Profilbild von bertacara

bertacara

Lesejury Profi
offline

bertacara ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bertacara über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.08.2023

Liebe und Schokolade

Salz und Schokolade (Die Halloren-Saga 2)
0

Halle, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Der Kakaoimporteur Mendel und der Schokoladenfabrikant David möchten eine Verbindung ihrer Unternehmen durch die Heirat ihrer Kinder Julius und Cäcilie ...

Halle, zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Der Kakaoimporteur Mendel und der Schokoladenfabrikant David möchten eine Verbindung ihrer Unternehmen durch die Heirat ihrer Kinder Julius und Cäcilie bewirken, die sich jedoch jeweils zu anderen Partnern hingezogen fühlen. Leider sind es keine standesgemäßen Verbindungen. Julius hat sich in die Hallorentochter Ida verliebt, während Cäcilie sich heimlich mit einem Rittmeister trifft. Aller Protest nützt jedoch nichts, Julius und Cäcilie werden miteinander verheiratet. Kurze Zeit später bricht der erste Weltkrieg aus und verändert alles.

Viele Konflikte der damaligen Zeit werden hier wunderbar beschrieben, die Verzweiflung der unglücklich Verliebten ist greifbar. Die gesellschaftlichen Probleme dieser Zeit werden anschaulich dargestellt, neben einer Liebesgeschichte ist es auch ein wunderbarer Einblick in vergangene Zeiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.07.2023

Hoffnung auf Veränderung

Perlenbach
0

Luisa, Jakob und Wilhelm, drei Kinder in Monschau in der Eifel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert. Sie haben unterschiedliche Träume von einem besseren und freieren Leben und sind bereit, ...

Luisa, Jakob und Wilhelm, drei Kinder in Monschau in der Eifel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert. Sie haben unterschiedliche Träume von einem besseren und freieren Leben und sind bereit, dafür einiges in Kauf zu nehmen. Luise möchte Ärztin werden, damals für Frauen ein schier unerfüllbarer Wunsch, Wilhelm möchte dem einfachen Leben auf dem Bauernhof entfliehen und Jakob soll einmal die Tuchfabrik seines Vaters übernehmen.

Doch das Leben hat andere Pläne mit ihnen und es gibt schwere Rückschläge.

Das Buch zeigt die Schwierigkeiten der Menschen und der unterschiedlichen Schichten in der damaligen Zeit sehr gut auf, spiegelt aber auch die Hoffnung wider, dass vieles möglich ist, wenn man nur fest dran glaubt und bereit ist, Opfer zu bringen.

Es hat mich gleich mitgenommen, ich kannte das Buch -Ginsterhöhe- nicht, die Fortsetzung des Buches -Perlenbach-, die zuerst erschienen ist, bin aber gespannt, wie es weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.07.2023

Tüdelbräu und Meer

Leichenblass im Fass
0

Wer hat den Brauer Neunaber kopfüber in ein Bierfass der Tüdelbräubrauerin Gesine Felber gesteckt? Diese Frage stellen sich die Polizei und auch die Einwohner des Dorfes Sünnum und wohin ist ...

Wer hat den Brauer Neunaber kopfüber in ein Bierfass der Tüdelbräubrauerin Gesine Felber gesteckt? Diese Frage stellen sich die Polizei und auch die Einwohner des Dorfes Sünnum und wohin ist Gesine verschwunden?

Angefangen hat alles mit dem Sieg der Friesenbrauerin beim norddeutschen Brauwettbewerb. Brauer Neunaber, der viele Jahre immer den Sieg mit seinem Hopfensturm davongetragen und den Watthumpen mit nach Hause nehmen konnte, kann diese Niederlage nicht hinnehmen, hat er doch großes mit seinem Bier und so manch anderem vor. Und nun gewinnt einfach so die Tüdelbrauerin den Wettbewerb.

Doch hat Gesine einen Grund, Neunaber zu töten? Und warum ist sie unauffindbar?

Ein unterhaltsames Buch mit ostfriesischem Charme, leicht zu lesen mit vielen Wendungen, eindrucksvoll wieder die Charaktere der Dorfbewohner, man muss sie einfach lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Träume erleben

Villa Amalfi
0

Ida arbeitet seit über 10 Jahren im Hotel Villa Amalfi, das sie zusammen mit dem Witwer Vittorio leitet. Sie hat das Hotel von seiner Frau geerbt, die ihr immer wohlgesonnen war. Sehr zum Leidwesen deren ...

Ida arbeitet seit über 10 Jahren im Hotel Villa Amalfi, das sie zusammen mit dem Witwer Vittorio leitet. Sie hat das Hotel von seiner Frau geerbt, die ihr immer wohlgesonnen war. Sehr zum Leidwesen deren Tochter Guendalina, die von Beginn an eifersüchtig auf Ida war und ihr sogar deren große Liebe ausgespannt hat.

Inzwischen haben Guendalina und ihr Mann unwissentlich die Tochter von Ida adoptiert. Wird noch herauskommen, was nie als bekannt werden soll? Und wie geht es mit Ida und Thomas, dem Mann, den sie inzwischen liebt, weiter?

Das Buch verspricht wieder Spannung und gute Unterhaltung. Es nimmt einen mit auf eine Reise an die wunderbare Amalfiküste, die Charaktere sind gut beschrieben und der Spannungsbogen gut gespannt.

Bin gespannt, ob es noch einen dritten Band gibt, wäre sehr schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 05.06.2023

Neubeginn

PS. Über Apulien leuchtet die Liebe
0

Rosa, ein junge Keramikerin aus Berlin, ist nach dem Krebstod ihrer großen Liebe Lenni in ein tiefes Loch gefallen, aus dem sie kaum wieder rausfindet. Nach mehreren Monaten der Trauer findet ...

Rosa, ein junge Keramikerin aus Berlin, ist nach dem Krebstod ihrer großen Liebe Lenni in ein tiefes Loch gefallen, aus dem sie kaum wieder rausfindet. Nach mehreren Monaten der Trauer findet sie bei einer Freundin eine Postkarte, die ein kleines Dorf in Apulien zeigt und plötzlich verspürt sie wieder Tatkraft und Mut. Sie macht sich auf die Reise nach Italien, in der Hoffnung, dort wieder Inspiration und Lebensfreude zu finden.

In Bari angekommen ist Rosa sofort fasziniert von dem Charme und der Atmosphäre der kleinen Stadt am Meer. Hier trifft sie auch auf den selbstbewussten Mattia, dessen Ausstrahlung sie sich nicht entziehen kann. Wird er ihr helfen, aus dem tiefen Loch wieder nach oben zu kommen und wieder Mut zum Leben und zur Liebe zu bekommen?

Das Buch weckt in mir die große Lust, mal wieder nach Italien zu fahren, zu anschaulich wird das dortige Lebensgefühl vermittelt. Ein sehr lesenswertes Buch für den nächsten Urlaub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere