Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.11.2019

Die Drohne sieht alles!!

Herr der Drohnen
0


MEINE MEINUNG
Simon hat wegen Industriespionage eine Bewährungsstrafe bekommen und macht seither Überwachungsjobs mit seiner Drohne.
Und genau bei so einem Job beobachtet er einen brutalen Mord. Das ...


MEINE MEINUNG
Simon hat wegen Industriespionage eine Bewährungsstrafe bekommen und macht seither Überwachungsjobs mit seiner Drohne.
Und genau bei so einem Job beobachtet er einen brutalen Mord. Das der Täter sich seine Autonummer merkt, weiß er nicht und Simon ist in Panik geflohen.

Der Autor hat hier ein spannendes Werk geschaffen. Die Geschichte ist so skurril wie makaber und das erhöht natürlich die Spannung.
Der Schreibstil ist sehr aufregend und auch bildlich, so das man bei bestimmten Erwähnungen klare Vorstellungen hat. Das ganze liest sich durch diesen Schreibstil dann auch sehr flüssig und zügig.

Bei dieser Geschichte spielt auch die Psyche eine große Rolle, denn die Vergangenheit von unserem Killer spielt hier eine große Rolle. Das macht das ganze dann auch so interessant.
Das man den Täter gleich zu Beginn kennt und auch weiß, wer und was er ist, nimmt der Spannung nichts, im Gegenteil, das gibt der Spannung so einen ganz gewissen Touch.
Genau diese Vorgehensweise, schafft der Autor hier eine beängstigende Spannung. Man ist gefangen in dem Geschehen und man will einfach nur schnell vorankommen, um zu erfahren, ob der Täter geschnappt wird oder nicht.

Das ganze bekommt dann auch noch eine Dramatik und man fiebert mit Simon mit, ob nun doch alles gut geht.
Für diese grandiose und spannungsgeladene Unterhaltung vergebe ich natürlich super gerne die vollen 5 Sterne.
Sehr zu empfehlen, wenn man auf große Spannung steht und wenn man sehr gefühlsintensive Geschichten mag.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 21.11.2019

Wer ist nur so brutal....

Opfer ohne Blut
0

MEINE MEINUNG

Bei diesem Buch lernen wir Casper Munk, den Kommissar kennen und wir erfahren auch sehr viel persönliches von ihm
Als er auf dem Weg zu seinem Chef ist, trifft er auf Rose Blad, die unter ...

MEINE MEINUNG

Bei diesem Buch lernen wir Casper Munk, den Kommissar kennen und wir erfahren auch sehr viel persönliches von ihm
Als er auf dem Weg zu seinem Chef ist, trifft er auf Rose Blad, die unter einem schweren Schock steht. Auf dem Präsidium erklärt sie dann das ihre Freundin Jackie von dem Schauspieler Greger Lind erdrückt wurde.
Munk macht sich natürlich sofort an die Ermittlungen und beginnt mit seiner akribischen Polizeiarbeit.

Der Schreibstil des Autors ist hier sehr spannend gestaltet und auch sehr informativ. In Schweden war die Prostitution wohl verboten, wobei nur der Freier bestraft wurde und nicht die Prostituierte. Sehr interessant! Aber wir finden hier noch viel mehr Fakten und Informationen, zu verschiedenen Themen.

Die Suche nach dem Mörder erfordert eine lange und schwierige Ermittlung und das ganze legt natürlich an Spannung noch einmal ordentlich zu.

Zu lesen, wie Jackie aufgefunden wurde, ist schon äußerst brutal und lässt darauf schließen, das sie nicht die einzige sein wird, die sterben musste.

Was mir persönlich hier sehr gut gefallen hat, das der Autor hier auch noch die Zeit gefunden hat, die Charaktere der Protagonisten sehr fein heraus zu arbeiten. So wird auch das Privatleben von dem ein oder anderen auch nicht außer Acht gelassen und das macht das ganze dann schon wieder so persönlich. Man findet einen guten Bezug zu der ein oder anderen Person.

Für dieses wundervolle und auch spannende Unterhaltung vergebe ich gerne die vollen 5 Sterne und empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter.
Wer viel Spannung liebt und auch vor Brutalität nicht zurückschreckt, für den ist dieses Buch absolut geeignet.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 20.11.2019

Hochzeit mit Hindernissen.......

Inselhippies
0

MEINE MEINUNG
Während eines Rosamunda Pilcher Filmes machte Herber seiner Anja einen Heiratsantrag und nur der 4 jährige Oskar schmollte, weil er doch Mama heiraten wollte.
Clarissa, die Mutter von Anja ...

MEINE MEINUNG
Während eines Rosamunda Pilcher Filmes machte Herber seiner Anja einen Heiratsantrag und nur der 4 jährige Oskar schmollte, weil er doch Mama heiraten wollte.
Clarissa, die Mutter von Anja finanzierte das Brautkleid und dazu musste Anja nach Ibiza zu ihren Eltern fliegen.

Dieses Buch hat einen sehr humorvollen Start und dieser Humor zieht sich durch das gesamte Werk. Es macht richtig Spaß in diese Geschichte abzutauchen.
Der Autor hat mit seinem humorvollen Schreibstil hier eine lockere und sehr amüsant Geschichte kreiert. Es geht um das Thema „Hochzeit“ im allgemeinen und der Hochzeit auf Ibiza.

Dieses Buch liest sich so zügig und man fiebert irgendwie mit Herbert mit. Am liebsten möchte man ihm helfen, denn er scheint das Pech magisch anzuziehen.
Alles was hier passiert, beginnt eigentlich sehr harmlos und endet irgendwie und irgendwann im großen Chaos. Da kommt eins zum anderen und das Chaos ist perfekt.
Hans, der beste Kumpel von Herbert trägt da noch sein Quäntchen dazu bei.

Das der Pechvogel aber dann ausgerechnet die Sympathie von seinem Schwiegervater bekommt, als ihm der Kragen platzt, das war echt toll. Da kommt der Humor wieder voll durch und auch ich musste bei der Vorstellung echt grinsen. Hier sieht man Max, den Schwiegervater, förmlich vor sich stehen.

Dieses Buch macht wirklich von der ersten bis zur letzten Seite durchweg riesigen Spaß. Man kann hier sehr gut abschalten und sich einfach mal in die Geschichte fallen lassen.

Das ganze hat der Autor so geschrieben, das uns das alles von Herbert erzählt wird.
Von mir gibt es hier natürlich die vollen 5 Sterne, da ich mich sehr gut unterhalten fühlte und ich wirklich sehr viel lachen musste.
Spaß ist hier also garantiert und auch die Romantik, auf Herberts Art, kommt hier nicht zu kurz.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 19.11.2019

Gefühlvoll, emotional und noch dazu sehr humorvoll

Schicksalssommer
0

MEINE MEINUNG
Regina hat ihren kleinen Jungen mit 4 Monaten verloren, plötzlicher Kindstot und daran zerbrach dann auch ihre Ehe.
Sie zieht zu ihrem besten Freund Daniel, der sie aus ihrem tiefen Loch ...

MEINE MEINUNG
Regina hat ihren kleinen Jungen mit 4 Monaten verloren, plötzlicher Kindstot und daran zerbrach dann auch ihre Ehe.
Sie zieht zu ihrem besten Freund Daniel, der sie aus ihrem tiefen Loch befreit. 10 Jahre später bekommen sie einen neuen Nachbarn, Ben. Ben zieht mit seinem 10 jährigen Sohn ein, Tim. Tim hieß auch Reginas Sohn und Regina findet beide, Ben und Tim sehr nett.

Ben hat erst vor drei Jahren seine geliebte Frau verloren; ist er schon wieder bereit für war neues?

Die Autorin hat so eine liebenswerte Art, diese Geschichte hier zu erzählen und genau das macht es so emotional und auch gefühlvoll. Das alles ist so erzählt, als wäre es aus dem Leben gegriffen und zeigt uns, wie das Schicksal manchmal sein kann.

Man sieht hier sehr deutlich, wie sehr Trauer die Menschen verändern kann.
Wenn man ein Kind verliert, zerbricht die Ehe und wenn man den Partner verliert, vergisst man kurz sein Kind. Das alles ist sehr dramatisch und keiner will den Verstorbenen vergessen oder gar ersetzen. Das verursacht Schuldgefühle, wenn man versucht wieder ein normales Leben zu führen. Und genau das passiert im wahren Leben genau so.
Ja, und genau diese Thema hat die Autorin hier aufgegriffen und durch die Namensgleichheit der Kinder diese ganz spezielle Dramatik verursacht.

Man spürt förmlich die Liebe und die Sehnsucht, aber auch die Angst und die Eifersucht, die es zwischen Regina und Ben gibt.
Die Emotionen kochen über und auch Missverständnisse machen sich breit.
Doch die Autorin schafft es das alles sehr geschmeidig zu vereinen. Das verleiht dem sehr emotional Buch dann diesen ganz besonderen Charme.

Von mir bekommt dieses Buch für die abwechslungsreiche Geschichte eindeutig die vollen 5 Sterne.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 17.11.2019

Ein spannendes Autorenleben

Knotenstricker
0

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch geht es um die Autorin Annrose Pfeifer und wir haben einen tiefen Einblick in das Leben und den Ablauf eines Autors.
Annrose hat es nicht leicht, denn sie verliert ihre Familie ...

MEINE MEINUNG
Bei diesem Buch geht es um die Autorin Annrose Pfeifer und wir haben einen tiefen Einblick in das Leben und den Ablauf eines Autors.
Annrose hat es nicht leicht, denn sie verliert ihre Familie bei dem Tsunami in Thailand, Paul stiehlt ihr geistiges Eigentum und dann wird Robert, ihr Mann erschossen.

Die Autorin hat hier eine sehr lebendige und bildliche Schreibweise, was ein zügiges lesen möglich macht. Obwohl es zu Beginn nur um Autoren geht, merkt man sehr schnell die Dramatik, die hier noch auf uns zukommt.
Das vermittelt uns die Ausdrucksweise der Autorin. Auch die Angst, die Annrose durchlebt, ist sehr greifbar und schon fast spürbar.

In diesem Werk geht es um weit mehr, als nur um den Diebstahl von geistigem Eigentum. Plötzlich ist hier auch noch die Drogenmafia involviert und das sorgt dann für die Spannung, die wie aus dem nichts auf und Leser einbricht.

Das Buch wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der außenstehende Erzähler und der Kommissar Claret. Das macht das Geschehen auch sehr interessant.
Man erfährt viel vom Täter, ohne ihn für sehr lange Zeit wirklich zu kennen. Hier ist es dann die Zeit für Spekulationen und Miträtseln, was der Spannung sehr gut tut.

Die Bilder, die man zwischendurch findet, unterstützen das eh schon auf Hochtouren laufende Kopfkino.
Ein ungewöhnlicher Schreibstil, der durchaus in der Lage ist, den Leser zu fesseln und weiterhin Spannung aufzubauen. Ein wundervolles Verwirrspiel, das die Autorin hier betreibt und das verdient hier von mir ganz klar die vollen 5 Sterne.

Bluesky_13
Rosi