Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.05.2021

Auch Rache macht nichts ungeschehen....

Zorn der Lämmer
0

MEINE MEINUNG
In diesem Buch geht es um ein Kapitel in unserem Leben, das man am liebsten streichen möchte.
Die Juden wurden deportiert, angelogen und hingerichtet. Das möchte kein Mensch erleben, das ...

MEINE MEINUNG
In diesem Buch geht es um ein Kapitel in unserem Leben, das man am liebsten streichen möchte.
Die Juden wurden deportiert, angelogen und hingerichtet. Das möchte kein Mensch erleben, das war sehr grausam.

Sarah erzählt Abba, dem Anführer der „Jungen Garde“ was sie gesehen und erlebt hat. Später entwickelt sich dann die Untergrundorganisation „Nakam“ und die sinnt nach Rache und ist von Hass getrieben. Sie habe ein ganz bestimmtes Ziel und das ist sechs Millionen für sechs Millionen. So viele Deutsche sollen sterben.

Der Autor schreibt hier sehr bewegend und man ruft sich das Geschehende noch mal vor Augen.
Das was hier passiert ist, ist der traurige und erschütternde Teil unserer Geschichte.
Obwohl ich das damals nicht miterlebt habe, macht es mich immer wieder traurig.

Der Schreibstil des Autors ist so lebendig und so bildhaft, das man den Schrecken direkt vor Augen hat. Das Leid und das Elend und doch schafft der Autor es, eine ungeheure Spannung aufzubauen.

Von mir gibt es für dieses kraftvolle Werk gerne die vollen 5 Sterne.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2021

Wenn die Vergangenheit dich einholt.......dann

Nordseegeheimnis
0


MEINE MEINUNG
Der Prolog liegt 30 Jahre zurück und Frederik läuft sturzbetrunken nach Hause. Da knattert ein Käfer an ihm vorbei und hinter der nächsten Kurve findet er Heidi, tot, überfahren und er sagt ...


MEINE MEINUNG
Der Prolog liegt 30 Jahre zurück und Frederik läuft sturzbetrunken nach Hause. Da knattert ein Käfer an ihm vorbei und hinter der nächsten Kurve findet er Heidi, tot, überfahren und er sagt es war ein Passat. Er weiß aber ganz genau, wer das war. Warum tut er das?

Raphael wird von seinem Zwillingsbruder Johannes in einem Schlafstrandkorb entdeckt. Er hat wohl schon seit Tagen auf ihn gewartet und Raphael hat wohl auch auf keine Nachricht reagiert.
Johannes wollte wissen, ob er die Friesendetektei von ihrem verstorbenen Onkel weiterführt, was Raphael dann auch bejaht.

Die Autorin hat einen sehr spannenden Schreibstil, den sie noch mit etwas Humor aufpeppt. Das liegt dann immer an Raphaels sarkastischen Art und Weise, was es immer wieder etwas auflockert.
Das ganze Geschehen ist hier sehr aufregend und da kommt doch so einiges zusammen.
Raphael ist mehr auf der Spur, als er eigentlich sollte und so ergibt hier eins das andere.

Es macht richtig Spaß, in diese Geschichte abzutauchen und wenn man sich nach dem Beginn der Geschichte den Prolog in den Kopf ruft, dann weiß man so ungefähr, um was es hier gehen könnte.

Da ich mich hier super gut unterhalten fühlte und meine Neugier hier auf Hochtouren lief, vergebe ich hier gerne die vollen 5 Sterne. Es macht wirklich Spaß hier abzutauchen und sich der Spannung hin zu geben.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Informatives und Spannung super gut vereint

Imkersterben
0


MEINE MEINUNG
Oke und sein neuer Kölner Kollege waren am Unfallort, wo ein junger Mann mit einem Keiler kollidiert ist. Der Kölner redet ohne Punkt und Koma um Kölsche Dialekt und Oke muss das dann teilweise ...


MEINE MEINUNG
Oke und sein neuer Kölner Kollege waren am Unfallort, wo ein junger Mann mit einem Keiler kollidiert ist. Der Kölner redet ohne Punkt und Koma um Kölsche Dialekt und Oke muss das dann teilweise übersetzen. Diese Unterhaltungen waren dann immer gepaart mit einer Prise Humor.

Tilda Schwan war Hobbyimkerin und hatte 60 Völker. Nun sollte sie innerhalb von 14 Tagen ca. 1600 Gläser Honig an eine Supermarktkette in Holstein liefern. Das wird eng, wenn sie nicht panschen wollte.

Die Autorin hat hier einen super tollen Schreibstil, denn außer Spannung haben wir hier viel interessante Fakten über Bienen. Man bekommt dadurch einen tiefen Einblick in das Leben und verhalten von Bienen und auch von der Arbeit der Imker. Diese Mischung ist hier sehr gelungen und deshalb gibt es von mir auch die vollen 5 Sterne für dieses tolle Werk.

Man findet hier so einiges was das Buch so toll macht. Da ist die Spannung und das Informative, was hier wirklich toll ist. So erfährt man auch mal wieder, wie wichtig Bienen für uns Menschen sind.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2021

Viktor ermittelt weiter, auch in seiner großen Trauer

Der Todesbruder
0

MEINE MEINUNG
In einer stillgelegten Eisfabrik wird die verbrannte Leiche eines Mannes entdeckt. Ken und Viktor sind hier wieder in ihrer Art zugange und kappeln sich auch hier wieder.
Begüm, die dritte ...

MEINE MEINUNG
In einer stillgelegten Eisfabrik wird die verbrannte Leiche eines Mannes entdeckt. Ken und Viktor sind hier wieder in ihrer Art zugange und kappeln sich auch hier wieder.
Begüm, die dritte im Bunde ist inzwischen befördert und ist zur Chefin aufgestiegen. Sie will diesen Fall in jedem Fall lösen und hat Ken und Viktor darauf angesetzt.
Gefunden werden römische Ziffern und Viktors breites Wissen bringt sie hier etwas weiter.

Der Autor hat einen ausgefallenen, teilweise auch humorvollen, ja fast schon makaberen Schreibstil. Das macht aber auch seine Bücher und Geschichten so lesenswert. Die Spannung leidet hier absolut nicht darunter, denn die kann er von Seite zu Seite immer noch mehr steigern. Die Ereignisse überschlagen sich hier teilweise und das macht es dann auch so turbulent und aufregend.

Wir lesen hier auch ganze Kapitel vom Täter, ohne zu wissen, wer er ist. Nur warum er das tut, das lässt sich schnell erahnen.

Auch hier geht es wieder sehr turbulent zu und man spekuliert hier wieder mit, wer denn hier unser Täter ist. Lange bleibt er unerkannt und als man dann dem Täter auf der Spur ist, kommt noch ganz große Dramatik dazu. Das macht diesen Band hier dann auch noch einmal ganz anders als die beiden Vorgänger.

Großes Lob hier an den Autor und dafür gibt es selbstverständlich dann auch die vollen 5 Sterne. Für einen Thriller Fan ein absolutes muss, man muss es einfach gelesen haben.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Dem Kommissar Schmälzle ist langweilig......

Schwarzwälder Morde
0


MEINE MEINUNG
Justin Schmälzle war jetzt Kommissar in Bad Wildbad, weil seine Frau dort einen guten Job bekommen hat. Jetzt war dem Kommissar, der haitianische wurzeln hat, hier langweilig. Es passiert ...


MEINE MEINUNG
Justin Schmälzle war jetzt Kommissar in Bad Wildbad, weil seine Frau dort einen guten Job bekommen hat. Jetzt war dem Kommissar, der haitianische wurzeln hat, hier langweilig. Es passiert hier nicht so viel wie in Karlsruhe.
Nur die Putzfrau berichtet von der Verschiebung von Grenzsteinen.

Dazwischen lesen wir dann auch Episoden aus dem Jahr 1869, aus dem Leben von Martha, die einen beim lesen nachdenklich werden lassen. Die strahlen hier so eine gewisse Dramatik aus und man spürt, das hier etwas passiert.

Als dann eine Leiche gefunden wird, freut sich Schmälzle über die Arbeit und die Abwechslung, doch die Frau hat schon im vorletzten Jahrhundert gelebt.

Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, der sich ziemlich flott lesen lässt.
Der Dialekt sorgt hier für einen gewissen Humor und bringt mich an so manchen Stelle einfach nur zum lachen.
Die Episoden aus dem Jahr 1869 bringen eine gewisse Dramatik in die Geschichte.
Die Mischung ist hier sehr gut gelungen und es macht Spaß in diese Geschichte abzutauchen. Es passiert hier so viel und die Autorin hat es durch ihre Erzählweise geschafft mich an diese außergewöhnliche Geschichte zu fesseln. Da sieht man dann doch auch wieder, das die Vergangenheit und die Gegenwart manchmal näher beieinander liegen, als man denkt.

Von mir gibt es hier die vollen 5 Sterne, da ich mich sehr gut unterhalten fühlte. Ich war gefesselt, ich hatte hier Spannung und ich durfte auch das ein oder andere mal lachen. Wirklich gut gelungen.

Bluesky_13
Rosi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere