Profilbild von binesbuecherwelt

binesbuecherwelt

Lesejury Star
offline

binesbuecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit binesbuecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2018

Ein toller und handlicher Reisebegleiter

Tagebuch - für große und kleine Reisen
0

Wie ihr seht, stelle ich hier mal ein ganz spezielles Büchlein vor. Es ist mir auf der Suche nach neuen Rezensionsexemplaren direkt ins Auge gesprungen, wegen seinem simplen, aber doch auffälligen Cover ...

Wie ihr seht, stelle ich hier mal ein ganz spezielles Büchlein vor. Es ist mir auf der Suche nach neuen Rezensionsexemplaren direkt ins Auge gesprungen, wegen seinem simplen, aber doch auffälligen Cover und dem damit verbundenen Thema.

Das Tagebuch für große und kleine Reisen von Doro Ottermann ist mit einem Format von 11,5 x 16 cm klein und handlich und passt in jedes Handgepäck. Es ist inhaltlich ganz toll gestaltet, so dass man auf jeder Seite was zum Ausfüllen und Malen hat. 

Direkt vorne kann man in ein Reiseverzeichnis seine Reiseziele eintragen, so dass man später direkt zum entsprechenden Urlaub oder Kurztrip blättern kann. Name und Heimathafen sind auf einer Seite davor natürlich auch noch anzugeben, damit das Büchlein auch wieder zurückfindet, falls es mal verloren geht. 

Im Buch selbst kann man dann auf jeder Seite das Datum und den Ort angeben sowie z.B. zurückgelegte Strecken, die Abenteuerlust in Prozent angeben (bzw. malen), Smileys mit der aktuellen Laune ausmalen und gaaaanz viele tolle Fragen beantworten und noch vieles, vieles mehr.

Am Ende des Büchleins gibt es dann noch Bonusmaterial. Hier kann man z.B. auf kleinen Landkarten einzeichnen wo man gewesen ist, magische Momente eintragen, eine Checkliste mit superbesonderen Erlebnissen abarbeiten und noch viele andere tolle Sachen vermerken.

Fazit: Ich bin absolut begeistert von diesem kleinen Reisebegleiter. Beim nächsten Familienurlaub wird das Büchlein uns auf jeden Fall begleiten, dann kann jeder von uns seine individuellen Erlebnisse eintragen, was später bestimmt mal eine richtig schöne Erinnerung ist. Das Büchlein bekommt von mir natürlich die volle Anzahl an Sternen und eine Kaufempfehlung.

Veröffentlicht am 14.12.2018

Klare Leseempfehlung, nicht nur für Jugendliche

Monsters of Verity (Band 1) - Dieses wilde, wilde Lied
0

Das Cover des Buches ist ein richtiger Hingucker. Durch den Spotlack und die Prägung fällt es direkt ins Auge. Auch das Bild passt gut zu der Geschichte, die im Buch erzählt wird. Denn die Schatten, die ...

Das Cover des Buches ist ein richtiger Hingucker. Durch den Spotlack und die Prägung fällt es direkt ins Auge. Auch das Bild passt gut zu der Geschichte, die im Buch erzählt wird. Denn die Schatten, die im unteren Teil des Buchcovers umherwirbeln spielen eine große Rolle.

Kate ist ein taffes Mädchen, das versucht, die Aufmerksamkeit und Anerkennung ihres Vaters zu erlangen, dabei ist ihr jedes Mittel recht. August dagegen ist eher zurückgezogen, er liebt seine Geige und seine Musik, die so viel mehr kann, als nur Klänge von sich zu geben. Am Anfang war er mir ein Rätsel, aber umso länger das Buch wird, umso offener wird August und man lernt das Monster zu verstehen. Ein Monster, das mehr Herz zu besitzen scheint, wie so mancher Mensch.

Verity oder wie es auch genannt wird, V-City, ist in zwei Hälften geteilt. In North City herrscht Callum Harker, der Vater von Kate. Hier ist Ordnung, die sich Harker mit Blut und Angst von den verängstigten Einwohnern erkauft hat. Harker hat die Macht über zwei Arten von Monstern.

Die Süd-Seite ist das Gebiet von Henry Flynn, er ist wie ein Vater für August und die anderen Sunai. In South City herrscht Chaos und es ist hinter Mauern versteckt.
Dann gibt es noch das Ödland, hier leben die Monster. Wer hier ist hat keinen Schutz und ist auf sich alleine gestellt.

In den ersten Seiten des Buches wird alles sehr genau erklärt, aber dabei kommt nie Langeweile auf. Es liest sich gut, da alle Erklärungen in interessante und abwechslungsreiche Handlungen eingebaut werden. Der Leser erfährt, welche Arten von Monstern es gibt, wie viele Monster und später auch, wie welche Art Monster entsteht, was ich sehr interessant und einfallsreich fand.

Zur Mitte hin nimmt die Geschichte richtig Fahrt auf. Nachdem wir sehr viel über die Verhältnisse in Verity wissen, beginnt ein spannendes Katz- und Maus-Spiel. Man möchte das Buch irgendwann gar nicht mehr aus der Hand legen. Man hat Spaß beim Lesen und kann sich gut in das Geschehen hineinversetzen.

Das Thema des Buches finde ich sehr interessant und die Umsetzung ist der Autorin perfekt gelungen. Das Buch ist schnelllebig und der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich.

Fazit: Mir hat diese Geschichte richtig gut gefallen. Am Anfang dauert es ein wenig, bis etwas Spannendes passiert, aber das fand ich überhaupt nicht schlimm. In das Geschehen eingebaut wird viel erklärt, was später für die weitere Handlung in diesem Buch und sicher auch in der Fortsetzung sehr wichtig ist. Und als es dann erst mal richtig losgeht, wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lesen. Von mir bekommt dieses tolle Buch auf jeden Fall die volle Anzahl an Sternen und eine absolute Kaufempfehlung. Es ist nicht nur ein Jugendbuch, sondern ein Buch für jeden, der gute Fantasy Geschichten mag. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 11.12.2018

Tolle Geschichte mit sehr schönen Bildern!

Der Sternenmann
0

Das Cover finde ich sehr schön. Es zeigt den Sternenmann mit dem kleinen Stern, der verloren geht und den tierischen Begleiter des Sternenmanns, auf dem im Buch aber nicht weiter eingegangen wird, er ist ...

Das Cover finde ich sehr schön. Es zeigt den Sternenmann mit dem kleinen Stern, der verloren geht und den tierischen Begleiter des Sternenmanns, auf dem im Buch aber nicht weiter eingegangen wird, er ist aber immer wieder zu sehen.

Die Illustrationen sind sehr bunt und kindgerecht. Oft sind lustige Details darin enthalten, wie z. B. Fliegerbrillen für die Schafe, die den Sternenmann in seinem Wagen durch das Weltall ziehen. Alle Illustrationen haben schöne Farben und passen immer genau zu dem, was grade in der Geschichte passiert.

Die Geschichte vom Sternenmann ist einfach wunderschön und sogar ein bisschen spannend. Und die Kleinen lernen am Schluss auch wieder was dabei. Es ist egal, ob groß oder klein, man kann immer etwas Besonderes sein.

Meinem vier Jährigen Sohn hat die Geschichte sehr gut gefallen, er hat gespannt zugehört und sich ganz genau die Bilder angesehen und danach musste ich sie gleich noch einmal vorlesen. Und ich habe sie heute bestimmt nicht zum letzten Mal gelesen.

Fazit: Dieses schöne Buch hat alles, was ein Kinderbuch braucht. Bunte Bilder die zum Text passen, einen leicht verständlichen Schreibstil und ein Ende, bei dem die Kleinen etwas lernen. Uns hat es sehr gut gefallen und darum gibt es für den Sternenmann natürlich die volle Anzahl an Sternen.

Veröffentlicht am 02.12.2018

Klare Leseempfehlung

Nation Alpha
0

Das Cover passt meiner Meinung nach perfekt zu diesem futuristischen Buch. Es ist sehr auffällig, ein echter Hingucker im Bücherregal.

Das Buch wird aus Sicht einer Omega erzählt. Omegas leben in einer ...

Das Cover passt meiner Meinung nach perfekt zu diesem futuristischen Buch. Es ist sehr auffällig, ein echter Hingucker im Bücherregal.

Das Buch wird aus Sicht einer Omega erzählt. Omegas leben in einer Region auf der Erde, die sich vor drei Jahrhunderten nach dem großen Krieg der Nationen menschlich zurückentwickelt hat. Hier gibt es keine Demokratie oder Rassengleichheit mehr. Die Dunkelhäutigen, die Omegas, dienen den Hellhäutigen, den Alphas. Die Omegas sind die Sklaven der Alphas und dürfen sich keine Fehltritte erlauben. Die Alphas vergöttern ihren Führer, den Alpha One, und folgen ihm bedingungslos. Der Alpha One ist ein gnadenloser Choleriker ohne Herz und ohne Verstand.

Mit dieser Geschichte hat die Autorin ein sehr wichtiges und immer wieder aktuelles Thema aufgegriffen. Sie handelt von Rassismus und Propaganda und wie sich Menschen von nur einem Mann beeinflussen lassen. Hier gibt es nur noch hell und dunkel, Herren und Diener, Alphas und Omegas. Und das schon seit dreihundert Jahren.

"Wer Hass sät, kann keine Liebe ernten. Und die Saat in diesem Land ist schon seit Jahren vergiftet." Zitat Kapitel 10
Nation Alpha ist eine Geschichte, die nachdenklich stimmt. Sie beinhaltet Szenen, die die Menschheit eigentlich schon lange hinter sich gelassen haben sollte, aber die leider noch immer vorstellbar sind.

Der Schreibstil von Christin Thomas ist flüssig und leicht lesbar. Das Buch ist nicht durchgehend spannend, aber voller wichtiger und auch gefühlvoller Szenen und zum Ende hin möchte man es gar nicht mehr aus der Hand legen. 

Ich hatte im Vorfeld einiges über das Buch gehört, aber ich hätte nicht erwartet, dass es so gut ist. Der Klappentext lies für mich zunächst gar nicht vermuten, was für ein wichtiges Thema in diesem Buch verarbeitet wird. Nation Alpha ist eine Geschichte voller Gefühl, Spannung und Action. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung für dieses tolle Buch.

Veröffentlicht am 01.12.2018

Absolut geniales Kinderbuch

Paule & Sneakers (Band 1)
0

Schon bevor man das Buch zu lesen beginnt gibt es ein absolutes Highlight, das Cover. Es hat eine Lochausstanzung, aus der Kater Sneakers rausschaut. Die Farben sind dazu noch in knalligem blau mit hervorgehobener ...

Schon bevor man das Buch zu lesen beginnt gibt es ein absolutes Highlight, das Cover. Es hat eine Lochausstanzung, aus der Kater Sneakers rausschaut. Die Farben sind dazu noch in knalligem blau mit hervorgehobener Schrift, was super zusammen passt. Davon waren auch meine Kinder total begeistert und der Vorlesepaß konnte direkt beginnen.

Die Geschichte wird aus Sicht des Dackelwelpen Paul von Ottersbach erzählt, der in ein neues zu Hause vermittelt werden soll, wofür er allerdings keinerlei Verständnis hat, was er uns mit sehr viel Witz, Geschick und voller Überzeugung näher bringt. 

In seinem neuen zu Hause lernt Paule, wie ihn seine neuen Herrchen nennen, Kater Sneakers aus der Nachbarschaft kennen, der ihm direkt klar macht, wer das Sagen hat.

Und so verfolgt man gespannt die Geschichte von Hund und Katze und es kommt nie Langeweile auf. Es gibt immer wieder was zu schmunzeln und zwischendurch schöne Illustrationen, die vor allem mein vier Jähriger Sohn sehr toll fand.

Die Autorinnen schaffen es mit viel Humor die Geschichte über Paule und Sneakers zu erzählen. Es ist alles leicht und kindgerecht geschrieben. Erstleser können dieses Buch problemlos selbst lesen, mein acht Jähriger Sohn hat es innerhalb weniger Tage durchgelesen und hätte am liebsten gleich den zweiten Band gehabt. Und auch jüngere Kinder haben viel Spaß wenn die Geschichte vorgelesen wird.

Fazit: Wir waren begeistert von diesem absolut gelungenen und genialen Kinderbuch. Es ist für Kleinkinder zum Vorlesen und für Erstleser absolut geeignet. Wegen dem tollen Cover würde ich auf jedem empfehlen, ein Hardcover zu kaufen. Wir freuen uns riesig auf die Fortsetzung!