Platzhalter für Profilbild

bajue

Lesejury Star
offline

bajue ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bajue über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.08.2021

gelungenes Debüt

Die Verlorenen
0

Simon Beckett hat es wieder mal geschafft, den Leser von Anfang an in seinen Bann zu ziehen.
Jonah Colley musste nach dem Verschwinden seines Sohnes sehr viel durchmachen. Er verlor nicht nur sein Kind ...

Simon Beckett hat es wieder mal geschafft, den Leser von Anfang an in seinen Bann zu ziehen.
Jonah Colley musste nach dem Verschwinden seines Sohnes sehr viel durchmachen. Er verlor nicht nur sein Kind sondern auch seine Ehefrau und seinen vermeintlich besten Freund. Nach 10 Jahren meldet sich dieser zurück, was Jonah zum Verhängnis wird.
Dieser Thriller fesselt von Anfang an, so wie man es von Simon Beckett gewohnt ist. Die Geschichte beginnt gleich spannend mit mehreren Leichen, deren Tod es aufzuklären gilt. Jonah ist sofort in die Ermittlungen involviert. Zum einen beginnt er selbst zu ermitteln,zum Anderen steht er im Visier der offiziell Ermittlenden als Tatverdächtigter.
Seine eigenmächtigen Nachforschungen bringen ihn an den Rand seiner Kräfte.
Er wird immer wieder von den Ereignissen vor 10 Jahren, dem Verschwinden seines Sohnes, verfolgt.
Als Leser meint man immer wieder, dem Täter auf der Spur zzu sein. Aber es wäre nicht Simon Beckett, wenn sich das Blatt immer wieder wenden würde.
Freue mich schon auf weitere Thriller mit Jonah Colley.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2021

bewegend

Die Heimkehr der Störche (Die Gutsherrin-Saga 2)
0

Nach ihrer Vertreibung lebt Dora mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide. Die Bäuerin ist ihr gegenüber jedoch sehr mürrisch. Trotz Allem lässt sie sich nicht unterkriegen und eifert ...

Nach ihrer Vertreibung lebt Dora mit ihrer Familie auf einem Bauernhof in der Lüneburger Heide. Die Bäuerin ist ihr gegenüber jedoch sehr mürrisch. Trotz Allem lässt sie sich nicht unterkriegen und eifert ihrem großen Traum Veterinärmedizin zu studieren und ihre große Liebe, die nach dem Krieg als vermisst gilt, wiederzufinden nach.Ihre Chance findet sich in Ostberlin. Dort lernt sie das schwierige Leben in Zeiten der geteilten Stadt kennen. Trotzdem kämpft sie verbissen weiter.
Mit dieser Geschichte ist Theresia Shaw ein tolles Buch mit viel historischem und politischem Hintergrund gelungen.
Ich kannte zwar den ersten Teil dieser Sage nicht, konnte mich jedoch sehr gut in das Geschehen hineinlesen. Der einfache, interessante Schreibstil lässt den Leser in die Welt des Umbruchs Berlins um den 17.Juni eintauchen. Man fühlt sich so, als wäre man direkt dabei.
Habe das Buch sehr genossen und bin überzeugt, dass ich noch mehr Bücher der Autorin lesen werde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2021

Supergau

Systemfehler
0

Dieser spannende Thriller beinhaltet ein sehr brisantes Thema, den Ausfall des Internets, von dem wir nur hoffen können, daß wir davon verschont bleiben.
Was passiert wohl, wenn das Internet komplett ausfällt, ...

Dieser spannende Thriller beinhaltet ein sehr brisantes Thema, den Ausfall des Internets, von dem wir nur hoffen können, daß wir davon verschont bleiben.
Was passiert wohl, wenn das Internet komplett ausfällt, wie abhängig sind wir schon davon, wer kann uns davor schützen? Diese Fragen zum Geschehen im Buch öffnen uns die Augen und regen zum Nachdenken an.
Ich war gefesselt und zugleich erstaunt über die Folgen des Supergaus.
Daniel Faber, ein ITler, gerät ins Visier des BND, allen voran Nelson Carius . Trotzdem recherchiert Daniel im Hintergrund mit unlauteren Mitteln.
Seine Kompetenz und Hartnäckigkeit scheinen zu beeindrucken.

Das auffallende Cover erfüllt seine Aufgabe. Es sticht sofort ins Auge. Wenn ich das Buch im Regal sehen würde, müsste ich es gleich zur Hand nehmen und den Klappentext lesen. Dieser überzeugt auf jeden Fall, d.h. wer ihn liest ist sogleich vom Geschehen infiziert.

Alles in Allem gelang Wolff Harlander mit diesem Exemplar ein fesselnder Thriller mit brisantem Thema!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2021

Neuanfang

Die Frau im Park
0

Nachdem Eva Rosenbergs Tochter Alissa, die nach einem Unfall von Eva gehegt und gepflegt wurde , nach Berlin geht, fällt diese in ein tiefes Loch. Erst die Begegnung mit Ben lassen sie wieder über sich ...

Nachdem Eva Rosenbergs Tochter Alissa, die nach einem Unfall von Eva gehegt und gepflegt wurde , nach Berlin geht, fällt diese in ein tiefes Loch. Erst die Begegnung mit Ben lassen sie wieder über sich , ihre Ehe, die nicht mehr zu funktionieren scheint, und ihr Leben nachdenken.
Mit "die Frau im Park" ist Ella Jannek ein sehr schöner, gefühlvoller Roman gelungen. Die Geschichte könnte jederzeit und überall passieren. Sie scheint aus dem täglichen Leben vieler Mütter gegriffen zu sein.
Ich war gefesselt von der Geschichte, die mich ab und an zum Nachdenken anregte. Der Verlauf war fesselnd, so dass man das Buch schnell und ohne Pause durchlesen kann. Das Ende hat mich überrascht, hätte nicht damit gerechnet.

Fazit zum Buch: Nicht so schnell aufgeben und viele Gespräche mit Partner und Freunden können Probleme lösen und so das Leben erleichtern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2021

Gefühle

Der Klang des Herzens
0

Nach dem Tod ihres Mannes muss sich Isabel alleine um ihre Kinder kümmern. Mit Schulden beladen muss sie ihr komfortables Leben zurücklassen. Sie zieht in eine Ruine, die sie mit Matts Hilfe wiederaufbauen ...

Nach dem Tod ihres Mannes muss sich Isabel alleine um ihre Kinder kümmern. Mit Schulden beladen muss sie ihr komfortables Leben zurücklassen. Sie zieht in eine Ruine, die sie mit Matts Hilfe wiederaufbauen will. Doch dieser hat anderes im Sinn.
Eine für Jojo Moyes sehr typische Geschichte. Sie spiegelt den Kampf ums Überleben, Familie und die Liebe wieder.
Die Charactere wirken wie immer teils einfühlsam , teils intrigant.
Eine schöne Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen wie sie jedem passieren kann. Man kann sich sehr gut in Isabel und die Kinder hineinversetzen.
War von Beginn an gefesselt vom Geschehen. Der einfache Schreibstil lässt die Geschichte mit wenig Unterbrechung durchlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere