Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2024

Dieses Buch macht Mut und gibt Kraft

Nach Grau kommt Himmelblau
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch ist wirklich etwas ganz wunderbares. Es behandelt ein Thema, was sehr wichtig ist.
Der Autor war hier schonungslos ehrlich, was ich ihm hoch anrechne. Über dieses Thema zu sprechen, ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch ist wirklich etwas ganz wunderbares. Es behandelt ein Thema, was sehr wichtig ist.
Der Autor war hier schonungslos ehrlich, was ich ihm hoch anrechne. Über dieses Thema zu sprechen, ist sehr schwer und für den Betroffenen auch nicht einfach. Zu viele Menschen sind immer noch der Meinung, das eine Depression keine Krankheit ist. Das es sich hierbei aber tatsächlich um eine schwere, unheilbare Krankheit handelt, wollen viele nicht wahrhaben.

Der Autor hat hier über seine eigene Krankheit geschrieben und man merkt das sofort, das dies nicht nur Theorie ist, sondern selbst erlebtes. Da ist sehr mutig und auch sehr bewundernswert und ich spreche hier dem Autor meine allergrößten Respekt aus.
Wenn man selbst mit dieser Krankheit konfrontiert ist, dann versteht man hier vieles und man ist dem Autor auch sehr dankbar, denn das ist eine große Hilfestellung und macht vielen (auch mir) großen Mut.

Ich kann dieses Buch hier an alle empfehlen, die mit der Krankheit konfrontiert sind, egal ob als Betroffener oder als Angehöriger. Man erfährt hier viel und es hilft, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung. Dieses Buch verdient hier wirklich große Hochachtung und Respekt, denn besser und authentischer kann man über Depressionen nicht berichten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2024

Da bekommt man sofort Lust auf eine Islandreise

Der abenteuerlichste Island Reiseführer | Spektakuläre Orte, magische Gegenden und außergewöhnliche Erlebnisse | Das Beste aus Natur und Kultur für deinen Urlaub
0

MEINE MEINUNG
Ich habe mir diesen Reiseführer angefordert, da mein Mann schon so viele Reisen unternommen hat, mit dem Schiff und er dabei auch schon in Island war. Er hat mir hiervon viel erzählt und ...

MEINE MEINUNG
Ich habe mir diesen Reiseführer angefordert, da mein Mann schon so viele Reisen unternommen hat, mit dem Schiff und er dabei auch schon in Island war. Er hat mir hiervon viel erzählt und da ich auch mal Polarlichter sehen möchte, wollte ich diesen Reiseführer mal genauer anschauen.

Ich war gleich hin und weg von diesem Reiseführer, denn er zeigt uns viele schöne Sachen fernab von jeglicher gewöhnlichen Reiseroute.
Was ich hier super fand, es stehen auch immer und überall die Preise dabei und man kann sofort sehen, was diese Unternehmung kostet.

Als ich für meine Teil liebe diesen Reiseführer jetzt schon und er hat inzwischen schon das ein oder andere Merkzettelchen in sich, denn ich habe mir hier schon dies und das ausgesucht.
Die Bilder die man hier findet sind sehr ansprechend und man bekommt sofort Lust dort hin zu reisen.
Der Autor beschreibt die Orte hier so anschaulich, das man das Gefühl hat, schon mal dort gewesen zu sein.

Also ich habe hier schon große Lust bekommen, endlich mal nach Island zu reisen.
Das ist kein gewöhnlicher Reiseführer, denn der hier zeigt einem sehr viel mehr und die Reiselust ist gleich mit den ersten Seiten da.

Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, denn der wird mich auf jeden Fall mit nach Island begleiten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 13.03.2024

Aufregend, spannend und hochemotional

Gnadenkalt
0

MEINE MEINUNG
Cora Brecht war Kriminalpsychologin beim LKA und hatte gerade eine Auszeit genommen um im Schwarzwald Dinge zu regeln, nach dem Tod ihrer Mutter. Doch als sie auf ihre Jugendliebe Till, der ...

MEINE MEINUNG
Cora Brecht war Kriminalpsychologin beim LKA und hatte gerade eine Auszeit genommen um im Schwarzwald Dinge zu regeln, nach dem Tod ihrer Mutter. Doch als sie auf ihre Jugendliebe Till, der hier Kriminalhauptkommissar war, trifft, bleibt sie hier.

Sie wohnt in dem Areal wo die Wohnhäuser der ehemaligen Lungenheilanstalt waren und das war sehr abgeschieden. Dort hatten ihre Eltern schon gewohnt und nun war das Haus ihres.

Till, ihr Partner ermittelt in einem Fall, wo eine Frau gestorben ist und Merkmale für einen Mord aufweist.
Derweil sind ein paar Jugendliche in der Lungenheilanstalt auf Geistersuche, doch ihr Fund ist viel grauenvoller.
Cora unterhält sich mit Lena, die die erste Leiche entdeckt hat und es sollte nicht bei dieser ersten Leiche bleiben.

Die Autorin hat einen sehr lebendigen und aufregenden Schreibstil, der einen fesselt. Bei all der Spannung bleibt hier aber auch noch viel Raum für große Emotionen. Der Fall an sich birgt hier schon viele großen Gefühle und auch mir sind beim lesen die Tränen gekommen. Dazu kommen dann auch noch die Beziehungsprobleme zwischen Till und Cora.

Die Spannung ist ab der zweiten Hälfte so dermaßen hoch, das man nur noch mit fiebert. Man hat hier nur noch die Hoffnung, das Cora hier nichts passiert und das sie nicht auch noch irgendwann zu den Opfern gehört.
Im letzten Drittel weiß man dann auch wer dahinter steckt und man stellt sich nur noch die Frage, wo sind die Akten. Das bleibt dann doch bis zum Schluss verborgen und war dann auch eine große Überraschung für mich.

Also von mir gibt es hier gerne die vollen 5 Sterne und auch eine klare Leseempfehlung für alle Fans von großer Spannung.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2024

Sehr spannend und auch sehr aufregend

Und es wurde finster
0

MEINE MEINUNG
Oh wow, der Prolog hat hier schon eine Spannung in sich, die einen einen gewaltigen Schauer über den Körper jagt. Das geht einem durch und durch.

Hendrik Brauner war KHK in Ingolstadt und ...

MEINE MEINUNG
Oh wow, der Prolog hat hier schon eine Spannung in sich, die einen einen gewaltigen Schauer über den Körper jagt. Das geht einem durch und durch.

Hendrik Brauner war KHK in Ingolstadt und dort arbeitet er mit seinen Kollegen Dominik Pfahl und Max Ingram. Am Montagmorgen bekamen sie dann einen neuen Fall; 4 Tote in Finsterholz, einem kleinen Dorf.

So etwas grausames hat Brauner noch nie gesehen. In der Küche sah es aus wie in einem Schlachthaus, nur das es sich hier um tote Menschen handelt; brutal und grausam ermordet.

Je weiter man liest, umso schauriger ist das hier alles. Man vermutet als Leser recht schnell, wer der Mörder war, denn alles deutet auf diesen einen Menschen hin. Doch es ist nicht immer alles so wie man denkt.
Man muss einfach weiterlesen um zu erfahren ob Brauner und sein Team den wahren Mörder finden.

Man liest hier auch viel von Paul und doch weiß man nicht genau wer er eigentlich ist und woher er kommt. Was nimmt er für Medikamente und warum? Von wem bekommt er seine Befehle? Ist das tatsächlich der Wahrhaftige? All diese Fragen stellt man sich beim lesen, denn das weiß man hier sehr lange nicht.

Das macht für mich dann das Buch auch so spannend und aufregend, denn man kann dieses Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen, wenn man einmal angefangen hat.
Für mich hat es noch so etwas ganz besonderes weil ich viele Ort, in denen das hier stattfindet kenne und genau weiß wo die sind.
Die Schreibweise von dem Autor ist so fesselnd und so aufregend, das man hier so dermaßen gefangen ist und man einfach nur noch weiter lesen möchte.

Das Buch bekommt von mir hier ganz klar die vollen 5 Sterne und eine Leseempfehlung an alle Fans von großer Spannung.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2024

Man sollte nicht in den Lebensraum eines Urzeithais eindringen

HOTEL MEGALODON
0

MEINE MEINUNG
James White baut ein Unterwasser Hotel auf den Fidschi Inseln und borgt sich hierfür das Geld zusammen.
Er hat auch eine Meeresbiologin eingestellt, die das kleine U-Boot fahren soll, mit ...

MEINE MEINUNG
James White baut ein Unterwasser Hotel auf den Fidschi Inseln und borgt sich hierfür das Geld zusammen.
Er hat auch eine Meeresbiologin eingestellt, die das kleine U-Boot fahren soll, mit dem sie den Gästen das Riff zeigen und erklären soll. Coco macht eine erste Fahrt mit dem U-Boot und dabei begegnet sie eine Untier aus der Tiefe, einem prähistorischen Hai, einem Megalodon. Er greift sie und ihr U-Boot an und dabei kommt das U-Boot zu Schaden. Und das ausgerechnet wo doch am nächsten Tag die ersten Gäste kommen und hierfür auch schon Touren geplant sind.
Sie berichtet das sofort ihrem Chef, der ihr das aber nicht glauben will. Er ist nur am Erfolg seines Hotels interessiert.

Dann kommt es zur Katastrophe und erst wird der Tunnel zerstört und dann ein Restaurant im Hotel. Dort will White Coco loswerden und lässt sie im versiegelten Restaurant zurück. Doch Coco kann sich retten und schwimmt am Land um dann wieder zum Hotel zurückzukehren um die restlichen Gäste zu retten, nachdem es schon einige Tote gegeben hat.

Das Buch ist super spannend und man sieht, wie Menschen reagieren, wenn sie nur auf den Erfolg aus sind. Dabei gehen sie über Leichen und schrecken vor nichts zurück.
Hier sieht man sehr deutlich, das es nicht gut ist in das Ökosystem der Erde einzugreifen. Irgendwann wehrt sich die Natur und hier tut das eben der Megalodon. Er fordert nur seinen natürlichen Lebensraum zurück.

Der Autor hat hier ein super spannendes Werk geschaffen, das einen von der ersten bis zur letzten Seite fesselt.
Man ist sofort bei Coco und man will unbedingt wissen, was mit ihr geschieht.
Der Schreibstil ist so aufregend und lebendig geschrieben, das man sich so fühlt als wäre man auch in dem Hotel eingeschlossen. Also ich konnte beim lesen den Megalodon regelrecht vor mir sehen.

Das ist mir auf jeden Fall die vollen 5 Sterne wert und es gibt noch eine klare Leseempfehlung von mir.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere