Profilbild von beastybabe

beastybabe

Lesejury Star
offline

beastybabe ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit beastybabe über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.08.2021

Ganzheitlich gesunden, nicht nur während der Periode ...

Der natürliche Weg zum harmonischen Zyklus
0

Nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, habe ich mich eigentlich erst mal gefragt, wieso es nicht mindestens 20 Jahre früher erscheinen konnte. Es kann tatsächlich das komplette Leben positiv verändern ...

Nachdem ich dieses Buch gelesen hatte, habe ich mich eigentlich erst mal gefragt, wieso es nicht mindestens 20 Jahre früher erscheinen konnte. Es kann tatsächlich das komplette Leben positiv verändern – und zwar nicht nur in Bezug auf die Periode. Es setzt nämlich ganzheitlich an und die Grundlage für ein gesünderes Leben ist nun mal das, was man seinem Körper täglich als Treibstoff serviert. Wenn man in sein Diesel-Fahrzeug Superbenzin schüttet, dann hat man auch nicht lange Freude daran. Und so ist es auch mit unserer „Maschine“: füttern wir unseren Körper mit schädlichen Dingen, so kann er einfach nicht bestimmungsgemäß funktionieren. Wir erlauben der Natur nicht (mehr), ihre wundervolle Wirkung zu entfalten, sondern wir greifen ständig störend ein. Durch ungesunde Lebensmittel, Genuss- und Umweltgifte und eine falsche Lebensweise blockieren wir die natürlichen Abläufe oder bringen sie zumindest total aus dem Gleichgewicht.

Zunächst einmal zeigt uns die Autorin aber recht anschaulich, was eigentlich überhaupt während unseres Menstruationszyklus geschieht. Welche hochkomplexen Abläufe im Körper vor sich gehen, welche Hormone und Botenstoffe eine elementare Rolle spielen und vieles mehr. Sie ermutigt die Leserinnen, dies einmal über einen längeren Zeitraum akribisch zu beobachten und zu dokumentieren. Das ist zwar aufwändig, aber nur so bekommt man nach und nach ein echtes Gefühl und vor allem Wissen darüber, was in unserem Körper eigentlich abläuft.
Der nächste Schritt ist dann eine langsame Umstellung der Ernährung und auch hier wieder sorgfältiges Beobachten, welche Veränderungen dadurch sichtbar oder spürbar werden. Und für Skeptiker vorab der Hinweis: es wird keine rein vegane oder vegetarische Lebensweise empfohlen!

Ergänzt wird das Ganze durch wertvolle Tipps zu verschiedenen Tests, die man machen kann. Außerdem gibt es einen Rezepteteil und eine sehr lange Liste an weiterführender Literatur, die man sich zu Gemüte führen kann.

Der Schreibstil ist dabei immer sehr locker und oft mit einem Augenzwinkern. Man wird nicht mit Fachbegriffen bombadiert, sondern fühlt sich jederzeit auf Augenhöhe und gut abgeholt von der Autorin. Die einzelnen Maßnahmen sind nachvollziehbar und für jeden umsetzbar. Wenn man Wert auf einen gesunden Körper legt und selbst erleben möchte, welche Veränderungen und Verbesserungen möglich sind, sollte man sich dieses Buch aufmerksam durchlesen. Das Schöne daran ist vor allem auch, dass nicht nur die Physis sondern auch die Psyche eine Rundumerneuerung erfahren kann, denn alles ist mit allem verbunden.

Von mir gibt es für dieses so wertvolle Buch eine ganz eindringliche Leseempfehlung! Es kann das Leben wirklich in allen Bereichen von Grund auf verändern und vor allem verbessern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2021

Wer heilt, hat Recht ...

Geheilt!
0

Selten hat mich ein Buch über Gesundheit so beeindruckt wie dieses hier. „Geheilt!“ ist ein wirklich treffender Titel, der in seiner Kürze und versehen mit einem Ausrufezeichen für noch mehr Nachdruck ...

Selten hat mich ein Buch über Gesundheit so beeindruckt wie dieses hier. „Geheilt!“ ist ein wirklich treffender Titel, der in seiner Kürze und versehen mit einem Ausrufezeichen für noch mehr Nachdruck einerseits eine Feststellung ist, aber auch als Aufforderung verstanden werden kann.
Was der Harvard-Arzt Jeffrey Rediger hier zusammengetragen hat, ist eine wahre Quelle des Lebens, denn er hat über viele Jahre hinweg die verschiedensten Fälle von absolut ungewöhnlichen Heilungen erforscht. Er hat dafür Menschen begleitet, die buchstäblich dem Tode geweiht waren und von ihren Ärzten Diagnosen erhalten hatten, denen zufolge sie nur noch wenig Zeit zu leben hatten. Einige von ihnen haben es geschafft, wieder völlig gesund zu werden, was aber von der traditionellen Medizin mehr oder weniger ignoriert wird. Solche „Spontan- oder Wunderheilungen“ fallen meist durchs Raster oder werden gar mit anfänglichen Fehldiagnosen negiert.
Doch Jeffrey Rediger konnte und wollte diese eindrucksvollen Fälle nicht einfach „übersehen“ und hat sich vorgenommen, diese Phänomene genauer zu untersuchen. Dabei stieß er auf wahnsinnig spannende Lebensgeschichten, die er in diesem Buch mit uns teilt.
Er suchte dafür nach Patienten, deren Diagnosen eindeutig belegt waren und deren Heilung auch von längerer Dauer war, also keine nur vorübergehende Remission. In den Erzählungen dieser Personen stieß er immer wieder auf ähnliche Muster, die wohl maßgeblich zur Gesundung beigetragen haben. Diesen Gemeinsamkeiten ging er näher auf den Grund und nimmt uns mit in eine faszinierende Welt der Wunder, die für jeden Einzelnen von uns ebenso lebensverändernd sein können wie für die Patienten im Buch.

Das Buch liest sich locker und richtig spannend, man merkt kaum, dass es sich um ein Sachbuch handelt. Der Autor verwendet Begriffe, die jeder verstehen kann. Er behandelt das Thema mit einer anfänglichen Skepsis, die es auch zweifelnden Lesern ermöglicht, die Entwicklung nachzuvollziehen. Am Ende fasst er die Erkenntnisse übersichtlich zusammen. An keiner Stelle wird behauptet, dass es einfach wäre, was diese Menschen vollbracht haben. Das Buch ist aber eine hilfreiche Stütze für diejenigen, die bereit sind, ihr Leben neu zu denken, wenn sie eine schlimme Diagnose erhalten haben.

Ein absolut wichtiges und lehrreiches Buch, das auch gesunden Menschen viele Hilfestellungen geben kann und einen Weg aufzeigt, auf dem sie wahrscheinlich vor schlimmeren Erkrankungen geschützt werden können. Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2021

Von hustenden Kröten und Parties im Wald ...

Der verlorene Sommer
0

Wenn man der aktuellen Situation oder dem Jahr 2020 noch etwas Gutes abgewinnen will, dann sollte man auf jeden Fall auf eine gehörige Portion (Galgen)Humor setzen, denn damit ist doch alles viel leichter ...

Wenn man der aktuellen Situation oder dem Jahr 2020 noch etwas Gutes abgewinnen will, dann sollte man auf jeden Fall auf eine gehörige Portion (Galgen)Humor setzen, denn damit ist doch alles viel leichter erträglich.
Und wenn es um lustige Literatur geht, dann ist Wladimir Kaminer eine sehr gute Wahl, wie ich nach dem Genuss dieses Hörbuches feststellen durfte.
Zunächst war ich etwas erstaunt über den schweren russischen Akzent, mit dem das Buch vorgetragen wird, aber der Autor liest selbst - und er macht seine Sache extrem gut. Erst so wirkt es richtig authentisch, finde ich.

Er erzählt einfach Anekdoten aus seinem Leben, die wir vielleicht auch selbst schon erlebt haben. Er pickt sich einige Absurditäten heraus, die unseren Alltag seit geraumer Zeit bestimmen, wie der zeitweise Ausverkauf von Toilettenpapier oder die neue Angewohnheit, sich beim Laufen an Pfeilen zu orientieren.
Seine Ausführungen sind sehr realitätsnah und treffen genau ins Schwarze, sie zeigen eindrücklich auf, wie die Gesellschaft sich in kürzester Zeit extrem stark verändert hat. Und er macht dies mit einer wunderbaren Art von Humor, die für richtig laute Lacher beim Hören sorgt. Der Stil ist unverschnörkelt, geradeheraus und absolut unterhaltsam.

Diesen Autor werde ich mir merken, denn mit diesem Hörbuch hat er mich auf ganzer Linie überzeugt. Wer mal wieder richtig herzlich lachen möchte, sollte unbedingt reinhören!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2021

Die Sehnsucht wächst ...

Languedoc-Roussillon Reiseführer Michael Müller Verlag
0

Die tollen Reiseführer aus dem Müller Verlag begleiten mich schon seit vielen Jahren bei meinen Urlauben, die mich vornehmlich nach Südfrankreich geführt haben. Ralf Nestmeyer, der Autor und Experte für ...

Die tollen Reiseführer aus dem Müller Verlag begleiten mich schon seit vielen Jahren bei meinen Urlauben, die mich vornehmlich nach Südfrankreich geführt haben. Ralf Nestmeyer, der Autor und Experte für diese Gegend, war also schon immer dabei, wenn es auf Reisen ging.
Umso mehr freute es mich in der aktuellen Zeit, dass es wieder etwas Neues zu entdecken gibt: eine überarbeitete Fassung der Ausgabe "Languedoc-Roussillon". Das ist genau die wunderschöne Gegend, in der ich 2019 meine letzten Eindrücke am Meer sammeln durfte, bevor wir alle wieder zu kleinen unmündigen Kindern mutierten und Hausarrest verordnet bekamen.

Die Reiseführer sind im Gegensatz zu Exemplaren anderer Verlage sehr umfangreich und wirklich extrem vollgepackt mit allem, was man über die jeweilige Gegend wissen muss. Trotzdem verliert man nie die Übersicht und findet sich sehr schnell zurecht darin.
Aufgeteilt in sechs Regionen erfahren wir hier alles Wissenswerte über Sehenswürdigkeiten, Kulturelles, Geschichtliches, Land und Leute, Kulinarisches, Kunst und Architektur der jeweiligen Gegend. Hierbei werden aber mitnichten nur große Städte erwähnt, sondern auch kleinste Dörfchen, wenn sie etwas zu bieten haben. Und nach meiner Erfahrung ist einfach die ganze Umgebung zauberhaft und sehenswert.

Ergänzt werden die Infos noch mit Wanderrouten, nützlichen Infos über Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurants und vielem mehr, was man unterwegs so braucht. Eigentlich fällt mir nichts ein, was fehlen würde.
Am Ende des Buches findet man sogar noch einige Seiten Französisch-Vokabeln, damit man nicht ganz so verloren ist, falls die Einheimischen nicht Englisch sprechen möchten. :)
Absolut toll und nützlich finde ich auch die herausnehmbare Übersichtskarte im Maßstab 1:500.000, denn mit dieser kann man auch super Routen planen und sich sogar ohne Navi zurechtfinden. Auch von zahlreichen Städten findet man prima Pläne im Buch, die das Finden von Parkplätzen etc. wirklich sehr einfach machen. In der Vergangenheit haben wir das schon sehr häufig genutzt.

Der Reiseführer ist wie immer absolut empfehlenswert. Er enthält auch schon recht viele Fotos, aber wenn ich etwas daran verbessern müsste, dann würde ich noch ein paar mehr davon reinpacken. ;)
Er macht sehr große Lust auf den nächsten Urlaub, ich hoffe, es kann bald wieder losgehen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Spannung, Kulinarisches und echte Emotionen ...

Provenzalischer Sturm
0

Leider habe ich bisher noch nicht alle Teile der fantastischen Reihe um Kommissar Pierre Durand gelesen, aber doch immerhin vier von acht Büchern. Man kann sie natürlich auch einzeln lesen, aber bei Bücherreihen ...

Leider habe ich bisher noch nicht alle Teile der fantastischen Reihe um Kommissar Pierre Durand gelesen, aber doch immerhin vier von acht Büchern. Man kann sie natürlich auch einzeln lesen, aber bei Bücherreihen ist das Faszinierende doch auch immer, dass man sich bald fühlt, als gehöre man irgendwie zur Familie. :)

Da Südfrankreich meine Herzensheimat ist, habe ich mich natürlich auch sehr über die wundervollen Beschreibungen von Landschaft, Sehenswürdigkeiten und Landestypischem gefreut. Das ist ein bisschen Urlaub für daheim und wärmt die Seele.
Aber selbstverständlich geht es hier nicht nur um Lokalkolorit, sondern auch um eine waschechte Mordserie, die sich geschickt unter dem Deckmantel diverser Unfälle verbirgt. Kommissar Durand, der eigentlich gar nicht im Dienst ist, wittert aber sofort mehr hinter der Sache und da seine eigene Freundin involviert ist, lässt er nicht mehr locker.

Außer Dienst muss Pierre manchmal kleine Umwege gehen, um an sein Ziel zu kommen. Schützenhilfe erhält er dabei sogar von seinem Vater und Schwiegervater in spe - ein Duo, das nicht immer leicht zu handeln ist.

Mir gefällt besonders der lockere, atmosphärische Schreibstil der Autorin, bei dem man sich immer mitten im Geschehen wähnt. Des Weiteren beschreibt sie Personen, Emotionen und Situationen oft so lebensnah, dass man sehr gut mitfühlen kann.
Der Kriminalfall ist sehr undurchschaubar und das Rätseln macht Spaß bis zum überraschenden Ende. Ganz nebenbei erhält man viele interessante Infos, die die Autorin auch im Nachwort noch einmal vertieft.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und gefesselt, die Geschichte ist eine perfekte Mischung zwischen Privatleben und Ermittlungen und ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den lieb gewonnenen Figuren im nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere