Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2021

super Serie

Abgetrennt
0

Die spannende Folge um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld geht mit "Abgetrennt" leider in die letzte Runde.
Wie auch in den die Vorgängern des Buches wird der Leser von Beginn an auf eine haaresträubende ...

Die spannende Folge um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld geht mit "Abgetrennt" leider in die letzte Runde.
Wie auch in den die Vorgängern des Buches wird der Leser von Beginn an auf eine haaresträubende Reise der Ermittlungen geschickt. Gekonnt lernt der Leser wieder einmal nicht nur die Beharrlichkeit Herzfelds kennen sondern er lernt noch einiges über die Rechtsmedizin. Die detaillierten Arbeitsschritte sind teilweise nichts für schwache Nerven.
Habe das Buch trotzdem sehr genossen, obwohl man schon von Beginn an wusste, wer hinter den korrupten Machenschaften der Gegenseite steckte. . Der spannende , mitreissende Schreibstil mit den kurzen, jedoch inhaltlich starken Kapiteln lässt es nur schwer zu, mit dem Lesen zu pausieren.
Schade nur, dass man nicht erfahren konnte, wie es mit Paul und seiner kleinen Familie weitergeht.
Würde gerne noch mehr Abenteuer von Paul Herzfeld miterleben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2021

Kriegswirren

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm
0

Berlin befindet sich im Aufbruch. Die junge Luise erwartet ihren Verlobten Johannes aus dem Krieg zurück. Jedoch wird er als vermisst gemeldet. Sie verlobt sich nun mit ihrem Jugendfreund Robert. Pünktlich ...

Berlin befindet sich im Aufbruch. Die junge Luise erwartet ihren Verlobten Johannes aus dem Krieg zurück. Jedoch wird er als vermisst gemeldet. Sie verlobt sich nun mit ihrem Jugendfreund Robert. Pünktlich zur Hochzeit taucht Johannes unerwartet auf, was zu einigen Verwirrungen in Luises und Roberts Leben führt.
Die Geschichte beginnt sehr einfühlsam. Man fühlt sich beim Lesen sogleich in die Zeit der Kriegs- und Nachkriegswirren versetzt. Auch die Charactere sind sehr authentisch. Konnte gut mit ihnen mitfühlen.
Ulrike Schweikert gelingt es mit diesem Roman nicht nur den Leser in seinen Bann zu ziehen, sondern gleichzeitig eine besondere Art Geschichtsunterricht zu vermitteln.
Das Cover hat mich total gut angesprochen. Das Bild des Bahnhofs, dessen Bau und Erweiterung wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht ist sehr gelungen.
War etwas überrascht über das unerwartete Ende, es macht allerdings schon sehr neugierig auf die Fortsetzung im nächsten Jahr. Freue mich jetzt schon darauf

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.09.2021

klein, aber fein

Die Berge, der Nebel, die Liebe und ich
0

Tessa Randau erzählt in Ich Form von einer Frau, die nach vielen Ehejahren befürchtet, ihre Ehe gehe den Bach hinunter. So bucht sie eine Berghütte für ihre Zweisamkeit mit ihrem Mann . Dadurch hofft sie, ...

Tessa Randau erzählt in Ich Form von einer Frau, die nach vielen Ehejahren befürchtet, ihre Ehe gehe den Bach hinunter. So bucht sie eine Berghütte für ihre Zweisamkeit mit ihrem Mann . Dadurch hofft sie, wieder zueinander zu finden. Doch es kommt anders als geplant.
Das Buchregt zum Nachdenken an. Die Situation , die hier beschrieben ist, könnte man so mit vielen Familien bzw. Ehepartnern ins Gleichgewicht bringen. Eine Geschichte aus dem alltäglichen Leben.
Zuerst dachte ich, man könne die wenigen Seiten in einem Rutsch lesen, wurde aber eines Besseren belehrt. Die einzelnen , kurzen Kapitel regen immer wieder zum Nachdenken an. Oft bekommt man das Gefühl, selbst ertappt zu werden.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Auch die schönen, liebevollen Illustrationen regen zum Nachdenken an.
Alles in Allem: ein kleiner Ratgeber für Viele Partner, die dabei sind, sich auseinanderzuleben , jedoch spüren, dass sie um ihre Liebe kämpfen sollten.
Ich habe die Lektüre auf jeden Fall sehr genossen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.09.2021

ins Mittelalter versetzt

Das Kreuz des Pilgers
0

Auf dem Rückweg einer Pilgerreise stossen Palmiro und Conlin auf den Händler Gottfried und dessen Frau Reinhild. Gemeinsam mace´hen sie sich auf den Heimweg. Doch dieser wird mit einem Überfallm und der ...

Auf dem Rückweg einer Pilgerreise stossen Palmiro und Conlin auf den Händler Gottfried und dessen Frau Reinhild. Gemeinsam mace´hen sie sich auf den Heimweg. Doch dieser wird mit einem Überfallm und der Ermordung Gottfrieds überschattet. Nun muss sich Reinhild alleine durchschlagen, wird aber von ihren Freunden unterstützt.
Auch Palmiro und Conlin stossen zuhause auf Probleme. Beide versuchen beginnen, sich in einem neuen Geschäft zu versuchen, was Conlin ob der familiären Probleme schwer fällt. Reinhild macht ihm ein Angebot, was er schwer ablehnen kann. Nur ihr Vater scheint von derren Vorhaben nicht beeindruckt zu sein.

Zuerst dachte ich, oh je, ein dicker Wälzer. Doch die Seiten lasen sich in einem großen Flug. Spannend und berührend war ich gefesselt von der Geschichte um die drei Jugendfreunde.

Der Schreibstil ist so gut gelungen, dass man sich beim Lesen ins Mittelalter versetzt fühlt. Möchte auf jeden Fall wissen , wie sich die Geschichte um Reinhild, Conlin und Palmiro weiterentwickelt. Freue mich schon auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2021

gelungener Auftakt

Die Frauen von New York - Glanz der Freiheit
0

Der erste Band dieser Reihe um die Frauen von New York ist Ella Carey sehr gur gelungen. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt.
Lilly Rose , eine junge Dame aus reichem Haus, hält nicht viel von Glanz ...

Der erste Band dieser Reihe um die Frauen von New York ist Ella Carey sehr gur gelungen. Das Buch hat mich von Anfang an gefesselt.
Lilly Rose , eine junge Dame aus reichem Haus, hält nicht viel von Glanz und Glamour. Sie will mehr ihren Traum , eine renomierte Köchin in einem der angesagtesten Restaurants, zu werden erfüllen. Doch nicht nur der Krieg, sondern auch ihre Mutter legen ihr viele Stolpersteine in den Weg. Doch die wild entschlossene Lily lässt sich nicht so leicht unterkriegen.
Die Geschichte wirkt sehr authentisch. Lily wächst dem Leser gleich ans Herz. Man kann sie sich sehr gut vorstellen, wie sie mit sich und der Welt um ihren Erfolg und ihreLiebe kämpft. Der fliessende Schreibstil lässt den Leser in eine Welt zwischen Krieg und Karriere eintauchen, so als wäre man direkt Teil der Geschichte.
Freue mich jetzt schon auf ein neues Abenteuer mit einer hoffentlich so bewundernswerten Frau aus New York wie Lilly Rose

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere