Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2019

Agnes und Beth auf den Weg zu ihrer Heimat

Die Heimkehr der Bärenführerin
0

INHALT
Agnes war mit den Gauklern unterwegs und sie und Kilian waren sehr glücklich und inzwischen verheiratet. Doch es war sehr kalt und der Vater von Kilian war sehr krank. Agnes bemühte sich im Dorf ...

INHALT
Agnes war mit den Gauklern unterwegs und sie und Kilian waren sehr glücklich und inzwischen verheiratet. Doch es war sehr kalt und der Vater von Kilian war sehr krank. Agnes bemühte sich im Dorf um eine Unterkunft, um den Kranken gesund zu pflegen.
Inzwischen war sie die Bärenführerin von der Bärin Ursula.

Beth, die Schwester von Agnes musste nun Bernard heiraten, da Agnes ja geflohen war. Der Vater war bei einem Jagdunfall auf mysteriöse Weise gestorben. Das alles war etwa 6 Monate her.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch ist der zweite Teil und man ist schnell wieder in der Geschichte und im Geschehen. Die Rückblicke die die Autorin dem Leser hier gewährt, ermöglichen den guten Einstieg. Außerdem weiß man so ganz genau, was vorher passiert ist.

Agnes, die Grafentochter ist inzwischen eine berühmte Bärenführerin, nachdem sie vor ihrer Ehe geflohen ist. Sie ahnt ja nicht, das ihre Schwester Beth nun herhalten musste.
Die Brutalität lässt aber dann auch sie fliehen und so verlässt auch sie mit ihrem Geliebten, dem Stalljungen, die Burg.
Das nun Genefe, die Gräfin ausgerechnet von Bernard ihrem Schwiegersohn, schwanger ist, zeigt seine Rücksichtslosigkeit und seine Brutalität.

Die Autorin hat auch hier wieder eine wundervolle Geschichte erschaffen und es geschieht an allen Fronten soviel. Es ist ein einziges Abenteuer und wir lesen hier von Gutmütigkeit, Hilfsbereitschaft, aber auch von Hinterhältigkeit und Lügen. Das macht das ganze dann so interessant und auf seine ungewöhnliche Art und Weise auch spannend.
Man taucht hier ab in die Welt der Gaukler, aber auch in die Welt des Adels.

Man sieht hier sehr deutlich, das auch eine Grafentochter in großer Entbehrung und Armut leben kann, wenn sie von der wahren Liebe gestützt ist. Das macht dann das ganze auch wieder etwas harmonisch und lässt uns Luft holen von der Ungerechtigkeit und Brutalität dieses wüsten Bernard von Hinzweiler.

Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da man in diesem Abenteuer schnell wieder drin ist und weil es so gut verfasst wurde, das man es auch gut ohne Vorgängerband lesen kann. Die Autorin hat die vorherigen Geschehnisse so gut mit einfließen lassen, das man schnell weiß um was es geht und was vorher passiert ist. Man kann sehr gut nur dieses Buch lesen und man ist trotz allem gefangen in all den Dingen die passieren. Das ist der Autorin hier super gelungen und deshalb verdient sie auch die volle Punktzahl.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 04.06.2019

In der Politik lebt man gefährlich

Im Jahr der Finsternis
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt schon sehr aufschlußreich und sehr spannend. Man weiß sofort, das man hier eine brisante Sache zu lesen bekommt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und auch ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt schon sehr aufschlußreich und sehr spannend. Man weiß sofort, das man hier eine brisante Sache zu lesen bekommt.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und auch sehr lebendig und in den 2 Erzählsträngen erfahren wir dann mehr von den Dingen die hier passieren.

Der Pistoleiro, von dem wir hier lesen, gewährt einen sehr tiefen Einblick in sein Leben und in seine Gedanken. Das lässt dann beim lesen auch eine Nähe zu, die man sonst zu solchen Personen meiden würde. Man liest hier, das auch er damit zu kämpfen hat und wie er mit seiner Arbeit umgeht und auch klarkommt.

Als dann die Tochter von Hellberg entführt wird, steigt die Spannung und man fiebert richtig mit. Inzwischen haben wir ja so viel Brutalität gelesen, das hier wirklich alles offen und auch möglich ist.

Dieses Buch ist kein Buch für zwischendurch und einfach mal so zum lesen, denn es behandelt ein Thema, das leider allgegenwärtig ist. Es passiert so viel auf dieser Welt und genau darüber gibt dieses Buch uns einen Einblick.
Die Protagonisten, die hier involviert sind, hat die Autorin sehr detailliert und sehr lebendig beschrieben.

Dieses Buch lässt einen sehr nachdenklich zurück und man fragt sich bei all den Dingen die passieren, was noch alles auf uns zu kommt. Dieses Buch ist absolut empfehlenswert, da es soviel enthält was im Moment so alles auf uns einprasselt. Jeder will die Welt verändern und jeder hat so seinen eigenen Weg gefunden, doch ob das der richtige Weg ist, das ist fraglich.
Dieser Thriller ist ein Thriller mit politischem Hintergrund und selten hat man ein Buch mit dieser Thematik in der Hand, das einen so sehr fesselt.

Man kann dieses Werk ganz schlecht aus der Hand legen, wenn man einmal angefangen hat zu lesen. Man ist immer auf Hochspannung beim lesen und man möchte einfach nur wissen, was noch alles passiert und was als nächstes wieder kommt.

Ich vergebe hier absolut gerne und auch mit Überzeugung die vollen 5 Sterne, da dieses Buch vielleicht viel mehr zum nachdenken anregt, als man sich wünscht. Man stellt sich nach dem lesen, was noch alles passieren muss, bis die Welt wieder sicher wird.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 01.06.2019

Eine wundervolle Inspiration für den nächsten Urlaub

50 Dinge, die man in Istrien getan haben muss
1

MEINE MEINUNG
Ich stehe ja absolut auf Reiseführer, ich weiß auch nicht warum. Jahrelang konnte ich mir keinen Urlaub leisten, weil ich alleinerziehend mich lieber um meinen Jungen gekümmert habe.
Als ...

MEINE MEINUNG
Ich stehe ja absolut auf Reiseführer, ich weiß auch nicht warum. Jahrelang konnte ich mir keinen Urlaub leisten, weil ich alleinerziehend mich lieber um meinen Jungen gekümmert habe.
Als ich dann einen wundervollen Job in einer Buchhandlung bekommen habe, mein Sohn nun auch schon erwachsen, habe ich eine Vorliebe zu den Reiseführern entdeckt. Reisen konnte ich ja auch nicht und so habe ich mir die schönen Ziele immer so angeschaut.

Inzwischen war ich mit meinem Mann schon an verschiedenen Orten mit einem Segelschiff unterwegs und hab auch schon viel gesehen. Nun schaue ich in Reiseführern nach einem nächsten möglichen Ziel.

Hier findet man viele schöne Ziele und es ist auch kein Reiseführer wie man sie üblicherweise kennt.
Bei diesem Reiseführer wird uns das alles aus der Sicht von der Autorin erzählt, denn sie nimmt uns im wahrsten Sinne des Wortes mit auf ihre Reise.
Sie zeigt uns ganz bestimmte Orte und erzählt uns dabei, was sie hier erlebt und gefühlt hat. Das macht das ganze dann auch so persönlich und man möchte auch das erleben, was auch die Autorin erlebt hat.
Man hat hier Berichte mit wirklich erlebten Eigenerfahrungen und das macht das ganze dann authentisch. Das ist nicht von Reiseunternehmen gelenkt und inszeniert, das hier ist echt und erlebt.

Ich finde diesen Reiseführer sehr ansprechend und auch jeden Fall empfehlenswert. Ich habe mir hier schon so einiges an Zielen ausgesucht, die ich mit meinem Mann aufsuchen werde. Ich bin neugierig geworden und möchte vieles erkunden, was auch die Autorin erkundet hat.

Es ist hier alles drin, was ich wissen muss und ein klein wenig soll man ja auch noch selbst erleben und erkunden. Es sind hier ausreichend Anregungen für mich enthalten, die einen Urlaub ausfüllen. Es reicht auch nicht ein Urlaub aus um hier alles zu erleben.
Ich vergebe für diese wundervollen, und auf seine Art auch sehr persönlichen
Reiseführer gerne die vollen 5 Sterne. Die sind hier absolut verdient denn ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 31.05.2019

Der moderne Köpenick

Reichstag for Sale
0

MEINE MEINUNG
Das nenn ich mal den modernen Köpenick.

Daniel Skei hat die grandiose Idee, mal eben den Reichstag zu verkaufen und sein Freund Danni hilft ihm dabei. Dafür trifft er sich mit russischen ...

MEINE MEINUNG
Das nenn ich mal den modernen Köpenick.

Daniel Skei hat die grandiose Idee, mal eben den Reichstag zu verkaufen und sein Freund Danni hilft ihm dabei. Dafür trifft er sich mit russischen Oligarchen um seinen Deal abzuschließen.
Auf diese Idee kommt Skei auch nur, weil er ständig Pleite ist und er Geld braucht.

Bei diesem Buch hat mich der Titel schon neugierig gemacht und ich musste auch lächeln. Das hat sich dann beim lesen auch nicht geändert.

Der Autor hat hier eine wundervolle Geschichte verfasst und man sieht, zu was ein Mensch alles fähig ist. Ich kann mir schon vorstellen, das solche Dinge auch gedreht werden in den höheren Kreisen und die Oligarchen mache eh so zwielichtige Geschäftchen.
Mich hat die Geschichte fasziniert und auch begeistert, weil ich die Idee an sich einfach nur toll fand.
Der Autor nimmt uns hier mit auch eine Reise durch die Geldwelt und sie ist auch stellenweise amüsant, wenn man das gesamte Werk liest.

Ich würde deshalb auch gerne die vollen 5 Sterne geben, denn dieses Buch ist außergewöhnlich und die Idee ist einfach toll. Man kann das schon mit Köpenick vergleichen, denn das war ja auch so ein Geniestreich.
Ich habe dieses Buch wirklich gerne gelesen und ich war auch wirklich gut unterhalten.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 27.05.2019

Klara ermittelt auch hier wieder sehr genau

Der Seelenhirte
0

INHALT
Der Prolog geht sehr spannend los und dann startet es auch gleich sehr aufregend mit Klara Frost, der Kriminalhauptkommissarin.

Rodenberg was Schafzüchter und als er vom Stall zurück ins Haus ...

INHALT
Der Prolog geht sehr spannend los und dann startet es auch gleich sehr aufregend mit Klara Frost, der Kriminalhauptkommissarin.

Rodenberg was Schafzüchter und als er vom Stall zurück ins Haus kam um die Polizei zu rufen, da saß ein fremder Mann und bedrohte seine Familie.
Klara fährt dann mit ihrem neuen Praktikanten genau dorthin und dort bietet sich dann allen ein grausames Bild. Die komplette Familie wurde ausgelöscht.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch ist an Spannung kaum zu überbieten und auch die Brutalität hat hier wieder voll zugeschlagen.

Der Autor war hier wieder sehr kreativ. Klara Frost, die KHK bekommt Anrufe da sich von ihr eine Anzeige und diverse Bildchen im Internet befinden.
Zur selben Zeit geschieht ein äußerst brutaler Mord und dort ermittelt dann auch Klara.

Der Autor beschreibt die Tat und auch die Ermittlungen so plastisch und so detailliert, das man die Bilder fast vor sich hat. Wir lesen auch all die Handlungen vom Täter und wir sind ihm so beim lesen ziemlich nahe. Man bekommt mit, was genau er macht, wie er seine Opfer vorher befragt und all die Grausamkeiten. Doch man weiß nicht, wer er ist.

Auch auf die spitze Ironie und den schrägen Humor kann der Autor hier nicht verzichten. Das kommt immer und immer wieder durch und nimmt trotz all dem der Spannung und der Brutalität nichts.

Diese Geschichte wechselt immer wieder zwischen den Perspektiven und das macht es zu dem was es geworden ist. Die Spannung steigt immer mehr und das Werk lässt uns keine Verschnaufpause.
Manche Passagen lesen sich ziemlich ruhig und entspannt und dann kommt sofort der nächste Knaller.

Klara kommt schnell auf die Kardinaltugenden und damit liegt sie gar nicht mal so falsch. Wenn man das alles so betrachtet, dann stellt man sich als Leser sofort die Frage, ob auch Klara ein Opfer dieses Verrückten wird.

Dieses Buch verdient eindeutig die vollen 5 Sterne, mehr Spannung und Grausamkeiten kann man nicht in einem Buch verwenden. Der Autor hat einen ganz spezielle Art einen an sich zu fesseln und zu binden.
Die Geschichten sind immer bis zum Schluß endlos spannend. Es gibt viele Verdächtige und man gerät immer wieder auf eine andere Spur. Das macht das ganze dann so lesenswert und wer Spannung pur haben möchte, der ist mit diesem Buch gut beraten.

Bluesky_13
Rosi