Profilbild von betweenbooklines

betweenbooklines

aktives Lesejury-Mitglied
offline

betweenbooklines ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit betweenbooklines über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2023

Zwischengeschichte

Shadow and Ember – Eine Liebe im Schatten
0

Hierbei handelt es sich um einen Spin off von der Reihe "Blood and Ash". Es ist quasi eine Vorgeschichte, die Jahre/ Jahrhunderte vor den Ereignissen von Blood and Ash spielt. 🕰

Kurz gesagt, ich mochte ...

Hierbei handelt es sich um einen Spin off von der Reihe "Blood and Ash". Es ist quasi eine Vorgeschichte, die Jahre/ Jahrhunderte vor den Ereignissen von Blood and Ash spielt. 🕰

Kurz gesagt, ich mochte das Buch unfassbar gerne. Liebe die Welt, den Schreibstil, alles. Die Reihe gehört definitiv zu einer meiner liebsten Fantasy-Reihen.
Aber, und das ist ein großes aber in meinen Augen, es ist Blood and Ash 2.0. Die Geschichte zwischen Nyktos und Sera ist in so vielen Aspekten mit der von Cas und Poppy so identisch, dass es manchmal so wirkte, als hätte man einfach nur die Namen ausgetauscht. Das finde ich so unfassbar schade. Ich hatte zwar trotzdem Spaß beim Lesen, aber diese permanenten Parallelen haben mich gestört, weil ich mir einfach mehr bzw. was anderes erhofft hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Wow

Nur noch ein einziges Mal
1

Wow. Wow. Wow.

Bin ein bisschen sprachlos. Das Buch war unfassbar gut. Es hat mich von Seite 1 an gepackt und nicht mehr losgelassen. Es war wortwörtlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Lily wirkt ...

Wow. Wow. Wow.

Bin ein bisschen sprachlos. Das Buch war unfassbar gut. Es hat mich von Seite 1 an gepackt und nicht mehr losgelassen. Es war wortwörtlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle.

Lily wirkt wie eine beste Freundin, die man schon ewig kennt und Atlas ist einfach die geheimnissvolle erste Liebe, die wieder auftaucht und Bedingungslos alles für Lily gibt. Ryle bekommt für meinen Geschmack zu wenig Charakter eingehaucht.

Ich habe diese Rückblenden zu Ihrer Kindheit in Form von Tagebucheinträgen (bzw. Sie nennt es Briefe an Ellen) geliebt. Das hat der Geschichte noch einmal eine ganz andere Ebene geben und Lilys Gefühle viel stärker unterstrichen. 🤍

Das Thema häusliche Gewalt, was Colleen Hoover hier unfassbar realistisch und ungeschönt beschreibt hat mich zwischendurch straucheln lassen, ich wollte das Buch nicht nur einmal zur Seite legen, um diesem Gefühl zu entkommen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Wohlfühlfaktor 10.000

New Beginnings
0

Nichts auszusetzen.

Das Buch ist locker, leicht, kurz, romantisch, bisschen kitschig und irgendwie einfach perfekt. Ich habe die Story rund um Lena als Au-Pair genossen. Da ich selber mal als Au-Pair ...

Nichts auszusetzen.

Das Buch ist locker, leicht, kurz, romantisch, bisschen kitschig und irgendwie einfach perfekt. Ich habe die Story rund um Lena als Au-Pair genossen. Da ich selber mal als Au-Pair unterwegs war, konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. 😊

Green Valley scheint für mich einfach perfekt. Kleinstadt mitten im nirgendwo, Buschfunk und unendlich viele gute Menschen und wahre Freundschaft. Daher hat mir der Ort schon jetzt zugesagt und ich hoffe ich kann selber mal an so einen idyllischen Ort reisen. 😍

Ich bin jetzt schon gespannt, was in den nächsten Bänden passiert und hoffe, dass Will und Izzy ihre eigene Geschichte bekommen.

Generell haben mir die Charaktere so unfassbar gut gefallen. Ich meine klar bei 320 Seiten kann man nicht erwarten, dass alle Charaktere eine absolute Tiefe haben, aber manchmal brauchen sie das auch nicht und hier hat es so einfach gepasst.

Ich verstehe, wieso es so viele gibt, die die Reihe als Wohlfühlreihe bezeichnen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Absolute Lieblingsreihe

Throne of Glass – Erbin des Feuers
0

🤌🏻

Mehr kann man fast nicht sagen.

Das Buch war super gut, ich habe die ganzen Entwicklungen so sehr geliebt und am Ende hat sich alles zusammen gestrickt. Dass die Geschichte in diesem Band aus mehr ...

🤌🏻

Mehr kann man fast nicht sagen.

Das Buch war super gut, ich habe die ganzen Entwicklungen so sehr geliebt und am Ende hat sich alles zusammen gestrickt. Dass die Geschichte in diesem Band aus mehr oder weniger 3 Perspektiven geschrieben wird hat mit in Bezug auf Celaena/ Chaol und Dorian super gut gefallen, den ganzen Strang rund um Manon fand ich anfangs eher lästig und super nervig, aber das hat sich zum Ende hin gelegt und ich verstehe diesen Strang und die Entwicklung der Charaktere und der Ereignisse auf dieser Seite umso besser. Bin jetzt tatsächlich schon freudig gespannt, was bei ihr weiterhin passiert. 😍

Ich glaube tatsächlich, dass das Buch eher als Aufbau und Grundlage für den Krach in Band 4 dienen wird und daher viel Entwicklung stattgefunden hat. Viele Geheimnisse wurden gelüftet, viele neue in den Topf geworfen, aber jetzt sind eigentlich alle Zutaten vorhanden, damit es so richtig krachen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.05.2023

Mal was ganz anderes.

Playlist
0

Kurze Zusammenfassung meiner Stimmung während und nach dem Buch: 🤯🤯🤯🤯🤯

Das war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und wird definitiv nicht mein letztes sein. (Das Paket liegt schon im Regal 😂)
Dieses ...

Kurze Zusammenfassung meiner Stimmung während und nach dem Buch: 🤯🤯🤯🤯🤯

Das war mein erstes Buch von Sebastian Fitzek und wird definitiv nicht mein letztes sein. (Das Paket liegt schon im Regal 😂)
Dieses Buch ist wirklich ein klassisches Paradebeispiel dafür, dass man Neues ausprobieren sollte. Hätte ich das Buch nicht bei der lieben Sandra gewonnen, dann hätte ich es mir vermutlich nicht gekauft und dieses Leseerlebnis nicht bekommen.

Viel kann man zu dem Buch inhaltlich nicht sagen, denn gefühlt würde alles spoilern. Ich kann nur so viel sagen: Unfassbar guter Schreibstil, fesselnd von Sekunde eins. Super vielseitige Charaktere, die man im Laufe der Geschichte kennenlernt und hinter ihre Absichten blickt (oder halt auch nicht)

Die Idee mit der Playlist, die sich durch das gesamte Buch zieht hat mir sehr gut gefallen.

Nach dem ich das Buch beendet habe, habe ich festgestellt, dass das der dritter Teil einer Reihe ist und empfohlen wird die anderen Teile vorweg zu lesen.
Wahrscheinlich wäre das Leseerlebnis noch besser gewesen, weil man die Charaktere kennt, aber ich habe beim Lesen nicht eine Sekunde Verständnisprobleme gehabt, die das Lesen der anderen beiden Teile voraussetzen.

Alles in allem ein toller und spannender Psychothriller und definitiv nicht mein Letzter von Sebastian Fitzek. 😊

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere