Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2022

Mysteriös und super spannend

Dreivierteltot
0

MEINE MEINUNG
Kim wandert den schottischen West Highland Way. Sie kommt aus Mainz und auf diesem Weg lernt sie Sky kennen, der aus Wiesbaden kommt.
Auf diesem Weg lässt Kim immer wieder ihr Leben in ihren ...

MEINE MEINUNG
Kim wandert den schottischen West Highland Way. Sie kommt aus Mainz und auf diesem Weg lernt sie Sky kennen, der aus Wiesbaden kommt.
Auf diesem Weg lässt Kim immer wieder ihr Leben in ihren Gedanken aufleben. So lernt man sie doch schon extrem kennen und man ahnt hier dann auch schon, das ihre Vergangenheit hier irgendetwas damit zu tun hat, das sie diesen Weg hier läuft.

Als sie von ihrer besten Freundin Emma eine Nachricht bekommt, will sie sich mit ihr treffen, denn ihr scheint es nicht gut zu gehen.

Ab etwa der Hälfte ahnt man, wen nur Kim sehen kann. Wie aber alles zusammenhängt und was passiert ist erfährt man erst so nach und nach und das bildet dann auch die Spannung.
Die Autorin hat einen außergewöhnlichen Schreibstil und man ist gefesselt von dem, was man hier zu lesen bekommt.
Das Trauma, das Kim hier hat wird dann aber auch sehr deutlich und man versteht so manchen Zusammenhang dann endlich.

Für mich persönlich war die Spannung hier ausreichend und ich war gefangen von dem was hier alles passiert ist.
Deshalb gibt es von mir hier auch gerne die vollen 5 Sterne, da ich mich gut unterhalten fühlte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2022

Die Gier nach Unsterblichkeit

Die Rezeptur: Thriller
0

MEINE MEINUNG
Mara findet ihren Vater tot in einer übel riechenden Badewanne. Es sind Schlamm und Kräuter in der Wanne und schnell stellt Oliver fest, das es Mord war.
Auch in Zons vor 500 Jahren wird ...

MEINE MEINUNG
Mara findet ihren Vater tot in einer übel riechenden Badewanne. Es sind Schlamm und Kräuter in der Wanne und schnell stellt Oliver fest, das es Mord war.
Auch in Zons vor 500 Jahren wird ein toter Bruder im Franziskanerkloster gefunden. Auch hier weiß Bastian schnell, das es Mord war.

Bei den Zons Thrillern bewegt sich die Autorin immer in der Gegenwart und in der Vergangenheit, die 500 Jahre zurückliegt. Die Autorin hat eine Schreibweise die einen absolut fesselt.
Die Spannung ist permanent vorhanden und steigt auch noch stetig an.

Wer einmal ein Buch von dieser Autorin gelesen hat, der ist süchtig nach diesen Büchern. Egal ob die Zons Reihe, oder auch die anderen Thriller, sie hat eine sehr intensive Art, Spannung aufzubauen und zu halten.

Sie gibt aber auch ihren Protagonisten einen sehr starken Charakter, der das ganze dann so menschlich macht. Man kann sich in die Menschen hinein versetzen und man ist voll bei Oliver oder Bastian. Die beiden sind sehr charakterstarke Protagonisten, die hier das ganze ausmachen.

Von mir gibt es hier wieder ganz klar die vollen 5 Sterne, da ich wieder so gefangen war, das das Buch sehr schnell ausgelesen war, weil ich nicht mehr aufhören konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Der Bakteriologe und der Kriminalassistent ermitteln hier

Hafenmörder
0

MEINE MEINUNG
Diese Geschichte beginnt im Jahr 1904 in Hamburg.
Der Autor hat es so verfasst, das uns das alles aus der Sicht von Carl Jakob Melcher erzählt wird. So wirkt alles so, als wäre man fast ...

MEINE MEINUNG
Diese Geschichte beginnt im Jahr 1904 in Hamburg.
Der Autor hat es so verfasst, das uns das alles aus der Sicht von Carl Jakob Melcher erzählt wird. So wirkt alles so, als wäre man fast live dabei, denn alles wird so plastisch und lebendig erzählt, das alles so real wirkt.
Carl Jakob wohnt derzeit bei seinem Onkel Wilhelm Knudsen und seiner Tante Isolde.
Carl Jakob ist Bakteriologe und er war damals 27 Jahre als. Sein Onkel war ein reicher Reeder und sein letzter Will war, ein neues Schiff zu bauen, die „Marianne“, im Gedenken an seine verstorbene Tochter. Carl Jakob unterstützt den kranken Onkel wo er kann.

Im Mai 1904 wurde dann am frühen Morgen die erste Leiche gefunden. Martin Bucher, ein Schulfreund von Carl war Kriminalassistent und er ermittelt hier in diesem Fall. Diese Leiche sollte aber nicht die einzige bleiben und alle trugen ein Zeichen, das Fragen aufwirft. Martin teilt seine Erkenntnis mit seinem Freund und so ermitteln sie gemeinsam.

Der Autor hat durch seinen Schreibstil und auch durch den lebendigen Schreibstil einen sehr spannenden Roman erschaffen. Es fließt immer wieder etwas Lockerheit ein, um das ganze etwas zu entspannen.
Man wird lange in die Irre geführt und das Ende ist dann doch auch überraschend, denn so wie es sich dann gestaltet, wollte man es eigentlich nicht erwarten.

Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich mich super gut unterhalten fühlte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2022

Die Liebe holt Ella ins Leben zurück

Das Herz im Wald, die Füße im Sand
0

MEINE MEINUNG
Obwohl Ella das Modegeschäft ihrer Eltern geerbt hat, hat sie nicht viel mit Mode am Hut.
Sie ist Försterin und das mit Leib und Seele. Ein Job, eine Vertretungsstelle als Försterin fühlt ...

MEINE MEINUNG
Obwohl Ella das Modegeschäft ihrer Eltern geerbt hat, hat sie nicht viel mit Mode am Hut.
Sie ist Försterin und das mit Leib und Seele. Ein Job, eine Vertretungsstelle als Försterin fühlt sie in ihre Heimat zurück. Sie nimmt nur Vertretungsstellen an, da sie unabhängig sein möchte.

Sie war ja gerade mal 15 Jahre, als die Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Connie, die beste Freundin ihrer Mutter, hat sie damals aufgenommen und als Pflegemutter ihr bestes gegeben. Das war aber nicht der einzige herbe Verlust, den sie erleiden musste und deshalb möchte sie sich nicht binden.

Dieses Buch birgt so viele Gefühle und Emotionen und man ist total gefangen von dem was hier alles geschieht. Ella trifft hier auf so liebe Menschen und ihre Pflegemutter setzt sie unter Druck, was das Geschäft angeht.
Es gibt hier so viele Facetten von den Gefühlen und man ist voll drin und voll dabei.

Es macht richtig Spaß, in diese Geschichte abzutauchen und mit Ella dieses Gefühlschaos zu durchleben. Es gibt hier aber auch so nette und tolle Gespräche, die hier geführt werden und die machen richtig Spaß.

Von mir gibt es hier super gerne die vollen 5 Sterne, da dieses Buch so richtig Spaß macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2022

Ist Sarah wirklich glücklich in Wien?

Das Auktionshaus (Die Auktionshausserie 2)
0

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil und man darf hier lesen, wie es Sarah in ihrem neuen Leben so ergeht.

Das ganze ist hier auch wieder sehr emotional, sehr gefühlvoll ...

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch handelt es sich um den zweiten Teil und man darf hier lesen, wie es Sarah in ihrem neuen Leben so ergeht.

Das ganze ist hier auch wieder sehr emotional, sehr gefühlvoll und auch hier spielt die Autorin wieder mit großen Worten. Man ist gefangen in dem was man hier alles zu lesen bekommt.
Sie ist ja inzwischen die Geschäftsführerin in einem Wiener Auktionshaus, auch wenn sie die Vergangenheit hier noch verfolgt. Das war doch alles nicht sehr einfach für sie und sie hat eine schwere Zeit hinter sich.
Wenn sie hier jedoch bleiben möchte, muss sie heiraten, denn sie ist noch immer unverheiratet. In der damaligen Zeit, war das nicht so erwünscht und es war in der Öffentlichkeit nicht gerne gesehen.

Der Schreibstil lässt sich auch hier wieder sehr flüssig lesen durch die lebendige Erzählung und durch die ganze Aufregung die man hier acuh durchlebt.

Von mir gibt es auch hier wieder super gerne die vollen 5 Sterne, da ich wieder gefangen war in dem was Sarah hier wieder alles erlebt und durchlebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere