Profilbild von behind_the_cover

behind_the_cover

Lesejury Star
offline

behind_the_cover ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit behind_the_cover über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2021

Catch My Fall (»Catch Me«-Reihe 1)
0

"Zeit mit dir zu verbringen, ist mein Highlight des Tages."
~Nolan

Inhalt:
Als der Coach der Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt staunt die Mannschaft und auch Toni. Es handelt ...

"Zeit mit dir zu verbringen, ist mein Highlight des Tages."
~Nolan

Inhalt:
Als der Coach der Eishockeymannschaft seinen neuen Assistenztrainer vorstellt staunt die Mannschaft und auch Toni. Es handelt sich dabei um den ehemaligen NHL-Spieler, Nolan Thayer. Doch die Freude darüber, von ihm trainiert zu werden, währt nur kurz. Schnell müssen Toni und ihrer Teamkolleginnen merkt schnell, dass er sie knallhart uns schonungslose trainiert.
So ist es nicht verwunderlich das Toni und Nolan immer wieder aneinandergeraten, doch dann müssen sie auf einmal mehr Zeit miteinander verbringen, als ihnen lieb ist und etwas verändert sich. Denn sie kommen als sie sich verboten nahe  kommen, beginnt Nolans Mauer zu bröckeln.


Meinung:
Ich muss langsam feststellen, dass ich immer wieder gerne Bücher von Rebecca Weiler lese, da ich großen Gefallen an ihrem Schreibstil und ihren Geschichten gefunden habe.
Auch hier bei "Catch my fall" war das wieder der Fall.
Ich mochte die Geschichte von Nolan und Toni. Die Beide waren erfrischend und gerade ihrer Streitereien waren wirklich sehr unterhaltsam.

Wenn ich auch erst dachte, wer so streitet passt nicht zusammen, irrte ich mich. Die Beiden brauen das sogar, denn sie müssen sich gegenseitig herausfordern um so zu erkennen was sie wollen. Auch wenn es so oftmals eher schmerzlich für Toni und Nolan kommen sie immer gestärkt daraus hervor.

Zwischen kam mir auch mal der Gedanke, ob sie sich nur gegenseitig kaputt machen, da beide sehr aufbrauchen sind, doch irgendwie schaden sie sich noch mehr, wenn sie nicht zusammen sind.

Dieses Streitereien haben auch mich total mitgenommen und für ein emotionales Chaos beim lesen gesorgt.

Zudem fand ich es auch mal wieder cool ein Buch zulesen indem es um Eishockey geht. Das bringt immer nochmal ein bisschen mehr "Action" ind die Geschichte und gleichzeitig denke ich mir das ich Sport machen sollte 😅.


Der Schreibstil ist super und lässt sich ganz entspannt lesen. Auch der Erzählstil lässt bei mir keine Wünsche offen.
Das Cover und auch der Titel sind sehr hübsch und ansprechend.



5 von 5 Sterne ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2021

Durch die kälteste Nacht
0

"Ich liebe deine Scherben, denn sie zeigen, dass du gelebt hast. Sie zeigen, dass du mutig genug bist, um dich in die Welt hinauszuwagen, wie schwer es auch manchmal sein mag."
~Jax, S. 305

Inhalt:
Als ...

"Ich liebe deine Scherben, denn sie zeigen, dass du gelebt hast. Sie zeigen, dass du mutig genug bist, um dich in die Welt hinauszuwagen, wie schwer es auch manchmal sein mag."
~Jax, S. 305

Inhalt:
Als sich Kennedy und Jax sich nach vielen Jahren wiedersehen hat sich so vieles verändert. Kennedy musste einfach raus und weg von dem was sie so belastet um einen klaren Kopf zu bekommen. Doch ihr plötzliches auftauchen wirft Jax aus der Bahn, denn er möchte nicht das sie wieder in der Stadt ist. Jedoch erkennt er bald das Kennedy seine Hilfe benötigt, da sie sonst in ihren Gefühle  und Erinnerungen ertrinken wird.  Auch Jax kennt diese Traurigkeit und plötzlich gibt es für ihn nichts wichtigeres als Kennedy zu zeigen, das sie es wert ist geliebt zu werden. Doch können zwei gebrochene Seelen gemeinsam heilen?


Meinung:
Brittainy C. Cherry ist ja allseits bekannt für ihre emotionalen Bücher, die beim Lesen das Herz zerstören und dann wieder zusammensetzen. Bei jedem neuen Buch zeigt sie erneut, dass sie das besondere gut kann.

Schon direkt zu Beginn wird klar wie schlecht es um Kennedys psychisch Gesundheit steht. Sie ist am Boden und eine ganz bestimmte Person tritt noch mal zu.
Als sie dann endlich weg geht musste ich durchatmen, da sie diesen Neustart nötig hatte.

Es hat mir gefallen zu lesen wie Kennedy langsam zurück ins Leben findet.

Gleichzeitig ist es so spannend herauszufinden was mit Jax los ist und warum die Freundschaft zu Kennedy in die Brüche ging.

Der Schluss war einfach so emotional und ich habe mich gefreut, das alles noch ein gutes Ende genommen hat.

5 von 5 Sterne ⭐


"Ich rede nicht davon, dass sie dir das Leben nehmen werden. Ich rede von etwas Wichtigerem."
" Und das wäre?"
" Deiner Seele."
~ Jax und Kennedy, S. 114

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2021

Das Lied der Krähen
0

"No mourners."
"No funerals."
~ S. 32

Inhalt:
In Ketterdam  hat sich Kaz Brekker zur rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Eines Tages erhält er einen Auftrag, der ihm unermesslichen Reichtum, ...

"No mourners."
"No funerals."
~ S. 32

Inhalt:
In Ketterdam  hat sich Kaz Brekker zur rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Eines Tages erhält er einen Auftrag, der ihm unermesslichen Reichtum, doch die Chance das alles dabei glatt läuft stehen mehr als schlecht.
Dennoch nimmt er an und er holt sich fünf Gefährten, die ihm helfen sollen den Auftrag zu erledigen.
Können es die Sechs schaffen oder werden sie in diesem unmöglichen Auftrag ihren Tod finden?

Meinung:
Unglaublich. Das ganze Lob wird der Geschichte nicht gerecht.

Die Geschichte ist so spannend und es wird nie langweilig. Nichts zieht sich in die Länge oder wirkt unnötig.

Vor Beginn hatte ich auch Angst, dass mich die viele wechsel der Sichtweisen verwirren könnten, aber dem war keinesfalls so. Ganz im Gegenteil. Es war sogar noch besser durch die Wechsel.

Ich liebe die Idee, die Charaktere, das Setting, .... alles, ich liebe einfach alles.
Kaz, Nina, Inej, Jasper und Co. sind einfach der wahnsinnig.
Am Anfang der Geschichte dachte ich noch wie sollen sie, denn aus dieser Situation wieder heil heraus kommen, aber irgendwann dachte ich mir das sie das schon schaffen auch, wenn es immer aussichtloser aussieht.

Viel mehr wollte ich wissen was alles passiert, denn passiert ist so einiges in diesem Buch. Wie gesagt Langeweile ist hier nicht vorhanden.

Hier noch eine Warnung vor dem Cliffhanger. Der ist nämlich schon gemein und man möchte umbedingt weiterlesen.

5 von 5 Sterne ⭐


"Was ist der einfachste Weg, einem Mann die Brieftasche zu rauben?"
"Messer durch die Kehle?"
"Pistole im Rücken?"
"Gift im Becher?"
~ Kaz, Inej, Jasper und Nina, S. 168

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Ich liebe diese schonungslose Welt und die geniale Geschichte

Die rote Königin (Die Farben des Blutes 1)
0

"Zu glauben, alle Silberen seien bösartig, ist genauso falsch, wie zu glauben, ds alle Roten minderwertig sind."
~Julian, S.175

Inhalt:
Mates Welt wird von zwei Farben bestimmt,  Rot oder Silber. Die ...

"Zu glauben, alle Silberen seien bösartig, ist genauso falsch, wie zu glauben, ds alle Roten minderwertig sind."
~Julian, S.175

Inhalt:
Mates Welt wird von zwei Farben bestimmt,  Rot oder Silber. Die Farbe des Blutes bestimmt alles in ihrer Welt. Entweder gehört man zu den niederen Roten oder zu der Silber-Elite. Denn nur die Silber-Elite besitzt übernatürliche Kräfte. Doch als Mare unerwartet bei der Arbeit in der Sommerresidenz des Königs in Gefahr gerät, geschieht etwas unglaubliches. Sie  kann sich aus irgendeinem Grund mit Hilfe einer Fähigkeit, die sie nicht haben dürfte retten. Um alles zu vertuschen wird sie von den Silbernen an den Königshof gebracht. Von da an gelten die Regeln des Hofes und Mare darf sich keine Fehler erlauben.
Doch was wenn sie sich entscheiden muss zwischen ihrem neuen silbernen Leben, mit allen Gefahren und ihren roten  Überzeugungen? Wird sie es tun auch, wenn es sie das Leben kosten könnte?

