig wirken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.08.2023

willensstarke Schwester

Die Schwestern aus der Steeple Street
0

Nachdem Agnes nach Bowden versetzt wird , hat sie viele Hürden zu überwinden. Sie bekommt anfangs sehr zu spüren, dass sie in der verschworenen Gemeinschaft nicht erwünscht ist. Doch Agnes gibt nicht auf ...

Nachdem Agnes nach Bowden versetzt wird , hat sie viele Hürden zu überwinden. Sie bekommt anfangs sehr zu spüren, dass sie in der verschworenen Gemeinschaft nicht erwünscht ist. Doch Agnes gibt nicht auf sondern erkämpft sich Anerkennung und Zugehörigkeit.
Leider kannte ich den ersten Teil um die Schwestern asu der Steeple Street nicht, hatte jedoch keine Probleme ,mich in das Geschehen hineinzufinden. Ich fieberte mit Agnes und ihrem kämpferischen Durchsetzungsvermögen regelrecht mit.
Der Schreibstil ist sehr gut gelungen. Man kann sich in die einzelnen Charactere, allen voran Agnes und Hannah , prima hineinversetzen. Auch die Gegebenheiten um die Bergwerker lassen den Leser in die schwierige Zeit hineintauchen.
Habe das Buch regelrecht verschlungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere