Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2019

Aufklärung leicht gemacht

Seid nett aufeinander!
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch präsentiert sich als Sex-Leitfaden für Anfänger und Genießer und genau das ist es auch.
Ich informiere mich immer wieder gerne, was es dazu derzeit auf dem Markt so gibt. Die ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch präsentiert sich als Sex-Leitfaden für Anfänger und Genießer und genau das ist es auch.
Ich informiere mich immer wieder gerne, was es dazu derzeit auf dem Markt so gibt. Die Sache mit der Aufklärung ist ja leider heutzutage immer noch ein großes Thema. Seit es den Sexualkundeunterricht gibt, sind viele Eltern ja der Meinung, das dies die Schule übernehmen kann.
Dieses Buch hier eignet sich meiner Meinung nach auch als Schullektüre und man findet hier wirklich alles, was das Herz begehrt.

Es geht um Gesetze, um Selbstbefriedigung, aber auch um die Partnerschaft und noch vieles, vieles mehr.
Wenn man im Vorfeld mal das Inhaltsverzeichnis durchschaut, dann fühlt man sich in die Zeit von Dr. Sommer zurückversetzt.
Was ich an dem Buch echt ganz toll fand, sind die kleinen Sätze in den Kästchen. Damit hat der Autor schon eine ganz klare Lockerheit in dieses Werk gepackt.

Man sollte nie vergessen, das die Sexualität etwas ganz natürliches ist und man immer und auch überall offen darüber reden kann.
Der Autor vermittelt hier auch, das es kein Tabuthema gibt und das man auch in der Partnerschaft über Wünsche und Träume reden sollte.

Ich finde es schön, das es solche Bücher gibt und ganz besonders finde ich dieses Buch hier. Hier ist wirklich alles enthalten und ich finde das dies ein wirklich sinnvolles und auch gutes Geschenk für die Jugend ist. Das Buch würde ich genau so auch meinem Sohn schenken, wenn er noch jünger wäre. Nun stelle ich es eben bei mir in den Schrank und vielleicht sieht es ja der ein oder andere, der dann neugierig wird.

Von mir eine absolute Lese- und Kaufempfehlung, da ich dieses Buch wirklich genial finde. Das ist mir dann natürlich auch die vollen 5 Sterne wert. Also ich bin froh, das ich dieses Werk nun mein eigen nennen darf und ich kann es an allen Altersgruppierungen empfehlen. Natürlich ist die Jugend am besten damit bedient, denn als Alter Hase weiß man ja doch schon einiges.

Ich finde aber auch, das man es für viele Gelegenheiten auch verschenken kann. An Jugendliche oder an ein frisch verheiratetes Ehepärchen oder als Hochzeitsgeschenk, oder, oder, oder. Ihr sehr, es gibt hier viel Möglichkeiten.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 18.06.2019

Eine abenteuerliche Reise durchs Universum

Himmelfahrt mit Hyperspeed
0

MEINE MEINUNG
Dieses Werk ist außergewöhnlich und anders und man muss es mögen. Wer gerne Bücher mit ausgefallenem Humor liest, der ist hier bestens bedient.

Man liest hier von dem Pfarrer Dümpel und ...

MEINE MEINUNG
Dieses Werk ist außergewöhnlich und anders und man muss es mögen. Wer gerne Bücher mit ausgefallenem Humor liest, der ist hier bestens bedient.

Man liest hier von dem Pfarrer Dümpel und seinem Konfirmationsschüler Ronny und von dem Kommandant Rogol N`Ansans. Dümpel und Ronny erleben eine spannende und interessante Reise durchs Universum.

Der Autor hat hier eine außergewöhnliche Schreibweise, sie passt sich den Gegebenheiten an. Mal ist sie jugendlich frisch und dann wieder kriegerisch streng. Diese Mischung macht dann dieses Werk so außergewöhnlich.
Der Humor ist hier immer wieder da und lockert das ganze Geschehen auf. So liest sich das ganze sehr amüsant.

Es muss ja bei solch einer Geschichte nicht immer nur ernst zugehen, denn auch der Film „Per Anhalter durch die Galaxie“ war nicht sehr ernst zu nehmen. Das war das erste an das ich denken musste, als hier die ersten skurrilen Dinge passieren.
Wer als diesen Film geliebt hat, der muss dieses Buch unbedingt lesen.

Ich vergebe für diese abstruse und humorvolle Geschichte gerne die vollen 5 Sternchen und ich kann dieses Buch an Leser weiterempfehlen, die gerne völlig abgedrehte Geschichten lesen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 17.06.2019

Wer will denn ewig jung sein?

Der Tag der Engel
0

MEINE MEINUNG
Marco war Praktikant im Kloster Sacro Cuore und er wurde dort gefangen gehalten. Dann gelingt die Flucht und er wendet sich an die Polizei, das war ein großer Fehler, denn dort wird er dann ...

MEINE MEINUNG
Marco war Praktikant im Kloster Sacro Cuore und er wurde dort gefangen gehalten. Dann gelingt die Flucht und er wendet sich an die Polizei, das war ein großer Fehler, denn dort wird er dann umgebracht. Er war wohl zu neugierig.

John Flender, der Biomediziner, saß gerade in Saarbrücken in seinem Stammcafe, als er das erste Mal auf Anna Cortini trifft.
Er arbeitet am Frauenhofer Institut und er ist Spezialist für zelluläre Altersforschung.
Anna unterbreitet ihm ein verlockendes Angebot, doch dafür muss er sein bisheriges Leben aufgeben.

Dieses Buch beginnt schon sehr spannend und der Autor hat durch seinen lebendigen Schreibstil dieses brisanten Thema zu einem aufregenden Erlebnis gemacht.
Geschichten, bei denen Biomediziner etwas neues erforschen sollen, haben immer etwas ganz besonderes.
Das hier wirkt doch sehr skurril da es um die Altersforschung geht. Man möchte darüber am liebsten nicht nachdenken, um was es hier geht und genau das passiert aber dann hier. Man ist mit den Gedanken ständig bei diesem Thema. Man überlegt während des lesen, ob so etwas denn möglich wäre und wenn ja, was passiert dann.
Das Kopfkino läuft auf Hochtouren und so ist man mittendrin im Forschungsalltag.
Ewige Jugend, ewiges Leben und Unsterblichkeit, wer will so etwas denn wirklich?

Das ganze gestaltet sich sehr spannend und sehr aufregend, weil wohl nicht alles so läuft, wie John das gerne hätte. Wenn man sich vorstellt, das so etwas tatsächlich erforscht wird, dann stellen sich mir eigentlich die Nackenhaare auf. Aber wir wissen ja, das der Fortschritt immer weiter geht und immer mehr Technologie entwickelt wird, womit dann natürlich auch die Forschung immer extremer wird.

Ein interessantes Thema hat uns hier der Autor wieder präsentiert. Die Bücher von diesem Autor lesen sich wirklich interessant und auch spannend, denn er hat immer wieder Themen, die provokant wirken und auch zum nachdenken anregen. Auch bei diesem Buch wirkt das Thema lange nach und hinterlässt mich zumindest sehr nachdenklich.
Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da dieses Buch absolut lesenswert ist. Man sollte sich viel mehr mit solchen Themen beschäftigen, denn das gehört zum Leben und das bringt uns der Autor hier näher.
Dafür gibt es von mir die vollen Punktzahl und eine Leseempfehlung auf voller Überzeugung. Hier kommt auf keiner Seite Langeweile auf und man sofort mittendrin.

Bluesky_13
Rosi


Veröffentlicht am 17.06.2019

Gibt es die Fugger des Nordens wirklich?

Das Handelshaus
0

INHALT
Der Prolog beginnt sehr dramatisch. Der Patriarch kam bei der Bestrafung seiner Söhne Stephan und Simon ums Leben. Er fiel in den Fluss und ertrank, weil Stephan ihn nicht alleine helfen konnte. ...

INHALT
Der Prolog beginnt sehr dramatisch. Der Patriarch kam bei der Bestrafung seiner Söhne Stephan und Simon ums Leben. Er fiel in den Fluss und ertrank, weil Stephan ihn nicht alleine helfen konnte.

Im Jahr 1566 kommt Stephan nach 7 Jahren zurück nach Stettin. Er hat in Rom studiert um das Handelshaus seiner Familie mit zu führen. Er hat sich bei seiner Rückkehr auf seinen kleinen Bruder Simon gefreut, doch die Großmutter sagt ihm, das er nicht mehr auf dem Loytzenhof wohnt.
Michael führt inzwischen das Handelshaus und die Begrüßung der beiden Brüder fällt reichlich kalt aus.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt sehr dramatisch und man merkt sofort, das im 16ten Jahrhundert alles ein wenig anders war. Die Eltern und auch die Großeltern wurden mit „Sie“ angesprochen und die Strafen erscheinen uns hier unmenschlich. Außerdem wurden Kinder, die noch nicht einmal geboren waren, schon einander versprochen. Dieses Wort galt es dann auch einzuhalten.
Bei der strengen Durchführung einer Strafe, kam der Patriarch Loytz zu Tode. Dieses Erlebnis prägt die beiden Kinder Stephan und Simon, denn die waren als einzige dabei.
Der älteste Sohn Michael war schon immer gegen Simon und stichelt ständig gegen ihn.

In diesem Buch lernen wir sehr viel Personen und Gegebenheiten kennen und bringen uns diese Zeit näher. Wir lesen von den Fischern, die auch das Handelshaus beliefern, wir lesen vom Kurfürsten Joachim von Brandenburg dem alten Erzfeind von den Loytz und noch von vielen mehr.

Auch die Geschichte der Loytz Brüder ist sehr interessant und auch irgendwie spannend. Das Verhältnis der Brüder ist mehr als gestört und besonders schlimm ist es dann zwischen Stephan und Michael, denn jeder will das Handelshaus führen. Michael sieht sich aber allein als Regierer des Unternehmens.

Dieses Buch geht einem aus den unterschiedlichsten Gründen sehr nahe. Es handelt von einer Zeit, die doch auch sehr brutal war. Da werden Kinder schon verheiratet, bevor sie geboren waren, Menschen werden gefoltert auf bloßen Verdacht hin oder einfach nur zur Belustigung.

Es gab Neid aus den nichtigsten Gründen und dann kam die Gier dazu, die vieles vernichten kann. Um an sein eigenes Ziel zu kommen gab es hier auch viel Verrat und auch Heuchelei.

Das alles hat der Autor so lebendig beschrieben, das man vieles förmlich vor Augen hat und das betrübt einen dann doch sehr.
Ein sehr gelungenes Buch, das sehr abenteuerlich, spannend und auch sehr charmant ist. Das ist mir dann in seiner Vielfältigkeit durchaus 5 Sterne wert.
Es gibt hier Familiendramen und Familienfehden, Konflikte unter Handelspartnern und auch große Probleme mit der Liebe.
Ich kann dieses Werk auf jeden Fall weiterempfehlen, denn hier ist man bestens unterhalten.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 11.06.2019

Jeder sollte sein Leben so leben wie er möchte

Miriam im Sternschnuppenjahr
0

INHALT
Miriam war 17 Jahre alt und sie lebt im Moment bei ihrer Großmutter Amelie, die sie mit zu einer Vernissage nahm. Miri hat darauf so gar keine Lust, aber sie muss. Dort begegnet sie dann Max, dem ...

INHALT
Miriam war 17 Jahre alt und sie lebt im Moment bei ihrer Großmutter Amelie, die sie mit zu einer Vernissage nahm. Miri hat darauf so gar keine Lust, aber sie muss. Dort begegnet sie dann Max, dem sie seine Cowboystiefel vollkotzt. Toll, das war so peinlich.
Aber ihre Oma reagiert so cool. Das Problem ist nur, das ihre Oma eine Homepage möchte und dabei soll nun ausgerechnet Max helfen.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch macht schon auf den ersten Seiten richtig Spaß. Die Autorin hat hier eine passende Sprache gefunden um das Buch der Jugend näher zu bringen.

Die Hauptprotagonistin ist gerade mal 17 Jahre alt und sie erlebt gerade ihre erste Liebe. Die Eltern von Miri sind für 1 Jahr nach Amerika gegangen und sie blieb lieber bei der Oma. Diese Konstellation stellt sich dann im Laufe der Zeit als sehr amüsant heraus. Diese Oma ist sehr gelassen und cool, aber sie hat auch Regeln.

Beim lesen kommt mit Sicherheit die ein oder andere Erinnerung hoch, denn alles was hier so passiert hat man so oder so ähnlich selbst schon erlebt.
Wenn man das erste Mal verliebt ist, dann leugnet man das erst einmal. Man ist verunsichert und eingeschüchtert, man weiß überhaupt nicht was man tun soll. Plötzlich geht alles schief und man fühlt sich als Tollpatsch der Nation. Alles total normal!
Und genau das Gefühl transportiert die Autorin in dieser Geschichte.

Es ist hier von allem etwas zu lesen; Wir finden hier Humor, Liebe und auch die Ernsthaftigkeit. Alles wirklich reelle Pubertätsprobleme und hier genial in Szene gesetzt. Es ist hier nicht nur alles Sonnenscheinchen und Jubel, sondern auch ernste Erlebnisse.
Das Buch ist für Mädchen ab 12 Jahren absolut geeignet. Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da die Autorin den Teeniemädchen hier wie eine Freundin entgegentritt. Die Leser werden hier konfrontiert mit allen möglichen Sorgen und Problemen in der Jugend. Da gibt es Enttäuschungen, Mobbing ja und sogar Liebeskummer, alles ist hier mit dabei.

Bluesky_13
Rosi