Meinung:
Für mich war das ein Reread. Vor einigen Jahren, als das Buch neuerschienen ist, habe ich es bereits gelesen. Nun Jahre später wollte ich es umbedingt erneut lesen.
Und was soll ich sagen? Es war toll. Einiges hatte ich vergessen, aber die grundlegende Handlung war noch parat.

Mare fand ich schon damals cool, aber vielleicht noch einen Hauch zu naiv. Sie muss halt auch erst in ihre Rolle wachsen.
Ihre Fähigkeite ist unglaublich.

Mein Favorit ist Cal, denn er ist einfach Cal.
Ich  kann nur sagen, dass ich seinen Art und seine Fähigkeite liebe.
Insgesamt ist das ganze Buchuniversum fantastisch. Etwas magisch, düster, geheimnisvoll.

Und eines lehrt mich dieses Buch immer wieder. Vertraue niemandem. Wirklich niemandem.
Und zudem ist nichts so wie es auf den ersten Blick scheint.

5 von 5 Sterne⭐


"Die Welt zu verändern, hat seinen Preis, Mare. Viele würden dabei sterben, und die meisten davon wären Rote. Und am Ende würde keine Sieg stehen, nicht für euch."
~Cal, S.203

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Dieses Buch erfüllt meinen kühnsten Fantasy-Buch-Täume

Kaleidra - Wer das Dunkel ruft (Band 1)
0

"Die Liebe ist so groß, dass sie Platz für jede Art von Theorie hat. Wenn Liebe für dich Egoismus ist, dann ist es eben so."
"Was ist sie für dich?"
"Hingabe."
~Emilia und Ben, S.307

Inhalt:
Emilia liebt ...

"Die Liebe ist so groß, dass sie Platz für jede Art von Theorie hat. Wenn Liebe für dich Egoismus ist, dann ist es eben so."
"Was ist sie für dich?"
"Hingabe."
~Emilia und Ben, S.307

Inhalt:
Emilia liebt Rätsel wie nichts anderes in ihrem Leben. Als sie durch einen Zufall  bei einem Museumsbesuch das Voynich-Manuskript lesen kann, bemerkt Emilia das sie auf etwas Großes gestoßen ist. Ein unglaublichen Mysterium, das nur auf sie gewartet hat. Als sie dann aus heiterem Himmel auf den attraktiven Ben trifft, überschlagen sich die Ereignisse. Plötzlich gerät Emilia ins Kreuzfeuer rivalisierender Geheimlogen.
Soll das alles ein großer Scherz ihrer Feunde sein? Und was wenn es doch kein Scherz ist?


Meinung:
Das war Liebe auf den ersten Blick.
Ich bin mit absolut Null Erwartungen an das Buch gegangen und absolut überrascht worden.

Wo soll ich nur anfangen?

Sowohl durch das geheimnisvolle & düstere Cover als auch durch dem grandiosen Schreibstil war ich sofort von Kaleidra gefesselt.

Emilia ist eine einmalig sympathische Protagonistin. Sie ist lustig  und schlagfertig.
Ben ist vielleicht oftmals einen kleinen Hauch zu arrogant, aber hey das macht ihn irgendwie aus. So ist er und ich hab ihn genauso liebgewonnen wie er ist.

Die Handlung war ebenfalls top. Es geht hier um Mathe, Rätsel und Chemie. Chemie!!! Ich liebe Chemie und bin wohl ein kleiner Nerd was das betrifft. Ich hätte nicht gedacht das es jemals ein Buch schafft meine Liebe zur Chemie anzusprechen.

Zudem kommt die Geschichte schnell in Gang und dabei wird immer wieder eine gute Priese an fabelhaftem Humor eingestreut.
Auch an Geheimnisse, die erst im Verlauf der Triologie gelüftet werden, wird nicht gespart.

Absolute Empfehlung und ein klares Jahreshighlight.
Mit Kaleidra konnte mich Kira Licht nicht nur nach Rome entführen sonder gleich in eine magische Buchwelt in der ich liebend gerne selbst leben würde.

5+ von 5 Sternen ⭐

"Beweise es."
"Glaub mir das willst du nicht."
" ... Na los. Lügen mich an."
~Emilia und Ben, S.192

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere